manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Gree
  6. •
  7. Air Conditioner
  8. •
  9. Gree GPC12AF-K3NNA7D User manual

Gree GPC12AF-K3NNA7D User manual

Artikel- Nr : 5644816
Artikel- Nr : 5644815
tarapppasgnirenoitidnokttfuL
Aparat portabil de aer conditionat
Lokální klimatizace
Lokales Klimagerat
Local Air Conditioner
Climatiseur local
Locale airconditioner
Condizionatore locale
Lokálna klimatizácia
..
()
()
Lief.-Art.-Nr: GPC12AF-K3NNA7D
Lief.-Art.-Nr: GPC12AF-K3NNA7D-CH
Sehr geehrte Kundin
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses GREE Produktes. Wie alle Erzeugnisse von GREE, wurde auch dieses Produkt aufgrund neuester technischer
Erkenntnisse entwickelt und unter Verwendung zuverlässigster und modernster elektrischer/elektronischer Bauteile
hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
Inhaltsverzeichnis:
1. Sicherheitshinweise
2. Bezeichnung aller Teile
3. Anweisung zur Installation
4. Inbetriebnahme
5. Pflege
6. Behebung von Funktionsstörungen
7. Reparatur
8. Technische Daten
9. Gewährleistung
1. Sicherheitshinweise! "unbedingt beachten"
1. Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung auf, um später darin nachschlagen zu können. Folgen
Sie bitte allen Sicherheitshinweisen, um eine Beschädigung durch eine unsachgemäße Benutzung zu vermeiden.
2. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für die weitere Benutzung dieses Gerätes auf. Wird das Gerät an eine dritte Person weitergegeben, muss diese
Gebrauchsanleitung auch mitgegeben werden.
3. Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, die körperlich oder geistig beeinträchtigt sind oder denen entsprechende Erfahrungen
und Erkenntnisse fehlen, außer wenn sie Anweisungen zur Benutzung des Gerätes von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person bekommen haben oder
beaufsichtigt sind.
4. Kinder sollten beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
5. Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren. Die Reparatur dieses Gerätes muss von einem qualifi zierten Techniker vorgenommen werden.
6. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in häuslichen Innenbereich geeignet.
7. Vor der ersten Inbetriebnahme muss geprüft werden, dass die angebene Spannungsversorgung den auf dem Typenschild entspricht.
8. Der Stecker darf niemals mit nassen oder feuchten Händen berührt werden.
9. Ziehen Sie den Stecker niemals an der Netzleitung aus der Steckdose.
10. Versuchen Sie niemals das Netzkabel durch Verbindung mit einem anderen Kabel oder durch die Benutzung eines Verlängerungskabels zu verlängern.
11. Es dürfen weder Finger, Stäbe noch andere Gegenstände in den Lufteinlass oder –auslass gesteckt werden, weil die hohe Drehgeschwindigkeit des
Ventilators zu Verletzungen führen könnte.
12. Um einen eventuellen elektrischen Schlag zu vermeiden, muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) mit einem maximalen Fehlerstrom von 30 mA
und einer allpoligen Trennvorrichtung installiert werden.
13. Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller oder seinen Reparaturdienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um
eine Gefahr zu vermeiden.
14. Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
DE
Einleitung
Dieses mobile Klimagerät ist sehr kompakt und transportfähig. Es verfügt über die Betriebsarten Kühlen, Entfeuchten und Ventilator.
Mittels der Transportrollen, kann es ganz einfach von einem Platz zu einem anderen Platz gebracht werden und ist daher ideal für Wohnungen mit
mehreren Räumen.
Anmerkung:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme durch und bewahren Sie diese für die Zukunft gut auf. Alle Angaben in
dieser Bedienungsanleitung verstehen sich vorbehaltlich Irrtümer, Satz- und Druckfehler! Technische Änderungen, die zur
Weiterentwicklung des Produktes dienen, können ohne Vorankündigung durchgeführt werden.
2
Netzkabel
2. Rückansicht
Abluft-Passstück A 1 Teil
Abluft-Passstück B 1 Teil
2. Bezeichnung aller Teile
3. Zubehörteile
Teil Bezeichnung Anzahl
Abluftschlauch 1 Teil
Fernbedienung mit Batterien 1 Set
Wasserablaufrohr (50 cm) 1 Teil
Halterung 1 Teil
Schlauchklemme 2 Teile
Gummistecker 1 Teil
Schraube 1 Teil
Abluft-Passstück 1 Teil
4
50 cm
50 cm
50 cm
den nationalen Errichtungsbestimmungen
Das Gerät darf nicht an Orten aufgestellt werden, wo entflammbares Gas auftreten könnte, um ein Brand oder Explosion zu vermeiden.
.
Das Klimagerät darf nur auf einem stabilen und ebenem Boden aufgestellt werden.
.
Um den Lufteinlass oder Luftaustritt nicht zu verhindern, platzieren Sie nie Gegenstände in unmittelbarer Nähe.
.
130 cm
5
6
C
BD
E
A
43
2
7
MODE ON/OFF
▲
▲
1
ON/OFF
darf
J. -Taste
Drücken Sie die Taste nach den Geraete ausgeschaltet,lauft der Ventilator um überschüssige Feuchtigkeit von Innengeraet zu beseitigen.
L.. -Taste
M.. -Taste
Durch betätigen dieser Taste wird das Licht am Geräte Display aktiviert.
kalte
K.. -Taste
K
B
E. Taste-Timer
G. Ventilator-Taste
F. Schlaf-Taste
4. Inbetriebnahme
• Fernbedienung
A
C
D
E
F
G
H
I
A. Signal-Übermittler
B. Temperatur- und Timeranzeige
C. Modus-Auswahltaste MODE
Wählen Sie den Betriebsmodus des Klimagerätes zwischen COOL (Kühlen), DRY (Trocknen) und FAN (Ventilator).
D. Temperatur-Auswahltaste
Drücken Sie die Tasten “+” und “-”, um die Temperatur zwischen 16°C und 30°C einzustellen.
Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Ein- und Ausschaltzeit.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Taste zum Aktivieren der Timer-Ein-Funktion. Drücken Sie die Tasten “+” und “-“ zum Einstellen
der Zeit von 0,5 bis 24 Stunden. Drücken Sie danach die Taste TIMER zum Bestätigen der Einstellung. Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit ein.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste zum Aktivieren der Timer-Aus-Funktion. Drücken Sie die Tasten “+” und “-“ zum Einstellen
der Zeit von 0,5 bis 24 Stunden. Drücken Sie danach die Taste TIMER zum Bestätigen der Einstellung. Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit aus.
• Nach dem Einstellen des Timers wird auf dem LCD Display der Fernbedienung die Temperatur angezeigt. Um den Timer nach dem Einstellen zu prüfen,
drücken Sie einmal die Taste TIMER. Um den Timer rückgängig zu machen, drücken Sie die Taste TIMER zweimal in schneller Folge.
Drücken Sie im Kühlen-Betriebsmodus COOL und im Trocknen-Betriebsmodus DRY diese Taste zum Auswählen der Schlaf-Funktion für ein angenehmes
Raumklima und zum Einsparen von Energie.
Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Ventilatorgeschwindigkeit.
H. EIN/AUS Taste ON/OFF
I. LCD Display
• Hinweise zur Auswahl des Betriebsmodus mit der Fernbedienung:
a. AUTO-Modus
Drücken Sie die L EIN/AUS Taste ON/OFF, um das Klimagerät einzuschalten.
Drücken Sie die Modus-Auswahl-Taste MODE, um den Auto-Modus auszuwählen.
In diesem Betriebsmodus wählt das Klimagerät den Betriebsmodus automatisch entsprechend der Raumtemperatur aus.
b. Kühlmodus COOL
Drücken Sie die EIN/AUS Taste ON/OFF, um das Klimagerät einzuschalten.
Drücken Sie die Modus-Auswahl-Taste MODE, um den Kühlmodus COOL auszuwählen.
Drücken Sie die Tasten + und -, um die Raumtemperatur einzustellen.
Drücken Sie die Ventilatortaste FAN, um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen.
c. Trocknenmodus DRY
Drücken Sie die EIN/AUS Taste ON/OFF, um das Klimagerät einzuschalten.
Drücken Sie die Modus-Auswahl-Taste MODE, um den Trocknenmodus DRY auszuwählen.
d. Ventilatormodus FAN
Drücken Sie die EIN/AUS Taste ON/OFF, um das Klimagerät einzuschalten.
Drücken Sie die Modus-Auswahl-Taste MODE, um den Ventilatormodus FAN auszuwählen.
Drücken Sie die Ventilatortaste FAN, um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen.
e. Drücken Sie die Tasten „+“ und „-“ gleichzeitig, um die Fernbedienung zu sperren.
Drücken Sie die Tasten „+“ und „-“ gleichzeitig, um die Fernbedienung zu entsperren.
8
J
L
M
Durch Drücken dieser Taste kann zwischen der An
zeige der Soll-Temperatur und
der Innen Umgebungstemperatur gewählt werden.
Durch
Drücken der
Taste
wird
die
Turbo ‐Funktion
ein ‐/ausgeschaltet,
mit
der
die
Soll‐
Tem p e ratur
in
der kürzesten Zeit erreicht werden
kann.
Im Kühlbetrieb bläst das
Gerät
die Luft bei
der hohen
Gebläsedrehzahl intensiv aus. Im Heizbetrieb bläst das Gerät die warme Luft bei der hohen
Gebläsedrehzahl intensiv aus.
.
Das Icon „ “ wird angezeigt. Durch nächstes Drücken gesperrt.
9
Griff
Kaltemittel: R410A/
Kaltemittel: R410A/
GPC12AF-K3NNA7D
3500W
65
1340W
1550W
45
460x500x840
GPC12AF-K3NNA7D
65
3500W
1340W
2087.5
2087.5
1550W
45
460x500x840
-CH
6
Leistungsaufnahme 1.3 kWh pro 60 Minute, basierend auf
GPC12AF-K3NNA7D-CH GPC12AF-K3NNA7D;
Produkt Information:
Allgemeine Information:
Model: ;
Hersteller / Addresse: HORNBACH Baumarkt AG /Hornbachstrasse
11,76879 Bornheim ,Germany ;
Schallleistungspegel: 65 dB(A);
Kältemittel: R410A ;
Kühlbetrieb
EER: 2.6 ;
Energieeffizienzklasse: A ;
Auslegungskühlast des Geräte:
Standardprüfergebnissen. Die tatsächliche Leistunsgaufnahme ist von der
Art der Benutzung und dem Aufstellungsort abhängig.
Heizbetrieb
COP: - ;
Energieeffizienzklasseö: - ;
Prated: - kW;
Leistungsaufnahme - kWh pro 60 Minute, basierend auf
Standardprüfergebnissen. Die tatsächliche Leistungsaufnahme ist von der
Art der Benutzung und dem Aufstellungsort abhängig
Leckagen an Kälte- und Klimaanlagen tragen zur Erderwärmung und damit
zur Klimaänderung bei. Kältemittel mit geringem Erderwärmungspotenzial
(GWP) führen im Falle einer Leckage zu einer geringeren Erderwärmung
als Kältemittel mit hohem GWP. Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem
GWP von
2087.5
.
Das Entweichen von 1 kg dieses Kältemittels in die
Atmosphäre bewirkt eine Erderwärmung, die
2087.5
mal stärker ist als beim
Entweichen von 1 kg CO2, gemessen über einen Zeitraum von 100 Jahren.
Greifen Sie niemals in den Kältekreislauf ein und demontieren Sie diese
Anlage nicht selbst, sondern wenden Sie sich an einen ausgebildeten und
zertifizierten Kälte- und Klimafachbetrieb.
3.5
GPC12AF-K3NNA7D-CH
Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase. Hermetisch geschlossen.
Kältemittel: R410A
Kältemittel Gewicht: 0,80Kg
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien des Gerät nach § 18 Batteriegesetz (BattG)
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG) Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt,
an einer kommunalen Sammelstelle abgeben werden können. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt
gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet.
Des Weiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe.
Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.
Chère cliente,
Cher client,
Toutes nos félicitations pour l’achat de ce produit . Comme tous les produits , celui-ci a été fabriqué selon les connaissances techniques les
plus récentes et avec des éléments électriques et électroniques modernes et sûrs.
Avant d’utiliser cet appareil, prenez le temps de lire ce mode d’emploi.
Merci beaucoup !
Sommaire:
1. Consignes de sécurité
2. Désignation des pièces
3. Instructions d’installation
4. Mise en service
5. Entretien
6. Résolution de dysfonctionnements
7. Réparation
8. Caractéristiques techniques
9. Garantie
1. Consignes de sécurité
1. Veuillez lire attentivement ces consignes et conserver ce mode d’emploi pour pouvoir vous y référer ultérieurement. Veuillez respecter toutes les consignes
de sécurité afin d’éviter tout dommage dû à une mauvaise utilisation.
2. Conservez ce mode d’emploi pour l’utilisation future de cet appareil. Si l’appareil est cédé à un tiers, il doit être accompagné de ce mode d’emploi.
3. L’appareil n’est pas conçu pour être utilisé par des personnes (y compris les enfants) présentant un handicap physique ou mental ou qui ne possèdent pas
l’expérience et la connaissance appropriées, à moins qu’elles aient reçu des consignes sur l’utilisation de l’appareil ou qu’elles soient sous la surveillance
d’une personne responsable de leur sécurité.
4. Il faut veiller à ce que les enfants ne jouent pas avec l’appareil.
5. Ne tentez jamais de réparer l’appareil vous-même. La réparation de l’appareil doit être effectuée par un technicien qualifié.
6. L’appareil est réservé à un usage domestique en intérieur.
7. Avant la première mise en service, il faut vérifier que l’alimentation électrique correspond à la plaque signalétique.
8. La fiche d’alimentation ne doit jamais être manipulée avec des mains mouillées ou humides.
9. Ne débranchez jamais la fiche d’alimentation de la prise de courant en tirant sur le câble.
10. N’essayez jamais de rallonger le câble de connexion en le reliant à un autre câble ou en utilisant un câble de rallonge.
11. Ne pas mettre de doigts, barres ou autre objet dans l’entrée ou la sortie d’air car la vitesse de rotation élevée du ventilateur pourrait provoquer des
blessures.
12. Afi n d’éviter un éventuel choc électrique, il faut installer un disjoncteur avec une capacité nominale (FI/RCD) avec maximal
30 mA et un dispositif de séparation sur tous les pôles.
13. Si le câble est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son service de dépannage ou une personne de qualification similaire.
FR
GREE GREE
2
4
7
8
9
10
10
12
1
1
Arrivée d’air (haute)
Arrivée d’air (basse)
Sortie d’air
Description
Poignée
Boîte
Panneau de contrôle
Sortie d’air
de la télécommande
Vue avant
1.
2. Vue arrière
2
2. Désignation des pièces
3. Accessoires
Piècel Désignation Quantité
Tuyau d’échappement d’air 1 pièce
Dispositif d’ajustement d’échappement pour
fenêtre A 1 pièce
Dispositif d’ajustement d’échappement pour
fenêtre A et B 1 pièce
Couvercle 1 pièce
Télécommande et piles 1 ensemble
Tuyau d’évacuation d’eau (50 cm) 1 pièce
Support 1 pièce
Collier de serrage 2 pièces
Bouchon en caoutchouc 1 pièce
Vis 1 pièce
3
4
50 cm
50 cm
50 cm
5
130 cm
6
C
BD
E
A
7
43
2
MODE ON/OFF
▲
▲
1

This manual suits for next models

3

Other Gree Air Conditioner manuals

Gree U-Match UMAT18HP230V1AF User manual

Gree

Gree U-Match UMAT18HP230V1AF User manual

Gree U-MATCH UMAT18HP230V1BD Operating instructions

Gree

Gree U-MATCH UMAT18HP230V1BD Operating instructions

Gree GPE12AF-K3NNA7A User manual

Gree

Gree GPE12AF-K3NNA7A User manual

Gree CROWN09HP230V1A User manual

Gree

Gree CROWN09HP230V1A User manual

Gree GWH(18)UC-K3DNA1A/I User manual

Gree

Gree GWH(18)UC-K3DNA1A/I User manual

Gree GUD35P/A-T User manual

Gree

Gree GUD35P/A-T User manual

Gree UML600H/A-MP User manual

Gree

Gree UML600H/A-MP User manual

Gree E-TAC II Operating instructions

Gree

Gree E-TAC II Operating instructions

Gree GMV-NX140P/A(X1.2)-K User manual

Gree

Gree GMV-NX140P/A(X1.2)-K User manual

Gree GWH24ACD-K3NNA1A User manual

Gree

Gree GWH24ACD-K3NNA1A User manual

Gree SAP18HP230V1AH Manual

Gree

Gree SAP18HP230V1AH Manual

Gree E-TAC User manual

Gree

Gree E-TAC User manual

Gree GWC36LB-D3NNB2A User manual

Gree

Gree GWC36LB-D3NNB2A User manual

Gree FP-51XD/A-K User manual

Gree

Gree FP-51XD/A-K User manual

Gree GPC08AI-A3NNC6A User manual

Gree

Gree GPC08AI-A3NNC6A User manual

Gree BMKH18M23UH User manual

Gree

Gree BMKH18M23UH User manual

Gree PTAC-GAE09AB-D User manual

Gree

Gree PTAC-GAE09AB-D User manual

Gree GC201306 -1 User manual

Gree

Gree GC201306 -1 User manual

Gree GJC12AF-E3DRNG2A User manual

Gree

Gree GJC12AF-E3DRNG2A User manual

Gree Bright Series User manual

Gree

Gree Bright Series User manual

Gree G207MN User manual

Gree

Gree G207MN User manual

Gree RIO09HP115V1A User manual

Gree

Gree RIO09HP115V1A User manual

Gree U-Match UMAT18HP230V1AF User manual

Gree

Gree U-Match UMAT18HP230V1AF User manual

Gree GPC08AI-K3NNC6A User manual

Gree

Gree GPC08AI-K3NNC6A User manual

Popular Air Conditioner manuals by other brands

Hitachi RAS-70YHA2 instruction manual

Hitachi

Hitachi RAS-70YHA2 instruction manual

LG B42AWYU362 installation manual

LG

LG B42AWYU362 installation manual

Nordyne P5RF-KA Series installation instructions

Nordyne

Nordyne P5RF-KA Series installation instructions

Samsung AVMBH020CA0 installation manual

Samsung

Samsung AVMBH020CA0 installation manual

Midea WCPPHA06CRA user manual

Midea

Midea WCPPHA06CRA user manual

Samsung AQ24A56RCD Owner's instructions

Samsung

Samsung AQ24A56RCD Owner's instructions

Challenge 414/0038 User instructions

Challenge

Challenge 414/0038 User instructions

Haier AS09/12GS2ERA Service manual

Haier

Haier AS09/12GS2ERA Service manual

Electrolux U31175 LU4 9QQ user manual

Electrolux

Electrolux U31175 LU4 9QQ user manual

Fujitsu ASY24LBA-W Service manual

Fujitsu

Fujitsu ASY24LBA-W Service manual

Livoo DOM415 manual

Livoo

Livoo DOM415 manual

Mitsubishi Electric SRK71ZK-S user manual

Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric SRK71ZK-S user manual

Panasonic CS-NE12MKE operating instructions

Panasonic

Panasonic CS-NE12MKE operating instructions

GE Appliances AEE08 Owner's manual and installation instructions

GE

GE Appliances AEE08 Owner's manual and installation instructions

COOLFORT CF-4000 Manual instruction

COOLFORT

COOLFORT CF-4000 Manual instruction

Mitsubishi Electric MUZ-GE71VA operating instructions

Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric MUZ-GE71VA operating instructions

Carrier 40MBC Series Service manual

Carrier

Carrier 40MBC Series Service manual

Daikin RXG25CVMB Technical data

Daikin

Daikin RXG25CVMB Technical data

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.