Gastroback 41399 User manual

GASTROBACK®
Bedienungsanleitung
ELEKTRISCHER PROFI CURRYWURSTSCHNEIDER
Art.-Nr. 41399 Elektrischer Profi Currywurstschneider
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!

Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät
geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhin-
weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise..................................................................................................3
Ihren neuen Profi Currywurstschneider kennenlernen ...................................................3
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................................................4
Allgemeine Hinweise zur Sciherheit ......................................................................4
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität.............................................................5
Technische Daten....................................................................................................6
Bedienung..............................................................................................................6
Vor der ersten Verwendung .................................................................................6
Inbetriebnahme ..................................................................................................6
Pflege und Reinigung...............................................................................................7
Schnittbreitenverstellung...........................................................................................8
Aufbewahrung........................................................................................................9
Entsorgungshinweise ...............................................................................................9
Information und Service ...........................................................................................9
Gewährleistung/Garantie ........................................................................................9
2 3

WICHTIGE HINWEISE
• Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz und ist für den Dauerbetrieb geeignet. Bei
ÜberlastungspringtderÜberhitzungsschutzanundderMotorgehtaus.WartenSieeinige
Minuten bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Gerät weiter arbeiten.
• UmVerletzungen/SchädenamGerätzuvermeiden:NehmenSieimmerzuerstdieHand
von dem Ein/Aus-Schalter, warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen
ist, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Bauteile einbauen oder abnehmen oder das
Gerät reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammenge-
setzt ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
• DasGeräthateineeingebauteSicherung,dieesnichtermöglichtdasGeräteinzuschal-
ten, solange die Haube nicht ordnungsgemäß aufgesetzt und festgeschraubt ist.
• DasSichelmesserdesProfiCurrywurstschneidersistsehrscharf.NiemalsaufdieKlinge
fassen. Vergewissern Sie sich, dass die Schraube des Sichelmessers stets fest-
gezogen ist.
• Das Gerät ist NICHT geeignet für das Schneiden von Knochen oder ähnlich
harten Nahrungsmitteln.
• NiemalsdasMotorgehäuseoderdasNetzkabelinderSpülmaschinereinigen!
Füllrohr
Befestigungsschraube
für Haube
Sichelmesser
Winkel für
Schnittbreiteneinstellung
Befestigungsmutter für Haube
Haube
Füllrohrstellring
Ein/Aus-Schalter
IHREN NEUEN PROFI CURRYWURSTSCHNEIDER KENNEN LERNEN
2 3

Der Gastroback Profi Currywurstschneider dient zum schnellen und bequemen Schneiden
von Würsten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfäl-
tig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Verwendung gut auf.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschrie-
benen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und
besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch
gefährlicheelektrischeSpannung,FeuerundbeweglicheBauteileführen.-
ReparaturenundtechnischeWartungamGerätoderNetzkabeldürfennurvondafürautori-
siertenFachwerkstättendurchgeführtwerden.WendenSiesichdazubitteanIhrenHändler.
• NurzumGebrauchinInnenräumen.Verwenden und lagernSiedasGerät
• VerwendenSienurBauteile,ErsatzteileundZubehörfürdasGerät,dievomHersteller
fürdiesenZweckvorgesehenundempfohlensind,umeineGefährdungdurchÜberhitzung,
Feuer, Elektrizität oder bewegliche Bauteile zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, das
Gerät zu öffnen. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn das Gerät oder Bauteile des
Geräts beschädigt sind.
• das Gerät nur an der Haube oder am Netzkabel anheben, bewegen oder
tragen. FassenSiedasGerätimmeruntenamGehäusean,wennSiedasGerät
bewegen oder verwenden wollen.
•DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenunddarübersowievonPersonenmitverrin-
gertenphysischen,sensorischenodermentalenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
GerätesunterwiesenwurdenunddiedarausresultierendenGefahrenverstehen.Kinderdür-
fennichtmitdemGerätspielen.ReinigungundBenutzer-WartungdürfennichtvonKindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• DieArbeits-undAblageflächemussgutzugänglich,fest,eben,trockenundausreichend
groß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen.
dasGerätandenRandoderandieKantederArbeitsflächestellen.
• das Gerät, das Netzkabel oder die Zubehörteile des Geräts in die Nähe von starken
WärmequellenundheißenOberflächen(Beispiel:Heizung,Ofen,Grill)stellenoderlegen.
• dasGerätoderdasNetzkabelinWasseroderandereFlüssigkeitentauchen
oder legen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten
sofort ab. dasGerätbetreiben,wennsichFlüssigkeitenaufdemGerätbefinden
oder in das Innere des Geräts eingedrungen sind, um eine Gefährdung durch Elektrizität,
Brandgefahrund eineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.FassenSiedas Gerätin
diesemFallnichtan,sondernziehenSiesofortdenNetzsteckerausderSteckdose.
4 5

das Gerät und die Bauteile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche)Scheuermitteln,hartenScheuerhilfen(Beispiel:Topfreiniger)oderharten,scharfkan-
tigen Gegenständen reinigen. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden und
einwandfreieFunktion.
• VerwendenSiedasGerätausschließlichfürNahrungsmittel.
• das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt sind,
übermäßigenBelastungenausgesetztwaren(Beispiel:Sturz,Überhitzungodereingedrun-
geneFlüssigkeit)odernichtmehrerwartungsgemäßarbeiten.ZiehenSiedannsofortden
NetzsteckerausderSteckdoseundlassenSiedasGerätineinerautorisiertenFachwerkstatt
überprüfen. das Gerät mit verbogenen oder gebrochenen Sichelmesser verwen-
den,umeineGefährdungdurchbeweglicheBauteileundeineÜberhitzungdesGerätszu
vermeiden.
-
• SchließenSiedasGeräterstandieStromversorgungan,wennSiedasGerätvollständig
undrichtignachdenAnleitungenimKapitel›Bedienung‹zusammengesetzthaben.Lassen
Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen des Geräts eintrocknen.
• BetreibenSie das GerätinderNäheeinerpassenden Wandsteckdoseund schließen
Sie das Gerät dort direkt an. das Gerät an einer Tischsteckdose anschließen!
Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigne-
ten Stromversorgung (Wechselstrom; 220/230 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen
werden.DieSteckdosesollteübereinenFehlerstromschutzschalterabgesichertsein,dessen
Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Elektriker.
• das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Lassen
Sie den Ein/Aus-Schalter los und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
dasGerätnichtbenutzen,dasGerätauseinandernehmenoderesreinigenwollen.Fassen
Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
• amKabelziehenoderreißenoderdasKabelknicken,einklemmen,quetschen
oderverknoten.AchtenSiedarauf,dassniemandinKabelschlaufenhängenbleibenkann
oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Achten Sie darauf, dass
das Netzkabel nicht über die Tischkante oder Tresenkante herunterhängt. das
Gerät mit nassen Händen anfassen, um eine Gefährdung durch elektrischen Schlag zu
vermeiden. das Gerät anfassen, wenn das Gerät feucht geworden ist und an
dieStromversorgungangeschlossenist.ZiehenSieineinemsolchenFallimmersofortden
Netzstecker aus der Steckdose.
NehmenSieimmerzuerstdenFingervondemEin/Aus-Schalter,ziehenSiedenNetzstecker
4 5

und warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät
auseinander nehmen oder reinigen.
• DasMesserdesProfiCurrywurstschneidersistsehrscharf.
Behandeln Sie das Zubehör des Profi Currywurstschneiders mit Vorsicht und ohne
Gewaltanwendung, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammengesetzt
ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
TECHNISCHE DATEN
Modell: Art.-Nr.:41399Elektrischer Profi Currywurstschneider
Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 135 Watt
Kabellänge: ca. 140 cm
Gewicht: ca. 7,3 kg
Abmessungen: ca. 186 mm x 226 mm x 330 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Prüfzeichen:
BEDIENUNG
EntfernenSievordererstenVerwendungalleWerbeaufkleberundVerpackungsmaterialien
von dem Gerät.
Reinigen Sie den Profi Currywurstschneider vor der ersten Verwendung und nach länge-
rerunbenutzter LagerungmitetwashandwarmerSpülmittellösungnachderAnleitungim
Kapitel›PflegeundReinigung‹.DasSichelmesseristvordererstenVerwendungauszubau-
en und gründlich zu reinigen.
DasSichelmesseristsehrscharf!GreifenSienichtaufdieKlinge.Zurersten
ReinigungdiesesMessersempfehlenwirentwederdasSpüleninderGeschirrspülmaschine
oderReinigungmitSpülmittel,umKonservierungsölederMetallverarbeitungrückstandslos
zu entfernen.
Die Unterlage muss ausreichend stabil, trocken, eben und sauber sein.
Legen Sie keine Tücher oder Servietten unter das Gerät, um eine Gefährdung durch
Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Gerät keine
Möglichkeit hat von der Arbeitsfläche zu fallen.
Setzen Sie das Gerät immer erst nach folgender Anleitung vollständig und richtig zusam-
men, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
6 7

StellenSieeinAuffangbehältniss(z.B.einenPapptelleroderTeller)unterdieAuswurfhaube.
GreifenSiemitHilfeeinerHolzzangeeineWurstundlegenSiedieWurstindasFüllrohr.
Den Ein/Aus-Schalter auf der Oberseite des Geräts müssen Sie nach unten gedrückt hal-
ten, solange bis die Wurst in Scheiben geschnitten und servierfertig ist. Die Schnittbreite
der Wurstabschnitte können Sie stufenlos je nach Bedarf neu einstellen (siehe Abschnitt
“Schnittbreiteneinstellung” in Ihrer Bedienungsanleitung).
PFLEGE UND REINIGUNG
-
Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden: Nehmen Sie
immerzuerstdenFingervondemEin/Aus-Schalter,wartenSie,bisderMotorzumStillstand
gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker.
• Das Sichelmesser des Profi Currywurstschneiders ist sehr scharf.
-
Wenden Sie beim Abnehmen des Sichelmessers Gewalt an.
1. Nehmen Sie die Haube von dem Gerät, in dem Sie die Befestigungsmutter gegen
denUhrzeigersinndrehen.HebenSiedieHaubezunächstsenkrechtnachobenüberdie
BefestigungsschraubenundziehenSiedieHaubedanninKörperrichtungschrägüberdas
Motorgehäuse ab.
Achten Sie dabei auf den Winkel, für die Schnittbreiteneinstellung, über den
Sie die Haube heben müssen.
Das Sichelmesser liegt jetzt offen. Achten Sie darauf sich nicht daran zu
verletzen.
2. Wischen Sie vorsichtig mit einem angefeuchtetem Tuch die verunreinigten Stellen ab.
Nehmen Sie nicht zu viel Wasser, damit kein Wasser in das Motorgehäuse
läuft und der Motor nicht beschädigt wird.
3. Zur Reinigung des Sichelmessers und des Winkels für die Schnittbreiteneinstellung
demontieren Sie diese am besten. Mit einem Maulschlüssel lösen Sie die Schraube, die sich
oben auf dem Sichelmesser befindet. Nehmen Sie die Schraube ab und nehmen Sie das
Sichelmesser aus der Halterung.
DieSchraubendesWinkelslösenSiemiteinemKreuzschraubenschlüssel.
Reinigen Sie das Sichelmesser, den Winkel für die Schnittbreiteneinstellung und die Haube
6 7

in warmer Spülmittellösung mit einer Spülbürste aus Kunststoff oder alternativ in Ihrem
Geschirrspüler. Festgetrocknete Nahrungsmittelreste können Sie vor der Reinigung 10
MinutenlanginwarmerSpülmittellösungeinweichen.
4. WischenSiedasMotorgehäuseunddasNetzkabelmiteinemfeuchten,nichttropfenden
Tuch ab.
5. Trocknen Sie Motorgehäuse und das andere Zubehör sorgfältig ab. Lassen Sie die
Bauteile eventuell noch einige Minuten an der Luft trocknen bevor Sie diese wieder zusam-
mensetzen.AchtenSiedarauf,dassdieBauteiledabeifürkleineKinderunzugänglichsind.
6. Beim Aufsetzen des Sichelmessers achten Sie darauf, dass Sie die Unterlegscheibe
zuerst auf die Halterung stecken. Das Sichelmesser legen Sie mit der angeschrägten
Schneidefläche nach unten zeigend auf die Halterung.
Die Halterung hat eine Aussparung. Das Sichelmesser passt nur in einer
bestimmten Position über diese Aussparung. Drehen Sie das Sichelmesser so lange, bis
essichüber die Aussparung schiebenlässt.SetzenSiedieSchraubevonobenauf das
Sichelmesser und ziehen Sie diese richtig fest.
7. DenWinkelsetzenSieandiegewünschteSchnittbreitenpositionundschraubenihnmit
denKreuzschraubenfest.
AchtenSiedarauf,dassdieUnterlegscheibenzwischenSchraubeundWinkel
gelegt sind.
Der Abstand des Winkels zum Sichelmesser bestimmt die Schnittbreite der
Wurstscheiben.
8. Setzen Sie die Haube wieder auf das Motorgehäuse. Die Haube muss angewinkelt
von vorne über den Winkel für die Schnittbreiteneinstellung und dann gerade über die
Befestigungsschrauben gesetzt werden. Drehen Sie jetzt die zwei Befestigungsmuttern im
Uhrzeigersinnfest.
Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an.
9. Polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch nach.
Bei Bedarf können Sie das Füllrohr, von der Haube, zur Reinigung lösen.
Nehmen Sie hierfür einen Inbus-Schlüssel SW 2,5 und drehen Sie die Madenschrauben im
StellringmiteinigenUmdrehungenlos.
SCHNITTBREITENVERSTELLUNG
Nehmen Sie die Haube vom Motorgehäuse, in dem Sie die Befestigungsmutter gegen
denUhrzeigersinndrehen.HebenSiedieHaubezunächstsenkrechtnachobenüberdie
BefestigungsschraubenundziehenSiedieHaubedanninKörperrichtungschrägüberdas
Motorgehäuse ab.
Achten Sie dabei auf den Winkel für die Schnittbreitenverstellung über den Sie
die Haube heben müssen.
Das Sichelmesser liegt jetzt offen. Achten Sie darauf sich nicht daran zu verletzen.
AnderVorderseitedesGerätsbefindetsicheinWinkelwelchermittelszweiKreuzschrauben
8 9

am Gehäuse befestigt ist. Dieser Winkel ist der Anschlag für die Schnittbreite der
Wurstabschnitte.DurchdasLösenderKreuzschraubenkönnenSiedenWinkelverschieben:
nachobenzumMesser:Schnittbreitenimmtab.
nachuntenvomMesserweg:Schnittbreitenimmtzu.
NachEinstellungderSchnittbreiteziehenSiedieKreuzschraubenwiederfestanundsetzen
die Haube wieder auf das Motorgehäuse. Die Haube muss angewinkelt von vorne über
den Winkel für die Schnittbreiteneinstellung und dann gerade über die Befestigungsbolzen
gezogenwerden.DrehenSiejetztdiezweiBefestigungsmutternimUhrzeigersinnfest.
Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an.
FürdasSchnittergebnissistnebenderSchärfe des Sichelmessers auch die
korrekte Position des Winkels massgebend.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und frostfreien Ort
auf,andemdieBauteilevordirektemSonnenlichtgeschütztundfürkleineKinderunzugäng-
lichsind.LegenSiedasGerätzurAufbewahrungaufeinesauberefesteUnterlage,vonder
es nicht herunterfallen kann; legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät
oder die Werkzeuge. Das Netzkabel können Sie locker um das Motorgehäuse wickeln.
ENTSORGUNGSHINWEISE
GerätundVerpackungmüssenentsprechenddenörtlichenBestimmungenzurEntsor-
gungvonElektroschrottundVerpackungsmaterialentsorgtwerden.InformierenSie
sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Ge-
meinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die
FloraundFaunaaufJahrevergiftetwerden.WennSiedasGerätdurcheinneuesersetzen,
istderVerkäufergesetzlichverpflichtet,dasaltemindestenskostenloszurEntsorgungentge-
genzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice,
Tel.:04165/2225-0oderperE-Mail:[email protected]
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes
mangelfrei sind.
Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weiterer
Ansprüche und innerhalb von zwei Jahren nach dem Kaufdatum, kostenlos ersetzt oder
behoben.
8 9

10 11
EinGewährleistungsanspruchdesKäufersbestehtnicht,wennderSchadenandemGerät
aufunsachgemäßeBehandlung,ÜberlastungoderInstallationsfehlerzurückgeführtwerden
kann.
Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingriffe von Dritten führen zum
sofortigenErlöschendesGewährleistungsanspruchs.
FürdieReparatur-undServiceabwicklungmöchtenwirSiebitten,Gastroback
Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279
Hollenstedt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden
können.EinsendungvonGeräten:BitteverpackenSiedasGerättransportsicherundlegen
Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bearbeitungszeit nach
Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca. 2 Wochen; wir informieren Sie automa-
tisch. Bei defekten Geräten außerhalb der Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die
angegebeneAdresse.SieerhaltendanneinenkostenlosenKostenvoranschlagundkönnen
dann entscheiden, ob das Gerät zu ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und
kostenlos an Sie zurück gesendet werden oder vor Ort kostenlos verschrottet werden soll.

GASTROBACK®
Operating Instructions
PROFESSIONAL ELECTRIC SAUSAGE CUTTER
Art.-Nr. 41399 Professional Electric Sausage Cutter
10 11
Readallprovidedinstructionsbeforefirstusage!
Model and attachments are subject to change!

12 13
Carefullyreadallprovidedinstructionsbeforeyoustartrunning
theapplianceandpayattentiontothewarningsmentionedin
these instructions.
ImportantInstructions.............................................................................................. 13
KnowingYourNewProfessionalElectricSausageCutter ............................................ 13
ImportantSafeguards .............................................................................................14
SafeguardsforDailyOperation ........................................................................... 14
ImportantSafeguardsforallElectricalAppliances..................................................15
TechnicalSpecifications..........................................................................................16
Operation .............................................................................................................16
BeforeFirstUse.................................................................................................. 16
InitialStartup .....................................................................................................16
Care and Cleaning ................................................................................................ 16
Cutting Width Adjuster ...........................................................................................18
Storage................................................................................................................. 18
Information and Service..........................................................................................18
NotesforDisposal ................................................................................................. 19
Warranty.............................................................................................................. 19

• operatetheapplianceincontinuousoperationtoavoidoverheating.Ifprocess-
inglargequantitiesoffood,regularlyinterrupttheoperationandunplugtheappliancefor
a few minutes, allow the motor to cool down.
• Alwaysunplugtheapplianceafteruseandbeforeassemblingordisman-
tlingtheblendingtoolandbeforelayingdowntheappliance.Alwaysensurethattheappli-
anceisassembledcorrectlybeforeconnectingtheappliancetothemainspowersupply.
• Theappliancehasasafetydevicewhichensuresthatthemotorisunabletooperateif
theapplianceisnotcorrectlyassembled.
• ThebladeoftheProfessionalSausageCutterisextremelysharp. touch the blade.
Alwaysensure,thatthenutontopofthebladeistightened.
cut extremely hard food, such as bones or alike.
• placethemotorblockorpowercordinanautomaticdishwasher!
Feed chute
Nut for attaching
the cover
Knife
chevron to define the thickness
of the sausage pieces
Nut for attaching the cover
Cover
set collar
On/Off button
12 13
KNOWIWNG YOUR PROFESSIONAL ELECTRIC SAUSAGE CUTTER

The Professional Electric Sausage Cutter is designed for the efficient cutting of sausages.
Carefullyreadallinstructionsbeforeoperatingandsavetheinstructionsforfuturereference.
attempttousethisapplianceforanyotherthantheintendeduse,asdescribedin
theseinstructions.Anyotheruse,especiallymisuse,cancausesevereinjuriesordamage
byelectricshock,fireormovingmechanicalparts.
Anyoperation,repairandtechnicalmaintenanceoftheapplianceoranypartofitother
thandescribedintheseinstructionsmayonlybeperformedatanauthorisedservicecentre.
Please contact your vendor.
• operateorstoretheapplianceoutdoorsorindamporwetareas.oper-
atetheapplianceincontinuousoperationtoavoidoverheating.Ifprocessinglargequanti-
tiesoffood,regularlyinterrupttheoperationandunplugtheapplianceforafewminutes,
allow the motor cool down.
• attempt to operate the appliance using any parts or accessories not recom-
mended by the manufacturer (i.e. blending tool).operatetheappliance,whenthe
applianceoranypartofitislikelytobedamaged,toavoidriskoffire,electricshockorany
otherdamageorinjuriestopersons.attempttoopenthemotorhousingortorepair
thepowercord.Checktheentireapplianceregularlyforproperoperation.Theappliance
islikelytobedamagediftheapplianceissubjecttoinadmissiblestrain(i.e.overheating,
mechanicalorelectricshock)orifthereareanycracks,excessivelyfrayedparts,distortions
orthegearstallsorsticks.Inthiscase,immediatelyunplugtheapplianceandreturnthe
entireappliance(includingallpartsandaccessories)toanauthorisedservicecentrefor
examinationandrepair.
• Always unplug theapplianceafteruseandbeforeassemblingor dis-
mantling.Alwaysensure,thattheapplianceisassembledcorrectlybeforeconnectingthe
appliancetothemainspowersupply.Alwayshandletheentireapplianceandthetoolswith
care and without violence.
• lift,pullorcarrytheappliancebythepowercord.Tomoveoroperatetheappli-
ance, always hold on to the motorblock.
• Beforeuse,alwaysmakesurethattheapplianceisproperlyandcompletelyassembled
(seeOperation).leaveanyfoodtodryonthesurfacesoftheappliance.
•Thisappliancecanbeusedbychildrenagedfrom8yearsandaboveandpersonswith
reducedphysical,sensoryormentalcapabilities,orlackofexperienceandknowledge,if
they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance in a
safewayandunderstandthehazardsinvolved.Donotletchildrenplaywiththeappliance.
Cleaningandusermaintenancemustnotbecarriedoutbychildrenwithoutsupervision.
• Operatetheapplianceonawellaccessible,stable,level,dry,andsuitablesurface.
placetheapplianceoranypartofitonornearhotsurfaces(heater,gasburner,grillor
oven). placetheapplianceneartheedgeofthesurfaceoroninclinedortouching
wet surface or where it can fall.
• immersethemotorhousingorpowercordinwateroranyotherliquid.
pourordripanyliquidsonthemotorblockorpowercord.Whenliquidsarespilledonthe
14 15

appliance,immediatelyunplugtheapplianceanddryittoavoidriskofelectricshockor
fire. attempttooperatetheappliance,whenliquidsareonorinthemotorhousing.
Withtheapplianceconnectedtothepowersupply,donottouchtheappliancewithwet
handsorwhentheapplianceisdamporwetoristouchingwetsurfacesinordertoavoid
risk of electric shock. In this case touchtheappliancebutimmediatelyunplugthe
powercordfromthepowersupplyanddrytheappliance(seeCareandCleaning).
• placethemotorblockorpowercordinanautomaticdishwasher!
• Toavoiddamage,donotuseanyabrasivecleaners,corrosivechemicals(i.e.disinfect-
ants,bleach)orcleaningpadsforoperationorcleaning.useanyhardorsharp
utensilsforoperationorcleaning.
• Theapplianceisintendedforcuttingsausages.usetheapplianceforanyother
purpose.
• Ensurethatthevoltageratingofyourmainspowersupplycorrespondstothevoltage
requirementsof theappliance(220/230V, 50Hz,AC).Alwaysconnect theappliance
directlytoamainspowersupplywallsocketwithprotectiveconductor(earth)connected
properly.Theinstallationofaresidualcurrentsafetyswitchwithamaximumratedresidual
operatingcurrentof30mAinthesupplyingelectricalcircuitisstronglyrecommended.Ifin
doubt, contact your local electrician for further information. usemultipleelectrical
adapters.
• leavetheapplianceunattendedwhileconnectedtothepowersupply.Always
turntheapplianceoffandunplugtheapplianceafteroperationandifitis
notinuseandbeforecleaningand/orassemblingordismantling.Alwaysgrasptheplug
todisconnecttheappliancefromthepoweroutlet.
• Alwayshandlethepowercordwithcare. pull orstrainthepowercord.The
powercordmayneverbeknottedorsqueezed.Donotletthepowercordhangoverthe
edgeofthetableorcounter.Takecarenottoentangleinthepowercord.
• touch the blade with your hands or any other objects (hair, clothes, brushes,
cookingutensils),whentheapplianceisconnectedtothepowersupply.Alwaysturnthe
applianceoff,unplugtheapplianceandwaitforthemotortostop,beforeassemblingor
dismantlingorcleaningtheappliance.Alwaysplacetheapplianceonastable,leveland
dry surface, where it can not wobble. Always unplugtheapplianceafter
operation.
• Thebladeisextremelysharp. touch the blade. Always handle the blade of the
appliancewithcareandwithoutviolencetoavoidinjuriestopersonsanddamage.Always
ensure,thattheapplianceisassembledcorrectly,beforeconnectingtheappliancetothe
mainspowersupply.Alwaysensurethatthenutontopofthebladeistight-
enedbeforeusingtheappliance.
14 15

TECHNICAL SPECIFICATIONS
Model: Art.-No.:41399Professional Electric Sausage Cutter
Powersupply: 230 V AC, 50 Hz
Powerconsumption: 135 W
Lengthofpowercord: ca. 140 cm
Weight: ca. 7.3 kg
Dimensions: ca.186mmx226mmx330mm(widthxdepthxheight)
Certification:
OPERATION
Removeallpromotionalmaterialsandpacking.Beforefirstuseandafteralongperiodof
storage,cleantheappliancewithadampsoftclothandwarmsoapywater(seeCareand
Cleaning). Before first use you have to remove the blade for cleaning.
Thebladeisverysharp.Donottouchtheblades.Alwayshandletheblade
withcare.Werecommendtousewarmsoapywateroryouputthebladeintothedish-
washer.
Operatetheapplianceonawellaccessible,stable,level,dry,andsuitable
surface.Donotplaceanytissuesortowelsunderneaththeappliancetoavoidriskofelectric
shockorfire.Beforeuseandbeforeconnectingtheappliancetothepoweroutlet,always
makesurethattheapplianceisproperlyandcompletelyassembled.
Placeacatchmenttank(i.e.apaperplateorplate)underneaththecover.Placeasausage
inthefeedchuteusingawoodengripperandturntheapplianceon.PresstheOn/Offbut-
ton until the sausage is cut and ready to serve. The thickness of the slices of the sausage is
continuouslyadjustable(see›Cuttingwidthadjuster‹).
CARE AND CLEANING
To avoid injuries to persons and damage, always release the On/Off
button,waitforthemotortostopcompletelyandunplugtheapplianceimmediatelyafter
operationandbeforedismantlingorcleaningtheappliance.Withtheapplianceconnected
tothepowersupply, touch the assembled blade with your hands or any objects.
Thebladeisverysharp!Alwayshandlethebladewithcare.
DO NOTplacetheapplianceorpowercordinanautomaticdishwasher. immerse
themotorhousingorpowercordinanyliquidsorspillanyliquidsonit.Alwayswipeoff
spilledliquidsimmediately.pourordripanyliquidsonthemotorhousingorpower
16 17

cord. placetheapplianceonwetordampsurfaces.Whenliquidsarespilledon
themotorhousing,immediatelyunplugtheapplianceanddrythemotorhousingtoavoid
riskofelectricshockorfire.Alwayshandlewithcareandwithoutviolenceespeciallywhen
assembling or dismantling the blade.
useabrasivecleaners,cleaningpads,corrosivechemicals(disinfect-
ants,bleach)oranysharporhardobjects(i.e.metalscouringpads)forcleaning,asthis
coulddamagethesurfaces.Carefullycleantheappliancewithadampspongeorcloth
andwarmsoapywater.Soakstubbornresiduesonthebladeinwarmdish-waterforca.
10minutesandthenremovetheresidueswithasoftwashingbrush.Foryourconvenience,
you can clean the blade in an automatic dishwasher (in the cutlery tray).
1. Release the snuts that are attached to the cover turning them anticlockwise in order to
remove the cover. Lift the cover straight across the nuts and then towards your body across
the chevron.
2. Wipethemotorhousingandpowercordwithadampsoftcloth.Takecarenottospillor
dripwateroranyotherliquidsonthemotorhousing.
3. Disassemblethebladeandthechevronforcleaning.Releasethenutontopoftheblade
usingacombinationspanner.Takeoffthenutandtakethebladeofftheholder.Takeoff
thenutsofthechevronusingacrossspanner.
Ensure not to lose the grommets.
Clean the blade, the chevron and the cover with a soft nylon washing brush and warm dish-
water.Rinsethepartsafterwardsthoroughlyunderrunningwater. touch the blade
withyourhandstoavoidinjuries.Foryourconvenience,youcancleantheblade,chevron
and the cover in an automatic dishwasher. Soak stubborn residues in warm dish-water for
ca. 10 minutes before cleaning.
4.Thoroughlydrythemotorhousingandallpartsoftheapplianceaftereachcleaningand
beforeassemblingtheappliance. Leave all partstodry naturally outofreachofyoung
children.
5. Before assembling the blade make sure that the grommet is laying on the holder under-
neaththeblade.Theslantedsideofthebladeshouldbefacingdownwhenputtingiton
theholderandontopofthegrommet.
Theholderhasarecessthatiswhythebladeonlyfitsinacertainpositionoverthe
holder.Turnthebladeuntiltheholeinthebladefitsovertherecess.Tightenthenutontop
of the blade. Ensure that the nut is tightened really well to avoid injury.
6. Placethechevroninyourdesiredcuttingwidthpositionandtightenthenutsusingthe
crossspanner.
Ensurethatthegrommetsarebetweenthenutandthechevron.Theposition
of the chevron defines the width of the slices of the sausages.
7. Placethecoverontopofthemotorblock.Payattentiontothechevronwhendoingthis.
Hold the cover at an angle to lift it over the chevron, then hold it straight to lift it over the
nutsontopoftheappliance.TightenthenutsturningthemclockwisebutNOTtootightly.
8. Polish the surface with a dry towel.
16 17

If required you can clean the feed chute by dismantling it from the cover. Nut off
the grub nuts which are in the set collar using an allen key (SW 2,5).
CUTTING WIDTH ADJUSTER
Take off the cover. Release the nuts that are attached to the cover turning them anticlock-
wise. Lift the cover straight across the nuts and then towards your body across the chevron.
There is a chevron in the front of the motorblock which is connected to the motorblock with
two nuts. The chevron defines the width of the slices. Loosening the nuts you can move the
chevron:
pushingthechevronup:slicesaregettingslimmer
pushingitdown:slicesaregettingthicker
Afterpositioningthechevrontightenthenutsandplacethecoveronthetopoftheappli-
ance. Pay attention to the chevron when doing this. Hold the cover in an angle to lift it over
thechevron,thenholditstraighttoliftitoverthenutsontopoftheappliance.Tightenthe
nuts turning them clockwise but NOT too tightly.
Thecuttingresultdependsonthesharpnessofthebladeandthepositionof
the chevron.
STORAGE
Alwayscleantheappliancebeforestoring(seeCareandCleaning).
Ensuretostoretheappliancewhereitisclean,dryandsafefromfrost,directsunlightand
inadmissible strain (mechanical or electric shock, heat, moisture) and where it is out of
reachofyoungchildren.Placetheapplianceonacleanandstablesurface,whereitcan
notfall.Donotplaceanyhardorheavyobjectsontheappliance.
Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please
contactGastrobackCustomerCareCenterbyphone:+49(0)4165/2225-0ore-mailinfo@
gastroback.de.
18 19

NOTES FOR DISPOSAL
Disposeoftheapplianceandpackagingmustbeeffectedinaccordancewiththe
correspondinglocalregulationsandrequirementsforelectricalappliancesandpa-
ckaging.Pleasecontactyourlocaldisposalcompany.
Donotdisposeofelectricalappliancesasunsortedmunicipalwaste,useseparatecollection
facilities. Contact your local government for information regarding the collection systems
available.Ifelectricalappliancesaredisposedofinlandfillsordumps,hazardoussubstan-
ces can leak into the groundwater and get into the food chain, damaging your health and
well-being.Whenreplacingoldapplianceswithnewonce,theretailerislegallyobligatedto
takebackyouroldappliancefordisposalatleastforfreeofcharge.
WARRANTY
Weguaranteethatallourproductsarefreeofdefectsatthetimeofpurchase.Anydemon-
strable manufacturing or material defects will be to the exclusion of any further claim and
within2yearsafterpurchasingtheappliancefreeofchargerepairedorsubstituted.There
isnoWarrantyclaimofthepurchaserifthedamageordefectoftheapplianceiscaused
by inappropriate treatment, over loading or installation mistakes. The Warranty claim
expiresifthereisanytechnicalinterferenceofathirdpartywithoutanwrittenagreement.
Thepurchasermustpresentthesalesslipinassertion-Sclaimsandhastobearallcharges
ofcostsandriskofthetransport.
18 19

GASTROBACK
Gewerbestraße 20 .21279 Hollenstedt / Germany
Telefon+49(0)4165/2225-0.Telefax+49(0)4165/2225-29
20140703
Table of contents
Languages:
Other Gastroback Commercial Food Equipment manuals
Popular Commercial Food Equipment manuals by other brands

Eagle
Eagle Director's Choice DCS4-CFRB Operation manual and instructions

CombiSteel
CombiSteel 7455.1600 user manual

FRICON
FRICON Upperdeck MAINTENANCE and Operation manual

Wells
Wells HRCP-7100 owner's manual

Rational
Rational iCombi Classic Applications manual

Frigomat
Frigomat Titan LCD 01 Series Manual of use and maintenance