
10 DEUTSCH
Vorgesehene Verwendung
▪ Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Es darf nicht gewerblich eingesetzt
werden.
▪ Das Gerät nicht für Zwecke benutzen, für die
es nicht bestimmt ist.
Zubehör
Schneebesen Q
Zur Zubereitung leichter Lebensmittel (Sahne,
Schlagsahne, Eischnee usw.).
Knethaken O
Zum Kneten von zähflüssigem Teig, wie Brotteig,
sowie zum Beimengen weiterer Zutaten (Rosinen,
Fruchtstücke, Schokoladenstücke usw.).
Rührhaken P
Zum Vermischen von Zutaten, deren Konsistenz
der von Kuchenteig ähnelt.
Spritzschutz M
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den
Spritzschutz bei Betrieb stets verwenden.
Warnung
▪ Achten Sie vor jedem Wechseln von Zubehör
darauf, dass der Netzstecker gezogen und
der Geschwindigkeitsregler I auf die Position
„0“ eingestellt ist.
▪ Fahren Sie erst fort, nachdem Sie ein Klick-
geräusch gehört haben. Das obere Gehäuse
könnte sonst herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Hinweis
▪ Stellen Sie beim Anbringen der Schüssel C
sicher, dass sich das obere Gehäuse in der
höheren Position befindet.
Warnung
▪ Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör rich-
tig sitzt.
Hinweise
▪ Bringen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
den Spritzschutz M an der Schüssel Can.
Über die Einfüllöffnung L können Sie Zutaten
hinzugeben, ohne das obere Gehäuse anhe-
ben zu müssen.
▪ Das Gerät wechselt in den automatischen
Energiesparmodus, wenn es länger als 3 Mi-
nuten nicht arbeitet. Das LED-Display G schal-
tet sich aus. Sie können mit dem Vermischen
beginnen oder das Gerät mit den Tasten der
Zeiteinstellung H neu starten.
Warnung
▪ Ihr Gerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die
durch langsames Starten verhindert, dass die
zu vermischenden Zutaten herausspritzen.
▪ Bringen Sie den Geschwindigkeitsregler I in
Position „0“, wenn während des Betriebs der
Strom ausfällt oder das Gerät getrennt wird.
Wenn die Stromversorgung wiederherge-
stellt bzw. das Gerät wieder angeschlossen
wird, beginnt es erneut mit dem ersten Schritt.
Wurde das Gerät während des Betriebs ge-
stoppt, startet es nicht neu, bis Sie den Regler
auf die Position „0“ einstellen. Drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler nach links, um die ge-
wünschte Geschwindigkeitsstufe auszuwählen.
Hinweis
▪ Die Verarbeitungszeit wird während des Be-
triebs in Sekunden im LED-Display G ange-
zeigt.
Pausemodus
Sie können den Betrieb des Gerätes jederzeit mit
der Pause-/ Start-Taste J anhalten/starten.
Das Gerät stoppt den Betrieb, wenn Sie die
Pause-/ Start-Taste J drücken. Dabei stoppt
auch der Timer im LED-Display G.
Der Timer fährt fort, sobald Sie das Gerät wieder
starten
BETRIEB __________________________________