GRÖNINGER MR Series User manual

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 1
Betriebsanleitung
Getriebemotor Typ MR
Originalbetriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines Seite 1
Sicherheitshinweise Seite 2
Montage
-mechanisch
-
elektrisch
Seite 2
Inbetriebnahme Seite 5
Wartung Seite 5
Einbauerklärung Seite 7
Technische Daten Seite 8
Maßblätter Seite 9
Anschlusspläne Seite 11
Typenschlüssel Seite 12
Allgemeines
Grundlegende Informationen
Diese Montage- und Betriebsanleitung ist
Bestandteil des Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und
beachten Sie insbesondere die kursiv
gedruckten Sicherheitshinweise, bevor Sie mit
der Montage, Wartung oder Nutzung beginnen.
Bitte bewahren Sie die Anleitung während der
gesamten Lebensdauer des Getriebemotors auf!
Die Montage und Inbetriebnahme sowie alle
Wartungsarbeiten dürfen nur durch geeignetes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Getriebemotor Typ MR ist als Antrieb für das
Rührwerk in ortsfesten Behältermilchkühlanlagen
konzipiert und wird an diesen fest installiert.
Andere Anwendungen müssen gegebenenfalls
geprüft werden.
Die bei der Bestellung gewählte Drehrichtung ist
zu beachten. Eine nachträgliche Änderung der
Drehrichtung ist nicht möglich.
Der Getriebemotor entspricht dem zur Zeit der
Auslieferung aktuellen Stand der Technik.
Dies
Instruction Manual
Gear motor type MR
Original Instruction Manual
Table of Contents
General information Page 1
Safety instructions Page 2
Assembly
-mechanical
-electric
Page 2
Initial operation Page 5
Maintenance Page 5
Declaration of incorporation Page 7
Technical data Page 8
Dimension sheets Page 9
Connection diagrams Page 11
Type designation Page 12
General Information
Fundamental Information
This assembly and operating manual is a
component of the product.
Please read this manual carefully and pay
particular attention to the safety instructions
printed in italics before proceeding with the
assembly, maintenance or use of the drive.
Please keep the manual at your disposal throughout
the gear motor’s lifespan.
Assembly and intial operation may only be carried
out by qualified professionals.
The gear motor type MR is designed as part of the
agitator on stationary bulk milk coolers and must be
installed permanently on it. Other applications must
be checked, if necessary.
Consider the direction of rotation when ordering. It
is not possible to change the direction of rotation
retroactively.
The gear motor complies with the state-of-the-art
technology during the time of delivery. This applies
to the performance, material, functionality and safe
operation of the gear motor. In order to ensure a

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 2
betrifft Leistungsfähigkeit, Material,
Funktionsweise und den sicheren Betrieb der
Getriebemotoren. Um die sichere Montage und
Installation zu gewährleisten, ist jedoch unbedingt
sachkundiges und sicherheitsbewusstes Verhalten
der Monteure und Installateure erforderlich.
Sicherheitshinweise
Der Getriebemotor Typ MR ist als Antrieb für das
Rührwerk in ortsfesten Behältermilchkühlanlagen
konzipiert und wird an diesen fest installiert.
Andere Anwendungen müssen gegebenenfalls
geprüft werden.
Der Getriebemotor ist zum Einsatz in trockenen
Räumen bestimmt. Er ist nicht zum Einsatz im
Freien bestimmt. Der zulässige
Umgebungstemperaturbereich beträgt -10 °C bis
+35 °C.
Die vorgesehene Einbaulage des Getriebemotors
ist senkrecht mit dem Wellenende nach unten.
Beachten Sie bei der Montage und Bedienung:
Montage und Inbetriebnahme dürfen nur durch
geeignetes Fachpersonal vorgenommen werden!
Beachten Sie alle geltenden Bestimmungen wie
z.B.
- Unfallverhütungsvorschriften UVV
- VDE Bestimmungen,
- DIN- und EN-Normen
- Arbeitsschutzvorschriften usw.
Verwenden Sie den Getriebemotor nur in
technisch einwandfreiem Zustand,
bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst unter Beachtung der Montage-
und Betriebsanleitung.
Montage
- mechanisch
Die Montage darf ausschließlich von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Getriebemotor wird an einem vom
Weiterverarbeiter zu beschaffenden Flansch an
der Behältermilchkühlanlage angebracht. Der
Getriebemotor wird hierfür beispielsweise mit
M6-Gewindeschrauben und Federringen aus
rostfreiem Stahl angeschraubt.
safe mounting and installation, it is necessary that
the installer and assembler act professional and
safety-conscious.
Safety Instructions
The gear motor type MR is designed as part of the
agitator on stationary bulk milk coolers and must be
installed permanently on it. Other applications must
be checked, if necessary.
The gear motor is intended to be used in dry rooms.
The gear motor is not designed for outdoor
applications. The permissible ambient temperature
range is -10 °C to +35 °C.
The intended installation position of the gear motor
is vertical with the output shaft downwards.
Please bear in mind during assembly and operation:
Assembly and initial operation may only be carried
out by qualified professionals!
Regard all current regulations, e.g.
- Accident prevention regulations
- VDE Regulations
- DIN- and EN-Norms
- Occupational safety regulations etc.
Only use the gear motor if in a technically
immaculate condition, in accordance with the
applicable regulations, in a safety- and danger-
conscious manner and in strict accordance with the
assembly and operating manual.
Assembly
- mechanical
The assembly may only be carried out by trained
professionals.
The gear motor must be installed on the bulk milk
cooler with a flange, which is procured by the
downstream user. Bolt the gear motor e.g. with M6-
screws and snap rings made of stainless steel.

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 3
Bei der Befestigung des Rührflügels mittels
Spannhülsen oder Querstiften dürfen diese nur mit
geeigneter Unterlage unter der Abtriebswelle
eingepresst werden. Das Einhämmern oder
Einpressen ohne Unterlage ist nicht zulässig, da
hierbei Querkräfte auf die Abtriebswelle und ihre
Lagerungen entstehen.
Das Kapitel „Maßblätter“ enthält die
Anschlussmaße der verschiedenen Ausführungen.
Für die Montage und den Anschluss der Antriebe
ist zu beachten:
Die erforderlichen Leistungsdaten (siehe
Kapitel „Technische Daten“) dürfen weder
überschritten noch unterschritten werden.
Die in den Maßzeichnungen angegebenen
Werte sind beim Einbau des Getriebemotors
einzuhalten.
Prüfen Sie, ob Ihre Anlage die nötigen
technischen und elektrischen
Vorraussetzungen erfüllt.
Beachten Sie immer alle landesüblichen
Bestimmungen für elektrische
Steuerungsanlagen sowie alle anderen
landesüblichen Bestimmungen
Beachten Sie bei der Gestaltung der
Behältermilchkühlanlage und der Installation
des Getriebemotors die Normen
DIN EN 13732, DIN EN 1672-2 sowie
DIN 11484.
Prüfen Sie immer, ob Ihre Anlage den gültigen
Bestimmungen entspricht.
Gefahren bei der Montage
Die Gewährleistung für einen sicheren Betrieb
hängt von der Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften seitens der Monteure ab.
Handhabung und Montage bestimmter Teile und
Komponenten in ungeeigneter Art und Weise kann
unter ungünstigen Bedingungen zu Verletzungen
führen.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Handhabung!
Die allgemeinen Errichtungs- und
Sicherheitsvorschriften zur Handhabung und
Montage beachten.
Geeignete Montage- und
Transporteinrichtungen verwenden.
Nur dafür geeignetes Werkzeug verwenden.
Wenn erforderlich, geeignete
Schutzausstattungen (z.B. Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe) benutzen.
If the stirrer is connected with spring dowel pins or
cross-pins, an appropriate support must be located
under the output shaft during the pressing process.
may these only be pressed in with an appropriate
support. Press-in operations without appropriate
support are not valid, because this causes
transverse forces on the output shaft and its
bearings.
Please see chapter ‘dimension sheets’ for the
connection dimensions of the various types.
For the assembly and installation of the gear
motors, please bear the following in mind:
The required performance values (please see
chapter ‘Technical Data’) may be neither
exceeded nor undershot.
The values indicated on the dimension sheet are
to be complied with during the installation of the
gear motor.
Check that your complete system meets the
necessary technical and electric requirements.
Always respect all country specific regulations
for electric governance systems as well as all
other country specific regulations.
Respect the norms DIN EN 13732,
DIN EN 1672-2 and DIN 118484 for the design
of the bulk milk cooler and the installation of the
gear motor.
Always verify whether your complete system
meets the relevant requirements.
Danger during assembly
The assembler must comply with all safety
regulations. The handling and assembly of certain
parts and components in an inappropriate manner
may lead to injuries under unfavourable
circumstances.
Risk of injury through improper handling!
Follow the general construction and safety
instructions for handling and assembly.
Use suitable assembly and transport facilities.
Only use suitable tools.
Use appropriate safety equipment (e.g. safety
goggles, safety shoes) when necessary.

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 4
- elektrisch
Achtung:
Den Antrieb je nach Ausführung nur mit
230 V AC bzw. 400 V AC betreiben.
Die elektrische Installation darf nur von
Elektrofachpersonal unter Beachtung der
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden.
Beachten Sie immer alle landesüblichen
Bestimmungen für elektrische Steuerungsanlagen
sowie alle anderen landesüblichen Bestimmungen,
insbesondere die Bestimmungen der
DIN EN 60335-1.
Die Kabel der Anschlussleitungen sind nicht
Bestandteil des gelieferten Getriebemotors und
müssen vom Weiterverbeiter entsprechend den
Anforderungen ausgewählt werden.
Besondere Beachtung finden dabei:
- Beständigkeit der Kabel gegenüber
Umgebungseinflüssen wie z.B. UV-
Strahlung und Temperatur
- Querschnitte der Kabel
Es ist eine Trennvorrichtung einzubauen, die den
Bedingungen der Überspannungskategorie III für
volle Trennung entspricht.
Bei der Ausführung ohne Thermoschalter ist eine
externe Überwachung der Temperatur oder der
Drehzahl einzubauen um sicherzustellen, dass der
Getriebemotor nicht blockiert oder überhitzt.
Die Anschlussleitungen dürfen weder auf Zug,
Verdrehung, Quetschung noch auf Abscherung
belastet werden.
Der Anschluss der Anschlussleitung ist mit der
eingebauten PG-Verschraubung mit Dichtung
vorzunehmen. Die PG-Verschraubung ist
festzuziehen um eine Zugentlastung des Kabels
zu gewährleisten.
Schließen Sie den Antrieb gemäß den
Anschlussplänen an. Diese befinden sich im
Kapitel „Anschlusspläne“.
- electric
Caution:
Only operate the drive with 230 V AC
respectively 400 V AC.
The electric installation may only be carried out by
professional electricians while following the safety
regulations.
Always respect all country specific regulations for
electric governance systems as well as all other
country specific regulations, especially the
regulations of the DIN EN 60335-1.
The cables for the connection are not part of the
delivered gear motor and must be chosen by the
downstream user according to the relevant
requirements.
Pay special attention to the:
- Stability of the cables against
environmental influnces (e.g. UV
radiation and Temperature)
- Cross-section of the cables
A separator corresponding to the requirements of
the overvoltage protection category III must be
incorporated.
If using the option ‘without thermal switch’ an
external monitoring of the temperature or the
revolution has to be incorporated in order to ensure
that the gear motor neither jams nor overheats.
The connection cables may not be put under the
strain of twisting, crushing or shearing off.
The terminal connection of the connection line may
be carried out with the incorporated PG gland
including seals. The PG gland may be tightened up
in order to ensure a strain relief of the cable.
Connect the gear motor according to the connection
diagram. The detailed connection diagram is
located in chapter ‘Connection diagrams”.

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 5
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob
der Antrieb sachgemäß am Objekt befestigt wurde
(siehe Kapitel „Montage mechanisch und
elektrisch“) und der elektrische Anschluss gemäß
den oben genannten Bestimmungen ausgeführt
wurde.
Achten Sie dabei auf die elektrische Zuleitung und
prüfen Sie diese auf eventuelle Beschädigungen.
Lassen Sie die Zuleitung gegebenenfalls von einer
Elektrofachkraft austauschen.
Sind die oben genannten Anforderungen erfüllt,
muss ein erster Probelauf durchgeführt werden.
Wartung
Unterbrechen Sie die Strom- und
Spannungsversorgung des Motors während den
Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Bei aktiviertem Thermoschalter kann es zu einem
plötzlichen Wiederanlauf des Getriebemotors
kommen!
Verwenden Sie keinesfalls Laugen oder Säuren
zum Reinigen.
Mindestens einmal pro Jahr müssen folgende
Prüfungen durchgeführt werden:
- Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen
sind und ziehen Sie diese gegebenenfalls
nach.
- Führen Sie eine Sichtkontrolle auf
Beschädigung und Verschleiß aller Bauteile
durch und tauschen diese gegebenenfalls aus.
- Führen Sie eine Sichtprüfung des Netzkabels
durch. Es darf weder beschädigt sein, noch
dürfen sonstige Anzeichen von Verschleiß
oder Defekten vorhanden sein.
Eine Reparatur kann nur im Herstellerwerk (Fa.
Gröninger Antriebstechnik) fachgerecht
durchgeführt werden. Ein defekter Getriebemotor
muss daher eingesendet und ausgetauscht
werden.
Störungen beheben
Unterbrechen Sie die Strom- und
Spannungsversorgung des Motors während den
Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Initial Operation
Before putting the gear motor into operation for the
first time, please verify whether the drive has been
properly fixed onto the respective object (please see
chapter ‘Assembly mechanical and electric’) and
whether the electric connection was carried out in
accordance with the requirements listed above.
Pay attention to the electric supply cables and
inspect these for potential damage. If necessary, let
a professional electrician exchange the supply
cables.
If the requirements listed above have been met, you
must conduct a first trial run.
Maintenance
Disconnect the current and power supply of the
motor during the cleaning and maintenance
process.
In case of activated thermal switch the gear motor
can restart suddenly!
Under no circumstances should alkaline or acidic
solutions be used for cleaning purposes.
The following tests need to be carried out at least
once a year:
- Inspect whether all screws are tightly fastened
and retighten them if necessary.
- Visually inspect all components for any signs of
damage or wearing out, and replace these if
necessary.
- Conduct a visual inspection of the power cable.
It may not be damaged, nor may any signs of
wearing out or faults exist.
Reparations can only be conducted professionally in
the manufacturing plant (Fa. Gröninger
Antriebstechnik). A defect gear motor must be
exchanged and sent back.
Rectifying disturbances
Discontinue the current and power supply of the
motor during the cleaning and maintenance
process.

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 6
Bei aktiviertem Thermoschalter kann es zu einem
plötzlichen Wiederanlauf des Getriebemotors
kommen!
Falls der Antrieb stehen bleibt, lassen Sie bitte die
elektrische Versorgung durch eine Elektrofachkraft
überprüfen.
Bei einer einmaligen mechanischen Blockade (z.B.
durch Einfrieren der zu kühlenden Milch) tritt am
Getriebe kein mechanischer Schaden auf, da
dieses blockiersicher konstruiert wurde. Ob die
Befestigung des Rührflügels am Wellenende bzw.
der Rührflügel selbst ein Blockieren ohne Schaden
übersteht, ist vom Weiterverarbeiter zu ermitteln
bzw. konstruktiv sicher zu stellen.
Die resultierenden Folgen der Motorerwärmung
hängen von der Ausführungsvariante des
Getriebemotors ab:
- Ausführung „innenverschalteter
Thermoschalter“: Wenn eine
Wicklungstemperatur von 130 °C erreicht ist,
schaltet sich der Getriebemotor selbstständig
aus und schaltet sich bei Abkühlung auf eine
Wicklungstemperatur von 80 °C (nach ca.
10 Minuten) wieder ein.
Vorsicht: Plötzlicher Wiederanlauf des
Getriebemotors!
- Ausführung „außenverschalteter
Thermoschalter“: Temperaturverhalten je nach
Steuerung. Eine steuerseitige Abschaltung ist
möglich, wodurch sich ein plötzlicher
Wiederanlauf vermeiden lässt.
Vorsicht: Je nach Steuerung ist ein plötzliches
Anlaufen des Getriebemotors möglich!
- Bei der Ausführung ohne Thermoschalter ist
eine externe Überwachung der Temperatur
oder der Drehzahl einzubauen um
sicherzustellen, dass der Getriebemotor nicht
blockiert oder überhitzt. Im Falle einer
Blockade ist eine Prüfung durch eine
geeignete Fachkraft notwendig.
Vorsicht: Je nach eingebauter externen
Überwachung und Steuerung ist ein plötzliches
Anlaufen des Getriebemotors möglich!
In case of activated thermal switch the gear motor
can restart suddenly!
In case the drive stops running, please let a
professional electrician examine the electricity
supply.
In case of a onetime mechanical block (e.g. caused
by freezing of the milk), no mechanical damage
occurs at the gear unit since the gear unit is
designed for a mechanical block. The downstream
user must determine and ensure constructional
whether the stirrer blade respectively the fixture of
the stirrer blade on the output shaft withstand a
mechanical block without damage.
The results of the warming of the gear motor
depends on the type of the gear motor:
- Option ‘internally interconnected thermal switch’:
Reaching a temperature of 130 °C at the
winding, the gear motor shuts down
autonomously and powers on again after
cooling down to a temperature of the winding of
80 °C (after about 10 minutes).
Caution: Sudden restart of the rear motor!
- Option ‘externally interconnected thermal
switch’: The thermal properties depends on the
control. It is possible that the control prevents a
sudden restart by switching off permanently.
Caution: Depending on the control a sudden
restart is possible!
- At the type ‘without thermal switch’ an external
monitoring of the temperature or the revolution
must be incorporated in order to ensure that the
gear motor neither jams nor overheats. In case
of a block an inspection by a trained
professional is necessary.
Caution: Depending on the implemented
external monitoring a sudden restart is possible!

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 7
Einbauerklärung
Hiermit erklären wir (Gröninger Antriebstechnik
GmbH & Co. KG; Alte Str. 9; D-72631 Aichtal),
dass die unvollständige Getriebemaschine Typ
MR alle grundlegenden Anforderungen der
Richtlinie 2006/42/EG des europäischen
Parlaments und des Rates vom 17.05.2006 über
Maschinen und zur Änderung der Richtlinien
95/16/EG (Neufassung) erfüllt. Darüber hinaus
entspricht die unvollständige Maschine der
elektromagnetischen Verträglichkeit gemäß der
Richtlinie 2014/30/EU des europäischen
Parlaments und des Rates vom 26.02.2014 zur
Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit und zur Aufhebung der Richtlinie
89/336/EWG und es wird die Richtlinie
2014/35/EU des europäischen Parlaments und
des Rates vom 26.02.2014 zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten betreffend
der elektrischen Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen für
elektrische Betriebsmittel eingehalten.
Bevollmächtigt, die relevanten technischen
Unterlagen zusammen zu stellen, ist Herr Matthias
Gröninger.
Die speziellen technischen Unterlagen gemäß
Anhang VII B der Richtlinie 2006/42/EG wurden
ordnungsgemäß erstellt.
Wir verpflichten uns, staatlichen Stellen auf
begründetes Verlangen die speziellen Unterlagen
zu der oben bezeichneten unvollständigen
Maschine zu übermitteln. Die Übermittlung erfolgt
in der Weise, wie sie von der staatlichen Stelle
verlangt wird.
Die Inbetriebnahme der unvollständigen Maschine
ist erst dann zulässig, wenn gegebenenfalls
festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die
unvollständige Maschine eingebaut werden soll,
den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG
entspricht.
Aichtal, 15.05.2017; Gröninger, Matthias,
Ort, Datum Name, Vorname
Geschäftsführer der Gröninger Antriebstechnik
Gmbh & Co. KG; Alte Str. 9, D-72631 Aichtal
Declaration of Incorporation
We (Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co. KG;
Alte Str. 9; D-72631 Aichtal) hereby declare that the
incomplete machine window-drive C500 fulfils all
the fundamental requirements of the guideline
2006/42/EG of the European Parliament and
Council of the 17.05.2006 about machines and for
the annulment of the guidelines 95/16/EG (revised
version). Furthermore, the incomplete machine
corresponds with the electromagnetic compliance in
accordance with the guideline 2014/30/EU of the
European Parliament and Council of the 26.02.2014
for the alignment of the legislation of the member
states concerning the electromagnetic compliance
and for the annulment of the guidelines
89/336/EWG and the guideline 2014/35/EU of the
European Parliament and Council of the 26.02.2014
for the alignment of the legislation of the member
states concerning the electrical equipment to be
used within certain voltage limits for electrical
equipment were complied with.
Mr. Matthias Gröninger is authorised to compile the
relevant technical documents.
The special technical documents according to
attachment VII B of the guideline 2006/42/EG have
been compiled in accordance with the regulations.
Upon justified request, we pledge to provide state
authorities with the special documents for the
incomplete machine described above. The
conveyance of the documents will be carried out as
requested by the state authority.
Starting the operation of the incomplete machine is
only permitted once it has been established that the
machine into which the incomplete machine is to be
incorporated, fulfils the regulations of the guideline
2006/42/EG.
Aichtal, 15.05.2017; Gröninger, Matthias,
Loaction, Date Surname, Name
Managing director of Gröninger Antriebstechnik
GmbH & Co. KG; Alte Str. 9, D-72631 Aichtal

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 8
Technische Daten / Technical Data
Ausführung 230 V AC:
Versorgung
Stromaufnahme
Frequenz
Leistungsaufnahme
Ausführung 400 V AC:
Versorgung
Stromaufnahme
Frequenz
Leistungsaufnahme
Model 230 V AC:
Supply
Current consumption
Frequency
Power input
Model 400 V AC:
Supply
Current consumption
Frequency
Power input
230 V AC ± 10 %
0,8 A
50 Hz
100 W
400 V AC ± 10 % (einpolig / single-pole)
0,4 A
50 Hz
100 W
Max. Drehmoment bei 230 V
bzw. 400 V
Max. torque at 230 V
respectively 400 V
ZL – X – 21:
E1 – X – 30:
E1V – X – 30:
E1 – X – 48:
E1V – X – 48:
8 Nm
6,5 Nm
6,5 Nm
4 Nm
4 Nm
Max. Drehzahl bei 230 V bzw.
400 V
Max. revolution at 230 V
respectively 400 V
ZL – X – 21:
E1 – X – 30:
E1V – X – 30:
E1 – X – 48:
E1V – X – 48:
21 1/min
30 1/min
30 1/min
48 1/min
48 1/min
Schutzart
Isolierklasse
Zulässige
Umgebungs
bedingungen
Protection type
Insulation class
Permitted ambient conditions
IP54
B
-10 °C - +35 °C Nur in trockenen
Räumen /
Only
in
dry rooms
Gehäuse
Abtrieb
Casing
Output shaft
Zink + Kunststoff / zinc + plastics
Edelstahl / stainless steel
Abmessungen (Ø x H) ohne
Abtrieb
Dimensions (Ø x h) without
output
E1:
E1V:
ZL:
Ø121 x 174
Ø121 x 191
Ø121 x 241
Abmessungen Klemmkasten
(B x H x L)
Dimensions terminal box
(w x h x l) 65 x 4 x 75
Gewicht Weight E1:
E1V:
ZL:
4,2 kg
5 kg
5
k
g

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 9
Massblätter / Dimension sheets
E1 – X:
E1V – X:

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 10
ZL – X:

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 11
Anschlusspläne / Connection Diagrams

Gröninger Antriebstechnik GmbH & Co.KG Stand 05/17 Seite / Page 12
Typenschlüssel / Type designation
E1V – B – 30 – L – 230 – 13,5 – A – K – 0 – 0 – S
X
Rechts
-
Linkslauf;
Clockwise-Anticlockwise Rotation
L Linkslauf (von vorne auf Abtrieb schauen: CCW)
Anticlockwise rotation (frontal view of the drive: CCW)
R Rechtslauf (von vorne auf Abtrieb schauen: CW)
Clockwise rotation (frontal view of the drive: CW)
Spannung;
Voltage
230 230V / 50Hz
400 400V / 50Hz
Kabelverschraubung;
Cable Screw Connection
11 Klemmkasten Verschraubung PG11 (Schlüsselweite 22)
Terminal box
PG11 (spanner size
22mm)
13,5 Klemmkasten Verschraubung PG13,5 (Schlüsselweite 24)
Terminal box
PG13,5 (spanner size 24mm)
Thermoschalter;
Thermal Switch
I innenverschalteter Thermoschalter (230V: 1x braun 1x gelb; 400V: 1x grün 1x gelb)
internally interconnected (2
30V: 1x brown 1x yellow; 400V: 1x green 1x yellow)
A außenverschalteter Thermoschalter (230V: 2x braun 2x gelb; 400V: 1x braun 1x grün 2x gelb)
ex
ternally interconnected (230V: 2x brown 2x yellow; 400V: 1x brown 1x green 2x yellow)
O kein Thermoschalter (230V: 2x braun; 400V: 1x braun 1x grün)
without thermal switch (230V: 2x brown; 400V: 1x brown 1x green)
Lüfterflügel;
Ventilation Slits
K Kunststoff- Lüfterflügel;
Plastics
A Alu-Lüfterflügel;
Aluminium
zusätzliche Dichtung (für E1);
additional Seal (for E1)
0 keine Dichtung an Abtriebswelle;
without seal
1 Dichtung an Abtriebswelle (für E1);
with seal at output shaft (for E1)
Flansche (für E1/E1V);
Flange (for E1/E1V)
0 ohne Flansch;
without flange
1 Dreiecksflansch;
triangular f
lange
2 runder Zwischenflansch (für Lochkreis Ø110mm);
circular flange (hole circle Ø110mm)
5 großer Getriebedeckel (für Lochkreis Ø135);
large gearbox cover (hole circle Ø135mm)
6 optionale Anschraubbohrungen (für Lochkreis Ø108); optional mounting slots (hole circle
Ø108mm)
Fett;
Grease
S Standard Getriebefett; standard
grease for gears
L Lebensmittelechtes Fett;
food grease
Grundtyp
Basic type
Abtrieb
Output shaft
Umdrehungen
in U/min
Revolution in
rpm
Laufrichtung
Direction of
rotation
Spannung in
Volt
Voltage in Volt
Kabelver-
schraubung
Cable screw
connection
Thermoschalter
Thermal switch
Lüfterflügel
Ventilation slits
Zusätzliche
Dichtung
Additional
seal
Flansch
Flange
Fett
Grease
Table of contents
Popular Engine manuals by other brands

Volvo Penta
Volvo Penta IPS user manual

Hatz Diesel
Hatz Diesel 1D41 S Operator's manual

Baumuller
Baumuller DSM1 Commissioning and Maintenance Instructions

Parker
Parker Torqmotor TC Series Service Procedure

Wisco Industries
Wisco Industries 695D/925 Series Replacement

Desoutter
Desoutter Industrial Tools MR39-1670-KL ATEX user manual