Gastroback 41399 User manual

GASTROBACK®
Bedienungsanleitung
ELEKTRISCHER PROFI CURRYWURSTSCHNEIDER
Art.-Nr. 41399 Elektrischer Profi Currywurstschneider
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!

Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät
geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhin-
weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise..................................................................................................3
Ihren neuen Profi Currywurstschneider kennenlernen ...................................................3
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................................................4
Allgemeine Hinweise zur Sciherheit ......................................................................4
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität.............................................................5
Technische Daten....................................................................................................6
Bedienung..............................................................................................................6
Vor der ersten Verwendung .................................................................................6
Inbetriebnahme ..................................................................................................6
Pflege und Reinigung...............................................................................................7
Schnittbreitenverstellung...........................................................................................8
Aufbewahrung........................................................................................................9
Entsorgungshinweise ...............................................................................................9
Information und Service ...........................................................................................9
Gewährleistung/Garantie ........................................................................................9
2 3

WICHTIGE HINWEISE
• Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz und ist für den Dauerbetrieb geeignet. Bei
ÜberlastungspringtderÜberhitzungsschutzanundderMotorgehtaus.WartenSieeinige
Minuten bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Gerät weiter arbeiten.
• UmVerletzungen/SchädenamGerätzuvermeiden:NehmenSieimmerzuerstdieHand
von dem Ein/Aus-Schalter, warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen
ist, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Bauteile einbauen oder abnehmen oder das
Gerät reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammenge-
setzt ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
• DasGeräthateineeingebauteSicherung,dieesnichtermöglichtdasGeräteinzuschal-
ten, solange die Haube nicht ordnungsgemäß aufgesetzt und festgeschraubt ist.
• DasSichelmesserdesProfiCurrywurstschneidersistsehrscharf.NiemalsaufdieKlinge
fassen. Vergewissern Sie sich, dass die Schraube des Sichelmessers stets fest-
gezogen ist.
• Das Gerät ist NICHT geeignet für das Schneiden von Knochen oder ähnlich
harten Nahrungsmitteln.
• NiemalsdasMotorgehäuseoderdasNetzkabelinderSpülmaschinereinigen!
Füllrohr
Befestigungsschraube
für Haube
Sichelmesser
Winkel für
Schnittbreiteneinstellung
Befestigungsmutter für Haube
Haube
Füllrohrstellring
Ein/Aus-Schalter
IHREN NEUEN PROFI CURRYWURSTSCHNEIDER KENNEN LERNEN
2 3

Der Gastroback Profi Currywurstschneider dient zum schnellen und bequemen Schneiden
von Würsten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfäl-
tig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Verwendung gut auf.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschrie-
benen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und
besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch
gefährlicheelektrischeSpannung,FeuerundbeweglicheBauteileführen.-
ReparaturenundtechnischeWartungamGerätoderNetzkabeldürfennurvondafürautori-
siertenFachwerkstättendurchgeführtwerden.WendenSiesichdazubitteanIhrenHändler.
• NurzumGebrauchinInnenräumen.Verwenden und lagernSiedasGerät
• VerwendenSienurBauteile,ErsatzteileundZubehörfürdasGerät,dievomHersteller
fürdiesenZweckvorgesehenundempfohlensind,umeineGefährdungdurchÜberhitzung,
Feuer, Elektrizität oder bewegliche Bauteile zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, das
Gerät zu öffnen. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn das Gerät oder Bauteile des
Geräts beschädigt sind.
• das Gerät nur an der Haube oder am Netzkabel anheben, bewegen oder
tragen. FassenSiedasGerätimmeruntenamGehäusean,wennSiedasGerät
bewegen oder verwenden wollen.
•DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenunddarübersowievonPersonenmitverrin-
gertenphysischen,sensorischenodermentalenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
GerätesunterwiesenwurdenunddiedarausresultierendenGefahrenverstehen.Kinderdür-
fennichtmitdemGerätspielen.ReinigungundBenutzer-WartungdürfennichtvonKindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• DieArbeits-undAblageflächemussgutzugänglich,fest,eben,trockenundausreichend
groß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen.
dasGerätandenRandoderandieKantederArbeitsflächestellen.
• das Gerät, das Netzkabel oder die Zubehörteile des Geräts in die Nähe von starken
WärmequellenundheißenOberflächen(Beispiel:Heizung,Ofen,Grill)stellenoderlegen.
• dasGerätoderdasNetzkabelinWasseroderandereFlüssigkeitentauchen
oder legen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten
sofort ab. dasGerätbetreiben,wennsichFlüssigkeitenaufdemGerätbefinden
oder in das Innere des Geräts eingedrungen sind, um eine Gefährdung durch Elektrizität,
Brandgefahrund eineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.FassenSiedas Gerätin
diesemFallnichtan,sondernziehenSiesofortdenNetzsteckerausderSteckdose.
4 5

das Gerät und die Bauteile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche)Scheuermitteln,hartenScheuerhilfen(Beispiel:Topfreiniger)oderharten,scharfkan-
tigen Gegenständen reinigen. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden und
einwandfreieFunktion.
• VerwendenSiedasGerätausschließlichfürNahrungsmittel.
• das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt sind,
übermäßigenBelastungenausgesetztwaren(Beispiel:Sturz,Überhitzungodereingedrun-
geneFlüssigkeit)odernichtmehrerwartungsgemäßarbeiten.ZiehenSiedannsofortden
NetzsteckerausderSteckdoseundlassenSiedasGerätineinerautorisiertenFachwerkstatt
überprüfen. das Gerät mit verbogenen oder gebrochenen Sichelmesser verwen-
den,umeineGefährdungdurchbeweglicheBauteileundeineÜberhitzungdesGerätszu
vermeiden.
-
• SchließenSiedasGeräterstandieStromversorgungan,wennSiedasGerätvollständig
undrichtignachdenAnleitungenimKapitel›Bedienung‹zusammengesetzthaben.Lassen
Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen des Geräts eintrocknen.
• BetreibenSie das GerätinderNäheeinerpassenden Wandsteckdoseund schließen
Sie das Gerät dort direkt an. das Gerät an einer Tischsteckdose anschließen!
Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigne-
ten Stromversorgung (Wechselstrom; 220/230 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen
werden.DieSteckdosesollteübereinenFehlerstromschutzschalterabgesichertsein,dessen
Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Elektriker.
• das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Lassen
Sie den Ein/Aus-Schalter los und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
dasGerätnichtbenutzen,dasGerätauseinandernehmenoderesreinigenwollen.Fassen
Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
• amKabelziehenoderreißenoderdasKabelknicken,einklemmen,quetschen
oderverknoten.AchtenSiedarauf,dassniemandinKabelschlaufenhängenbleibenkann
oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Achten Sie darauf, dass
das Netzkabel nicht über die Tischkante oder Tresenkante herunterhängt. das
Gerät mit nassen Händen anfassen, um eine Gefährdung durch elektrischen Schlag zu
vermeiden. das Gerät anfassen, wenn das Gerät feucht geworden ist und an
dieStromversorgungangeschlossenist.ZiehenSieineinemsolchenFallimmersofortden
Netzstecker aus der Steckdose.
NehmenSieimmerzuerstdenFingervondemEin/Aus-Schalter,ziehenSiedenNetzstecker
4 5
Table of contents
Languages:
Other Gastroback Commercial Food Equipment manuals
Popular Commercial Food Equipment manuals by other brands

Diamond
Diamond AL1TB/H2-R2 Installation, Operating and Maintenance Instruction

Salva
Salva IVERPAN FC-18 User instructions

Allure
Allure Melanger JR6t Operator's manual

saro
saro FKT 935 operating instructions

Hussmann
Hussmann Rear Roll-in Dairy Installation & operation manual

Cornelius
Cornelius IDC PRO 255 Service manual

Moduline
Moduline HSH E Series Service manual

MINERVA OMEGA
MINERVA OMEGA DERBY 270 operating instructions

Diamond
Diamond OPTIMA 700 Installation, use and maintenance instructions

Diamond
Diamond G9/PLCA4 operating instructions

Cuppone
Cuppone BERNINI BRN 280 Installation

Arneg
Arneg Atlanta Direction for Installation and Use