Gemini CDJ-10 User manual

CDJ-10
PROFESSIONALCDPLAYER
OPERATIONSMANUAL
Bedienungsanleltung
Manualdefuncionamiento
Manualdefonctionnement
Manualdelutente

Page 1
1 3
2
10
45
6
7
8
9
16
15
14
13
12
11

Page 2
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Gemini CDJ-10 CD Players. Dieser
moderne CD-Spieler enthält dreijährige Garantie, ausschließlich Laser.
Einjährige Garantie für CD Laser. Vor Anwendung der Einheit lesen Sie
bitte alle Anleitungen sorgfältig durch.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieser CD-Spieler darf nicht in einem Bereich gebraucht werden, in dem
die Temperatur 5° C/41° F unterschreitet oder 35° C/95° F überschreitet.
Die Einheit an einer sauberen, trockenen Stelle aufstellen.
Die Einheit nicht so aufstellen, daßes nicht ausreichend gestützt ist.
Wenn das Netzkabel aus einer Steckdose gezogen wird, immer am
Stecker ziehen, nicht am Kabel selbst.
Um das Risiko elektrischen Schocks zu vermeiden, weder das Gehäuse
noch die unteren Schrauben entfernen. Es befinden sich keine vom
Anwender zu wartenden Teile im Gehäuse. Die Wartung ist von einem
qualifizierten Techniker vorzunehmen.
Die Einheit nicht mit chemischen Lösungsmitteln reinigen.
Den Laser-Tonabnehmer sauber halten, indem das Tablett geschlossen
bleibt.
Dieses Handbuch als Nachschlagewerk gut aufbewahren.
SICHERHEITSBESCHEINIGUNG
Eigenschaften der Laserdiode
Material: Ga - Al - As
Wellenlänge: 755-815 nm (25° C)
Laserabgabe: kontinuierliche Welle, max. 0,5 mW
WAHL DER NETZSPANNUNG
Das Modell CDJ-10 ist eine Doppelspannungseinheit, die bei 115 oder
230 Volt in Gebrauch genommen werden kann. Um die richtige
Spannung einzustellen, sind folgende Schritte zu befolgen:
1. Einen Schraubenzieherkopf in die Mitte des Spannungswahl-
Schiebereglers VOLTAGE SELECTOR SLIDE SWITCH (3) auf der
hinteren Schalttafel einstecken.
2. Den Schalter nach rechts schieben, um auf 115 V zu schalten, oder
nach rechts schieben, um auf 230 V zu schalten.
3. Den Schalter nicht mit übermäßiger Kraft schieben oder drehen. Falls
der Schalter sich nicht bewegen läßt, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker.
ANSCHLÜSSE
1. Ein Ende von einem Satz RCA-Stecker in jeden der Anschlüsse LINE
OUTPUT (1) (Leitungsausgang) einstecken.
2. Das andere Ende der RCA-Stecker in einen beliebigen Anschluß
Leitungseingang des Mischpults einstecken. Wenn der CDJ-10 durch
einen Empfangsgerät gespielt wird, können die RCA-Stecker in die
Eingangsanschlüsse CD oder AUX des Empfangsgeräts eingesteckt
werden. Wenn kein CD oder AUX Eingang vorhanden ist, kann jeder
Leitungseingang (nicht Phono) verwendet werden.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
NETZSCHALTER
: Nachdem sichergestellt wurde, daßder Schieberegler
VOLTAGE SELECTOR SLIDE SWITCH (3) auf der hinteren
Schalttafel richtig eingestellt ist, die Einheit einstöpseln und den
Netzschalter POWER (2) einschalten. Damit wird die Einheit
eingeschaltet. Wenn der Schalter POWER (2) ein zweites Mal
gedrückt wird, wird es ausgeschaltet.
CD-FACH:
Im CD-Fach - DISC TRAY (10) ist die CD enthalten. Das
Drücken der OPEN (16) Taste öffnet das CD-Fach.
OPEN-TASTE:
Die OPEN (16) Taste drücken, um das Fach - DISC
TRAY (10) zu öffnen.
DISPLAY
: Das DISPLAY (4) zeigt die Spurnummer, den Abspielmodus,
den Pausenmodus sowie drei verschiedene Zeitanzeigen. Die
Zeitanzeigen sind abgelaufene Zeit der Spur, auf der CD
verbleibende Zeit und auf der Spur verbleibende Zeit.
PLAYBACK DISPLAY
(Playback-Anzeige): Durch Drücken der Taste
PLAYBACK DISPLAY (5) wird die restliche Spielzeit angezeigt und
blinkt langsam, wenn 30 Sekunden bis zum Ende der Spur
verbleiben. Die Taste PLAYBACK DISPLAY (5) blinkt schnell, wenn
15 Sekunden bis zum Ende der Spur verbleiben.
PLAY/PAUSE
(Spielen/Pause): Jedesmal, wenn die Taste PLAY/
PAUSE (9) gedrückt wird, schaltet die Einheit von Spielen auf Pause
bzw. von Pause wieder auf Spielen. Im Abschnitt MERKANLEITUNG
befinden sich zusätzliche Informationen.
SPUR ÜBERSPRINGEN
: Die Tasten TRACK SKIP (6) (Spur
überspringen) erlauben eine Auswahl der Spur, die gespielt werden
soll.
SEARCH-TASTEN
(Abtasten): Die Tasten SEARCH (7) dienen
dazu, während dem Spiel-Modus auf der CD vorwärts und rückwärts
zu laufen. Die Tasten SEARCH (7) dienen ebenfalls dazu, die CD
genau an der Stelle zu positionieren, an der die Spur mit dem Spielen
anfangen soll. Diese Stelle der Spur wird als Merkstelle gespeichert.
Im Abschnitt MERKANLEITUNG finden Sie weitere Informationen.
STOP
(Stoppen/Löschen): Die Taste STOP (11) beendet das
Abspielen der CD.
TIME
(Zeit): Die Taste TIME (12) schaltet die Zeitanzeige auf eine der
verschiedenen Zeitanzeigen, die unter
DISPLAY
aufgeführt sind.
CUE:
Wenn die Einheit in den Abspiel-Modus geschaltet und nachdem
die Merkstelle gespeichert worden ist, wird ein Drücken der Taste
CUE (8) dafür sorgen, daßder CD-Spieler den Pause-Modus an der
gespeicherten Stelle eingibt. Wenn Sie die Cue-Taste gedrückt
halten, ändert sich die Cue-Funktion und gibt eine Vorschau (wobei
Sie die Musik von der Merkstelle an hören können), und eine
Freigabe der Taste führt Sie zur voreingestellten Merkstelle zurück.
Falls eine Merkstelle nicht gespeichert ist, wird ein Drücken der Taste
CUE (8) dafür sorgen, daßdie Einheit zum Beginn der Spur
zurückgeführt wird.
PITCH
(Tonlage): Wenn die Taste PITCH (14) gedrückt wird, wird die
Tonlagenteil der Einheit betätigt. Die Tonlage der CD wird je nach
Stellung der Steuervorrichtung PITCH CONTROL (15) geändert.
CONTINUOUS(Fortsetzen):
Die Funktion CONTINUOUS (13) läßt das
Gerät fortwährend spielen (nach der letzten Spur kehrt das Gerät
zurück nach der ersten Spur der Platte und wird das Spielen
vortgesetzt).
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Sicherstellen, daßder Schieberegler VOLTAGE SELECTOR SLIDE
SWITCH (3) (Spannungswähler) auf der hinteren Schalttafel auf die
richtige Spannung eingestellt ist. Die Einheit einstöpseln und den
Netzschalter POWER (2) einschalten.
2. Die OPEN (16) Taste drücken, eine CD ins CD-FACH - DISC TRAY
(10) legen, und das Fachs schließen. Anfänglich wird die Anzeige die
Anzahl der Titel und die gesamte Spielzeit der CD anzeigen.
3. Die Tasten TRACK SKIP (6) drücken, um die gewünschte Spur zu
wählen.
4. Die Taste PLAY/PAUSE (9) drücken und die Einheit fängt sofort an zu
spielen.

Page 3
MERKANLEITUNG
1. Um das Abspielen an einer anderen Stelle als am Anfang einer Spur
einsetzen zu lassen, sind folgende Anleitung zu befolgen:
Zuerst die Spur auswählen, die abgespielt werden soll, dann die
Taste PLAY/PAUSE (9) drücken, damit der CD-Spieler in den
Abspiel-Modus übergeht. Dann die Taste PLAY/PAUSE (9) drücken,
um das Abspielen an der gewünschten Stelle - dem CUE POINT - zu
starten. Dann die Taste PLAY/PAUSE (9) nochmals drücken, um den
Merkpunkt zu speichern. Die Taste CUE (8) drücken, um das
Abspielen an der gewünschten Stelle zu unterbrechen (die Einheit
geht in den Pause-Modus, und die Stelle auf der Anzeige wird die
gespeicherte Merkstelle sein). Eine Vorschau der Merkstelle erhalten
Sie, indem Sie die Taste CUE (8) drücken und gedrückt halten. Das
Drücken der Taste PLAY/PAUSE (9) wird das Abspielen von der
Merkstelle an starten.
Hinweis: Nach der Einsetzung einer Merkstelle wird beim Drücken
der TRACK SKIP BUTTONS (6) diese Merkstelle entfernt. Wenn
man die CUE BUTTON (8) (Merkstelletaste) drückt in einer neuen
Spur, stimmt die neue Merkstelle überein mit dem Anfang der
Spur.
2. Wenn Sie die eine Merkstelle gespeichert haben, können Sie diese
feineinstellen oder ändern:
Um die Merkstelle zu ändern, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE
(9), damit die Einheit von der Merkstelle an abspielt; dann die Taste
PLAY/PAUSE (9) an derjenigen Stelle drücken, an der die neue
Merkstelle sein soll. Die Taste PLAY/PAUSE (9) nochmals drücken,
um die neue Merkstelle zu speichern. Die Einheit geht in den Pause-
Modus, und die auf der Angezeige angezeigte Stelle ist die neue
gespeicherte Merkstelle.
Das Feineinstellen einer Merkstelle geschieht, indem man das
Abspielen an der gespeicherten Merkstelle unterbricht und dann mit
den Tasten SEARCH (7) Rahmen um Rahmen abtastet (1/75 einer
Sekunde), wo das Abspielen beginnen soll. Die Taste PLAY/PAUSE
(9) drücken, um die neue Merkstelle zu speichern.
Hinweis: Während des Feinsinstellens wird ein Stottereffekt erzeugt
(hilft Ihnen, den Beat zu finden). Der Stottereffekt wird enden,
wenn Sie die Taste PLAY/PAUSE (9) drücken, um die Merkstelle
zu sichern. Beim Feineinstellen können Sie ebenfalls die Tasten
SEARCH (7) drücken; das System wird schnell nach 10 Rahmen
abtasten.
FEHLERSUCHE
• Wenn die CD nicht spielt, nachprüfen ob die CD richtig eingelegt
wurde (mit der beschrifteten Seite nach oben). Auch auf
Verunreinigung, Kratzer usw. überprüfen.
• Wenn die CD sich dreht, aber kein Ton zu hören ist, die
Kabelanschlüsse überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, den
Verstärker bzw. das Empfangsgerät überprüfen.
• Wenn die CD springt, ist sie auf Schmutz oder Kratzer zu überprüfen.
Man darf nicht sofort annehmen, daßder CD-Spieler defekt ist. Viele
CDs werden nicht spezifikationsgemäßaufgezeichnet und springen
auf den meisten oder allen CD-Spielern. Bevor Sie die Einheit zur
Reparatur einsenden, versuchen Sie, eine CD abzuspielen.
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINES:
CD-Typ................................Standard-Compact-Discs (12cm und 8cm)
Zeitdisplay...............abgelaufene Zeit der Spur, auf der Spur
verbleibende Zeit und auf der CD verbleibende Zeit
Tonlagenänderung......+/- 16% Schieberegler mit Wiederaufnahmeschalter
Start........................................................innerhalb von 0,03 Sekunden
Spurauswahl..........................................................1 bis 99 Spuren
AUDIOTEIL:
Quantisierung......................................1 Bit Linear/Kanal, 3-Strahlen-Laser
Oversamplingrate............................................................8mal
Samplingfrequenz...........................................................44,1 KHz
Frequenzantwort...............................................................20 Hz bis 20 Khz
Digitale ausgangsubchse................................................................IEC958
Harmonische Gesamtverzerrung......................weniger als 0.005%
Verhältnis Signal/Rauschen................................................>96 dB
Dynamikbereich................................................................>94 dB
Kanaltrennung............................................................90 dB (1 KHz)
Ausgangspegel..............................................................1,9 Volt
Stromversorgung.................Wechselstrom 120/230V, 60/50 Hz
Abmessungen.........................................................213 x 225 x 95 mm
Gewicht...........................................................................2 kg
*Die technischen Daten und die Konstruktion können zu
Verbesserungszwecken ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.
Parts of the design of this product may be protected by worldwide patents. Information in this manual is subject to change without notice and does not represent a
commitment on the part of the vendor. Gemini Sound Products Corp. shall not be liable for any loss or damage whatsoever arising from the use of information or any error
contained in this manual.
No part of this manual may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted, in any form or by any means, electronic, electrical, mechanical, optical, chemical,
including photocopying and recording, for any purpose without the express written permission of Gemini Sound Products Corp..
It is recommended that all maintenance and service on the product should be carried out by Gemini Sound Products Corp. or it’s authorized agents. Gemini Sound Products
Corp. cannot accept any liability whatsoever for any loss or damage caused by service, maintenance or repair by unauthorized personnel.
Worldwide Headquarters • 8 Germak Drive, Carteret, NJ 07008 • USA • Tel (732) 969-9000 • Fax (732) 969-9090
© Gemini Sound Products Corp. 1999 All Rights Reserved 11/99-1277

PMX-40
PROFESSIONALSTEREOPREAMPMIXER
ProfessionnellerStereoVorverstärkermischpult
Mezclador-preamplificadorestereofónico para elprofesional
Mélangeur-préamplificateurstéréophoniquepourleprofessionnel
Miscelatore-preamplificatorestereofonico per ilprofessionale
OPERATIONS MANUAL
Bedienungsanleltung
Manual de funcionamiento
Manual de fonctionnement
Manual del utente

Page 1
1 2 3 4 5
6
7
8 9
10
11
12
13
14
15 26
20
25
19
23
21
22
24
17
18

Page 2
Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Gemini PMX-40 Mischpults. Dieses
moderne Mischpult enthält die neuesten Leistungsmerkmale mit dreijähriger
Garantie, ausschließlich crossfader und Kanalschieber. Vor Anwendung
dieses Mischpults bitte alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
Leistungsmerkmale
• 2 konvertierbare Eingänge für Phonoleitungen/Leitung, Eingänge für 1
Phonoleitungen, Eingänge für 1 Leitungen, Eingang für 1 Mikrophon
• Tonstärken für jeden Kanal
• Entfernbarer Überblender
• Cue-Überblender
Vorsichtsmanahmen
1. Vor Anwendung dieses Geräts bitten alle Anweisungen sorgfältig
durchlesen.
2. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko elektrischen Schocks zu mindern.
Es enthält KEINE VOM ANWENDER ERSETZBAREN TEILE. Die
Wartung darf nur von befähigten Wartungstechnikern durchgeführt
werden.
3. Das Gerät von direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie
Heizkörper oder Ofen aussetzen.
4. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert werden.
Keine Lösungs- oder Reinigungsmittel benutzen.
5. Bei Umzügen sollte das Gerät in seinem ursprünglichen Versandkarton
und Verpackungsmaterial verpackt werden. Dadurch verhindert man, da
das Gerät während des Transportes beschädigt wird.
6. DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
7. AN DEN REGLERN ODER SCHALTERN KEIN SPRAY-
REINIGUNGSMITTEL ODER SCHMIERMITTEL BENUTZEN.
Anschlüsse
1. Darauf achten, da der LEISTUNGSSCHALTER - POWER (22) in Off-
Position steht.
2. Dieses Gerät wird mit einem 150-V-Wechselstromadapter geliefert. Den
Adapterstecker in die LEISTUNGSBUCHSE - POWER JACK (6) an
der Rückwand stecken. Dann den Adapter an der vorschriftsmäigen
Stromquelle anschlieen.
3. Um das Mischpult am Verstärker anzuschlieen, benutzen Sie die
OUTPUT AMP (1) Buchsen an der Rückwand.
4. Das Gerät ist mit einem Mikrophonanschlu ausgerüstet. Die
MIKROPHON-BUCHSE - MIC JACK (15) hat einen Durchmesser von
0,38 mm und befindet sich an der Vorderwand.
5. An der Rückwand sind jeweils 2 Stereoeingänge PHONO/LINE (3, 4), 1
Stereoeingänge für PHONO (5) und 1 Stereoeingänge für LEITUNG -
LINE (2) angebracht. Die Schalter PHONO/LINE SWITCHES (8, 9)
ermöglichen Ihnen, die Eingänge (3, 4) an Phono oder Line
anzuschließen. An den PHONO (5) Eingängen kann nur der
Plattenspieler angeschlossen werden. Eine ERDUNGS-Schraube -
GROUND (7) zur Erdung des Plattenspielers ist an der Rückwand
angebracht. An den LEITUNGS-Eingängen - LINE (2) können nur
Geräte wie CD- oder Kassettenspieler angeschlossen werden.
6. Kopfhörer können an der KOPFHöRER-Buchse - HEADPHONE (26)
an der Vorderwand angeschlossen werden.
Bedienung
1. STROM EIN: Nachdem Sie das Gerät am Mischpult angeschlossen
haben, drücken Sie auf die LEISTUNGS-Taste - POWER (22). Der
Strom wird eingeschaltet und die rote LEISTUNGS - POWER LED (21)
wird erleuchten.
2. KANAL 1: Der Tonstärkenregler GAIN (12) erlaubt Ihnen, die Tonstärke
des Kanals individuell zu regulieren.
Schalter # (11) ermöglicht, den
Eingang von PHONO 1 (5) oder LINE 1/PHONO 2 (4) auszuwählen.
CHANNEL SLIDE (14) regelt den Eingangstonsignal dieses Kanals.
3. KANAL 2: Der Tonstärkenregler GAIN (23) erlaubt Ihnen, die Tonstärke
des Kanals individuell zu regulieren.
Schalter # (22) ermöglicht, den
Eingang von LINE 2/PHONO 3 (3) oder LINE 3 (2) auszuwählen.
CHANNEL SLIDE (25) regelt den Eingangstonsignal dieses Kanals.
4. ÜBERBLENDER: Der Überblender CROSSFADER (20) ermöglicht das
Mischen von Tonquellen. Links des CROSSFADER (20) ist KANAL 1
und die rechte ist KANAL 2. Der CROSSFADER (20) Ihres Geräts kann
entfernt werden und läßt sich bei Bedarf leicht ersetzen. Überblender
sind in drei Größen verfügbar. Teile-Nr. RF-45 (die mit dem Überblender
Ihres Geräts identisch ist) hat eine Seitenverschiebbarkeit von 45 mm.
Gleichfalls ist Teile-Nr. 30 mit einer Verschiebbarkeit von 30 mm
verfügbar. Ebenfalls ist Teile-Nr. PSF-45 mit einer Spezialkrümmung für
Raspelmischen verfügbar. Sie können einen dieser Überblender bei
Ihrem Gemini-Händler beziehen und diese Anweisungen befolgen.
1. DieäuerenSCHRAUBENDERÜBERBLENDERPLATTE(B)
losschrauben. Nicht die INNENSCHRAUBEN (C)
losschrauben.
2. Den Überblender vorsichtig anheben und das KABEL (D)
herausziehen.
3. DenneuenÜberblender in dasKabelhineinfügenund wieder
in das Mischpult setzen.
4. Den neuen Überblender mit den Schrauben am Mischpult
befestigen.
5. SPRECHTEIL: Der Zweck des Sprechteils besteht darin, das Programm
zu dämpfen, damit das Mikrophon über die Musik zu hören ist. Wenn die
Taste TALKOVER (11) (Sprechen Ein/Aus) gedrückt wird, wobei die
Leuchtdiode TALKOVER INDICATOR (10) aufleuchtet, wird die
Lautstärke aller Quellen außer daß das Mikrophon, -16 dB reduziert sein
wird. LEVEL (17) reguliert die Tonstärke von MIC.
6. CUE: Indem Sie die Kopfhörer an der Buchse KOPFHÖRER -
HEADPHONE (26) anschließen, können Sie Kanal 1 oder Kanal 2
überwachen. Wählen die Kanal 1 aus, indem Sie den Regler CUE
SWITCH (19) nach links schieben, oder Kanals 2 auswählen, indem Sie
den Regler CUE SWITCH (19) nach rechts schieben. Betätigen Sie die
Taste CUE LEVEL (18), um die Tonstärke des Kopfhörers zu regulieren
ohne Einfluß auf die Mischung.
7. ANZEIGE: Die ANZEIGE - DISPLAY (16) zeigt den REGIEPULT-
Ausgangspegel - MASTER links und rechts an.
Spezifikationen
EINGÄNGE:
DJ-Mikrophon.............................................................................1.5mV 600 Ohm
Phono...........................................................................................3mV 47 kOhm
Leitung......................................................................................150 mV 27 kOhm
AUSGÄNGE:
Verstärkung................................................................................0 dB 1V 400 Ohm
Max............................20VSpitze-Spitze
ALLGEMEINES:
Tonstärkenregler (Kanäle 1 - 2).........................................................0 bis -20 dB
Frequenzgang.................................................................20 Hz - 20 kHz +/- 2 dB
Klirrfaktor..................................................................................................0.02%
Störabstand...........................................................................................> 80 dB
Talkover-Dämpfung...................................................................................-16 dB
Kopfhörerimpedanz..................................................................................16 Ohm
Stromversorgung...................................................................115V/15V AC 7.5 W
230V/15V AC 7.5 W
Abmessungen.........................................................................165 x 221 x 85 mm
Gewicht..................................................................................................1.3 kg

Parts of the design of this product may be protected by worldwide patents.
Information in this manual is subject to change without notice and does not represent a commitment on the
part of the vendor. Gemini Sound Products Corp. shall not be liable for any loss or damage whatsoever arising
from the use of information or any error contained in this manual.
No part of this manual may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted, in any form or by any
means, electronic, electrical, mechanical, optical, chemical, including photocopying and recording, for any
purpose without the express written permission of Gemini Sound Products Corp..
It is recommended that all maintenance and service on the product should be carried out by Gemini Sound
Products Corp. or it’s authorized agents. Gemini Sound Products Corp. cannot accept any liability whatsoever
for any loss or damage caused by service, maintenance or repair by unauthorized personnel.
In the U.S.A., if you have any problems with this
unit, call 1-732-969-9000 for customer service. Do
not return equipment to your dealer.
Worldwide Headquarters • 8 Germak Drive, Carteret, NJ 07008 • USA
Tel(732) 969-9000 •Fax (732) 969-9090
France • G.S.L. France • 11, Avenue Leon Harmel, Z.I. Antony, 92160 Antony, France
Tel 011-331-5559-0470•Fax011-331-5559-0485
Germany • Gemini Sound Products GmbH • Ottostrasse 6, 85757 Karlsfeld, Germany
Tel: 08131 - 39171-0• Fax: 08131 - 39171-9
UK • Gemini Sound Products • Unit C4 Hazleton Industrial Estate, Waterlooville, UK P08 9JU
Tel: 087 087 00880 • Fax: 087 087 00990
Spain • Gemini Sound Products S.A. • Mino, 112, Nave 1, 08223 Terrassa, Barcelona, Spain
Tel: 011-34-93-736-34-00•Fax:011-34-93-736-34-01
© Gemini Sound Products Corp. 1999 All Rights Reserved 4/99-1011
Other manuals for CDJ-10
3
Table of contents
Other Gemini CD Player manuals

Gemini
Gemini CD-110 User manual

Gemini
Gemini CDJ-10 User manual

Gemini
Gemini CD-140 User manual

Gemini
Gemini CD-200 User manual

Gemini
Gemini CDMP-1400 User manual

Gemini
Gemini CD-400X User manual

Gemini
Gemini CDJ-20 User manual

Gemini
Gemini CDX-802 User manual

Gemini
Gemini CDJ-700 User manual

Gemini
Gemini CDX-802 User manual

Gemini
Gemini CDX 2400 User manual

Gemini
Gemini CD-4700 PRO II User manual

Gemini
Gemini CDS-1000 User manual

Gemini
Gemini CDX-01 User manual

Gemini
Gemini CDX-02 User manual

Gemini
Gemini CDX-1250 User manual

Gemini
Gemini CDJ-15X User manual

Gemini
Gemini CDJ-10 User manual

Gemini
Gemini CDX-1200 User manual

Gemini
Gemini CDJ-1100 User manual