
DEUTSCH
14
SMART INTER@ACTIVE TV 3.0 FUNKTIONEN
----------------------
Smart Inter@active TV 3.0 Applikationen
Die Option „Smart Inter@active TV 3.0” Ihres Internet TV bie-
tet Ihnen den Zugang zum Internet, wenn das Internet TV an
Ihrem Heimnetzwerk mit Internetzugang angeschlossen ist.
Sie können die verschiedensten Applikationen aus dem Inter-
net oder dem GRUNDIG AppLICATION store abrufen, über
das Internet telefonieren, Videos betrachten, Bilder ansehen
und soziale Netzwerke besuchen. Des Weiteren können Sie
z. B. nach Sportmeldungen suchen, den Wetterbericht abrufen
und nach Ärzten und Apotheken suchen.
Hinweise:
7
Die Verfügbarkeit der Applikationen und ihr Inhalt kann
von Land zu Land unterschiedlich sein.
7
Mit „Smart Inter@active TV 3.0” können keine Dateien
heruntergeladen und gespeichert werden. Ein „Upload“
von Dateien auf eine Web-Seite wird nicht unterstützt.
„Add-ons“ können nachträglich nicht installiert werden,
mit Ausnahme der Applikationen aus dem GRUNDIG Ap-
pLICATION store.
7
Grundig ist nicht für den Inhalt und die Qualität des Inhal-
tes der Applikationen verantwortlich. Dies unterliegt der
Verantwortung des jeweiligen Anbieters.
7
Lokale und Globale Applikationen unterliegen einem be-
grenzten Anwendungszeitraum durch die Diensteanbieter.
Die Diensteanbieter können Ihre Applikationen uneinge-
schränkt ändern, einschränken, erweitern und entfernen.
Grundig hat auf diese Änderungen keinen Einfluss.
7
Grundig behält sich alle Rechte zum Ändern, Einschränken,
Erweitern und Entfernen der Internet Applikationen vor.
7
Bei verschiedenen Applikationen kann es notwendig sein,
über die Homepage der Applikationen einen separaten
Zugangscode anzufordern. Wenn Sie mit Ihrem Internet
TV diese Homepage anwählen, kann es sein, dass der
Inhalt nicht durch das Internet TV unterstützt wird.
Das Menü »SMART INTER@CTIVE 3.0« anwäh-
len
1Menü mit »MENU« aufrufen.
2Menüpunkt »Applications Store« mit »
>
« oder »
<
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
– Das Anmeldemenü wird eingeblendet.
Hinweise:
7
Im „normalen“ Internet TV-Betrieb kann das Menü »Meine
Apps« mit »@« aufgerufen und wieder abgeschaltet werden.
7
Wenn Sie eine Applikation starten und das Internet TV
ist nicht mit dem Internet verbunden, wird eine Meldung
eingeblendet.
Ist eine Internetverbindung eingerichtet, jedoch keine »IP
Adresse« vergeben, kann die Applikation auch nicht ange-
zeigt werden.
Überprüfen Sie in diesem Fall die Netzwerkverbindung,
siehe Kapitel auf den Seiten 10 oder 11.
7
Das Navigieren in den Menüs und wie Sie den Zugang zu
den Applikationen einrichten, finden Sie in den nächsten
Kapitel.
USB Tastatur und Maus
An beiden Buchsen »USB« und an Buchse »USB3.0« kann
eine USB-Tastatur mit Maus für die Bedienung des WebBrow-
sers angeschlossen werden.
Die Tastatur muss dem USB-Standard entsprechen. Eine Tasta-
tur, die einen Treiber benötigt, kann nicht verwendet werden.
Navigieren und Texteingabe bei der Anmeldung
1Menü »Meine Apps« mit »@« aufrufen.
– Das Anmeldemenü wird eingeblendet.
hEHUVSULQJHQ $QPHOGHQ 5HJLVWULHUHQ
Willkommen bei
Um Smart Apps vollständig nutzen zu
können, müssen Sie sich registrieren.
2Registrierung mit »OK« starten.
3Benötigtes Textfeld mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« und »
>
« wählen
und mit »OK« bestätigen.
– Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.
Hinweise zur Dateneingabe:
7Benötigte Tastenbelegung (Sprache) der Tastatur mit »yy«
(grün) wählen.
7
Die Daten werden mit der virtuellen Tastatur eingeben.
Den benötigten Buchstaben/die Ziffer jeweils mit »
V
«,
»
Λ
«, »
<
« und »
>
« wählen und mit »OK« bestätigen.
7
Zum Umschalten von Großbuchstaben auf Kleinbuch-
staben die Schaltfläche »Shift« wählen und mit »OK«
bestätigen.
7
Mit »y« (rot) kann eine „Handytastatur“ eingeblendet
werden.
7
Das letzte Zeichen/die letzte Ziffer kann mit »yyyy«
(blau) gelöscht werden. Mit »yyy« (gelb) wird der gesam-
te Eintrag gelöscht.
7
Ist die Eingabe für die Zeile komplett, muss sie „gesendet“
werden, dazu mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« und »
>
« die Schaltflä-
che »<« wählen und mit »OK« bestätigen.
Die Tastatur wird ausgeblendet.
15
DEUTSCH
SMART INTER@ACTIVE TV 3.0 FUNKTIONEN
----------------------
Zugang zu GRUNDIG AppLICATION store
einrichten
Wenn Sie die Function »GRUNDIG appLICATION store« zum
ersten Male benutzen, sollten Sie einen persönlichen Zugang
einrichten. Durch diese Registrierung erhalten Sie vielfältige In-
formationen zu den Grundig Applikationen.
1Menü »Meine Apps« mit »@« aufrufen.
– Das Anmeldemenü wird eingeblendet.
2Registrierung mit »OK« starten.
3Name und Vorname eingeben:
Textfeld mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« und »
>
« wählen und mit
»OK« bestätigen. Daten eingeben, nach der Eingabe
mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« und »
>
« die Schaltfläche »<«
wählen und mit »OK« bestätigen.
Zur nächsten Eingabezeile im gleichen „Reiter“ mit »
V
«
schalten und Tastatur mit »OK« einblenden.
Zum nächsten „Reiter“ mit »yyyy« (blau) schalten und
Tastatur mit »OK« einblenden.
Hinweis:
7Zum vorherigen „Reiter“ kann mit »y« (rot) geschaltet
werden.
4E-Mail Adresse eingeben:
Daten eingeben, nach der Eingabe mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
«
und »
>
« die Schaltfläche »<« wählen und mit »OK«
bestätigen.
Zum nächsten „Reiter“ mit »yyyy« (blau) schalten und
Tastatur mit »OK« einblenden.
5Kennwort eingeben und Kennwort bestätigen:
Daten eingeben, nach der Eingabe mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
«
und »
>
« die Schaltfläche »<« wählen und mit »OK«
bestätigen.
Zur nächsten Eingabezeile im gleichen „Reiter“ mit »
V
«
schalten und Tastatur mit »OK« einblenden.
Zum nächsten „Reiter“ mit »yyyy« (blau) schalten und
Tastatur mit »OK« einblenden.
6Aufstellort eingeben:
Daten eingeben, nach der Eingabe mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
«
und »
>
« die Schaltfläche »<« wählen und mit »OK«
bestätigen.
– Die Meldung »Sie wurden ....« wird eingeblendet, die
Anmeldung war erfolgreich.
7Telefonnummer eingeben (optional):
Daten eingeben, nach der Eingabe mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
«
und »
>
« die Schaltfläche »<« wählen und mit »OK«
bestätigen.
8Eingaben mit »yyyy« (blau) bestätigen.
9Nutzungsbedingungen lesen und mit »OK« akzeptieren.
– Das Menü »GRUNDIG appLICATION store« wird
eingeblendet und die Standardapplikationen werden
geladen.
Bei GRUNDIG AppLICATION store anmelden
Wenn Sie das Internet TV auf die Werkseinstellung zurückge-
setzen und bei diesem Reset das „Häkchen“ im Feld »Instal-
lierte Anwendungen speichern« nicht gesetzt haben, werden
alle Applikationen die zuvor installiert wurden wieder ge-
löscht.
Bei der Anwahl des Menüs »GRUNDIG appLICATION store«
wird das „Anmeldemenü“ eingeblendet. Melden Sie sich bitte
mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort wieder an.
1Menü »GRUNDIG appLICATION store« mit »@« aufrufen.
– Das Anmeldemenü wird eingeblendet.
2Anmeldevorgang mit »yyyy« (blau) starten.
3E-Mail Adresse eingeben:
Daten eingeben und Tastatur mit »<«. schließen.
Zur nächsten Eingabezeile mit »
V
« schalten und Tastatur
mit »OK« einblenden.
4Kennwort eingeben:
Daten eingeben und Tastatur mit »<«. schließen.
Hinweis:
7
Wurde das Kennwort vergessen »yyy« (gelb) drücken.
Ein neues Kennwort wird nach kurzer Zeit an Ihre E-Mail
Adresse gesendet. Dieses Kennwort eingeben.
5Eingaben mit »yyyy« (blau) bestätigen.
6Nutzungsbedingungen lesen und mit »OK« akzeptieren.
– Eine Information wird eingeblendet. Wählen Sie, ob
Ihre Applikationen wieder hergestellt werden sollen
oder nur die vorgegebenen Applikationen geladen
werden sollen.
7 Die gewünschte Zeile mit »
V
« oder »
Λ
«, wählen und
mit »OK« bestätigen
– Das Menü »GRUNDIG appLICATION store« wird
eingeblendet und die Standardapplikationen werden
geladen.
8Nach kurzer Zeit wird eine Information angezeigt, diese
mit »OK« bestätigen.
Chassis MKGRUNDIG Service
1 - 11