
DEUTSCH
FEHLER, MÔGLICHE URSACHEN UND FEHLERBEHEBUNG
Wahrend
des
Betriebs
Der
Auslôser lâl3t sich nicht
auslôsen.
Die Filmpackung
pal31
nicht
in die Kamera oder laBtsich
nicht
richtig in
die
Kamera
einsetzen.
Die Filmabdeckung oderein
belichtetes
Blatt
Film
wird
nicht aus
der
Kamera trans-
portier!.
Abzüge
Der
Abzug ist zu
heU.
Der
Abzug ist zu dunkel.
Das Bild ist nicht scharf.
Das Bild istverschwommen.
~·
Die Batterien sind fastverbraucht.
~
Die Batterien sind nicht richtig eingelegt.
Œ>
Das Blitzl
ade
lampchen leuchtet.
CD
Sie
haben
lhre
Kamera
nach
dem
Einschalten fünf Minuten oder langernicht
bedient.
® Der Bildzahlerzeigt das Zeichen
"0
".
CL
~
Die Filmpackung ist nicht die richtige fur
diese Kamera.
(f)
Sieversuchen, dieFilmpackung falsch ein-
zusetzen.
• Die Batterien sind fast verbraucht.
CD
DieHeller/Dunkler-Tasteistauf [LIGHTEN]
eingestellt.
®
Die
Umgebungstemperatur
ist
niedr
ig
(unter +10°C).
® Der Hintergrund istim Vergleich zum Motiv
zu dunke
l.
®
Der
Be
lichtungsautomatik-Se
nsor
oder
Blitzsensor
war
ver
d
ec
kt.
CD
Die Heller/Dun
kl
er-Taste istauf[DARKEN]
eingestell
t.
(
~
'!
Die Umg
eb
ungstemperaturist hoch (über
+35°
C)
.
;j)
Da
s Bild wurde gegen
das
Lichtgemacht.
:1)
Der Blitz
war
verdeckt.
® DerHintergrund ist imVergleich zum Motiv
zu hall.
C0
Das Blitzlicht hat das Motiv nicht erreicht.
(j)
Das Blitzl
icht
wurde von einem
Spiegel
oder
einer
Glasscheibe reflektiert
und
in
die Kamera zurückgeworfen.
CD
Der
Aufnahmeabstand ist zu gering.
@ Das Motivwurde nicht einwandf
rei
scharf-
gestellt.
® Das Objektiv ist verschmutzt.
(fl
Die
Kamera
hat
bei
der
Aufnahme
ge-
wackelt.
Ci)
Das Bild wurde sofortnach dem Austreten
aus derKameragequetscht.
® Das Bild wurde nichtkorrekt ausgeworfen.
CE
Das
CE-Zei
chen
bescheinigt,
daB
dieses Produkt die Richtlinien
der
EU
(Europâische
Union)
in Bezug auf Sicherheit, ôffentliche
Gesundheit, Umwelt-
und
Verbraucherschutz erfüllt.
("C
E" ist die
Abkürzung für Conformi
té
Européenne/Einheitlichkeit
in
Europa.)
Dieses Produkt entspricht derDirekti
ve
89/336/EEC.
CD
Ersetzen Sie die Batterien durch frische.
(2) Legen Sie die Batteri
en
richtig ein.
QI
WartenSie, bisdas Blitzladelampchenerlischt.Wechseln
Siedie Batterien aus, wenn das Lâmpchen
30
Sekunden
oder
lânger leuchtet.
@ Drucken Sie die POWER-Taste zum Einschalten.Wenn
das
Blitzladelâmpchen
einmal
aufleuchtet
und
dann
erlischt, kônnen Siefotografieren.
® Nehmen Sie die Filmpackung heraus und legen Sie eine
neue Filmpackung ein.
(!) Verwenden Sie nurFujifilm instaxSofort-Farbfilm furdiese
Kamera. (Andere Filmsorten
ais
instax
kônnen
nicht
verwendet werden.)
(?)
Setzen Sie die
galbe
Un
ie
an
der
Filmpackung
an
die
Positionierungsmarkierung (gelb) in
der
Kamera an.
• Ersetzen Sie die Batterien durch frische.
(j)
Drucken Sie die Heller/Dunkler-Taste zur Einstellung auf
[NORMAL].
® Legen Sie die Kamera
vor
dem Fotografieren môglichst
an
einen warmen Ort. Stecken Sie
das
Foto nach dem
EntnehmenausderKamerazumAufwârmen in lhreBrust-
bzw. Jackentasche.
@ Drücken Sie die Heller/Dunkler-Taste
zur
Einstellung auf
. [DARKENJ.
®
Achten
Sie beim Halten
der
Kamera
darauf,
nicht
die
Sensorfensterfür die Belichtungsautomatikoderden Blitz
mit dem Fingeroder derTrageschlaufe zu verdecken.
(
li
Drücken Sie die Heller/Dunkler-Taste
zur
Einstellung auf
[NORMAL).
@ Legen Sie
vor
dem Fotografieren die Kamera môglichst
an einem kuhlen Ort ab. Legen Sie die aus der Kamera
austretenden Bilder nicht aufwarmen Gegenstânden
ab
und halten Sie sie von Wârmequellen
lem.
® MachenSie dieAufnahmen mitdem Lichtim Rücken oder
mit Aufhellblitz.
(1) Achten Sie beim Halten
der
Kamera
darauf
, nicht
den
Blitzmitdem Fingeroder
derT
rageschlaufezu verdecken.
(.?)
Drücken Sie die Heller/Dunkler-Taste
zur
Einstellung auf
[LIGHTEN].
® Machen Sie
Au
fnahmen in einemAbstand
von
0,9bis 3
m.
(])
Machen Sie die Aufnahmen schrâg gegen
den
Spiegel
oder
das
Fensterglas.
CD
Sorgen Sie für einen Aufnahmeabstand von 0,9m
oder
mehr und fotografieren Sie.
® Stellan Sie
den
Aufnahmeabstand
entsprechend
der
Entfemung zum Motiv ein.
® Reinigen Sie
das
Objektiv.
® Halten Sie die Kamera fest und drücken Sieden Auslôser
vorsichtig.
CD
Das Bild nichtdrücken oder knicken.
® Nicht den Filmauslauf mit dem Finger blockieren.