manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Finnlo
  6. •
  7. Exercise Bike
  8. •
  9. Finnlo CORUM STRESSLESS User manual

Finnlo CORUM STRESSLESS User manual

  3ICHERHEITSHINWEISE
  !LLGEMEINES
2.1 Verpackung
2.2 Entsorgung
  -ONTAGE
3.1 Checkliste
3.2 Montageschritte
3.3 Einstellen der Sitzposition
3.4 Lenkerverstellung
  0FLEGEUND7ARTUNG
  #OMPUTER$
5.1 Computertasten
5.2 Computerfunktionen
5.2.1 Anmerkung zu einzelnen Funktionen
5.2.2 Symbolerklärungen und Wissenwertes
5.3 Computer Inbetriebnahme
5.3.1 Sofort-Start Funktion
5.4 Training mit Vorgabewerten
5.4.1 Zeitvorgabe
5.4.2 Entfernungsvorgabe
5.4.3 Kalorienvorgabe
5.4.4 Maximalpulsvorgabe
5.4.5 Widerstandsvorgabe
5.5 Fehlerdiagnose und Fehlersuche
  4ECHNISCHE$ETAILS
6.1 Netzgerät (im Lieferumfang enthalten)
6.2 Konformität gemäß
Gerätesicherheitsgesetz
 4RAININGSANLEITUNG
7.1 Trainingshäufigkeit
7.2 Trainingsintensität
7.3 Pulsorientiertes Training
7.4 Trainings-Kontrolle
7.5 Trainingsdauer
  40! 
  %XPLOSIONSZEICHNUNG
  4EILELISTE
  'ARANTIE
  3ERVICE(OTLINE  
 %RSATZTEILBESTELLFORMULAR
  3AFETYINSTRUCTIONS  02
  'ENERAL  03
2.1 Packaging 03
2.2 Disposal 03
  !SSEMBLY 03
3.1 Checkliste 04
3.2 Assembly Steps 05
3.3 How to adjust the saddle position 11
3.4 Handlebar adjustment 11
  #AREAND-AINTENANCE  12
  #OMPUTER5+ 12
5.1 Computer keys 12
5.2 Computer functions 13
5.2.1 Remarks on the individual functions 14
5.2.2 Explanation of the symbols and need
to know 15
5.3 Computer Functions 16
5.3.1 Immediate-Start function 16
5.4. Exercise with value setting 16
5.4.1 Time presetting 16
5.4.2 Distance presetting 17
5.4.3 Calories presetting 17
5.4.4 Max heartrate presetting 18
5.4.5 Resistance presetting 18
5.5 Diagnostic and troubleshooting 19
 4ECHNICALDETAILS 20
6.1 Adapter 20
6.2 Conformity according to the
Product safety law 20

  4RAININGMANUAL 21
7.1 Training frequency 21
7.2 Training intensity 21
7.3 Heartrate orientated training 21
7.4 Training control 22
7.5 Trainings duration 23
    24
 %XPLOSIONDRAWING 25
  0ARTSLIST 27
  7ARRANTY(Germany only) 28
    29
)NHALTSVERZEICHNIS )NDEX 3EITE0AGE

7)#(4)'
Es handelt sich bei diesem Heimtrainer um ein drehzahlab
hängiges Trainingsgerät der Klasse HC, nach DIN EN 957-
1/5.
Max. Belastbarkeit 130 kg.
Der Heimtrainer darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
5M 6ERLETZUNGEN UNDODER 5NFÊLLE ZU VERMEIDEN
LESENUNDBEFOLGEN3IEBITTEDIESEEINFACHEN2EGELN
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Muttern,
Handgriffe und Pedale fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasserspritzer
sind zu vermeiden.
5. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
6. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum
(mindestens 1,5m).
7. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen
Untergrund.
8. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den
Mahlzeiten.
9. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
10. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileliste
gekennzeichnet.
11. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
12. Stehen Sie sich nicht auf das Gehäuse.
13. Tragen Sie keine lose Kleidung, sondern geeignete
Trainingskleidung wie z.B. einen Trainingsanzug.
14. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
15. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die beweg-
lichen Teile verletzt werden könnten.
16. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
)-0/24!.4
The bike is produced according to DIN EN 957-1/5
class HC.
Max. user weight is 130 kg.
The bike should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe dange
rous. The importeur cannot be held liable for damage or
injury caused by improper use of the equipment.
The bike has been produced according to the latest
safety standards.
4OPREVENTINJURYANDORACCIDENTPLEASEREADAND
FOLLOWTHESESIMPLERULES
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws, nuts, handles and pedals
are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any material
fatigue.
4. Avoid high temperatures, moisture and splashing water.
5. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
6. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
7. Set up the equipment on a solid and flat surface.
8. Do not exersice immediately before or after meals.
9. Before starting any fitness training, let yourself
examined by a physician.
10. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obst-
ruct the range of movement during training.
11. Training equipment must never be used as toys.
12. Do not step on the housing but only on the steps
provided for this purpose.
13. Do not wear loose clothing; wear suitable training
gear such as a training suit, for example.
14. Wear shoes and never exercise barefoot.
15. Make certain that other persons are not in the area of
the elliptical, because other persons may be injured
by the moving parts.
16. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
3ICHERHEITSHINWEISE 3AFETYINSTRUCTIONS

Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der
DIN EN 957-1/5 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung bezieht
sich auf EG Richtlinie 2006/95/EG und 2004/108/EG. Bei
unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem
Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden
nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
6ERPACKUNG
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
%NTSORGUNG
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das
Recyclingvonelektrischenundelektronischen
Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe
sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leis-
ten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/5 Class
HC. The CE marking refers to the EU Directive 2006/95/EEC
and 2004/108/EEC. Damage to health cannot be ruled out if
this equipment is not used as intended (for example, excessive
training, incorrect settings, etc.).
Before starting your training, you should have a complete phy-
sical examination by your physician, in order to rule out any
existing health risks.
0ACKAGING
Environmentally compatible and recyclable materials:
 External packaging made of cardboard
 Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
 Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
 Wrapping straps made of polypropylene (PP)
$ISPOSAL
Please be sure to keep the packing for the
event of repairs / warranty matters. The
equipment should not be disposed of in the
household rubbish!
!LLGEMEINES 'ENERAL

Um den Zusammenbau des Ellipticals für Sie so einfach wie
möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits
vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, sollten Sie
bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach Schritt
für Schritt, wie beschrieben, fortfahren.
0ACKUNGSINHALT
 Entnehmen Sie alle Einzelteile aus der Styroporform
und legen Sie diese nebeneinander auf den Boden.
 Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine bodenschonende
Unterlage, da ohne montierte Standfüße Ihr Boden
beschädigt/verkratzt werden könnte. Diese Unterlage
sollte flach und nicht zu dick sein, sodass der Rahmen
einen stabilen Stand hat.
 Achten Sie darauf, dass Sie während des Zusammen-
baus in jede Richtung hin genügend Bewegungsfreiraum
(mind. 1,5 m) haben.
In order to make assembly of the bike as easy as possible for
you, we have preassembled the most important parts. Before
you assemble the equipment, please read these instruc-
tions carefully and then continue step by step as described
#ONTENTSOFPACKAGING
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Place the main frame on a pad protecting the floor,
because without its assembled base feet it can
damage / scratch your floor. The pad should be
flat and not too thick, so that the frame has a
stable stand.
Make certain that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during
assembly.
!UFBAU !SSEMBLY

#HECKLISTE#HECKLIST

-ONTAGESCHRITTE!SSEMBLYSTEPS
Schritt / Step 1

Schritt / Step 2

Schritt / Step 3

Schritt / Step 4

Schritt / Step 5

Schritt / Step 6

Schritt / Step 8
Schritt / Step 7
(ÚHENSVERSTELLUNG
Durch Drehen der Höhenverstell-
kappen am hinteren Standfuß ist
ein Bodenausgleich möglich.
(EIGHTADJUSTMENT
Turning the height adjustment
screws can solve the wobble of
the bike.

%INSTELLENDER3ITZPOSITION
Sitzhöhe (vertikale Verstellung):
Das wichtigste Positionsmass ist die Sitzhöhe. Stellen Sie das
Sattelstützrohr in einer solchen Höhe ein, dass beim Sitzen
auf dem Gerät und Festhalten am Lenker beide Zehenspitzen
gleichzeitig den Boden berühren.
Die Sattelstütze darf nur bis zur max. Markierung
herausgezogen werden!
Satteleinstellung (horizontal): Nach der Einstellung der Sitzhöhe
ist die Einstellung des Sattelschlittens vorzunehmen. Dies kön-
nen Sie leicht durch Lösen der Griffschraube und Verschieben
des Sattelschlittens entsprechend Ihrer Körpergröße vorneh-
men. Folgende Faustregel kann zusätzlich bei der Einstellung
berücksichtigt werden:
Bei waagerecht gestellter Tretkurbel sollte der Winkel zwischen
Oberschenkel und Unterschenkel 90°°betragen.
Neigungsverstellung des Sattels: Öffnen Sie beide Muttern am
Sattelgestell, bis sich der Sattel leicht drehen lässt. Verstellen
Sie
die Neigung des Sattels durch drücken oder ziehen an der
Sattel- spitze. Ist eine komfortable Neigung erreicht, drehen Sie
die zuvor geöffneten Muttern der Sattelgestells mit dem pas-
senden Werkzeug wieder zu.
,ENKERVERSTELLUNG
Nach dem Lösen der Flügelschraube können Sie durch Neigen
des Lenkers die für Sie bequemste Lenkerposition auswählen.
Anschließend den Drehknopf wieder handfest anziehen
(OWTOADJUSTTHESADDLEPOSTION
Height of the saddle: Most important is the correct height of
the saddle. Please fix the saddle in such a height, that both toes
can touch the floor.
The saddle may only be pulled out to the max. position as indi-
cated

Horizontal saddle adjustment: Adjust the height of the saddle
first. Unfasten the stargrip and move the saddle slider forward
or backward.
Adjust it to a position, that when the pedals are
in the middle position, your knee should be at a 90 degree
angle°.

Saddle incline adjustment: Open the 2 pcs of nuts under the
saddle, till the saddle can be turned. Push or pull the saddle till
you seat comfortable. Tight both nuts.


(ANDLEBARADJUSTMENT
After unfixing the T-grip, you can adjust the angle of the hand-
lebar, to get the most comfortable seat position. After positio-
ning of the handlebar, you have to tighten the knob.
7ARTUNG
 Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung
 Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den
festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen
 Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kunden-
service sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur
Instandsetzung nicht verwendet werden.
0FLEGE 
 Zur Reinigung verwenden Sie bitte nur ein feuchtes
Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel. Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeit in den Computer gelangt.
 Bauteile (Lenker, Sattel), welche mit Schweiß in Kontakt
kommen, brauchen nur mit einem feuchten Tuch gerei-
nigt werden.
-AINTENANCE
 In principle, the equipment does not require
maintenance.
 Regularly inspect all parts of the equipment and the
secure seating of all screws and connections.
 Promptly replace any defective parts through our
customer service. Until it is repaired, the equipment
must not be used.
#ARE
 When cleaning, use only a moist cloth and avoid harsh
cleaning agents. Ensure that no moisture penetrates
into the computer.
 Components (handlebar, saddle) that come into contact
with perspiration, need cleaning only with a damp cloth.
0FLEGEUND7ARTUNG #AREAND-AINTENANCE
#OMPUTER #OMPUTER

#OMPUTERTASTEN
ZEIT: Es kann die Traininszeit geändert werden
Kalorien/Strecke: 1x Drücken aktiviert die Kalorienvorgabe, ein
weiteres Drüclken aktiviert die Entferungsvorgabe
PULS: Hier kann der Maximalpuls für die Pulssteuerung
vorgegeben werden. Die Pulssteuerung kann nur mit einem
Brustgurt sinnvoll durchgeführt werden. 7!2.5.'
3YSTEME DER (ERZFREQUENZàBERWACHUNG KÚNNEN
UNGENAU SEIN ÃBERMÊIGES TRAINIEREN KANN ZU
ERNSTHAFTEM GESUNDHEITLICHEM 3CHADEN ODER 4OD
FàHREN "EI 3CHWINDEL3CHWÊCHEGEFàHL SOFORT DAS
4RAININGBEENDEN
Widerstand: Verändert den Tretwiderstand.
Drehknopf: Es können die Werte verringert oder erhöht werden
auch während des Traings kann der Widerstand kontinuierlich
geändert werden.
#OMPUTERBUTTONS
TIME: You can set your exercise time.
Calories/ Distance: 1x pressing will activate the calories target, a
second press will activated the distance target.
PULSE: You can set your max heartrate for the heartrate control
function. The heartrate control function can be only work with a
chestbelt perfectly.
7!2.).'3YSTEMSWITHHEARTRATECONTROLCANBE
INCORRECT 4O MUCH EXERCISE COULD INJURE YOUR BODY
ORCANCAUSEDEAD)FYOUFEELLIGHTTHEADEDORWEAK
STOPYOUREXERCISEIMMEDIATELY
FORCE: Change the resistance
Turn button: Rotating will cause a increasing or decreasing of
the values. During the exercise you can change the resistance
continiously.

#OMPUTERFUNKTIONEN!NZEIGEN
4)-%
Registriert die Trainingszeit in Minuten-Schritten (1-60min)
4RINKREMINDER
Erinnert Sie alle 10 Minuten daran etwas zu trinken.
20-
Pedalumdrehungen pro Minute (15-199rpm)
+#!,
Zeigt den ca. Kilokalorienverbrauch an. Dieser Wert dient nur als
Vergleichs- und nicht als Refenzwert.
#OMPUTERFUNKTION$ISPLAY
4)-%
Records the training time in minutes (1-60min)
$RINKREMINDER
Remind you every 10 minutes to drink.
20-
Revolutions per minute from 15-199rpm.
+#!,
Shows the theoretical energy consumption. It is not a realistc
value!

$)34!.#%
Registriert die Entfernung in 0,1 km Schritten (0 – 999.9 Km).
Die Entfernung ist ein theoretischer Wert, und kann nicht mit der
reellen Geschwindikeit beim Radfahren verglichen werden.
05,3%
Pulswertanzeige: Wertebereich von 40–199 Schlägen pro
Minute
7!44
Zeigt den aktuell eingestellten Widerstandlevel an (1-20)
!NMERKUNGZUEINZELNEN&UNKTIONEN
Handpulsmessung: Stecken Sie den Stecker des Handpulskabels
in die dafür vorgesehene Buchse (Pulse Input) auf der Rückseite
des Computers. Die Messung der Pulsfrequenz wird über zwei
Kontaktstellen (ovalförmige Sensoren) an der Handinnenseite
ausgeführt. Es müssen immer beide Kontaktstellen für die
Pulsaufnahme fest von den Handflächen umschlossen sein.
Für ein pulsgesteuerte Training, benutzen Sie bitte immer den
optional erhältlichen Brustgurt.
7!2.5.' 3YSTEME DER (ERZFREQUENZàBERWACHUNG
KÚNNEN UNGENAU SEIN ÃBERMÊIGES TRAINIEREN KANN
ZU ERNSTHAFTEM GESUNDHEITLICHEM 3CHADEN ODER 4OD
FàHREN "EI 3CHWINDEL3CHWÊCHEGEFàHL SOFORT DAS
4RAININGBEENDEN
Pulsmessung mit Brustgurt: Der Computer ist mit einem Chip
ausgestattet, welcher die drahtlose Pulsübertragung mit einem
Brustgurt (5,0 – 5,5 kHz) ermöglicht.
$)34!.#%
Records the distance in 0.1 km increments (0 -999.9 km). the
distance is a theoretical value, which cannot be compared with
the real distance on the street.
05,3%
Shows the actual heartrate, range from 40-199bpm.
7!44
Show the resistance level. (1-20).
2EMARKSONTHEINDIVIDUALFUNCTIONS
Handpulse measurement: Plug in the hand pulse cable in the
hand pulse plug (Pulse input) at the back of the computer. Please
put both hands on the sensors, which are assembled on the
handlebar. If you lift off one hand off the sensor during measu-
ring, it will take some time to reach the correct watt value. Both
hands have to be kept on the hand pulse sensors. For a heart-
rate controlled exercise, please use the chestbelt, which can be
bought at the Finnlo Service.
7!2.).' 3YSTEMS WITH HEARTRATE CONTROL CAN BE
INCORRECT4OMUCHEXERCISECOULDINJUREYOURBODYOR
CANCAUSEDEAD)FYOUFEELLIGHTTHEADEDORWEAKSTOP
YOUREXERCISEIMMEDIATELY.
Pulse measurement with the chest strap: The computer is
equipped with a chip, which makes wireless pulse transmission
possible using a chest strap (5.0 – 5.5 kHz).

3YMBOLERKLÊRUNGUND7ISSENWERTES
Das Symbol fordert Sie zum Treten auf. Sie bestätigen somit Ihre
eingegeben Daten und beginnen mit Ihrem Training.
!4RETSYBMOL
#6ORGABEWERTE
Nach Erreichen der Vorgabewerte stoppt der Computer das
Training.
!CHTUNG Es kann außer dem Pulswert immer nur ein
Vorgabewert aus ZEIT-KALORIEN-ENTFERNUNG vorgegeben
werden. Sollten Sie einen weiteren Wert aktivieren, wird der
bereits gesetzte Wert auf OFF gesetzt. Sie können sofort
mit dem Training starten, wenn Sie den gewünschten Wert
eingegeben haben und mit Treten beginnen. Die Vorgabewerte
können nur geändert werden, wenn Sie nicht treten, außer der
Widerstands-Wert, dieser kann auch während des Trainings
geändert werden
$+CAL"ERECHNUNG
Der Kalorienverbrauch ist ein theoretischer Wert, welcher nicht
als Referenzgröße herangezogen werden kann, sondernn nur als
Vergleichswert zwischen den einzelnen Trainingseinheiten dient.
" !KTIVIERUNG DES #OMPUTERS AUS DEM
3CHLUMMERMODUS
Um den Computer aus dem Schlummermodus zu aktivieren,
können Sie irgendeine Taste drücken. Ein Treten bewirkt keine
Aktivierung.
%XPLANATIONOFTHESYMBOLANDNEEDTOKNOW
The symbol demand you to begin to pedal. The set values will be
confirmed and you start your exercise.
!0EDALLING
#3ETTINGVALUES
Target values: After achieving the target values, there will be a
beep and the computer will stop counting.
!TTENTION Except the heartrate value, you can set only one
further value of TIME-CALORIES-DISTANCE. If you set another
value, the already set value will be set to OFF. To start your
exercise, beginn to pedal, after you have set the target value. The
preset values can be only adjusted before you start pedalling,
except the resitance value, it can be adjusted also
% )NCREASING OF THE RESISTANCE VALUE DURING (2# 
-ODE
The resistance will be increase every 30 seconds, till you reach
a heart rate value, which is 5 beats lower than your target. The
resistance will stay at this level for 1 minute. If there is no further
heartrate change, the resistance will increase again. If the actual
heartrate is for 5 seconds higher than your target, the resistance
will decrease immediately and than every 20 seconds, till your
actual heartrate is lower than the target. If it is lower than the
target heartrate, the resistance will increase again.
If the heartrate signal is lost, the resistance will decrease very
fast, till it reach the minimum resistance or till it refound your
heartrate signal.
"7AKINGUPTHECOMPUTERFROMTHESNOOZEMODE
To reactivate the computer from the snooze mode, press any
button, please. A pedalling has no function in this mode.
$+CALCALCULATION
The calorie value is a theoretical value, which cannot be use
as reference value. It should be used only to compare the
exercises
%7IDERSTANDSERHÚHUNGIM(2#-ODUS
Der Widerstand wird alle 30 Sekunden erhöht und zwar solange,
bis sich der tatsächliche Pulswert 5 Schläge unter dem Zielpuls
befindet. Steigt der Puls in einer Minute nicht weiter an, wird der
Widerstand erneut erhöht. Ist der Pulswert für fünf Sekunden
über dem Zielpulswert, dann wird der Widerstand sofort
reduziert und dann alle weitere 20 Sekunden, bis Sie sich wieder
unter dem Zielpuls befinden. Anschließend steigt der Widerstand
wieder an.
Sollte das Herzfrequenzsignal nicht mehr erfasst werden,
verringert sich der Widerstand jede Minute bis er den
minimalsten Widerstandswert erreicht hat oder bis ein
Herzfrequenzsignal wieder empfangen wird.
#OMPUTER)NBETRIEBNAHME
3OFORT3TART&UNKTION
Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit Ihres Trainingsgerätes
wurde die Möglichkeit eines schnellen und unkomplizierten
Computerstarts geschaffen. Gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzgerät am
hinteren Ende des Gerätes an der vorgesehenen Buchse an. es
ertönt ein signalton
• Starten Sie Ihr Training indem Sie zu Treten beginnen. Alle
Daten beginnen aufwärts zu zählen.
4RAININGMIT6ORGABEWERTEN
Bereits eingegebene Daten beginnen
Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen
alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen
des Zielwertes ertönt ein Signalton und der
Computer stoppt das Training.

#OMPUTER&UNCTIONS
)MMEDIATE3TART&UNCTION
In order to provide optimum user friendliness of your training
equipment, an opportunity for quick and uncomplicated initiation
of training was devised. Please do the following :
• Connect the power supply included in the scope of delivery to
the bottom end of the equipment, at the socket provided. A
test image will briefly appear on the computer.
• Start your exercise by pedalling. All values start counting up.
:EITVORGABE 4IMEPRESETTING
XDRàCKENPRESS /&&MIN
Starting your exercise, the already set data will start
counting backwards. If the set data reach 0, the
computer will stop and a beep will be heard. If you
didn´t set any values, all data will start counting up.
  
%XERCISEWITHVALUESETTING
Bereits eingegebene Daten beginnen
Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen
alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen
des Zielwertes ertönt ein Signalton und der
Computer stoppt das Training.

%NTFERNUNGSVORGABE $ISTANCEPRESETTING
/&&KM
Starting your exercise, the already set data will start
counting backwards. If the set data reach 0, the
computer will stop and a beep will be heard. If you
didn´t set any values, all data will start counting up.
Bereits eingegebene Daten beginnen
Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen
alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen
des Zielwertes ertönt ein Signalton und der
Computer stoppt das Training.
+ALORIENVORGABE #ALORIESPRESETTING
/&&#AL
Starting your exercise, the already set data will start
counting backwards. If the set data reach 0, the
computer will stop and a beep will be heard. If you
didn´t set any values, all data will start counting up.
XDRàCKENPRESS
XDRàCKENPRESS
  
  
Bereits eingegebene Daten beginnen
Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen
alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen
des Zielwertes ertönt ein Signalton und der
Computer stoppt das Training.

-AXIMALPULSVORGABE -AXHEARTRATEPRESETTING
/&&BPM
Starting your exercise, the already set data will start
counting backwards. If the set data reach 0, the
computer will stop and a beep will be heard. If you
didn´t set any values, all data will start counting up.
Bereits eingegebene Daten beginnen
Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen
alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen
des Zielwertes ertönt ein Signalton und der
Computer stoppt das Training.
7IDERSTANDVORGABE 2ESISTANCEPRESSETTING
,EVELS
Starting your exercise, the already set data will start
counting backwards. If the set data reach 0, the
computer will stop and a beep will be heard. If you
didn´t set any values, all data will start counting up.
XDRàCKENPRESS
XDRàCKENPRESS
  
  

This manual suits for next models

1

Other Finnlo Exercise Bike manuals

Finnlo SPEED BIKE CRS II User manual

Finnlo

Finnlo SPEED BIKE CRS II User manual

Finnlo Varon Stressless User manual

Finnlo

Finnlo Varon Stressless User manual

Finnlo maximum Series User manual

Finnlo

Finnlo maximum Series User manual

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo EF90 BT User manual

Finnlo

Finnlo EF90 BT User manual

Finnlo Speedbike CRS User manual

Finnlo

Finnlo Speedbike CRS User manual

Finnlo NRG 3279 User manual

Finnlo

Finnlo NRG 3279 User manual

Finnlo Exum XTR User manual

Finnlo

Finnlo Exum XTR User manual

Finnlo Exum 3157 User manual

Finnlo

Finnlo Exum 3157 User manual

Finnlo SpeedBike 3206 User manual

Finnlo

Finnlo SpeedBike 3206 User manual

Finnlo SPEED BIKE 3200BF User manual

Finnlo

Finnlo SPEED BIKE 3200BF User manual

Finnlo Corum User manual

Finnlo

Finnlo Corum User manual

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo Exum XTR User manual

Finnlo

Finnlo Exum XTR User manual

Finnlo Corum User manual

Finnlo

Finnlo Corum User manual

Finnlo Maximum 3571 User manual

Finnlo

Finnlo Maximum 3571 User manual

Finnlo maximum Series User manual

Finnlo

Finnlo maximum Series User manual

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo

Finnlo Varon XTR User manual

Finnlo 3176 User manual

Finnlo

Finnlo 3176 User manual

Finnlo Ellypsis SX 1 User manual

Finnlo

Finnlo Ellypsis SX 1 User manual

Finnlo Maximum 3574 User manual

Finnlo

Finnlo Maximum 3574 User manual

Popular Exercise Bike manuals by other brands

Schwinn Airdyne owner's manual

Schwinn

Schwinn Airdyne owner's manual

DHS Fitness 3615 user manual

DHS Fitness

DHS Fitness 3615 user manual

VIRTUFIT CTR 3.0i user manual

VIRTUFIT

VIRTUFIT CTR 3.0i user manual

Kettler Velo S Assembly instructions

Kettler

Kettler Velo S Assembly instructions

Trojan ENDURO 330 user manual

Trojan

Trojan ENDURO 330 user manual

Christopeit Sport 11071 Assembly and exercise instructions

Christopeit Sport

Christopeit Sport 11071 Assembly and exercise instructions

Weslo EasyFit WLIVEX86011.0 user manual

Weslo

Weslo EasyFit WLIVEX86011.0 user manual

Vision Fitness R2000 owner's guide

Vision Fitness

Vision Fitness R2000 owner's guide

Maxxus 4.2R Installation and operating manual

Maxxus

Maxxus 4.2R Installation and operating manual

BH FITNESS SB2 parts list

BH FITNESS

BH FITNESS SB2 parts list

Sportplus X-BIKE operating instructions

Sportplus

Sportplus X-BIKE operating instructions

Stamina Elite Total Body 15-9122A owner's manual

Stamina

Stamina Elite Total Body 15-9122A owner's manual

BH FITNESS Tecnovita YF910 Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS Tecnovita YF910 Instructions for assembly and use

Pro Fitness EB3000 Assembly & user instructions

Pro Fitness

Pro Fitness EB3000 Assembly & user instructions

Weslo PURSUIT CT 3.8R user manual

Weslo

Weslo PURSUIT CT 3.8R user manual

Kettler FX 1 manual

Kettler

Kettler FX 1 manual

Sole Fitness SOL0034 owner's manual

Sole Fitness

Sole Fitness SOL0034 owner's manual

JLL Sonic 1 instruction manual

JLL

JLL Sonic 1 instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.