
10
Fehlersuche
Im Fall einer Funktionsstörung lesen Sie bitte folgende Liste durch und prüfen Sie zunächst:
ob die beiden Einheiten (Eltern- und Babyeinheit) tatsächlich eingeschaltet sind.
ob die beiden Einheiten auch tatsächlich an die Netzadapter und diese wiederum
an die Steckdose angeschlossen, bzw. ob die Akkus vollständig geladen sind.
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Die LED-Anzeige
des Stromanschlus-
ses der Babyeinheit
(oder Elterneinheit)
leuchtet nicht.
• Die Babyeinheit (Elterneinheit)
ist ausgeschaltet.
• Die wieder auadbaren Akkus
der Elterneinheit sind entladen.
• Der Netzadapter der Baby-
einheit (oder Elterneinheit) ist
nicht bzw. falsch angeschlossen.
• Keine Stromversorgung
vorhanden.
• Die Babyeinheit (Elterneinheit)
einschalten.
• Die wieder auadbaren Akkus der
Elterneinheit auaden (oder austau-
schen).
• Wenn die Einheiten über Netz-
adapter betrieben werden, prüfen,
ob diese korrekt an die Steckdosen
angeschlossen sind.
• Prüfen, ob an der Steckdose
Spannung anliegt.
Elterneinheit gibt
keinen Ton ab.
• Die Babyeinheit gibt kein Signal
ab.
• Der VOX-Modus wurde aktiviert.
• Die Lautstärke der Elterneinheit
ist zu niedrig eingestellt.
• Die Akkus der Elterneinheit sind
entladen.
• Die Elterneinheit ist ausgeschal-
tet.
• Die Babyeinheit wird aktiviert, sobald
sie ein Geräusch/Signal erfasst. Um
für alle Fälle zu prüfen, ob sie funkti-
oniert, bitten Sie jemanden, etwas in
die Babyeinheit hineinzusprechen, um
zu sehen, ob der Empfang korrekt ist.
• Die beiden Einheiten, Elterneinheit
und Babyeinheit, einschalten.
• Die Lautstärke an der Elterneinheit
anheben, bis Sie einen Ton hören.
• Die wieder auadbaren Akkus der El-
terneinheit laden (oder austauschen).
Interferenzen •
In manchen Fällen können diese
durch ein weiteres ähnliches
Gerät ausgelöst werden, das in
der Nähe Signale sendet.
• Elektromagnetische Interfe-
renzen (Nähe zu Antennen,
Radiosendern, Hochspannungs-
leitungen, etc.).
• Die Baby- und die Elterneinheit in
größerer Entfernung zu vergleichba-
ren Geräten aufstellen bzw. entfernen
Sie sich von diesem Ort.
Verringerung der
Reichweite
•
Vorliegen von Hindernissen,
Metallkonstruktionen, Stahlbe-
tonmauern, etc. zwischen
der
Babyeinheit und der Elternein-
heit.
• Die Akkus der Elterneinheit sind
leer.
• Die Baby- und die Elterneinheit näher
zueinander aufstellenoder eine
andere Stelle suchen, umdie Anzahl
der Hindernisse, Metallstrukturen,
Stahlbetonmauernetc.
zwischen den
Geräten zu verringern.
• Die wieder auadbaren Akkus der
Elterneinheit auaden (oder austau-
schen).
de