Göldo LT1 User manual

LT1/LT2 Tremolo System
Es liegen vier Unterlegscheiben bei, um im Falle einer zu
starken Deckenwölbung Abstand zur Lackoberfläche zu
schaen. Außerdem sind Montagebolzen mit metrischem
und mit Zollgewinde (US) vorhanden.
TLT1C/G/N
TLT2C/G/N
- pioneering parts since 1978 - Hannover, Germany
Lieferumfang:
1 Göldo LT1 oder LT2 mit Feder und Hebel
2 Montageschrauben mit M8-Gewinde
2 Montageschrauben mit US-Gewinde
4 Unterlegscheiben
2 Sechskantschlüssel (2,5 und 4 mm)
1 8mm Maulschlüssel
LT1 mit Rundhebel
LT2 mit Flachhebel
Montiert in Minuten
- kein Bohren, kein Fräsen!
Das göldo LT Tremolo ist ein kompaktes Tremolo-
system für Gitarren mit Tunamatic Bridge und Stop Tail-
piece. Das Tremolo wird an Stelle des vorhandenen Stop
Tailpiece montiert. Der Einbau dauert nur wenige Minuten.
Da keine zusätzlichen Bohrungen oder Fräsungen erforder-
lich sind, kann es bei Bedarf jederzeit wieder vom Instru-
ment abgebaut werden.
Die Installation ist kinderleicht. Fehlerhaftes Positionieren ist
praktisch unmöglich.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die beachtet werden
müssen. Darum empfehlen wir dringend, die Anleitung
vor dem Einbau gründlich durchzulesen!
Wichtig: Der Abstand der Montagebolzen beträgt genau
81,5 mm. Dies ist ein Standardmaß. Das Tremolo passt nur
auf Gitarren, deren Tailpiecebolzen genau diesen Abstand
haben. Unbedingt vor dem Einbau ausmessen!
Montage-Anleitung:
Die Saiten entfernen, das Tailpiece abnehmen und die
beiden Bolzen herausschrauben. Die den Hülsen entspre-
chenden Montageschrauben probeweise einschrauben
(M8- oder US-Gewinde) und wieder entfernen.
Jetzt das Tremolo einmal vorsichtig auf die Gewinde-
hülsen setzen. Es darf nicht auf der Decke aufliegen. Falls
es das doch tut, einfach vor der Montage jeweils eine oder
zwei der beiliegenden Scheiben unterlegen.
Anschließend das Tremolo mit Hilfe der Montageschrauben
befestigen und die beiden großen Schlitzschrauben fest an-
ziehen. Dabei einen passenden Schraubendreher verwen-
den, damit die Schrauben nicht beschädigt werden!
Höhe des Hebels einstellen
Zuerst einmal die Saiten aufziehen und stimmen. Es ist
wichtig, die Saiten genau zu stimmen, da das Tremolo durch
den Saitenzug etwas nach vorn kippt. Erst jetzt den Hebel
in die dafür vorgesehene Bohrung stecken und die beiden
Madenschrauben im Halteknopf leicht anziehen. Dann die
Höhe des Hebels nach Belieben einstellen und die beiden
Maden fest anziehen.
Alle übrigen Schrauben dienen der Konstruktion und
dürfen nicht gelöst oder festgezogen werden!
Festigkeit des Hebels einstellen
Wie schwer oder leicht sich der Hebel drehen lässt, wird mit
Hilfe der Sicherungsmutter auf der Unterseite der Hebelhal-
terung justiert. Ein passender 8mm Maulschlüssel liegt bei.
Diese Mutter verliert bei zu häufigem Verstellen ihre Wirk-
samkeit und muss dann ersetzt werden!
Es empfiehlt sich, hierfür die Saiten zu lockern. In jedem Fall
darf der Hebel nicht mit Gewalt hochgezogen werden, da
sonst das Tremolo beschädigt werden kann!

LT1/LT2 Tremolo System
The four washers are meant to increase the distance
between the tremolo and the guitar‘s surface to avoid
damage. The enclosed mounting bolts fit either M8 or US
threads as used on most American guitars.
TLT1C/G/N
TLT2C/G/N
- pioneering parts since 1978 - Hannover, Germany
Parts included:
1 Göldo LT1 or LT2 incl. spring and tremolo arm
2 Mounting bolts, M8 threads
2 Mounting bolts, US threads
4 Washers
2 Hex keys (2.5 und 4 mm)
1 8mm open-end wrench
LT1 with round arm
LT2 with flat arm
Installed in minutes
- no drilling or routing necessary!
The göldo LT tremolo is a compact tremolo system for
guitars with Tunamatic Bridge and Stop Tailpiece. The tre-
molo is mounted in place of the existing stop tailpiece. The
installation takes only a few minutes. Since no additional
drilling or milling is required, it can be removed from the
instrument at any time if necessary.
Installation is quite simple. Incorrect positioning is virtually
impossible.
Nevertheless, there are a few things that must be ob-
served. Therefore, we strongly recommend reading the
instructions thoroughly before installation!
Important: The distance between the bolts should be
exactly 81.5 mm (center to center). This is a standard. The
LT only fits guitars that have this measurement.
Be sure to check this before installation!
Mounting instructions:
Remove the strings, take o the tailpiece and unscrew the
two bolts. Check to see which of the supplied mounting
screws fit correctly into the sleeves on a trial basis (M8 or US
thread) and then remove them again.
Now carefully place the göldo LT tremolo onto the top of
the anchor bushings. The tremolo should not rest on the
top of the guitar. If it does, simply place one or two of the
enclosed washers between the bushings and the tremolo
before mounting.
Then install the tremolo using the two correct slotted
mounting screws and tighten them down. Use a suitable
screwdriver to avoid damaging the slots of the screws!
How to adjust the arm‘s mobility
How hard or easy it is to turn the lever is adjusted using
the lock nut on the underside of the lever holder. A suitable
8mm open-end wrench is included. The nut loses its eec-
tiveness if adjusted too often and must then be replaced!
It is recommended to loosen the strings for this purpose. In
any case, do not force the lever up, otherwise the göldo LT
tremolo may be damaged!
All other screws are for design purposes and must not be
loosened or tightened!
How to adjust the tremolo arm‘s height
First of all, restring the guitar and tune it. It is important to
tune the strings exactly, because the tremolo tilts slightly
forward due to the string tension. Only now insert the lever
into the hole provided for it and lightly tighten the two Allen
screws in the retaining knob. Then adjust the height of the
lever as desired and tighten the two screws securely.
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Göldo Accessories For Musical Instruments manuals