GreatGadgets Retro Call @1970 Bluetooth User manual

Retro Call @1970 Bluetooth
Instruction Manual
Features
Wireless telephone receiver for Bluetooth enabled mobile phones
Wirelessly connects to your mobile phone
Recharges via USB, charging time: four hours
Fully charged, up to five hours of talking time, up to 75 hours stand-by
Integrated high-performance 300 mA lithium-ion battery
Reach: Up to 10 m
Black matt look
Lightweight and comfortable to use
1970s style
How to get started & synchronisation with mobile phones
1
English
Remove the Retro Call @1970 Bluetooth from the packaging. The charging cable comes
with a mini-USB plug and a standard-sized USB plug.
1.
Connect the mini-USB plug to the socket at the mouthpiece of the receiver. Insert the
standard USB plug into a free USB port on your computer. The red status light displays
that the battery is being charged. The first time you charge the battery it will take 12 hours.
Any future charging processes will take four hours.
2.
Once the battery is fully charged the red status light will turn itself off. Then, remove the
cable.
3.
Before you can start using the Retro Call @1970 Bluetooth telephone receiver, the
appliance needs to be registered with your mobile phone. Please also check your mobile
phone instruction manual for reference.
4.
Switch on your mobile phone and activate the Bluetooth setting.
5.
Follow the instructions given by your mobile phone. There will be an option to register
external devices.
6.
Earpiece Volume control
up down
ON/OFF
Synchronisation
Status light
Mouthpiece
mini-USB
connection
(continued on page 2)

Retro Call @1970 Bluetooth
Instruction Manual
How to get started & synchronisation with mobile phones
2
English
Hold the Retro Call @1970 Bluetooth telephone receiver near your mobile phone and press
the ON/OFF button for approximately five seconds. The status light will light up in yellow
and red alternately. "Phone 01" will be shown on the display of your mobile phone once it
has recognised the Retro Call @1970 Bluetooth telephone receiver.
7.
(continued from page 1)
Confirm the "Phone 01" device on your mobile phone. After that, you will be prompted to
enter an ID. Type in "0000".
8.
Once the Retro Call @1970 Bluetooth telephone receiver has been successfully synchro-
nised with your mobile phone, the red status light will indicate that the receiver is ready to
operate.
9.
You only need to register the receiver once. In order to use the receiver, please ensure that
Bluetooth is activated on your mobile phone, that the receiver is switched on and that the
product has been registered as a device.
10.
Additional operating advice
Switch on: Press the ON/OFF button for approximately five seconds.
Answer calls: You can answer phone calls directly with the Retro Call @1970 Bluetooth
telephone receiver. Simply press the ON/OFF button. A beep confirms that the call has been
taken.
Make a call: Use your mobile phone as you normally would. Depending on the make, the
mobile phone might ask you if you wish to talk directly through your mobile phone or with the
receiver.
Adjust volume: You can adjust the volume whilst being on the phone. Simply press the
volume control buttons on your receiver.
Hang up: To hang up press the ON/OFF button. A beep confirms that the call has finished.
Switch off: Press the ON/OFF button for approximately five seconds. The status light displays
to confirm that the receiver has been switched off.
Reach: The reach between your mobile phone and the receiver is approximately ten meters.
Status light: Battery is being charged – red LED on
Battery fully charged – red LED off
Synchronisation with your mobile phone: red and yellow LED in turns
Bluetooth connection activated – red LED blinks slowly

Retro Call @1970 Bluetooth
Instruction Manual
3
English
Safety instructions
This instruction manual provides information for safe use of the Retro Call @1970 Bluetooth.
Please retain this manual for future reference.
The battery can be charged at any time. It is not necessary to wait until the battery has been
fully run down.
The battery is sensitive to temperature. The optimum charging temperature is 18-25 °C. The
working temperature of the battery is 0-45 °C.
The receiver gets warm whilst the battery is being charged.
Do not use the Retro Call @1970 Bluetooth if damaged.
For safety reasons, repairs and/or alterations to the product are not permitted.
Humidity, heat or dropping the product can damage the device and make it unusable.
Do not expose the product to direct sunlight.
Do not use the Bluetooth receiver on planes or in hospitals.
!
Warning! Product warranty will be forfeited if damages result from disregarding the above
safety instructions. We are not liable for damages to person and property as a result of
improper handling of the product and/or disregarding the above safety instructions.
Technical specifications
Wireless telephone receiver for mobile phones (Bluetooth required)
Integrated lithium-ion battery
Electric current: 300 mA
Operating temperature: 0-45 °C, optimum temperature 18-25 °C
Charging time: 4 hours (first charge should be 12 hours)
Fully charged, approximately five hours of talking time
75 hours stand-by
Charging cable with mini-USB and standard USB connections
Reach: 10 m
Made from plastic with rubberised surface (matt)

Subject to technical modifications and possible errors
4
www.Great-Gadgets.com
Recycling and disposal
This electronic appliance should not be disposed of with regular household waste. Once this
device becomes obsolete, please take it to an authorized recycling facility.
You can contact your local waste management authority for information about collecting points
in your area and about possible costs associated with the recycling process.
TNAILPMOC SHoR
English
Retro Call @1970 Bluetooth
Instruction Manual

Retro Call @1970 Bluetooth
Bedienungsanleitung
Eigenschaften
Kabelloser Telefonhörer für Bluetooth-Handys
Einfach per Funk mit dem Handy verbinden
Aufladen per USB, Ladezeit: 4 Stunden
Bei voller Ladung bis zu 5 Stunden Gesprächszeit und bis zu 75 Stunden Stand-by
Mit eingebautem, leistungsstarkem 300 mA Lithium-Ionen-Akku
Reichweite: bis zu 10 Meter
Matt-schwarze Oberfläche
Angenehm leicht und griffig
Solides 70er-Jahre Design
Inbetriebnahme und Synchronisation mit dem Handy
5
Nehmen Sie den Hörer und das USB-Ladekabel aus der Verpackung. Das Ladekabel
verfügt über einen Mini-USB Stecker und einen Standard-USB Stecker.
1.
Stecken Sie den Mini-USB Stecker in den entsprechenden Anschluss an der Sprech-
muschel des Hörers und den Standard-USB Stecker in einen freien USB-Port Ihres
Computers. Der Ladevorgang wird durch die rote Status-Leuchte angezeigt. Beim ersten
Laden beträgt die Ladedauer 12 Stunden. Jeder weitere Ladevorgang dauert 4 Stunden.
2.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die rote Status-Leuchte. Entfernen Sie
dann das Ladekabel.
3.
Vor der ersten Benutzung muss der Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörer bei Ihrem
Handy angemeldet werden. Nehmen Sie dazu ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Mobil-
telefons zu Hilfe.
4.
Schalten Sie Ihr Handy ein und aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
5.
Folgen Sie dem Menü Ihres Mobiltelefons. Es gibt dort die Möglichkeit, ein neues Gerät
anzumelden.
6.
Deutsch
Hörmuschel Lautstärkeregler
lauter leiser
EIN/AUS
Synchronisation
Status-Leuchte
Sprechmuschel
Mini-USB
Stecker
(Fortsetzung auf Seite 6)

Retro Call @1970 Bluetooth
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme und Synchronisation mit dem Handy
6
Halten Sie den Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörer in die Nähe Ihres Handys und
halten Sie die Ein/Aus-Taste des Hörers für etwa 5 Sekunden gedrückt, bis die Status-
Leuchte abwechselnd gelb und rot leuchtet. Sobald das Handy den Retro Call @1970
Bluetooth Telefonhörer als neues Gerät erkannt hat, wird er auf dem Display mit dem
Gerätenamen "Phone 01" angezeigt.
7.
Wählen Sie dieses Gerät aus. Anschließend werden Sie aufgefordert, eine Kennung
einzugeben. Diese lautet: 0000.
8.
Haben Sie den Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörer erfolgreich mit Ihrem Handy
synchronisiert, wird die Betriebsbereitschaft durch das rote Blinken der Status-Leuchte
signalisiert.
9.
Das Anmelden des Hörers ist ein einmaliger Vorgang. Möchten Sie ihn im Folgenden
benutzen, müssen Sie nur noch sicherstellen, dass die Bluetooth-Funktion ihres Handys
aktiviert ist, den Hörer einschalten und ihn als gewünschtes Gerät auswählen.
10.
Deutsch
(Fortsetzung von Seite 5)
Hinweise zum Betrieb
Einschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste des Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörers für
etwa 5 Sekunden gedrückt.
Anrufe annehmen: Sobald ein Anruf eingeht, können Sie diesen direkt mit dem Retro Call
@1970 Bluetooth Telefonhörer annehmen. Drücken Sie dazu die Ein/Aus-Taste. Die
erfolgreiche Annahme wird durch ein Tonsignal bestätigt.
Anrufen: Benutzen Sie Ihr Handy wie gewohnt. Je nach Hersteller/Modell werden Sie von
Ihrem Mobiltelefon ggf. gefragt, ob Sie mit dem Handy oder dem Hörer telefonieren möchten.
Lautstärke variieren: Während des Gesprächs haben Sie die Möglichkeit, die Lautstärke zu
verändern. Drücken Sie dazu den Lautstärkeregler an der Seite des Hörers: Richtung
Hörmuschel für lauter, Richtung Sprechmuschel für leiser.
Auflegen: Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste. Es ertönt
wieder ein Bestätigungston.
Ausschalten: Möchten Sie den Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörer vollständig
ausschalten, halten Sie einfach die Ein/Aus-Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt. Das
Abschalten wird durch ein Lichtsignal der Status-Leuchte bestätigt.
Reichweite: Bitte beachten Sie, dass die Reichweite der Funkverbindung zwischen Hörer und
Mobiltelefon begrenzt ist. Sie beträgt etwa 9 Meter.
Status-Leuchte: Akku wird geladen = rote LED an
Akku voll geladen = rote LED aus
Synchronisation mit dem Handy = abwechselnd gelbe und rote LED an
Bluetooth-Verbindung steht = rote LED blinkt langsam

Retro Call @1970 Bluetooth
Bedienungsanleitung
7
Sicherheitshinweise
Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, sich mit dem Retro Call @1970 Bluetooth Telefon-
hörer vertraut zu machen und einen sicheren Umgang mit dem Produkt ermöglichen.
Bewahren Sie sie bitte zum späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Dank des integrierten modernen Lithium-Ionen-Akkus ist das Nachladen jederzeit möglich,
unabhängig vom Kapazitätsstand. Ein sog. Memory-Effekt kann nicht auftreten.
Der Akku ist temperaturempfindlich. Die optimale Ladetemperatur beträgt 18-25 °C. Der
Arbeitsbereich des Akkus liegt bei 0-45 °C.
Während des Ladevorgangs kann sich der Hörer erwärmen.
Falls Sie Beschädigungen am Gerät feststellen, nehmen Sie den Retro Call @1970
Bluetooth Telefonhörer bitte nicht in Betrieb.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Reparieren und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet.
Nässe, extreme Hitze, Stöße, Schläge oder Fall schon aus geringer Höhe können das
Produkt beschädigen und unbrauchbar machen.
Setzen Sie den Retro Call @1970 Bluetooth Telefonhörer nicht dem direkten Sonnenlicht
aus.
Bitte benutzen Sie den Bluetooth-Hörer weder in einem Flugzeug noch in einem Kranken-
haus.
!
Achtung! Bei Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ergeben,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folge-, Sach- und Personenschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung.
Deutsch
Technische Spezifikationen
Kabelloser Telefonhörer für das Handy (Bluetooth-Funktion erforderlich)
Mit integriertem Lithium-Ionen-Akku
Ladestrom: 300 mA
Arbeitsbereich: 0-45 °C, optimale Umgebungstemperatur: 18-25 °C
Ladezeit: 4 Stunden (bei erstmaligem Laden: 12 Stunden)
Gesprächszeit bei vollständig geladenem Akku: ca. 5 Stunden
Stand-by-Zeit: bis zu 75 Stunden
Ladekabel mit Mini-USB und Standard-USB
Funk-Reichweite: 10 m
Material: Kunststoff mit gummierter Oberfläche (matt)

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
8
www.Great-Gadgets.com
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden
Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort der Sammelstellen sowie zu eventuell anfallenden Kosten bei
Abholung erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
TNAILPMOC SHoR
Retro Call @1970 Bluetooth
Bedienungsanleitung
Deutsch
Table of contents
Languages: