
HyTronic Service-Handy, Unidirectional
Inhaltsverzeichnis
B577-002&BDC © 05-2008
3
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
HyTronic Service-Handy, Unidirectional
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise .........................................................................................3
Bestimmungsgemässe Verwendung .................................................................4
Funktion ............................................................................................................4
Kontakt .............................................................................................................4
Bedienung.........................................................................................................5
- Bedienelemente..............................................................................................5
- Urinalsteuerungen...........................................................................................6
- Waschtischarmaturen .....................................................................................8
- WC-Steuerungen ..........................................................................................10
- Hygienespülungen ........................................................................................12
- Voreinstellungen am HyTronic Service-Handy ...............................................14
- Abfragen und Ändern von Einstellungen........................................................14
- Bedienung der Menütypen A, B, C, D ...........................................................15
- Reset aller Einstellungen ...............................................................................16
- Reset einer einzelnen Einstellung ..................................................................16
Wartung ..........................................................................................................17
- Batterien einsetzen oder ersetzen .................................................................17
Entsorgung .....................................................................................................17
Allgemeine Hinweise
Zielgruppe und Qualifikation
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Sanitärinstallateure,
Servicefachpersonen und technisches Personal.
Diese Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen Informationen zum Gebrauch
des HyTronic Service-Handys. Anleitung lesen bevor Arbeiten vorgenommen
werden.
Anleitung aufbewahren und bei Bedarf einer Fachperson zur Verfügung stellen.
Aufbewahrung des Gerätes
Das Gerät an einer trockenen Stelle bei 5 - 40 °C aufbewahren. Nicht auf
Heizkörper oder andere Wärmequellen legen.
Keinen Druck auf den Bildschirm ausüben, dieser kann dabei beschädigt werden.
Kontakt mit Flüssigkeit
Das HyTronic Service-Handy ist nicht spritzwassergeschützt. Wenn Flüssigkeit
eindringt sofort ausschalten und Batterien herausnehmen. Gerät mindestens 72
Stunden mit offenem Batteriefach an einem trockenen, warmen Ort lagern und
erst danach wieder benutzen.
Begriffe Begriff Erklärung
Steuerung Elektronik von Geberit Produkten, die mit dem
HyTronic Service-Handy bedient werden kann.
Sensor Der Sensor befindet sich an der Steuerung und strahlt
Infrarotlicht aus. Er erkennt den Benutzer eines Produktes
und ist erkennbar durch ein dunkles Kunststofffenster.
Infrarot Infrarot ist ein für den Menschen unsichtbares Licht, keine
Schallwellen o.ä.
Menü Das Menü erscheint auf dem Bildschirm des
HyTronic Service-Handys. Es enthält alle verfügbaren
Menüpunkte.
Menüpunkt Menüpunkte sind einzelne Positionen im Menü, die für eine
Funktion oder einen Wert stehen, sie können eingestellt oder
abgelesen werden.