
art. 2537
KUBIK
7
DE 1. Den Körper der Armatur mit der Auslassönung (C) nach oben in der im Mauerwerk vorgesehenen Önung in der gewünschten Konguration in Form
einer Wandmontage installieren. DasWarmwasser links (A) und das Kaltwasser rechts (B) anschließen. An die Auslassönung (C) ein Rohr mit einem
Aufsteckgewinde G1/2”als Sitz für das Auslaufrohr anschließen.
2. Die Dichtung der Anschlüsse überprüfen.
3. Unter Berücksichtigung der Max- und Min-Angaben den Körper (D) einmauern. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Installationstiefe auch die
Stärke derVerkleidung.
4. Nach Fertigstellung derWandverkleidung die vorübergehend angebrachte Kunststoabdeckung entfernen
5. Die Platte (E) auf das Glas setzen, indem man sie gleiten lässt, bis sie dieWandverkleidung berührt. ZurVermeidung des Durchdringens vonWasser
empehlt es sich, auf der hinteren Seite der Platte einen Streifen Kitt oder Silikon aufzutragen
6. Den Hebel (F) einsetzen und die auf dem Gri vormontierte Inbusschraube mit dem im Karton bendlichen Schlüssel (G) festziehen
7. Auf das zuvor eingemauerte Rohr das Auslaufrohr (H) schrauben, wobei zum Abdichten auf das Gewinde etwas Hanfseil oderTeon zu legen ist. Dann die
Platte (I) auf das Rohr legen und zurVermeidung des Durchdringens vonWasser auf der hinteren Seite der Platte einen Streifen Kitt oder Silikon auftragen
ES 1. En función de la conguración que desea, instale el cuerpo del grifo en el hueco empotrado que ha realizado en la pared, conla salida (C) hacia arriba.
Conecte el agua caliente a la izquierda (A) y el agua fría a la derecha (B). Conecte un tubo roscado G1/2” hembra en la parte nal en la salida (C),
donde ubicará el tubo del grifo.
2. Compruebe que las conexiones estén bien sujetas.
3. Empotre el cuerpo (D), respetando las indicaciones de profundidad Máx. y Mín. Preste atención a la profundidad cuando lo instale, teniendo en cuenta
además el espesor del revestimiento.
4. Cuando termine de revestir la pared, quite la protección de plástico provisional
5. Introduzca la placa (E) en el vaso deslizándola hasta que toque con el revestimiento de la pared. En el lado posterior de la placa, para evitar que salga agua,
se recomienda colocar un cordón de masilla o de silicona.
6. Coloque la palanca (F) y enrosque la llave Allen montada en la manilla, con la llave (G) que se encuentra en la caja.
7. Enrosque el tubo del grifo (H) que ha empotrado, colocando cáñamo o teón en la rosca para que esté bien sujeto. Luego coloque la placa (I) en el tubo,
en el lado posterior de la placa. Para evitar pérdidas de agua, se recomienda colocar un cordón de masilla o de silicona.
RU 1. , , , (C) .
(A), - (B). (C) G1/2” ,
.
2. .
3. Max Min (D). ,
.
4. , .
5. - (E) . ,
,
6. (F) , , (G),
.
7. (H), ,
, - (I) , , ,
.