GU B-55600-13-4-6 User manual

Designed in Germany
C | | . | E
TÜRTECHNIK | DOOR TECHNOLOGY
B-55600-13-4-6
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung.............................................. SEITE | 2
ekey finger scanner
Operating instructions ........................................... PAGE | 28
Lecteur d'empreintes digitales ekey
Notice d'utilisation................................................. PAGE | 56
Escáner de huella digital - ekey
Manual de instrucciones ..................................... PÁGINA | 86
DE
EN
FR
ES

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise..................................... Seite 3
2. Technische Daten......................................... Seite 4
3. Manipulationsschutz................................... Seite 5
4. Bedienung des Fingerscanners ................... Seite 6
5. Inbetriebnahme des Systems ...................... Seite 8
. Bedienkonzept..................................................................Seite
. Testmodus .........................................................................Seite
6. Programmierung mit der
open biometric-App..................................... Seite 10
. App herunterladen...........................................................Seite
. Sicherheitscode ändern...................................................Seite
. Finger einspeichern..........................................................Seite
. Bluetooth deaktivieren....................................................Seite
. Weitere mobile Geräte koppeln.....................................Seite
. Mehrere Bluetooth-Fingerscanner verwalten.............Seite
. Benutzerkoppelungscode einspeichern .......................Seite
. App-Sicherheitscode zurücksetzen...............................Seite
. System vor Verlust des mobilen Gerätes schützen ....Seite
. System auf Werkseinstellung zurücksetzen.................Seite
7. Programmierung mit Adminfingern ........... Seite 19
. Adminfinger einspeichern...............................................Seite
. Benutzerfinger einspeichern..........................................Seite
. Benutzerfinger löschen ...................................................Seite

1. Sicherheitshinweise
Diese Anleitung richtet sich an geschultes Fachpersonal mit Kenntnissen in
der Installation von Tür- und Beschlagkomponenten und bietet Hinweise zur
Montage, Inbetriebnahme und Handhabung dieses Produktes.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam vor der Montage und Inbetriebnahme!
Bauherren und Benutzer sind auf die Einhaltung dieser Angaben hinzuwei-
sen um fehlerhafte Montage, sowie Fehlbedienungen zu vermeiden. Zu
diesem Zweck ist diese Anleitung an Bauherren und Benutzer zu übergeben.
Die jeweils lokal geltenden Montage- und Installationsbestimmungen,
Richtlinien und Vorschriften sind einzuhalten. Das gilt insbesondere für
VDE-Richtlinien und Vorschriften, z. B. DIN VDE und IEC .
HINWEIS kennzeichnet eine rein informative Aussage.
HINWEIS
Originalanleitung
Bitte geben Sie das Dokument an den Benutzer weiter!
. Alle Benutzerfinger löschen ...........................................Seite
. Werksreset Fingerscanner ..............................................Seite
8. Önen der Tür.............................................. Seite 25
. Türönung mit der open biometric-App ......................Seite
. Türönung mit Fingerscan..............................................Seite
9. Fehleranzeigen und -behebung................... Seite 26
10. Instandhaltung............................................ Seite 27
11. Entsorgung.................................................. Seite 27

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
2. Technische Daten
Spannungsversorgung .. V DC (max. V)
Leistungsaufnahme < W
Umweltbedingungen
Template-Speicher Fingertemplates
Template- Identifikations-
dauer
.. s
Falschrückweisungrate
(FRR)
:
Falschakzeptanzrate
(FAR)
:..
Lebensdauer max. Mio. Fingerscans
Zertifizierung Die Zertifikate finden Sie auf
www.g-u.com.
IP54
°C
- °C
+ °C
Bei unsachgemäßem Einsatz, Montage und Installation und bei Verwen-
dung von nicht originalen Zubehörteilen wird keine Haftung übernom-
men!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Vor jeder Montage, Reparatur, Wartungs- oder Einstellarbeit sind alle
zugehörigen Netzteile spannungslos zu schalten und gegen unbeabsich-
tigtes Wiedereinschalten abzusichern.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen!

3. Manipulationsschutz
Ihr System besteht aus elektronischen Geräten
Fingerscanner
SECUREconnect (Steuereinheit)
Der Fingerscanner wird in der Regel im Außenbereich (Türaußenseite)
montiert. Um einer unbefugten Manipulation vorzubeugen ist Ihr System
mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen unbefugten
Zutritt verhindern:
Der Fingerscanner ist über eine Datenleitung mit der Steuereinheit
verbunden. Die Datenübertragung ist verschlüsselt.
Die Aufnahme von Benutzerfingern und die Änderung von Systeminhal-
ten ist nur mittels vorheriger Erkennung eines Adminfingers möglich.
Fingerscanner und Steuereinheit werden im Rahmen der Erstinbetrieb-
nahme eindeutig miteinander gekoppelt (Pairing).
Um eine Komponente (SECUREconnect R, SECUREconnect F oder
Fingerscanner) des Türsystems auszutauschen, muss eine Repairingproze-
dur durchlaufen werden. Hierzu muss auf der Platine des SECUREconnect
F oder des SECUREconnect R der Reset-Kontakt bei angeschlossener
Stromversorgung für min. s geschlossen werden. Verwenden Sie hierzu
z. B. eine Krokodilklemme. Danach kann die Klemme entfernt werden.
SECUREconnect R, SECUREconnect F und Fingerscanner durchlaufen
nun einen erneuten Pairingvorgang. Der Fingerscanner wird hierbei auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
4. Bedienung des Fingerscanners
Der Fingerscanner erfasst das Fingerbild durch einen Zeilensensor und wer-
tet es aus. Er vergleicht das Ergebnis mit den aus dem Referenz-Fingerbild
gespeicherten biometrischen Informationen. Bei Übereinstimmung önet
die Tür. Der Fingerscanner arbeitet nur korrekt und zuverlässig mit den
Papillarrillen des vorderen Fingergliedes (). Ziehen Sie den Finger ruhig
undgleichmäßig, wie unten beschrieben, über den Sensor.
Die Fingerführung des Fingerscanners dient der richtigen Positionierung des
Fingers. Sie ist das eigentliche Bedienelement und besteht aus Sensor (),
rechter () und linker () Führungskante.
Finger ziehen
Halten Sie den Finger gerade, legen Sie ihn mittig zwischen den Führungs-
kanten auf. Verdrehen Sie ihn nicht.
Legen Sie das Gelenk des vorderen Fingergliedes direkt auf den Sensor.
Legen Sie den Finger flach auf die Fingerführung auf.
Strecken Sie die benachbarten Finger aus.

Bewegen Sie den Finger gleichmäßig nach unten über den Sensor. Bewegen
Sie die ganze Hand mit. Ziehen Sie das vordere Fingerglied vollständig über
den Sensor, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Bewegung dauert ca. s.
Allgemeine Tipps für eine gute Qualität des Fingerbildes
Zeige-, Mittel- und Ringfinger funktionieren am besten. Daumen und
kleiner Finger liefern schlecht auswertbare Fingerbilder.
Bei oft feuchten Fingern speichern Sie diese im feuchten Zustand ein.
Kinderfinger funktionieren ab ca. Jahren.
Finger-Touch
Berühren Sie den Sensor kurz und schnell mit dem Finger.

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
5. Inbetriebnahme des Systems
Für die Inbetriebnahme ihres Zutrittssystem gehen Sie schrittweise vor:
Montieren Sie die Geräte nach beiliegender Montageanleitung.
Führen Sie die Verkabelung nach beiliegender Montageanleitung aus.
Nach dem ersten Einschalten führen Fingerscanner und SECUREconnect
eine automatische Koppelung durch. Nach Abschluss der Koppelung
blinkt die blaue LED.
Fingerscanner
ist nicht mit
SC gekop-
pelt
Fingersanner
ist mit SC
gekoppelt. Es
ist kein Finger
gespeichert
Fingerscanner
ist mit SC
gekoppelt -
Adminmenü
5.1 Bedienkonzept
Es stehen zwei unterschiedliche Bedienkonzepte zur Verfügung:
App – Administration des Bluetooth-Fingerscanners mittels mobilen
Gerätes (Punkt , ab Seite )
Adminfinger – Administration des Fingerscanners mittels Adminfinger
(Punkt , ab Seite )
Fingerscanner
ist mit Blue-
tooth-Gerät
verbunden

5.2 Testmodus
Verbinden Sie die Netzspannung und führen Sie innerhalb der nächsten
Minuten den Test durch. Sind die Minuten abgelaufen, ist dieser Test
erst nach einem Power-on-Reset des Fingerscanners möglich.
Ein Test kann nur erfolgen, wenn noch keine Admin-
finger eingespeichert sind bzw. noch kein mobiles
Gerät gekoppelt ist.
Sie dürfen Ihren Finger insgesamt maximal 5 s auf
den Sensor auflegen. Wenn Sie den Finger länger
auf dem Sensor lassen, dann schaltet das Relais
nicht.
HINWEIS
Wenn Sie den
Finger entfernen,
schaltet das Relais.
Legen Sie einen
Finger für – s
auf den Sensor.
Fingerscanner
ist mit SC ge-
koppelt. Es ist kein
Finger gespeichert

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
6. Programmierung mit der open biometric-App
Der Fingerscanner muss mit dem SECUREconnect gekoppelt sein, um mit
der Programmierung starten zu können.
Die open biometric-App dient der Programmierung des Systems. Zusätzlich
können Türen mittels der App geönet werden.
6.1 App herunterladen
Die App ist für Apple iOS und Google Android erhältlich. Laden Sie die open
biometric-App vom App Store oder Google Play herunter. Geben Sie dazu
den Suchbegri „open biometric“ ein.
Für die erstmalige Koppelung benötigen Sie den Gerätekoppelungscode und
den App-Sicherheitscode. Beide Codes lauten werkseitig 9999.
Starten Sie die open biometric-App.
Berühren Sie die Eingabefläche (Android) oder drücken Sie „Suchen“
(iOS). Die App sucht nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
Wählen Sie Ihren ekey-Bluetooth-Fingerscanner aus (die letzen Stellen
der Seriennummer werden angezeigt).
Nur Android: Drücken Sie „Anmelden“.
Geben Sie den werkseitigen Gerätekoppelungscode 9999 ein.
Drücken Sie „Weiter“. Das mobile Gerät wird mit dem Bluetooth-Finger-
scanner gekoppelt.
Die open biometric-App kann nur in Verbindung mit
dem Bluetooth-Fingerscanner verwendet werden.
HINWEIS

Geben Sie einen neuen -stelligen Gerätekoppelungscode ein. Sie müs-
sen den werkseitigen Gerätekoppelungscode aus Sicherheitsgründen
bei der ersten Koppelung des Systems ändern. Merken Sie sich diesen,
da er zum Koppeln von weiteren mobilen Geräten benötigt wird.
Drücken Sie „Ändern“ (Android) oder „Weiter“ (iOS).
Geben Sie den werkseitigen App-Sicherheitscode ein.
Drücken Sie „Weiter“.
Die Koppelung zwischen Bluetooth-Fingerscanner und mobilem Gerät wur-
de durchgeführt. Das System befindet sich im Normalbetrieb.
Sie können nun das Fingerscan-Zutrittssystem mit der open biometric-App
programmieren und verwalten.
Ihr Gerätekoppelungscode:
Zur Administration Ihres Bluetooth-Fingerscanners
ist nun lediglich die intuitive open biometric-App
notwendig. Tippen Sie auf die gewünschten Funk-
tionen in der App und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Display.
HINWEIS

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
6.2 Sicherheitscode ändern
Sie können jederzeit sämtliche Sicherheitscodes ändern:
App-Sicherheitscode
Adminkoppelungscode
Benutzerkoppelungscode
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „SICHERHEITSCODES ÄNDERN“ aus.
Ändern Sie den gewünschten Code.
Drücken Sie „Ändern“ (Android) oder „Fertig“ (iOS).
Der ausgewählte Sicherheitscode wurde geändert.
Der 4- bis 6-stellige App-Sicherheitscode wird zur
Sicherheitsabfrage für die App benötigt. Sie kön-
nen die Abfrage des App-Sicherheitscodes unter
„ADMINISTRATION“ deaktivieren, falls Ihr mobiles
Gerät über gesicherte Sperrmechanismen (Finger-
print, Code usw.) verfügt.
HINWEIS

6.3 Finger einspeichern
Sie können Admin- und Benutzerfinger mit der open biometric-App einspei-
chern.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „BENUTZERVERWALTUNG“ aus.
Drücken Sie (Android) oder "+" (iOS).
Geben Sie den Benutzernamen ein.
Drücken Sie „Neue Adminberechtigung“ oder „Neue Zugangsberechti-
gung."
Wählen Sie das zu schaltende Relais aus.
Wählen Sie einen Finger aus.
Drücken Sie „Einspeichern“.
Lesen Sie den Hinweis und drücken Sie „Start“.
Sobald Ihr Finger erfolgreich registriert wurde, drücken Sie „OK“.
Drücken Sie „Fertig“.
Speichern Sie mindestens einen Finger von jeder
Hand pro Zutrittspunkt ein.
HINWEIS

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
6.4 Bluetooth deaktivieren
Sie können die Bluetooth-Funktionalität deaktivieren. In der Werkseinstel-
lung ist die Bluetooth-Funktionalität aktiv.
Starten Sie die open biometric-App.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „SYSTEMSTATUS“ aus.
Aktivieren Sie unter „BLUETOOTH-EINSTELLUNGEN“
„Bluetooth nach Minuten deaktivieren“.
Mit dieser Einstellung wird Bluetooth am Fingerscanner nach Minuten in
einem der folgenden Fällen deaktiviert:
kein mobiles Gerät wurde verbunden
mindestens ein Finger wurde eingespeichert.
Sie können Bluetooth wieder aktivieren: Steigen Sie in das Adminmenü ein
und ziehen Sie einen beliebigen Adminfinger über den Sensor.
6.5 Weitere mobile Geräte koppeln
Sie können weitere mobile Geräte mit dem selbstgewählten -stelligen
Admin- bzw. Benutzerkoppelungscode mit dem Bluetooth-Fingerscanner
koppeln.
Starten Sie die open biometric-App.
Koppeln Sie das mobile Gerät mit dem Bluetooth-Fingerscanner und
verwenden Sie den selbstgewählten -stelligen Admin- bzw. Benutzer-
koppelungscode.
Die Koppelung zwischen Bluetooth-Fingerscanner und mobilem Gerät
wird durchgeführt.
Sie können nun den Fingerscanner mit der App programmieren und verwal-
ten.

6.6 Mehrere Bluetooth-Fingerscanner verwalten
Die open biometric-App ermöglicht das Verwalten von mehreren Bluetooth-
Fingerscannern. Um zwischen zwei Bluetooth-Fingerscannern zu wechseln,
müssen Sie die Koppelung zwischen Bluetooth-Fingerscanner und mobilem
Gerät zurücksetzen.
Starten Sie die open biometric-App.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „KOPPELUNG ZURÜCKSETZEN“ aus.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen mit „Fortfahren“.
Die Koppelung zwischen Bluetooth-Fingerscanner und mobilem Gerät ist
jetzt zurückgesetzt. Sie können nun einen anderen Bluetooth-Fingerscanner
koppeln.
6.7 Benutzerkoppelungscode einspeichern
Sie können einen Benutzerkoppelungscode einspeichern. Sie können diesen
Code an einer Person Ihrer Wahl weitergeben. Mit diesem Code können
folgende Aktionen ausgeführt werden:
Tür öffnen
App-Sicherheitscode aktivieren oder deaktivieren
App-Sicherheitscode ändern
Koppelung zwischen Fingerscanner und mobilem Gerät zurücksetzen
Beim Zurücksetzen der Koppelung werden die
gespeicherten Relaisnamen und Nutzerbilder
gelöscht. Die Nutzernamen und Berechtigungen
bleiben am Bluetooth-Fingerscanner gespeichert.
HINWEIS

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
Um den Benutzerkoppelungscode einzuspeichern, führen Sie folgende
Schritte aus:
Starten Sie die open biometric-App.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „SICHERHEITSCODES ÄNDERN“ aus.
Geben Sie den gewünschten Benutzerkoppelungscode im entsprechen-
den Feld ein.
Bestätigen Sie die Eingaben mit „Ändern“ (Android) oder „Fertig“ (iOS).
Der Benutzerkoppelungscode ist nun eingespeichert.
6.8 App-Sicherheitscode zurücksetzen
Starten Sie die open biometric-App.
Tippen Sie einen falschen App-Sicherheitscode ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit „Weiter“.
Wählen Sie „KOPPELUNG ZURÜCKSETZEN“ aus.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen mit „Fortfahren“.
Die Koppelung zwischen Bluetooth-Fingerscanner und mobilem Gerät wird
zurückgesetzt und der App-Sicherheitscode auf gesetzt.
Sie können nun den Bluetooth-Fingerscanner wieder koppeln und einen
neuen App-Sicherheitscode vergeben.

6.9 System vor Verlust des mobilen Gerätes schützen
Wenn Sie Ihr mobiles Gerät verloren haben, können Sie mit Hilfe eines
zweiten mobilen Gerätes den Admin- bzw. Benutzerkoppelungscode
ändern. Durch den neuen Admin- bzw. Benutzerkoppelungscode unterbin-
den Sie den Verbindungsaufbau des verlorenen mobilen Gerätes.
Starten Sie die open biometric-App am zweiten mobilen Gerät.
Koppeln Sie das zweite mobile Gerät mit dem Bluetooth-Fingerscanner.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „SICHERHEITSCODES ÄNDERN“ aus.
Geben Sie einen neuen -stelligen Admin- bzw. Benutzerkoppelungs-
code ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit „Ändern“ (Android) oder „Fertig“ (iOS).
Der Admin- bzw. Benutzerkoppelungscode ist im System geändert.
Das verlorene mobile Gerät kann nun keine Verbindung mehr mit dem
Bluetooth-Fingerscanner aufbauen. Ihr System ist vor Zugrien unberech-
tigter Personen sicher.

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
6.10 System auf Werkseinstellung zurücksetzen
Starten Sie die open biometric-App.
Verbinden Sie sich mit dem Bluetooth-Fingerscanner.
Wählen Sie „ADMINISTRATION“ aus.
Wählen Sie „SYSTEM ZURÜCKSETZEN“ aus.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen mit „Fortfahren“.
Das System ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Sie können nun das
System wieder in Betrieb nehmen.
Alle Benutzerfinger und Adminfinger werden ge-
löscht! Die Koppelung zwischen Fingerscanner und
SECUREconnect 200 bleibt erhalten!
Durch ein Repairing des SECUREconnect 200 wird
der Fingerscanner auch in den Werkszustand zu-
rückgesetzt.
HINWEIS

7. Programmierung mit Adminfingern
7.1 Adminfinger einspeichern
Die Adminfinger dienen zur Programmierung des Systems. Speichern Sie zu
Beginn unterschiedliche Adminfinger ein. Jeder Finger muss mindestens
3-mal eingelesen werden. Wir empfehlen von verschiedenen Personen
jeweils Finger einzuspeichern.
Fingersanner
ist mit SC
gekoppelt.
Es ist kein
Finger ge-
speichert
Der Finger
wurde
erkannt.
Ziehen Sie
den ersten
Adminfinger
über den
Sensor.
Finger-
Touches
innerhalb
von s.
Admin-
modus aktiv.
System ist
bereit zur
Wiederho-
lung.
System ist
bereit zur
Wiederho-
lung.
Ziehen Sie
den ersten
Adminfinger
erneut über
den Sensor.
Ziehen Sie
den ersten
Adminfinger
erneut über
den Sensor.
Der Finger
wurde
erkannt.
Fingerscanner
ist bereit zur
Aufnahme
der weiteren
Adminfin-
ger.
Qualität der
drei Scans
sehr gut.

. | E | Designed in Germany
ekey Fingerscan
Bedienungsanleitung
B-55600-13-4-6
DE
Bei einem Neustart des Fingerscanners, wenn die-
ser im Adminmodus ist und weniger als 4 Adminfin-
ger vorhanden sind, werden alle bereits gespeicher-
ten Adminfinger gelöscht.
Während des Einspeicherns der Finger dürfen
zwischen den einzelnen Fingerscans maximal 10 s
vergehen. Das Einspeichern des Fingers wird sonst
abgebrochen.
HINWEIS
Qualität der Scans ausreichend. Die Qualität kann durch weitere Scans
verbessert werden.
Fehler beim Scanvorgang bzw. die Qualität ist nicht ausreichend. Ziehen Sie
diesen Finger nochmals über den Sensor.
Weitere mögliche Anzeigen während des Einspeichervorgangs:
Table of contents
Languages: