GFS FWS-NT 2 User manual

GfSSicherheit an Türen
771443_FWS-NT 2_0518 Technische Änderungen vorbehalten
MONTIEREN UND ANSCHLIESSEN
1. Entfernen Sie die Abdeckung der Nottaste.
2. Lösen Sie die beiden Schrauben am Oberteil.
3. Ziehen Sie die Stecker vom Unterteil ab. Montieren Sie das Unterteil in
Türnähe. Stellen Sie sicher, dass die Not-Auf-Taste auch für Rollstuhlfahrer
und Kinder erreichbar ist. Dazu wird eine Höhe von 850 mm über dem
Fußboden empfohlen. Die Höhe darf 1200 mm nicht überschreiten.
4. Stellen Sie die Verdrahtung zur Steuerung gemäß dem Anschlussplan her.
5. Setzen Sie die Stecker auf.
6. Setzen Sie danach das Oberteil auf und verschrauben Sie es wieder.
Achten Sie darauf, dass Sie dabei keine Kabel quetschen!
7. Befestigen Sie das Kennzeichnungsschild gemäß Vorschrift oberhalb der
Not-Auf-Taste.
8. Setzen Sie abschließend die Abdeckung wieder auf.
NOT-AUF-TASTE ZURÜCKSETZEN
Wenn die Not-Auf-Taste gedrückt wurde, ist sie so lange außer Funktion, bis sie
wieder aus der Arretierung gelöst wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie die Abdeckung der Nottaste
2. Drehen Sie den roten Pilzknopf in Pfeilrichtung. Der Pilzknopf löst sich
dadurch aus der Arretierung.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Gehäuse auf. Die Not-Auf-Taste ist
nun wieder einsatzbereit.
KONFORMITÄT
Dieses Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderungen der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG. Die Konformitätserklärung können Sie bei Ihrem Lieferanten anfordern.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Entsorgen Sie das Altgerät über eine Sammelstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in die Sammelbehälter
für Pappe, Papier und Kunststoffe. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden.
GEWÄHRLEISTUNG
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel
des Gerätes, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen, durch Reparatur
oder Umtausch. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
KUNDENDIENST
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störungen auftreten oder wurde das
Gerät beschädigt, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
TECHNISCHE DATEN
Prüfung EN 60947-5-1
Versorgungsspannung 12 V – 24 V DC
Ausgang 1x Öffner
Zustandsanzeige 1x Status LED
Zubehör 1x Öffner NC (771 425) für FWS-02 oder
1x Schließer NO (771 426) für Alarmweiterleitung
Max. Kontaktbelastung 24 V/DC 0,5 A
Betriebstemperatur −20°C bis +60°C
Abmessungen 90 x 120 x 80 mm
Gewicht ca. 0,35 kg
KLEMMENPLAN NOTSCHALTER MIT RELAIS
1 Notöner 1
2 Notöner 1
3
4 Notöner 2/optional
5 Notöner 2/optional
6
7 geschaltetes Minus von 24 FMS
8 Lampe + 24 V
9 Lampe – 24 V
10
11
12 GND
GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Tempowerkring 15 ∙ 21079 Hamburg ∙ Fon 040-79 01 95-0 ∙ Fax 040-79 01 95 11 ∙ www. gfs-online com ∙ [email protected]
Einzel-Nottaste FWS-NT 2 mit Relais Art.-Nr.: 771 443
SICHERHEITSHINWEISE!
Bevor Sie die Einzel-Nottaste FWS-NT 2 anschließen und benutzen, lesen
Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch!
• Beachten Sie die zulässige Versorgungsspannung und die
maximale Kontaktbelastung!
• Lassen Sie nicht funktionierende Taster vom Hersteller
überprüfen!
• Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an der
Einzel-Nottaste vor!
Die Adern mit Kabelbinder sichern!
Insbesondere ist zu beachten, dass die Adern der Klemmen 1 und 2
sowie 4 und 5 separat zu sichern sind, um ein versehentliches
Verlagern dieser kritischen Adern gegen +24 V zu verhindern.
Die Klemme 9 und 12 des Notschalters ist intern gebrückt und somit mit einer
Ader an die Klemme 6 der FWS-02 anzuschließen.
1
2
6
10
4
8
12
3
7
11
5
9
FWS-02 (24)
FWS-02 (21)
FWS-02 (19)
FWS-02 (20)
FWS-02 (18)

GfSSicherheit an Türen
771443_FWS-NT 2_0518 Subject to technical changes
INSTALLATION
1. Remove the protective cover from the emergency exit switch.
2. Loosen the two screws on the upper housing.
3. Remove the connectors from the chassis. Mount the chassis near the door.
Make sure the emergency exit switch is accessible to wheelchair users
and children. The emergency exit switch has to be installed at a height of
850 − 1200 mm.
4. Wire the emergency exit switch according to the instructions. Secure the
wires with cable ties.
5. Put the connectors onto the terminal.
6. Place the upper housing on the base housing, insert the screws and fasten
them. Make sure that you do not squeeze any cables!
7. Place the adhesive picto above the emergency exit switch.
8. Put the protective cover back in place.
Reset emergency exit switch
When pressing the emergency exit switch the end position is locked. The relay
opens permanently. To reset the emergency exit switch, follow these steps:
1. Remove the protective cover of the emergency exit switch
2. Turn the red emergency knob in direction of the arrow. The red emergency
knob is released and jumps back in its original position.
3. Put the protective cover back in place. The emergency exit switch is ready for
use again.
CONFORMITY
This product complies with the main requirements of the R&TTE guideline
1999/5/EG. The certificate of conformity you may request from your supplier.
DISPOSAL
Dispose an obselet GfS Door Terminal at a colleting point for electronic waste or
at your supplier. Dispose the packaging material at a paper collecting point for
paper resp. plastic. You may not dispose an obsolte device in the general garbage.
WARRANTY
Within the legal warranty, we intend to repair or replace all defective devices
whether the dammage is caused by a material or a manufacturing failure. The
warenty expires after a third-party repair.
SERVICE
In case of a system failure or a defective GfS Door Terminal, please contact the
following address:
GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Tempowerkring 15 ∙ 21079 Hamburg ∙ Fon 040-79 01 95-0 ∙ Fax 040-79 01 95 11 ∙ www. gfs-online com ∙ [email protected]
SPECIFICATIONS
Certified EN 60947-5-1
Power supply 12 V–24 V/DC
Degree of protection IP 20
Output 1x opener NC
Accesories 1x opener NC (771 425) for FWS-02 or
1x closer NO (771 426) for alarm signal
Status indication 1 LED red/green
Max. contact load DC 30 V/0,5 A
Operating temperature − 20° C to +60° C
Dimensions 90 x 120 x 80 mm
Weight ca. 0,35 kg
TERMINAL BOARD WITH RELAY
1Opener 1 − NC
2Opener 1 − NC
3
4Additional opener − NC/closer − NO
5Additional opener − NC/closer − NO
6
7Switched minus from FWS-02 (Emergency Exit Control Unit)
8Backlight lamp + 24 V
9Backlight lamp – 24 V
10
11
12 GND
Certified emergency exit switch FWS-NT 2 with relay Art. No. 771 443
Safety instructions!
The certified emergency exit switch may only be installed acc. to the
specifications of the assembly instruction.
• Respect max. current draw and operating voltage
• Non working emergency exit switches have to be examined by
the manufacturer
• Do not modify the emergency exit switch without the permis-
sion of the manufacturer
Secure the wires with cable ties!
In particular, it should be noted that the wires of terminals 1 and 2 as
well as 4 and 5 have to be secured separately in order to prevent
unintended shifting of these wires to + 24 V. The terminals 9 and 12 of the
FWS-NT 2 are bridged internally and connected to the terminal 6 of the
emergency exit control unit FWS-02 (if available).
1
2
6
10
4
8
12
3
7
11
5
9
FWS-02 (24)
FWS-02 (21)
FWS-02 (19)
FWS-02 (20)
FWS-02 (18)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Switch manuals by other brands

Manhattan
Manhattan IDATA HDMI-31DMH instructions

SMC Networks
SMC Networks D-S9 Series Operation manual

Moxa Technologies
Moxa Technologies EtherDevice EDS-205 Quick installation guide

ConnectGear
ConnectGear USB kvm switch user manual

National Instruments
National Instruments SCXI-1190/1191 user manual

Cabletron Systems
Cabletron Systems SPECTRUM 1800 user guide