FLIN FLINrail Quick guide

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
1
EN
OPERATING AND SAFETY INSTRUCTIONS
Dear Customer,
thank you and congratulations on the purchase of the FLINrail! You can now efficiently
convert and use the sun's energy for yourself without noise emissions independently of the
power grid in remote locations, at anchor or while driving your electric motor!
Please read the user manual and safety instructions carefully before using the
product. Follow the listed instructions and advice to get the optimal use out of your
FLINrail.
Best regards
Your FLIN Team

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
2
EN
Table of contents
1 Scope of delivery ....................................................................................................................... 2
2 Additionally needed ................................................................................................................... 2
3 Product variants......................................................................................................................... 2
4 Technical data of the system .....................................................................................................3
5 Storage of the FLINrail...............................................................................................................4
6 Cables .......................................................................................................................................4
7 Setup .........................................................................................................................................5
8 Alignment ..................................................................................................................................5
9 Connection to the on-board power supply.................................................................................. 6
10 Debugging .................................................................................................................................7
11 Safety instructions .....................................................................................................................8
12 Important notes of disposal........................................................................................................9
13 Declaration of comformity ..........................................................................................................9
1 Scope of delivery
FLINrail
Instruction manual
2 Additionally needed
MPPT controller matched to the power of the FLINrail and to your on-board power system
Connection from the controller to the FLINrail: Deck feedthrough or MC4 extension cable
Connection from controller to battery
3 Product variants
FLINrail - 100
W
FLINrail+- 100
W+
FLINrail+hc - 100
W+

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
3
EN
4 Technical data of the system
Model
FLINrail
FLINrail+
FLINrail+ hc
Dimensions
1070
mm x 560
mm x 20
mm
Cabel length
1000
mm
Plug type
MC4
Weight
2,5
kg
Max. wind speed
25
kn
Power
100
W
100
W
100
W
Power bifacial
-
120
W
120
W
VOC
12,9
V
25,8
V
ISC
9,7
A
4,85
A
ISC, Bifacial
-
10,67
A
5,345
A
VMPP
11,3
V
22,6
V
IMPP
8,9
A
4,45
A
IMPP, Bifacial
-
10,62
A
5,31
A
Protection class
IP67
Note: The data listed are guide values which are subject to a production-related tolerance.

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
4
EN
5 Storage of the FLINrail
Store the FLINrail in a dry place when not in use. During storage, make sure that no heavy and/or
sharp objects are lying on or pressing against the FLINrail. No impact loads, for example in the
storage locker due to winch handle, anchor or cockpit table, may act on the FLINrail. It is
recommended to use the additionally available FLINbag in the appropriate size.
Dimensions: 1150
mm x 550
mm x 130
mm
6 Cables
The connection cables of the solar modules are equipped with seawater-proof MC4 plugs and have
a standard length of 1m. You can choose between different cable variants. We can also supply
customised cable lengths on request.
Dyneema Soft
Dyneema sheathed
soft cable
Robustness,
flexibility, durability
Solar Standard
Double insulated
cable
Inexpensive,
robustness,
durability
Philippi-MC4
Adapter cable
MC4 to series 692
from Philippi

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
5
EN
7 Setup
Feel free to also wFLIN rail The simplest and
most efficient solar module for the railing on board. To go directly to the video, simply scan the QR
code below.
The FLINrail is delivered to you as a fully assembled system. It is recommended to carry out the first
commissioning when there is no wind and no waves. The alignment of the FLINrail modules should
be towards the sun if possible. A wiring example can be found in the in the download section of our
website.
The FLINrail hooks quickly and easily into the railing wire. A line runs out of each corner and
disappears into the frame of the solar panel. The loose ends are hooked into the foot railing or the
lower railing wire using the carabiners. When the FLINrail is aligned, the loose lines pull themselves
into the frame of the module and tighten. With the help of the four clamps in the corners, the
FLINrail can be fixed at any angle.
8 Alignment
The FLINrail can be optimally aligned to the sun at any time of day and provides 50
% more energy
over the day than a permanently mounted solar module.
50
% Power 100
% Power
By opening the FLIN clamp, the system can be aligned to the sun via the adjustment lines in order
to exploit the full power. To do this, push the buttons of the clamps (in the corners of the module)
and pull the solar module in order to align it with the sun and the sun's rays ideally fall

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
6
EN
perpendicularly on the solar module. Once the system is aligned, use the clamp to fix the tensioned
adjustment lines.
If the FLINrail is to be left unattended, e.g. when leaving the boat, the modules should be aligned in
a horizontal position to provide as little wind attack surface as possible. The maximum
recommended wind speed is given in the table regarding the Technical data of the system.
9 Connection to the on-board power supply
Via MC4 or series 692 from Philippi connectors, the FLINrail can be connected to the charge
controller and thus to the on-board power supply of your sailing yacht.
When selecting the charge controller, observe the technical data of the FLINrail and the charge
controller. Compatible charge controllers are listed in the table below. You can also purchase them
via the FLIN solar website.
The choice of the MPPT solar charge controller depends on your on-board voltage and the entire
solar system on-board. We are happy to offer you the appropriate charge controller along with the
FLINrail.
MPPT-Solar-Charge Controller*
FLINrail
12
V
24
V
48
V
FLINrail -
100
W+
Western WMarine 10
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
FLINrail+-
100
W+
Western WMarine 10
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
FLINrail+hc -
100
W+
Victron Energy 75/15
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
*When interconnecting two modules, other charge controllers are recommended depending on the
interconnection and alignment. Further information can be found in the corresponding connection example.
Charge Controller
Battery

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
7
EN
The MPPT solar charge controllers from Victron Energy and Genasun feature very fast maximum
power point tracking, so they fully exploit the performance of the FLINrail in all weather conditions.
Victron Energy's charge controllers feature a Bluetooth interface to monitor the FLINrail charging
performance via smartphone. The app helps to find the optimal orientation of the FLINrail so that it
delivers maximum power at any time of day.
When connecting the FLINrail to the charge controller, the cables can be laid flying through the
companionway or a hatch. For regular use of the FLINrail, fixed cabling with deck feed-through via
connector at the mast base is recommended.
CAUTION: Too much line tension can cause damage to components such as the eyelets, lines,
modules or carabiners. As soon as the system is electrically connected to the on-board network
through the plugs, the generated energy is fed into the on-board network.
10 Debugging
Error
Cause
Solution
FLINrail does not
supply Energy
Electrical connection faulty
No/too little light output on
the system
Module damaged
Check plug
Check cables
Align modules tot he sun
Check modules for shadows
FLINrail provides
only small
electrical power
Little light output on the
system
Electrical connection is faulty
Battery is defective
Module damaged
Clarify shading/covering of the
modules
Align modules to the sun
Check cables and plugs for
defects
Check battery
Ropes do not
tighten
Rubber cord is worn out
Retighten the rubber line and
tie a new knot
Contact FLIN for replacement
rubber lines

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
8
EN
11 Safety instructions
To prevent personal injury and to avoid malfunctions, be sure to follow these instructions:
This system is not intended for use by persons with reduced physical, mental or sensory
capabilities (including children), or by persons who do not know the system, unless they do
so under supervision or in accordance with the system operating instructions provided by the
person responsible for safety.
Ensure that children do not play with the system.
Before commissioning, make sure that the available technical data are suitable for the
controller and the on-board power supply.
Make sure that you only plug the output lines into a suitable on-board socket.
Never pull on the lines, but always grasp the plug to pull it out of a socket.
If the leads are damaged, do not continue to use the system.
Do not run the cables over sharp corners and edges or hot surfaces.
Do not use the system with damaged leads or damaged plugs or after the system has
malfunctioned.
Store the system protected from the elements such as wind, rain, humidity and moisture.
Never connect the device with wet or damp hands.
Always take care, especially during assembly and disassembly, not to be injured by moving
parts.
During assembly and disassembly, be careful not to get caught or crushed in parts.
Do not disregard the safety rules, even after repeated use!
Electrical safety
The connection plug of the solar system must fit into the coupling socket. The plug must not
be modified. Do not use approved adapter plugs!
Do not misuse the connection cable.
Keep the connection cable away from heat, oil, sharp edges or moving parts.
Service
Have your system repaired only by qualified personnel and only with original spare parts.
Regularly inspect live cables or lines for insulation faults, breaks or loose connections.
Immediately repair any defects that occur.
The device does not contain any parts that can be replaced by the user.
Non-observance can lead to personal injury and material damage.
Do not use solvents or harsh household cleaners for cleaning.
The warranty period is 24 months from the date of purchase upon presentation of the sales
receipt or invoice.
The warranty becomes void if the device is not used for its intended purpose, if it is operated
outside the technical specifications, if it is operated improperly or if it is tampered with by
third parties. No liability will be assumed for any resulting damage. The exclusion of liability
also extends to any service work carried out by third parties and not commissioned by us in
writing.

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
9
EN
12 Important notes of disposal
This device has been marked with the WEEE symbol of a crossed-out wheeled garbage can in
accordance with the European Directive 2012/19/EC or 2002/96/EC. This marking informs that this
device must not be disposed of together with other household waste after the end of the usage
period. The user is obliged to take the device to a collection point for waste electrical equipment.
Proper handling of electrical and electronic waste helps reduce harmful consequences for the
environment. Competent authorities have further information available.
13 Declaration of comformity
FLIN solar GmbH hereby declares that the products bearing the name FLINrail
are in compliance with the RoHS Directive 2011/65/EU.
Management: Hochfeldt / Näthke
The product must
not be disposed
of with household
waste.
The product is RoHS compliant. It
therefore complies with Directive
2011/65/EU on the restriction of
hazardous substances in electrical and
electronic equipment.
Misprints, errors and technical changes reserved.
All rights reserved, in particular the right of reproduction.
Made in Germany by
FLIN solar GmbH
Address: Christianspries 30, D-24159 Kiel
Phone: +49 (0) 431 60109038
Mobile: +49 (0) 151 59215502
E-mail: [email protected]
Website: www.flin-solar.de

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
10
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG UND
SICHERHEITSHINWEISE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu dem Erwerb des FLINrail! Sie können nun
ohne Geräuschemissionen unabhängig vom Stromnetz an abgelegenen Orten, vor Anker
oder während Sie mit ihrem elektrischen Motor fahren, die Energie der Sonne für sich
effizient umsetzen und nutzen!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise aufmerksam durch,
bevor Sie das Produkt in Gebrauch nehmen. Befolgen Sie die aufgeführten Hinweise
und Tipps, damit Sie Ihr FLINrail optimal einsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FLIN Team

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
11
DE
Inhalt der Bedienungsanleitung
1 Lieferumfang............................................................................................................................11
2 Zusätzlich benötigt...................................................................................................................11
3 Produktvarianten...................................................................................................................... 11
4 Technische Daten des Systems...............................................................................................12
5 Lagerung des FLINrail .............................................................................................................13
6 Kabel .......................................................................................................................................13
7 Aufbau.....................................................................................................................................14
8 Ausrichtung..............................................................................................................................14
9 Anschluss an das Bordnetz .....................................................................................................15
10 Fehlersuche.............................................................................................................................16
11 Sicherheitshinweise ................................................................................................................. 17
12 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ..........................................................................................18
13 Konformitätserklärung.............................................................................................................. 19
1 Lieferumfang
FLINrail
Bedienungsanleitung
2 Zusätzlich benötigt
MPPT-Regler abgestimmt auf die Leistung des FLINrail und auf Ihr Bordnetz
Anschluss vom Regler zum FLINrail: Decksdurchführung oder MC4-Verlängerungskabel
Anschluss vom Regler zur Batterie
3 Produktvarianten
FLINrail - 100
W
FLINrail+- 100
W+
FLINrail+hc - 100
W+

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
12
DE
4 Technische Daten des Systems
Modell
FLINrail
FLINrail+
FLINrail+ hc
Abmessungen
1070
mm x 560
mm x 20
mm
Kabellänge
1000
mm
Steckertyp
MC4
Gewicht
2,5
kg
Max.
Windgeschwindigkeit
25
kn
Leistung
100
W
100
W
100
W
Leistung Bifazial
-
120
W
120
W
VOC
12,9
V
25,8
V
ISC
9,7
A
4,85
A
ISC, Bifazial
-
10,67
A
5,345
A
VMPP
11,3
V
22,6
V
IMPP
8,9
A
4,45
A
IMPP, Bifazial
-
10,62
A
5,31
A
Schutzart
IP67
Hinweis: Die aufgeführten Daten sind Richtwerte, die einer produktionsbedingten Toleranz unterliegen.

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
13
DE
5 Lagerung des FLINrail
Lagern Sie das FLINrail an einem trockenen Ort, wenn es nicht benutzt wird. Achten Sie bei der
Lagerung darauf, dass keine schweren und/oder scharfen Gegenstände auf dem FLINrail liegen
oder gegen es drücken. Es dürfen keine Stoßbelastungen, z.B. im Stauraum durch Windengriff,
Anker oder Cockpittisch, auf das FLINrail einwirken. Es wird empfohlen, den zusätzlich erhältlichen
FLINbag in der entsprechenden Größe zu verwenden.
Abmessungen: 1150
mm x 550
mm x 130
mm
6 Kabel
Die Anschlusskabel der Solarmodule sind mit seewasserfesten MC4-Steckern ausgestattet und
haben eine Standardlänge von 1m. Sie können zwischen verschiedenen Kabelvarianten wählen.
Auf Anfrage können wir auch kundenspezifische Kabellängen liefern.
Dyneema Soft
Mit Dyneema
ummanteltes
Soft-Kabel
Robustheit,
Flexibilität,
Langelebigkeit
Solar Standard
Doppelt isoliertes
Kabel
Preiswert,
Robustheit,
Langlebigkeit
Philippi-MC4
Adapterkabel
MC4 auf Serie
692 von Philippi

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
14
DE
7 Aufbau
Schauen Sie sich gerne auch das Video zum Aufbau des FLINrail auf YouTube mit dem Titel
FLINrail Das einfachste und effizienteste Solarmodul für die Reling an Bord
Um auf direktem Wege zum Video zu gelangen, scannen Sie einfach den folgenden QR-Code:
Das FLINrail wird Ihnen als komplett montiertes System geliefert. Es wird empfohlen, die erste
Inbetriebnahme bei Windstille und ohne Wellengang durchzuführen. Die Ausrichtung der FLINrail-
Module sollte möglichst in Richtung der Sonne erfolgen. Ein Anschlussbeispiel finden Sie im
Downloadbereich unserer Website.
Das FLINrail wird schnell und einfach in den Relingsdraht eingehängt. Aus jeder Ecke läuft eine
Leine heraus und verschwindet im Rahmen des Solarmoduls. Die losen Enden werden mit den
Karabinern in das Fußgeländer oder den unteren Geländerdraht eingehakt. Wenn das FLINrail
ausgerichtet ist, ziehen sich die losen Leinen in den Rahmen des Moduls und spannen sich. Mit
Hilfe der vier Klemmen in den Ecken kann die FLINrail in jedem beliebigen Winkel fixiert werden.
8 Ausrichtung
Das FLINrail kann zu jeder Tageszeit optimal zur Sonne ausgerichtet werden und liefert über den
Tag 50
% mehr Energie als ein fest montiertes Solarmodul.
50
% Power 100
% Power
Durch Öffnen der FLIN-Klemme kann das System über die Führungsleinen zur Sonne ausgerichtet
werden, um die volle Leistung zu nutzen. Drücken Sie dazu die Knöpfe der Klemmen (in den Ecken
des Moduls) und ziehen Sie das Solarmodul, um es zur Sonne auszurichten, wobei die

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
15
DE
Sonnenstrahlen idealerweise senkrecht auf das Solarmodul fallen. Sobald das System ausgerichtet
ist, fixieren Sie die gespannten Justierleinen mit der Klemme.
Soll das FLINrail unbeaufsichtigt bleiben, z.B. beim Verlassen des Bootes, sollten die Module
horizontal ausgerichtet werden, um möglichst wenig Windangriffsfläche zu bieten. Die maximal
empfohlene Windgeschwindigkeit ist in der Tabelle zu den technischen Daten des Systems
angegeben.
9 Anschluss an das Bordnetz
Über MC4 oder die Philippi Serie 692 kann das FLINrail an den Laderegler und damit an die
Bordstromversorgung Ihrer Segelyacht angeschlossen werden.
Beachten Sie bei der Auswahl des Ladereglers die technischen Daten des FLINrail und des
Ladereglers. Kompatible Laderegler sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt. Sie können
diese auch über die FLIN Solar-Website erwerben.
Die Wahl des MPPT-Solarladereglers ist abhängig von Ihrer Bordspannung und der gesamten
Solaranlage an Bord. Wir freuen uns, Ihnen den passenden Laderegler zusammen mit dem FLINrail
anbieten zu können.
MPPT-Solar-Laderegler*
FLINrail
12
V
24
V
48
V
FLINrail -
100
W+
Western WMarine 10
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
FLINrail+-
100
W+
Western WMarine 10
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
FLINrail+hc -
100
W+
Victron Energy 75/15
Western WMarine 10
Genasun GVB-8 48V
*Bei der Verschaltung von zwei Modulen werden je nach Verschaltung und Ausrichtung andere Laderegler
empfohlen. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Anschlussbeispiel.
Laderegler
Batterie

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
16
DE
Die MPPT-Solarladeregler von Victron Energy und Genasun verfügen über ein sehr schnelles
Maximum Power Point Tracking, sodass sie die Leistung des FLINrail bei allen Wetterbedingungen
voll ausschöpfen. Die Laderegler von Victron Energy verfügen über eine Bluetooth-Schnittstelle zur
Überwachung der FLINrail-Ladeleistung per Smartphone. Die App hilft dabei, die optimale
Ausrichtung des FLINrail zu finden, so dass es zu jeder Tageszeit maximale Leistung liefert.
Beim Anschluss des FLINrail an den Laderegler können die Kabel fliegend durch den Niedergang
oder eine Luke verlegt werden. Für die regelmäßige Nutzung des FLINrail wird eine feste
Verkabelung mit Decksdurchführung über einen Stecker am Mastfuß empfohlen.
ACHTUNG: Eine zu hohe Leinenspannung kann zu Schäden an Komponenten wie Ösen, Leinen,
Modulen oder Karabinern führen. Sobald das System über die Stecker elektrisch mit dem Bordnetz
verbunden ist, wird die erzeugte Energie in das Bordnetz eingespeist.
10 Fehlersuche
Fehler
Ursache
Lösung
FLINrail liefert
keine Energie
Elektrische Verbindung
fehlerhaft
keine/zu wenig Lichtleistung
auf dem System
Module beschädigt
Stecker überprüfen
Kabel überprüfen
Module zur Sonne ausrichten
Module auf Verschattungen
überprüfen
FLINrail liefert nur
kleine elektrische
Leistung
Wenig Lichtleistung auf dem
System
Elektrische Verbindung
fehlerhaft
Akku ist defekt
Module beschädigt
Verschattungen/Abdeckungen
der Module klären
Module zur Sonne ausrichten
Kabel und Stecker auf
Defekte überprüfen
Akku prüfen
Leinen lassen sich
nicht spannen
Gummileine ist verschlissen
Ziehen Sie die Gummileine
nach und machen Sie einen
neuen Knoten.
Wenden Sie sich an FLIN für
Ersatzgummileinen

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
17
DE
11 Sicherheitshinweise
Um Schäden für Personen zu vermeiden und zur Vermeidung von Fehlfunktionen beachten
Sie unbedingt diese Hinweise:
Dieses System ist nicht für eine Bedienung durch Personen mit eingeschränkten physischen,
psychischen bzw. sensorischen Fähigkeiten (darunter Kinder) bzw. Personen ohne Kenntnis
des Systems vorgesehen, es sei denn, dies erfolgt unter Aufsicht oder gemäß der
Bedienungsanleitung des Systems, die durch die für die Sicherheit verantwortliche Person
übergeben wurde.
Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem System spielen.
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandenen technischen Daten auf den
Regler und das Bordnetz abgestimmt sind.
Achten Sie darauf, dass Sie die Ausgangsleitungen nur in eine geeignete Bordsteckdose
stecken.
Ziehen Sie nie an den Leitungen, sondern fassen Sie stets den Stecker an, um diesen aus
einer Steckdose zu ziehen. Bei Beschädigungen der Leitungen darf das System nicht weiter
benutzt werden.
Führen Sie die Leitungen nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße Oberflächen.
Benutzen Sie das System nicht mit beschädigten Leitungen oder beschädigten Steckern oder
nachdem das System Fehlfunktionen aufzeigt.
Lagern Sie das System geschützt vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen, Feuchtigkeit
und Nässe.
Schließen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Passen Sie stets auf, insbesondere beim Auf- und Abbau, nicht von sich bewegenden Teilen
verletzt zu werden.
Passen Sie beim Auf- und Abbau auf, sich nicht in den Klemmen oder Sonstigem zu klemmen
oder quetschen.
Setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln hinweg, auch nicht nach vielfachem
Gebrauch!
Elektrosicherheit
Der Anschlussstecker des Solarsystems muss in die Kupplungsdose passen. Der Stecker darf
nicht verändert werden. Verwenden Sie keine zugelassenen Adapterstecker!
Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht.
Halten Sie die Anschlussleitung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Teilen.
Service
Lassen Sie Ihr System nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren.
Untersuchen Sie Spannungsführende Kabel oder Leitungen regelmäßig auf Isolationsfehler,
Bruchstellen oder gelockerte Anschlüsse. Auftretende Mängel unverzüglich beheben.
Das Gerät enthält keine vom Anwender auswechselbaren Teile.
Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen.
Zum Reinigen weder Lösungsmittel noch scharfe Haushaltsreiniger verwenden.

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
18
DE
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum gegen Vorlage des Kassenbeleges bzw.
der Rechnung.
Bei nicht zweckbestimmter Anwendung des Gerätes, bei Betrieb außerhalb der technischen
Spezifikationen, unsachgemäßer Bedienung oder Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung.
Für daraus entstandene Schäden wird keine Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss
erstreckt sich auch auf jegliche Service-Leistungen, die durch Dritte erfolgen und nicht von
uns schriftlich beauftragt wurden.
12 Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Gerät wurde entsprechend der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG bzw. 2002/96/EG mit
dem WEEE-Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung
informiert darüber, dass dieses Gerät nach dem Ablauf des Nutzungszeitraumes nicht zusammen
mit anderen Hausabfällen entsorgt werden darf. Der Nutzer ist verpflichtet, das Gerät an einer
Sammelstelle für Elektro-Alt-Geräte abzugeben. Die richtige Vorgehensweise mit Elektro- und
Elektronikschrott hilft bei der Verminderung schädlicher Folgen für die Umwelt. Zuständige
Behörden halten weitere Informationen bereit.

FLINrail
FLIN solar GmbH - Christianspries 30, 24159 Kiel
19
DE
13 Konformitätserklärung
Die FLIN solar GmbH erklärt hiermit, dass die Produkte, die den Namen
FLINrail tragen, mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU konform sind.
Management: Hochfeldt / Näthke
Das Produkt darf
nicht über den
Hausmüll entsorgt
werden.
Das Produkt ist RoHS-konform. Es
entspricht somit der Richtlinie
2011/65/EU zur Beschränkung
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronik-Geräten.
Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten.
Made in Germany by
FLIN solar GmbH
Anschrift: Christianspries 30, D-24159 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 60109038
Mobil: +49 (0) 151 59215502
E-mail: [email protected]
Website: www.flin-solar.de
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Inverter manuals by other brands

AE Conversion
AE Conversion INV-EU Series Quick manual

Hitachi
Hitachi BRD-EZ3-110K Specifications

Eltako
Eltako FIUS55E quick guide

SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive MOVIMOT flexible MMF C/DSI Series operating instructions

RedEarth
RedEarth BlackMax installation manual

Danfoss
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Series manual