Graef HM508 User manual

HM508
DE Bedienungsanleitung
EN Operating Instructions
FR Instructions d'utilisation
NL Gebruiksaanwijzing
IT Manuale operativo
ES Manual de instrucciones
DK Betjeningsvejledning
PL Instrukcja obsługi
HU Használati útmutató
NO Bruksanvisning
UKR Інструкція з експлуатації
SE Bruksanvisning


3
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
INHALT
Produktbeschreibung ................................................................................................................4
Vorwort ........................................................................................................................................ 5
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung....................................................................5
Warnhinweise............................................................................................................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise .............................................................................................6
Gefahr durch elektrischen Strom............................................................................................ 8
Bestimmungsgemäße Verwendung.......................................................................................8
Haftungsbeschränkung ............................................................................................................9
Kundendienst..............................................................................................................................9
Auspacken ..................................................................................................................................9
Entsorgung der Verpackung........................................................................................10
Entsorgung des Geräts..................................................................................................10
Anforderungen an den Aufstellort........................................................................................10
Elektrischer Anschluss..............................................................................................................10
Vor dem Erstgebrauch.............................................................................................................11
Inbetriebnahme.........................................................................................................................11
Anwendungsbeispiele............................................................................................................ 12
Überhitzungsschutz................................................................................................................. 12
Reinigung................................................................................................................................... 12
2 Jahre Gewährleistung.........................................................................................................13

4
PRODUKTBESCHREIBUNG
2
2
2
2
Auswurftaste
2Geschwindigkeitseinstellung
2Turbo-Taste
2Griff
2Rührbesen
2Knethaken
2Zweites Paar Rührbesen
2
2
A
B
AB A B

5
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Handmixers haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkann-
tes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Graef Hand-
mixer.
INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Handmixers (nachfolgend als Gerät bezeichnet)
und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch und die Pflege des Geräts.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu
lesen und anzuwenden, die im Hinblick darauf mit der:
●Inbetriebnahme,
●Bedienung,
●Störungsbehebung und/oder
●Reinigung
beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie sie mit dem Gerät an den
Nachbesitzer weiter.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berücksichtigen. Für weitere In-
formationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug be-
handelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel.
WARNHINWEISE
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und Signalwörter
verwendet:
WARNUNG
Dies weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Die Nichtbeachtung des Hin-
weises kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode führen.
VORSICHT
Dies weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Bei Nichtbeachtung des Hin-
weises können Sachschäden entstehen.
WICHTIG!
Dies weist auf Anwendungstipps und andere besonders wichtige Informationen hin!

6
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschä-
den führen.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
●Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie
ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
●Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kunden-
dienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der
Garantieanspruch.
●Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicher-
heitsanforderungen erfüllen.
●Dieses Gerät kann auch von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden so-
wie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und/oder Wissen,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des
Geräts unterrichtet wurden und die sich aus ihm ergebenen Gefahren
verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter
und werden beaufsichtigt.
●Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren
fernzuhalten.
●Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
●Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
●Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen,
nicht am Anschlusskabel.
●Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder der
Stecker beschädigt ist.

7
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
●Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten auf den Stecker geraten.
●Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu ver-
meiden, nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähn-
lich qualifizierten Person ersetzt werden.
●Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden span-
nungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechani-
sche Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
●Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Diese können einen
elektrischen Schlag verursachen oder sogar zum Tode führen.
●Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Geräts die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elek-
tronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden
am Gerät auftreten.
●Achten Sie darauf, dass das Stromkabel sicher verlegt ist. Durch ein
Hängenbleiben am Kabel kann das Gerät von der Arbeitsfläche her-
unterfallen.
●Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
●Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer Wärmequelle.
●Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie es an
einem trockenen Ort auf.
●Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Zubehör wechseln oder Teile berühren, die
sich während des Betriebs bewegen.
●Reinigen Sie alle Zubehörteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men, unmittelbar nach Gebrauch.
●Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts und des Zubehörs
kann das Gerät beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr.
●Um Stromstöße zu vermeiden, gebrauchen Sie das Gerät nie mit
nassen Händen oder auf einer feuchten oder nassen Oberfläche.
●Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel und den Stecker nicht in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten.

8
●Achten Sie zur Vermeidung von Unfällen darauf, dass Ihre Haare, Klei-
dung oder sonstige Gegenstände nicht in die beweglichen Teile des
Gerätes gezogen werden können.
●Zubehörteile mit unterschiedlicher Funktion dürfen nicht gleichzeitig
eingesetzt werden.
●Vergewissern Sie sich, dass der Geschwindigkeitsschalter auf der Posi-
tion “0” steht, bevor Sie den Stecker einstecken.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
WARNUNG
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen
Strom zu vermeiden:
●Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder der Stecker beschädigt ist.
●Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Geräts durch den
Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installie-
ren.
●Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden spannungsführende An-
schlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Strom-
schlaggefahr.
●Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Diese können einen elektrischen Schlag
verursachen oder sogar zum Tode führen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät und die Zubehörtei-
le sind für die Zubereitung von Lebensmitteln ausgelegt. Verwenden Sie diese nicht zu anderen
Zwecken.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Bereichen bestimmt, wie bei-
spielsweise:
●In Mitarbeiterküchen für Läden und Büros
●In landwirtschaftlichen Anwesen
●Von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
●In Frühstückspensionen
WICHTIG!
Gebrauch nur in haushaltsähnlichen Bereichen!
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

9
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
VORSICHT
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen.
●Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
●Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind aus-
geschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise
für die Installation, den Betrieb und die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung
und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bes-
tem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprü-
che hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von:
●Nichtbeachtung der Anleitung
●Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
●Unsachgemäßen Reparaturen
●Technischen Veränderungen
●Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen erstellt. Wir übernehmen keine Haftung für Über-
setzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
KUNDENDIENST
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703677 oder schreiben Sie uns
WICHTIG!
Heben Sie die Original-Verpackung während der Garantiezeit des Geräts auf, um das Ge-
rät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken und transportieren zu können.
AUSPACKEN
Beim Auspacken des Geräts gehen Sie wie folgt vor:
●Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
●Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
●Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät. Nicht das Typenschild entfernen!

10
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind
nach Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und des-
halb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammel-
stellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindever-
waltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Geräts muss der Aufstellort folgende Vorausset-
zungen erfüllen:
●Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit
ausreichender Tragkraft aufgestellt werden.
●Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann.
●Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder die Zuleitung des Geräts nicht berühren können.
●Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie z.B. Herdplatten oder in der Nähe
davon auf.
●Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie dieses an einem trockenen
Ort auf.
●Das Gerät ist nicht für den Einbau in einen Wand- oder einen Einbauschrank gedacht.
●Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten Umgebung auf.
●Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, sodass der Stecker notfalls leicht abgezogen
werden kann.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Geräts sind beim elektrischen Anschluss folgen-
de Hinweise zu beachten:
●Vergleichen Sie vor dem Anschließen die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf
dem Typenschild mit denen Ihres Stromnetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit
keine Schäden am Gerät auftreten. Fragen Sie bei Unsicherheiten eine Elektrofachkraft.
●Die Steckdose muss mindestens über einen 10A Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
●Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen
oder scharfe Kanten verlegt wird.

11
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
●Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein.
●Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschrifts-
mäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie bei Unsicherheiten die Hausinstallation durch eine
Elektrofachkraft überprüfen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die
durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Reinigen Sie die Rührbesen und die Knethaken vor dem Erstgebrauch. Spülen Sie diese und
trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
INBETRIEBNAHME
●Setzen Sie die Rührbesen oder die Knethaken in das Gerät ein, bis diese einrasten.
WICHTIG!
Setzen Sie die Rührbesen oder die Knethaken mit dem kleineren Ring in die Öffnung Aund
die Rührbesen oder die Knethaken mit dem größeren Ring in die Öffnung B.
Werden die Rührelemente nicht korrekt eingesetzt, werden die Zutaten nicht richtig verarbei-
tet.
●Stecken Sie den Netzstecker ein.
●Füllen Sie die Zutaten, je nach zu verarbeitender Menge, in ein geeignetes Gefäß
(Rührschüssel oder Rührbecher).
●Tauchen Sie die Rührbesen oder die Knethaken in das Gefäß und schalten Sie das
Gerät ein.
●Starten Sie auf der niedrigsten Stufe.
●Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, schieben Sie den Schalter bis zur gewünschten Ge-
schwindigkeit nach rechts (max. 7 Stufen).
WICHTIG!
Dieses Gerät ist mit einer Turbo-Taste ausgestattet, die es Ihnen erlaubt, durch einfachen
Tastendruck sofort die gesamte Leistung Ihres Gerätes zur Verfügung zu haben.
Das Gerät kann bis zu 10 Minuten mit den Rührbesen oder mit den Knethaken auf höchster
Stufe oder „Turbo“-Stufe betrieben werden. Die Rührbesen werden für leichte Arbeiten wie
das Schlagen von Eiweiß verwendet. Die Knethaken werden für schwerere Arbeiten verwen-
det, wie z. B. Brotteig.
●Stellen Sie den Schalter am Ende der Zubereitung zurück auf Position „0“.
●Ziehen Sie den Netzstecker.
●Lösen Sie die Rührbesen oder Knethaken, indem Sie die Auswurftaste drücken. Halten Sie
die Rührelemente während des Auswurfs fest.
WICHTIG!
Aus Sicherheitsgründen lassen sich die Rührelemente nur lösen, wenn der Geschwindigkeits-
schalter auf der Position „0“ steht.

12
ANWENDUNGSBEISPIELE
Rührelement Zutaten Mengen Geschwindigkeits-
einstellung
Zeit
Rührbesen Schlagsahne Haushaltsübliche
Mengen
Vermengen Sie die Sahne
bei niedriger Geschwindig-
keit (Stufe 1) und erhöhen
Sie die Geschwindigkeit an-
schließend schrittweise bis
zur maximalen Geschwindig-
keitseinstellung
Ca.
1 - 8
Minuten
Rührbesen Eiweiß Haushaltsübliche
Mengen
Stufe 7 Ca.
1 - 5
Minuten
Knethaken Weicher
Teig (z. B.
Kuchenteig,
Pancake-
Teig, Crêpes-
Teig)
Bis zu 1,5 kg
Mehl zzgl.
weiterer Zutaten
Vermengen Sie die Zutaten
bei niedriger Geschwindig-
keit (Stufe 1-3) und erhöhen
Sie die Geschwindigkeit an-
schließend schrittweise bis
zur gewünschten Geschwin-
digkeitseinstellung
Ca.
3 - 5
Minuten
Knethaken Harter
Teig (z. B.
Brotteig,
Pizzateig)
Bis zu 500 g
Mehl zzgl.
weiterer Zutaten
Vermengen Sie die Zutaten
bei niedriger Geschwindig-
keit (Stufe 1-3) und erhöhen
Sie die Geschwindigkeit an-
schließend schrittweise bis
zur maximalen Geschwindig-
keitseinstellung
Bis zu 10
Minuten
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Zum Schutz vor Überhitzung ist in dem Gerät ein Überitzungsschutz eingebaut, der das Gerät
bei zu hohen Temperaturen abschaltet. Nach ausreichender Abkühlung ist das Gerät wieder
betriebsbereit.
REINIGUNG
Reinigen Sie die Rührelemente und das Gerät direkt nach Gebrauch.
●Ziehen Sie den Netzstecker.
●Entfernen Sie die Rührbesen oder Knethaken, indem Sie die Auswurftaste drücken. Halten
Sie die Rührelemente während des Auswurfs fest.
●Reinigen Sie die Rührelemente unter fließendem Wasser mit Spülmittel oder geben Sie diese

13
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
in die Spülmaschine. Diese sind spülmaschinengeeignet.
●Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
●Das Gerät darf nicht unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
●Verwenden Sie zur Reinigung keinen Reinigungsschwamm oder andere scharfkantige Ge-
genstände.
●Tauchen Sie den Motorblock (das Gerät) niemals ins Wasser.
●Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
2 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Herstellerge-
währleistung für Mängel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach § 437 ff. BGB bleiben von dieser Regelung
unberührt. In der Gewährleistung nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Be-
handlung oder Einsatz entstanden sind sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des
Gerätes nur geringfügig beeinflussen. Weitergehend sind Transportschäden, soweit wir dies
nicht zu verantworten haben, vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für Schäden, die
durch eine nicht von uns oder eine unserer Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen,
ist ein Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir
das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt
austauschen.

14
CONTENT
Product description.................................................................................................................. 15
Preface.......................................................................................................................................16
Information on these operating instructions........................................................................16
Warning messages.................................................................................................................16
General safety instructions ....................................................................................................17
Danger caused by electric current...................................................................................... 19
Intended use............................................................................................................................. 19
Limitation of liability................................................................................................................. 19
After-sales service.................................................................................................................. 20
Unpacking ............................................................................................................................... 20
Disposal of the packaging.......................................................................................... 20
Disposal of the unit........................................................................................................ 20
Requirements on the installation location .......................................................................... 20
Electrical connection ..............................................................................................................21
Prior to first use .........................................................................................................................21
Initial operation........................................................................................................................ 21
Application examples.............................................................................................................22
Overheating protection..........................................................................................................23
Cleaning ...................................................................................................................................23
Two-year warranty .................................................................................................................23

15
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
PRODUCT DESCRIPTION
2
2
2
2
Eject button
2Speed setting
2Turbo button
2Handle
2Whisk
2Dough hook
2Second pair of whisks
2
2
A
B
AB A B

16
PREFACE
Dear Customer,
You have made a good choice by buying this hand-held blender. You have purchased a rec-
ognised quality product.
We would like to thank you for buying this machine and wish you a lot of fun with your new
Graef hand-held blender.
INFORMATION ON THESE OPERATING INSTRUCTIONS
These operating instructions are an integral part of the hand-held blender (in the following
referred to as unit) and provide you with important information about initial operation, commis-
sioning, security, intended use and care of the unit.
The operating instructions shall have to be available at the unit at all times. The instructions have
to be read and applied by every person who in view of:
●Initial operation,
●operation,
●fault correction and/or
●cleaning
are commissioned to deal with in.
Keep these operating instructions and pass them on to the next owner along with the unit.
These operating instructions cannot take into consideration every conceivable use. For further
information or in case of problems which are not dealt with or not dealt with sufficiently in these
instructions, please get in touch with Graef customer service or your specialist dealers.
WARNING MESSAGES
In these operating instructions, the following warning messages and signal words are used:
WARNING
This refers to a potentially dangerous situation. Failure to observe this warning may result in
serious injury or even death.
CAUTION
This refers to a potentially dangerous situation. In case of non-observation of this warning
message, material damage may occur.
IMPORTANT!
This refers to application tips and other especially important information!

17
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
This unit is in conformity with the safety instructions mentioned hereinbe-
fore. However, incorrect handling may lead to injury and damage.
For safe handling of this unit, please observe the following safety instruc-
tions:
●Before using the unit check for any external visible damage of the hous-
ing, the connection cable and plug. Do not operate a damaged unit.
●Repairs may be carried out only by an expert or by Graef after-sales
service. Incorrect repairs may cause considerable hazards for the user.
In addition, any claim under guarantee is forfeited.
●Defective parts must be replaced by original spare parts only. It is only
with these parts that the safety requirements are met.
●This appliance can also be used by children from 8 years age as well
as by persons with limited physical, sensory or mental ability or with a
lack of experience and/or knowledge if they are supervised or have
been trained in using the appliance and have understood the dangers
which may result from it. Cleaning and user maintenance must not be
carried out by children, unless they are 8 years or older and are su-
pervised.
●The unit and its connection cable have to be clear of children who are
younger than 8 years.
●Children should be supervised in order to make sure that they do not
play with this unit.
●The unit is not intended to be used with an external timer or a separate
remove control.
●Always disconnect the connection cable by using plug; do not pull the
connecting cable.
●Do not use the unit if the mains cable or plug are damaged.
●Prevent that liquids get on the plug.
●If the connection cable is damaged, it may only be replaced by the
manufacturer, the manufacturer's customer service or a similarly quali-
fied person, in order to avoid potential dangers.
●Do not open the housing under any circumstances. When touching live

18
connections and if the electric and mechanical structure is changed,
there is danger of electric shock.
●Never touch live parts. They may cause an electric shock or even may
lead to death.
●Before connecting the unit, compare the connecting data (voltage and
frequency) on the type plate with those of your energy network. These
details must correspond so that no damage occurs to the unit.
●Check to see that the power cable has been safely laid. Due to getting
caught on the cable, the unit might fall down from the work surface.
●Packaging materials must not be used for playing. There is a danger of
suffocation.
●Never use the unit in the vicinity of a source of heat.
●Never use the appliance outdoors, and always keep it in a dry place.
●Switch the unit off and pull the power cord from the electric socket
before changing accessories or touching any parts which are rotating
during operation of the unit.
●Immediately after use, clean all accessories coming into contact with
foodstuffs.
●In the event of improper use of the unit and accessories, the unit might
be damaged and there is danger of injury.
●In order to avoid power surges, never use the unit with wet hands or on
a damp or wet surface.
●Do not immerse the unit, power cable and the plug in water or other
liquids.
●To avoid accidents, check to see that your hair, clothes or other objects
cannot be pulled into the moving parts of the unit.
●Accessory parts with different functions must not be used at the same
time.
●Make sure that the speed switch is in position “0” prior to inserting the
plug.

19
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
DANGER CAUSED BY ELECTRIC CURRENT
WARNING
Mortal danger is caused by contact with energised cables or components!
Please observe the following safety instructions in order to prevent an exposure to electric
current:
●Do not use the unit if the mains cable or plug are damaged.
●In this case, you should let the Graef Customer Service install a new connection cable
before using the appliance again. This may be done also by an authorised specialist.
●Do not open the housing under any circumstances. When touching live connections and if
the electric and mechanical structure is changed, there is danger of electric shock.
●Never touch live parts. They may cause an electric shock or even may lead to death.
INTENDED USE
This unit is not intended for commercial use. The unit and the accessory parts are designed for
the preparation of foodstuffs. Do not use them for other purposes.
This appliance is intended for domestic and similar use, such as:
●Staff kitchens in shops and office
●In agricultural estates
●By guests in hotels, motels and other living quarters
●In bed and breakfast boarding houses
IMPORTANT!
Use only for applications akin to households!
Another or any exceeding use shall not be considered intended.
CAUTION
The appliance can cause dangers, if is not used as intended.
●Use the unit exclusively as intended.
●Observe the procedures described in these operating instructions.
Claims of any kind caused by damage by unintended use shall be excluded.
The risk shall be borne sole by the operator.
LIMITATION OF LIABILITY
All technical information, data and notes on the installation, the operation and the care con-
tained in these operating instructions correspond to the last status before printing, and are ren-
dered under consideration of our previous experience and to the best of knowledge.
No claims may be derived from the particulars, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer shall not assume any liability for damage caused by:
●non-observation of the instructions
●unintended use

20
●incorrect repairs
●technical modifications
●use of unapproved spare parts
Translations shall be carried out to the best of knowledge. We shall not assume any liability for
translation mistakes. The original German text only shall be binding.
AFTERSALES SERVICE
If your Graef device is damaged, please contact your dealer or the Graef Customer Service at
IMPORTANT!
If possible, keep the original packaging during the guarantee period of the unit in order to be
able to pack the unit correctly in case of guarantee.
UNPACKING
When unpacking the unit, proceed as follows:
●Remove the unit from the box.
●Remove the packaging parts.
●Remove any stickers on the unit. Do not remove the type plate!
DISPOSAL OF THE PACKAGING
The packaging protects the unit against transport damage. The packaging materials are select-
ed according to the environmental compatibility and disposal-related aspects and can there-
fore be recycled.
The return of packaging into the material cycle saves raw material and reduces the waste vol-
ume. Dispose of the packaging material no longer needed at collection points for the “Green
Dot” recycling system (in Germany).
DISPOSAL OF THE UNIT
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in normal domestic waste. The
symbol on the product and in the operating instructions point out to this fact. Reuse the materials
according to their marking. With the reuse, recycling or other forms of recycling of old equip-
ment, you make an important contribution to the protection of our environment. Please ask your
municipal administration for the disposal point.
REQUIREMENTS ON THE INSTALLATION LOCATION
For safe and fault free operation of the unit, the following requirements of the installation location
have to be met:
●The unit has to be placed on a solid, flat, horizontal, and non-slipping surface with a sufficient
weight-carrying capacity.
●Make sure that the unit cannot topple over.
Table of contents
Languages:
Other Graef Hand Mixer manuals