KODE DER AUSFÜHRUNG
GEWINDETYP
1
2
3
4
5
6
Ausführung der Anschlussbohrung
Werkzeugsatz
Zum Erleichtern der exakten Ausführung
der Anschlussbohrung ist ein
Werkzeugsatz mit den zum Bohren,
Ausreiben und Gewinde-bohren
erforderlichen Werkzeugen erhältlich.
Die Anschlussbohrung muss zur
Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und
langen Lebensdauer des
Massedruckaufnehmers einwandfrei
ausgeführt sein.
Die Werkzeugsätze sind in den folgenden
Versionen erhältlich:
KF12, KF18
Ausführung der Anschlussbohrung
1) Die Kernbohrung mit dem Bohrer als
Durchgangsbohrung ausführen.
(Werkzeug 1)
2) Die Bohrung mit der Reibahle ausreiben
(Werkzeug 2)
3) Die zweite Bohrung (d4) bis auf einen
Abstand gleich der Summe der Strecken
a+b+c ausführen (Werkzeug 3)
4)Die Dichtfläche im Abstand (a) ausführen
(Werkzeug 4)
5) Mit dem Gewindevorschneider das
Gewinde 1/2-20UNF-2B schneiden.
Achtung: Die in Punkt 4 erzeugte Dichtfläche
darf nicht berührt werden! (erkennbar an der
größeren Zahl von abgerundeten
Gewindegängen) (Werkzeug 5)
6) Mit dem Fertigschneider das Gewinde
1/2-20UNF-2B bis auf Abstand (a+b) fertig
schneiden (Werkzeug 6).
SCHAUBILD ZUR KORREKTEN MONTAGE Einbau des Massedruckaufnehmers
Einbau
Den gewindeten Teil des Massedruck-
aufnehmers schmieren und ihn dann mit
einem maximalen Anziehdreh-moment von
50 Nm (5 kgm / 500 in-lb) einschrauben.
WERKZEUGSATZ
KF12 KF18
1/2-20UNF-2B M18x1,5
Ø 7,6 Ø 9,75
Ø 7,95 Ø 10,1
Ø 13 Ø 20
Ø 11,5 Ø 16
mit Steuer- mit Steuer-
führung führung
1/2-20UNF-2B M18x1,5
Vorschneider Vorschneider
1/2-20UNF-2B M18x1,5
Fertigschneider Fertigschneider
Kontrolle der Abmessungen der
Anschlussbohrung
Die Abmessungen der Anschluss-
bohrung müssen nach der Anfertigung
und vor dem Einbau des Massedruck-
aufnehmers kontrolliert werden.
Hierzu kann der Verschlussbolzen SC...
verwendet werden, indem man wie folgt
vorgeht:
1) Mit dem hierfür vorgesehenen
Farbstoff das Endstück des
Verschlussbolzens anstreichen.
2) Den gewindeten Teil schmieren, um
die Reibung zu verringern.
3) Den Verschlussbolzen einsetzen und
bis zum Anschlag einschrauben.
4) Den Verschlussbolzen wieder
ausschrauben und kontrollieren.
Mit Ausnahme der um 45° geneigten
Flächen muss die Farbe auf der ganzen
restlichen Oberfläche noch intakt sein.
Ausbau
Damit der Massedruckaufnehmer aus
seinem Sitz ausgebaut und die
Produktion trotzdem fortgesetzt
werden kann, stehen Verschluss-
bolzen mit identischen mechanischen
Abmessungen zur Verfügung.
Die Verschlussbolzen unterscheiden
sich nur in Hinblick auf den Gewinde-
typ und können alle bis zu einem
Druck von maximal 2000bar
eingesetzt werden.
Die Verschlussbolzen sind in
folgenden Versionen lieferbar:
SC12 für das Gewinde 1/2-20UNF
SC18 für das Gewinde M18x1,5
Befestigungswinkel
Die Modelle mit flexiblem Mantel
benötigen eine präzise Befestigung
des Schutzes des Messkopfs.
Zum Befestigen empfiehlt sich die
Verwendung des Befestigungswinkels
(SF18), wobei zu beachten ist, dass der
Befestigungspunkt frei von Vibrationen
sein muss (da sie die Messung
beeinflussen) und dass die Temperatur
nicht die im technischen Datenblatt des
Massedruckauf-nehmers angegebene
Höchst-temperatur des Gehäuses des
Dehnungsmessstreifens überschreiten
darf.
Ingangsetzen des Extruders
Nach Einbau des Massedruckau-
fnehmers das System ohne Druck auf
Betriebstemperatur erwärmen.
Abwarten, bis das gesamte Material die
gleiche Temperatur hat, um eine
Beschädigung des Massedruckauf-
nehmers durch noch festes Material zu
verhindern.
FALSCH FALSCH
FALSCH RICHTIG
Dichtfläche
9