Gigahertz Solutions DMM3-Set User manual

See reverse page for English!
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn, www.gigahertz-solutions.com
Körperspannungs-Set DMM3-Set
Geeignet zur Messung der kapazitiven Körperankopplung („Körper-
spannung“) gemäß den Vorgaben des Standard baubiologischer Mess-
technik SBM (Eingangsimpedanz: 7,8 MOhm, Eingangskapazität:< 100 pF, (d.h. „Messwert mal 1,25“
oder „+ ein Viertel“ ergibt das unverfälschte Ergebnis)
Die Beschreibung der Multimeter-Funktionen sowie des umfangreichen, serienmäßi-
gen Zubehörs (ohne Abb.) entnehmen Sie bitte der Anleitung des Herstellers.
Vorgehen zur Messung der kapazitiven Körperankopplung:
Vorbereitung
Schwarzes Erdungskabel an der „COM“-Buchse rechts unten und Handelektrode mit
rotem Silikon-Messkabel an der Buchse darüber anschließen (siehe Foto).
Anschluss am Erdpotential: Mit beiliegendem Er-
dungskabel/Erdungsklammer an einem metallische
Gas-, Wasser- oder Heizungsrohr. Eine Fachkraft
kann alternativ mit der Krokoklemme des Erdungs-
kabels direkt am Schutzleiter einer Schuko-
steckdose erden.
(Vorsicht: Gefahr durch Stromschlag bei Berührung
der Phase!). Näheres unter „Hinweise“.
Einstellung des Messgeräts
Zentralen Drehschalter auf „V“ stellen. Einmal blauen Knopf drücken (links im Display
muss dann „AC“ stehen). In dieser Einstellung arbeitet das Gerät mit Autorange.
Bei sehr geringen Körperspannungen (unter 1 Volt) manuell feineren Messbereich
(ggf. Millivolt) einstellen: Dazu mehrmals „RANGE“ auf dem Messgerät drücken bis
rechts im Display in kleiner Schrift „mV“ für „Millivolt“ steht. Zur Rückkehr in den
groben Autorange-Messbereich zweimal den blauen Knopf drücken.
Durchführung der Messung
Die zu vermessende Person stellt, setzt oder legt sich nun in die Position, in welcher
die kapazitive Ankopplung gemessen werden soll und nimmt die Handelektrode fest
in die Hand. Alle typischen Stromverbraucher sollten eingeschaltet sein. Die messen-
de Person sollte sich etwas entfernen, um die Potentialverhältnisse nicht zu beein-
flussen. Das geerdete Messgerät wird nahe am Körper derart positioniert, dass der
Messwert abgelesen werden kann.
Baubiologische Richtwerte gemäß SBM:
Auffälligkeit: keine schwache starke extreme
Körperspannung (in mV) < 10 10 – 100 100 - 1000 > 1000
Die Messung der Körperspannung ersetzt keinesfalls eine sorgfältige Feldstärke-
messung der NF-Wechselfelder! Für eine vollständige Sanierung müssen beide
Messparameter auf unbedenkliche Werte reduziert werden.
Hinweise:
Bei sehr kleinen Messwerten manuell in einen feineren Messbereich umstellen (siehe oben).
Die Qualität des Referenzpotentials „Erde“ kann nur eine hierfür ausgerüstete Elektrofachkraft
wirklich zuverlässig feststellen. Mit der folgenden Maßnahme können Sie zumindest „verdäch-
tige“ Erdungsverhältnisse erkennen, bei welchen eine Überprüfung durch den Elektriker drin-
gend zu empfehlen ist:
Legen Sie das Messgerät mit der Handelektrode nahe an ein stromführendes Kabel, so dass
eine nennenswerte Anzeige auf dem Display erscheint. Dann kontaktieren Sie das Erdungs-
kabel an verschiedenen möglichen Erdungspunkten (wenn möglich einmal an einem Erd-
spieß im Garten) ohne die Position des Messgeräts und der Handelektrode verändern. Beim
höchsten angezeigten Wert ist das Erdpotential „am Besten“. Wenn nennenswert unter-
schiedliche Werte angezeigt werden, so sollten Sie schon aus Gründen des Personenschut-
zes die Hauserdung durch einen Fachmann überprüfen lassen, da offensichtlich Ausgleichs-
ströme fließen.

Deutsche Anleitung umseitig!
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn, www.gigahertz-solutions.com
Body Voltage Test Kit DMM3-Set
According to the Standard SBM for Building Biology,
(input impedance of 7.8 MOhm and an input capacitiy < 100 pF. For the exact result take the reading times
1.25 or “plus one quarter”)
For the description of the many
functions of the digital multimeter
itself, as well as the use of the
standard-accessories that go with
it, please refer to the English oper-
ating manual supplied by the
manufacturer.
Measurement instruction the capacitively coupled “body voltage”:
Preparation
Connect the black grounding wire to the jack labelled “COM”. Connect the red sili-
cone wire to the jack above the „COM“. (see picture)
Connecting to the Ground potential (Ground rod): For
best results you should connect the black grounding
wire to an independent grounding rod close by, e.g. in
the garden. If this is not possible the best solution is to
connect to metal heater pipes or water pipes with the
included big grounding clip (see picture). If an electri-
cian is available it is possible to connect it under his
control to the grounding wire of the power line. Cau-
tion! Never try to connect it to the line by yourself,
serious injuries may occur.
Configuration of the measurement unit
Put the main turning switch to the position “V”. Push the blue button once (to the left
of the display must appear the marking “AC”). The auto range mode is preset.
When body voltage is below 1 volt switch to the more sensitive measurement range
“Millivolt”. To do this push the button “RANGE” several times until you see “mV” on
the right side of the display. For a less sensitive measurement press blue button again
until “Auto” is displayed on the LCD.
Procedure for actual measurements
The person to be measured sits or lays in the position where the body voltage is to be
measured (the measurement is “position-sensitive” and will vary from place to place
and position to position). Hold the hand probe tightly in one hand. All power lines
that could cause capacitive coupling should be connected to the wall sockets. Other
people can influence the measurement and should never stand close to the person to
be measured. The person to be measured should not have direct contact to the black
grounding wire and should not touch the instrument because of the resulting capaci-
tive coupling to the ground.
Recommendations according to SBM:
Concern: no slight severe extreme
Body voltage (in mV) < 10 10 – 100 100 - 1000 > 1000
Important: The measurement of the body voltage does not replace a measurement
of the field strength of low frequency (LF) alternating fields. Because of superposi-
tion of fields dependant on the place of measurement, sources should be minimized
even if they compensate each other resulting in a lower reading of the body voltage.
Note:
The exact quality of the reference ground you use can only be determined by a licensed electri-
cian. You get a rough impression by the following procedure:
Place the hand electrode close to a power line cable or AC-Adaptor so that minimum of
0.500 Volt is displayed. Now put the black ground wire to different grounding systems. If it
is possible use a metal grounding rod in the garden. Pour some qallons of water on the
grounding rod to ensure a good connectivity to the earth. Wait for about 5 Minutes so that
the water can soak the earth. If the reading does not change significantly the reference
ground is good for measurement. If there are big deviations in body voltage dependent of
the used grounding system, you have to check the grounding system by a licensed electrici-
an. For preliminary measurements use the grounding that causes the highest readings.
DRU0199 08/18
Table of contents
Languages: