FRÄNKISCHE DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000 User manual

DATALIGHT® Switch 12+4-Port 1000
Installationsanleitung / Installation manual
Switch 12+4-Port 1000 DATALIGHT®
SYSTEM
POWER RESET
1
SPEED
LINK/ACT
GE/POF
234567
USB
CONSOLE
SFP
1000BASE-T
2
14
1
13
8910 11 12
Elektro Systeme
www.fraenkische.com

Lieferumfang
Ansicht des Smart Switch
12 V DC Anschluss Rückseitig für Spannungsversorgung
Power-LED
System-LED
Reset-Knopf Console-Port und
USB Port
12 Ports GE-POF für DATALIGHT
Duplex Fibre 2,2 mit LED Indikation
2 Ports RJ45
mit LED Indikation 2 Ports SFP+
nDATALIGHT® Switch 12+4-Port 1000
nNetzadapter
nAC-Stromkabel
nRack-Montageset für Rack Installation
nInstallationsanleitung
DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000
2

Anschließen des Smart Switch
Konfigurieren des Smart Switch
nVerbinden Sie den Switch mit dem Netzwerk. Dies kann über einen beliebigen Port geschehen
nSchließen Sie alle Computer an den Switch oder an mit dem Switch verbundene Geräte an
nSchließen Sie den Switch mit dem mitgelieferten AC-Adapter an die Spannungsversorgung an
nDer Switch startet mit Standardeinstellungen und stellt eine Verbindung zu allen angeschlossenen Geräten her
Der Smart Switch verfügt in den Standardeinstellungen über eine feste IP-Adresse:
nWechseln Sie bei dem angeschlossenen Computer die IP-Adresse in den Adressbereich 192.168.0.xxx (z.B. xxx = 100)
nGeben Sie die IP-Adresse des Smart Switch in einem Webbrowser ein:
192.168.0.10
nWenn ein DHCP-Server mit dem Switch verbunden ist, erhält er automatisch eine DHCP-Adresse.
Verwenden Sie in diesem Fall die vom DHCP-Server konfigurierte IP-Adresse, um auf den Switch zuzugreifen.
Nach dem Neustart des Switches ohne angeschlossenen DHCP-Server ist er wieder mit der Standardadresse erreichbar.
nMelden Sie sich mit den Standard-Zugangsdaten auf der Oberfläche an:
USER: admin
Passwort: admin
nKonfigurieren Sie den Switch für Ihr Netzwerk
Aus Sicherheitsgründen sollten die Zugangsdaten auf sichere Zugangsdaten geändert werden,
welche nur berechtigten Personen bekannt sind!
nWeitere Informationen zur Konfiguration über das Webinterface in unserer Bedienungsanleitung unter:
www.datalight-system.com
DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000 3

Tipps zur Fehlerbehebung
Support
Hier finden Sie Tipps zur Problembehebung
nÜberprüfen Sie, ob alle Netzwerkkabel richtig angeschlossen sind.
Für jedes eingeschaltete Netzwerkgerät oder Computer welches am Switch angeschlossen ist,
beginnt die LED-Anzeige für den LAN Portstatus zu leuchten
Bei den DATALIGHT-Ports ist sicherzustellen, dass die Faser sauber abgeschnitten ist und komplett
(20 mm bei geöneter Klemme) in den Port eingeschoben wurde.
Überprüfen Sie auch die Anschlüsse an den angeschlossenen Geräten
nStellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind.
In den meisten Fällen sind Computer als DHCP Client konfiguriert und beziehen ihre IP-Adresse über den DHCP Server.
Werden statische Adressen verwendet, muss sichergestellt werden, ob sowohl Switch als auch Computer mit gültigen
Adressen konfiguriert wurden. Um das Webinterface über einen Computer zu erreichen, muss die IP-Adresse des
Computers im selben Adressbereich liegen, wie die des Switch (z.B. Switch: 192.168.0.xxx, Computer 192.168.0.xxx)
Vielen Dank, dass Sie sich für ein DATALIGHT® Produkt entschieden haben.
Sie erreichen den Support über die Service-Kontaktdaten unter
www.datalight-system.com
Halten Sie zur Registrierung die Seriennummer des Geräts bereit, die sich auf dem Produkt befindet.
Dies ist Voraussetzung, um den Support nutzen zu können.
Wir empfehlen, nur ozielle DATALIGHT® Support Stellen zu nutzen.
Alle Angaben in dieser Publikation entsprechen grundsätzlich dem Stand der Technik im Zeitpunkt der Drucklegung. Weiter wurde diese Publikation unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt
erstellt. Nichtsdestotrotz können wir Druck- und Übersetzungsfehler nicht ausschließen. Des Weiteren behalten wir uns vor, Produkte, Spezifikationen und sonstige Angaben zu ändern bzw.
es können Änderungen aufgrund von Gesetzes-, Material- oder sonstigen technischen Anforderungen erforderlich werden, die in dieser Publikation nicht oder nicht mehr berücksichtigt
werden konnten. Aus diesem Grund können wir keine Haftung übernehmen, sofern eine solche allein auf den Angaben in dieser Publikation basiert. Maßgeblich im Zusammenhang mit
Angaben zu Produkten oder Dienstleistungen sind immer der erteilte Auftrag, das konkret erworbene Produkt und die damit in Zusammenhang stehende Dokumentation oder die im
konkreten Einzelfall erteilte Auskunft unseres Fachpersonals.
DATALIGHT® und das DATALIGHT® Logo sind eingetragene Handelsmarken von FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG und oder seiner Tochtergesellschaften.
Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000
4

Package Contents
View of the Smart Switch
nDATALIGHT® Switch 12+4-Port 1000
nPower Supply
nAC power cord
nRack-mount kit for rack installation
nInstallation Guide
12V DC connector on backside for power supply
Power-LED
System-LED
Reset-Button Console-Port and
USB Port
12 Ports GE-POF for DATALIGHT
Duplex Fibre 2,2 with LED Indication
2 Ports RJ45
with LED indication 2 Ports SFP+
5
DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000

Connect the Smart Switch to your network
Configure the Smart Switch
nConnect the switch to your network. Any port can be used for that
nConnect all computers to the switch or to devices connected to the switch
nConnect the switch with the delivered power supply to the mains power
nThe switch will boot with default settings and automatically creates the link to connected devices
In Default Settings the Switch has a fixed IP Address:
nChange the IP Address of the connected Computer to an fixed Address in the same
network part 192.168.0.xxx (e.g. xxx = 100)
nEnter Default IP address of the switch in any Webbrowser on your computer.
192.168.0.10
nIf there is a DHCP-Server connected to the switch, it receives a DHCP-Address automatically.
In this case, use the IP-Address configured by the DHCP-Server to access the switch.
After restarting the switch without DHCP-Server connected, it will be reachable with the default address again.
nLogin with the default login data on the configuration interface of the switch:
USER: admin
Password: admin
nConfigure the switch for your network.
For security reasons, default login data should be changed to secure login data only known to permitted persons!
nMore information for the configuration via web interface can be found in our manual under:
www.datalight-system.com
6DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000

Troubleshooting Tips
Support
Here are some tips for correcting problems:
nCheck if all cables are connected properly.
For every activated device connected to any port of the switch, the corresponding switch LAN port status LED is lit.
For the DATALIGHT-Ports make sure, that all fibres are cleanly cut and fully (20mm with open clamp) pushed inside
the clamp. Check also the connections at connected devices
nMake sure the network settings of the computer are correct.
In most cases, computers are configured to obtain an IP address through DHCP. If the network uses static IP addresses,
be sure that the switch and computer are configured with valid IP addresses. To connect to the web interface,
IP address oft he computer hast o be in the same subnet as the switch (e.g. switch: 192.168.0.xxx, computer: 192.168.0.xxx)
Thank you for selecting DATALIGHT® products.
Support can be reached under service contact data from:
www.datalight-system.com
Please locate serial number on the product and use it for registration when contacting our support.
You have to register your product before you can use our telephone support.
We recommend using only ocial DATALIGHT® support resources.
DATALIGHT® and the DATALIGHT® Logo are registered trademarks of FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG and or its subsidiaries.
Information is subject to change without notice.
All information in this publication generally reflects the state of the art at the time of printing. Furthermore, considerable care was taken when preparing this publication. Nevertheless, type-
setting and translation errors cannot be entirely excluded. We also reserve the right to make changes to our products, specifications and other data. Changes may also become necessary as
a result of legal, material-related or other technological requirements, which cannot or can no longer be considered in this publication. For this reason, we cannot assume any liability which is
based solely on the data provided in this publication. The decisive role with regard to the data on products and services is always played by the order placed, the product actually purchased
and the documentation in connection with it, or the information provided by our specialist staff in each specific individual case.
7
DATALIGHT Switch 12+4-Port 1000

Switch 12+4-Port 1000 DATALIGHT®
SYSTEM
POWER RESET
1
SPEED
LINK/ACT
GE/POF
234567
USB
CONSOLE
SFP
1000BASE-T
2
14
1
13
8910 11 12
DE/EN.0313/1.02.19 | Änderungen vorbehalten | Art.-Nr. 29999221 | 02/2019
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG | Hellinger Str. 1 | 97486 Königsberg/ Bayern
Telefon +49 9525 88-8123 | Fax +49 9525 88-2151 | marketing@fraenkische.de | www.fraenkische.com
©www.adobestock.de
Table of contents
Languages:
Other FRÄNKISCHE Switch manuals
Popular Switch manuals by other brands

Allied Telesis
Allied Telesis IE220 Series manual

Cabletron Systems
Cabletron Systems 2E48-27R user guide

FOURSTEEL
FOURSTEEL MIMOO SWITCH user manual

Owon
Owon ZigBee SLC602 quick start guide

HP
HP 316095-B21 - StorageWorks Edge Switch 2/24 release note

Omni Instruments
Omni Instruments DFS2 instruction manual