Gude AIRPOWER 205/09/5 User manual

AIRPOWER
205/09/5
50093
----------------- DOriginalbetriebsanleitung
----------------- GB Translation of the original instructions
----------------- FTraduction du mode d’emploi d’origine
----------------- ITraduzione del Manuale d’Uso originale
----------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
----------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu
----------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku
----------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása
----------------- SLO Prevod originalnih navodil za uporabo
----------------- HR Prijevod originalnog naputka za uporabu.
----------------- BG
----------------- RO Traducerea modului original de utilizare
----------------- BIH Prijevod originalnih uptstava za upotrebu.
----------------- PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
România Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
SRPSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.
JĘZYK POLSKI Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją
obsługi.

Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG | EGKONFORMITÄTSERKLÄRUNG ______ 7
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE | GUARANTEE | ECDECLARATION OF CONFORMITY _______________ 12
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN | GARANTIE | DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE ____________ 17
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE | GARANZIA | DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE _________________________ 22
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD | GARANTIE | EGCONFORMITEITVERKLARING ______________ 27
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRŽBA | ZÁRUKA | PROHLÁŠENÍ O SHODĚ EU _________________________________________ 32
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | BEZPEČNOTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA | ZÁRUKA | VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ ________________________________________________ 37
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS | JÓTÁLLÁS | AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU _____________________ 42
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE | GARANCIJA | IZJAVA O USTREZNOSTI EU __________________________________ 47
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | SIGURNOSNE UPUTE | ODRŽAVANJE |
JAMSTVO | IZJAVA O SUKLADNOSTI EU _______________________________________________ 52
| |
| | __________ 57
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAIEI | INSTRUCIUNI DE SECURITATE |
ÎNTREINERE | GARANIE | DECLARAIE DE CONFORMITATE UE ______________________________ 62
Srpski TEHNIČKI PODACI 7 | NAMENSKA UPOTREBA | SIGURNOSNA UPUTSTVA | ODRŽAVANJE |
GARANCIJA | IZJAVA O USKLAĐENOSTI SA PROPISIMA EU ________________________________ 67
Polski DANE TECHNICZNE | ZASTOSOWANIE ZGODNE Z PRZEZNACZENIEM | WSKAZÓWKI DOTYCZĄCE
BEZPIECZEŃSTWA | KONSERWACJA | GWARANCJA | DEKLARACJA ZGODNOŚCI WE _______________ 72
INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON PUŠTANJE U RAD PUNEREA ÎN FUNCIUNE
PUŠTANJE U RAD URUCHOMIENIE ____________________________________________________2

2
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE | | VOLUMUL LIVRĂRII |
OPSEG ISPORUKE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY | ZAKRES DOSTAWY
AIRPOWER
205/09/5
50093
-----------------
DOriginalbetriebsanleitung
-----------------
GB Translationof the original instructions
-----------------
FTraductiondu mode d’emploi d’origine
-----------------
ITraduzionedel Manuale d’Uso originale
-----------------
NL Vertalingvan de originele gebruiksaanwijzing
-----------------
CZ Překladoriginálního návodu k provozu
-----------------
SK Prekladoriginálneho návodu na prevádzku
-----------------
HU Az eredetihasználati utasítás fordítása
-----------------
SLO Prevodoriginalnih navodil za uporabo
-----------------
HR Prijevodoriginalnog naputka za uporabu.
-----------------
BG Преводна оригиналната инструкция
-----------------
RO Traducereamodului original de utilizare
-----------------
BIH Prijevodoriginalnih uptstava za upotrebu.
-----------------
PL Tłumaczenieor yginalnejinstrukcji obsługi

1
1
DE Montage
GB Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HU Szerelés
SI Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BA Montaža
PL Montaż
2
3
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
4-5
4
DE Reinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HU Tisztítás / Karbantartás
SI Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BA Čišćenje / Održavanje
PL Czyszczenie / Konserwacja
6
2
DE Inbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
SI Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
BA Puštanje u rad
PL Uruchomienie
3

2
1
DE Montage
GB Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HU Szerelés
SI Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BA Montaža
PL Montaż
1 2
3 4
TIP 1 2
11
2

3
2
DE Inbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
SI Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
BA Puštanje u rad
PL Uruchomienie
B
A
1
1
1-3
2-3
4-8

4
5
2
4
3
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
START
click
1
9
bar
-+
0 - 9 bar
3
click
1.
2.
AUTO
STOP
AUTO
STOP
AUTO
START
8
bar
7
bar
7
bar
6
bar
6
bar
5
bar
5
bar
4
bar
4
bar
2
bar
3
bar
3
bar
1
bar

5
3
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
SI Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BA Rad
PL Eksploatacja
7
8
10
9
6
STOP
0 bar
11
1
2
AUTO
START
2.
1.

6
2 x
1
4
3
0 bar
0 bar
2 x
2
D Nach etwa 2-4 Betriebsstunden muss das
Kondenswasser, das sich imTank bildet, entleert
werden.
GB
After approx. 2-4 hours of use, the condensate that
has formed must be drained from the receiver.
F
Après environ 2-4 heures de fonctionnement,
vidanger l’eau de condensation qui s’accumule dans
le réservoir.
I
Dopo 2-4 ore circa di utilizzo occorre scaricare l’acqua
di condensa che si forma dal serbatoio.
NL
Na circa 2-4 uur gebruik moet het condenswater dat
zich in de tank vormt afgetapt worden.
CZ
Přibližně po 2-4 hodinách práce je třeba vypustit
kondenzovanou vodu, která se vytvořila v nádrži.
SK
Približne po 2-4 hodinách používania kompresora je
treba vyprázdniť kondenzačnú vodu, ktorá sa vytvára
v nádrži.
2-4 h
HU
Kb. 2-4 órás használat után le kell üríteni a tartályban
keletkezett kondenzvizet.
SLO
Približno po 2-4 urah obratovanja, je potrebno izpraz-
niti kondenzirano vodo, ki se nabere v rezervoarju.
HR
Poslije otprilike 2-4 uporabe potrebno je isprazniti
kondenziranu vodu se stvara u spremniku.
BG
2 4
,
.
RO
După 2-4 ore de utilizare, eliminai apa de condens
din rezervor. Eliminai mai întâi aerul prin accesoriul
folosit, după indicaiile precedente.
BIH
PL
Posle otprilike 2-4 časa upotrebe potrebno je isprazniti
kondenzovanu vodukoja se taloži u rezervoaru. Pre
toga ispraznite sav vazduh.
Po około 2-4 godzinach pracy należy usunąć
kondensat, który zebrał się w zbiorniku.
4
DE Reinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HU Tisztítás / Karbantartás
SI Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BA Čišćenje / Održavanje
PL Czyszczenie / Konserwacja

7
D
DEUTSCH
Technische Daten
Kompressor AIRPOWER 205/09/5
Artikel-Nr. .........................................................................50093
Anschluss...................................................230V~50Hz
Motorleistung S3/25%....................................1,1 kW
Leerlaufdrehzahl .......................................3400 min-1
Ansaugleistung............................................200 l/min
Eektive Liefermenge................................148 l/min
Max. Betriebsdruck..............................................9 bar
Tankinhalt .................................................................... 5 l
<<Gewicht>>.......................................................12 kg
Schutzart ............................................................................ IP 20
Schutzklasse...............................................................................I
Schallleistungspegel LWA*......................................97 dB(A)
*Gemessen nach 2005/88/EC
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bewahren Sie die gesamte Dokumentation so auf,
dass jeder, der denKompressor benutzt, jederzeit
darin nachschlagen kann.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor darf ausschließlich zur Drucklufter-
zeugungim Haus- und Hobbybereich verwendet
werden. – Unter Berücksichtigung der technischen
Daten und Sicherheitshinweise.
Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft
ist nicht im Pharma-,Nahrungsmittel- oder
Krankenhausbereich verwendbar und darf nicht
zurFüllung von Tauchgasaschen verwendet
werden.
Der Kompressor muss in geeigneten Räumen
benutzt werden (gut belüftet,mit einer
Raumtemperatur zwischen +5° und +40°C), nie in
Präsenz vonStaub, Säuren, Dämpfen, explosiven
oder entzündlichen Gasen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA)
zulässig.
Spannung überprüfen. Die auf dem Typenschild
angegebenen technischen Daten müssen mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmen.
Den Stecker des Stromkabels an einer Steckdose mit
passender Form,Spannung und Frequenz anschlie-
ßen, die den geltenden Vorschriftenentspricht.
Verlängerungskabel dürfen nicht länger als 5 Meter
sein und müssen einenKabelquerschnitt von min-
destens 1,5 mm2 haben. Von der Verwendungvon
Verlängerungskabeln mit unterschiedlicher Länge
und Querschnitt,sowie von Adaptern und Mehrfach-
steckern wird abgeraten.
Vor Inbetriebnahme des Geräts überprüfen, dass das
Elektrokabel und/ oder die Steckdose nicht beschä-
digt sind.
Um Gefährdungen zu vermeiden muss eine beschä-
digte Netzanschlussleitung durch den Hersteller
ersetzt werden. Führen Sie unter keinen Umständen
eigenhändige Reparaturen durch.
Der Kompressor darf nicht in Kontakt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeitenkommen. Außerdem darf der
aus den am Kompressor angeschlossenenWerkzeu-
gen austretende Flüssigkeitsstrahl niemals auf den
Kompressorselbst gerichtet werden: Das Gerät steht
unter Spannung und es könnte zuStromschlägen
oder Kurzschlüssen kommen.
Das Gerät nicht barfuß oder mit nassen Händen und
Füßen bedienen.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehenoder um den Kompressor zu
bewegen.

8
D
DEUTSCH
Achtung: Bei einem Stromausfall und darauf fol-
gender Rückkehr derSpannungsversorgung könnte
der Kompressor unvermittelt anlaufen.
Druckluft ist eine potentiell gefährliche
Energieform, deshalb muss beiBenutzung des
Kompressors und dessen Zubehör unbedingt
vorsichtigvorgegangen werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung/ oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Weisen
Sie Kinder und unbefugte Personen an sich stets von
dem Gerät fern zu halten.
Betreiben Sie den Kompressor niemalsunbeaufsich-
tigt.
Den Druckluft-/Flüssigkeitsstrahl niemals auf Per-
sonen, Tiere oder sichselbst richten.
Luftstrahl niemals in Körperönungen halten,dies
kann tödliche Verletzungen verursachen!
Den Arbeitsbereich stets aufgeräumt halten.
Der laufende Kompressormuss auf einen stabilen
Untergrund gestellt werden.
Den Kompressor nur in vertikaler Stellung benutzen.
Achtung! Der Kompressor darf nur mit dendazu-
gehörigen Rädern und Gummipuern inBetrieb
genommen werden.
Während der Benutzung des Kompressors sollte eine
Schutzbrillegetragen werden, um die Augen vor
Fremdkörpern zu schützen, die vomDruckluftstrahl
aufgewirbelt werden.
Bei Benutzung von pneumatischem Zubehör mög-
lichst Unfallschutzkleidungtragen.
Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich
immer einenSicherheitsabstand von mindestens 4
Metern einhalten.
Achtung! Peitschender Druckluftschlauch beimÖ-
nen der Schnellkupplung! - Druckluftschlauchfest-
halten.
Den Kompressor immer nur am Handgri befördern.
Die Verwendung der Druckluft zu den verschiedenen
vorgesehenenZwecken (Aufblasen, Pneumatik-
werkzeuge, Lackieren, Waschen mitReinigern nur
auf Wasserbasis, Heften usw.) setzt die Kenntnis und
dieBefolgung der jeweiligen spezischen Vorschrif-
ten.
Dieser Kompressor wurde für einen Intervallbetrieb
wie auf dem Schildder technischen Daten ange-
geben konstruiert (S3-25 bedeutet z. B. 2,5Minu-
ten Betrieb und 7,5 Minuten Stillstand), um einer
Überhitzung desElektromotors vorzubeugen. Im Fall
einer Überhitzung schaltet sich dieWärmeschutz-
vorrichtung des Motors ein, die automatisch die
Stromzufuhrunterbricht. Ist die normale Betriebstem-
peratur wieder hergestellt, schaltetsich der Motor
automatisch wieder ein.
Achtung! Den Kompressor niemals über denNetz-
stecker Ein- bzw. ausschalten. Immer denEIN/AUS-
Schalter betätigen.
Lassen Sie den Kompressor nicht über Nachtein-
geschaltet, das Gerät könnte zurGefahrenquelle
werden.
Am Ende des Arbeitstages immer am Ein-/Ausschal-
ter ausschalten, Kessel entleeren undden Kompressor
von der Stromzufuhr trennen.
Achtung: Wenn das Kondenswasser nicht entleert
wird, kann der Tankkorrodieren. Dadurch wird sein
Fassungsvermögen eingeschränkt und dieSicherheit
beeinträchtigt.
Die ENTSORGUNG des Kondenswassers muss gemäß
den geltendenUmweltschutzvorschriften und Geset-
zen erfolgen, da es sich um einumweltschädliches
Produkt handelt.
Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne, Nebel,
Schnee) aussetzen.
Wenn der Kompressor im Außenbereich benützt wird,
muss er nachGebrauch an einem überdachten Ort
oder in einem geschlossenen Raumverstaut werden.
Bei Regen oder schlechtem Wetter darf der Kompres-
sor nicht imAußenbereich verwendet werden!
Keine entammbaren Gegenstände oder Gegenstän-
de aus Nylon undSto in die Nähe und/oder auf den
Kompressor stellen.
Die Luftansaugönungen am Kompressor nicht
zudecken.
Der Kompressor darf nicht zu gewerblichenZwecken
in ein Fahrzeug eingebaut werden ohnevorherige
Abnahme durch einenSachverständigen!
Der Kompressor unterliegt bei gewerblicherNutzung
einer Prüfung vor Erstinbetriebnahmedurch einen
Sachverständigen. Diese Prüfungmuss durch den
Betreiber veranlasst werden.(gemäß BetrSichV §§17
Nr. 25(Betriebssicherheitsverordnung)
Achtung! Für den Einbau in automatischeAnlagen,
sind geeignete Alarm bzw.Sicherheitseinrichtungen
für den Fall einesStromausfalls oder einer Fehlfunkti-
on oder evtl.Ausfall des Kompressors zu installieren.
(z.B.Fütterungsanlagen etc.)

9
D
4. Art der Verletzungen
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Das angeschlossene Zubehör imLeerlauf benutzen,
bis keine Druckluft mehr im Tank ist.
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob das Gerät, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Sicherheitsventil auf Funktion prüfen
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschä-
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
Falls das Gerät defekt ist, hat die Reparatur ausschließ-
lich durch den Kundendienst zu erfolgen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen-
den.
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit
Lösemittel, entzündlichenoder giftigen Flüssigkeiten
reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenut-
zen.
Ölfrei
Kein Auüllen von Öl für den Betrieb
notwendig
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tungund normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
Bewahren Sie unbenutzte Maschinen und Werkzeuge
sicher an einem trockenen Ort, außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Betrieb von Druckluft-Werkzeugen
Um einen einwandfreien und zuverlässigen Betrieb
von rotierenden und schlagenden Druckluftwerkeu-
gen wie zB. Schlagschrauber, Tacker oder Nagler usw
zu gewährleisten, muss die Druckluft zwingend über
einen Öler oder eine Wartungseinheit geltert bzw
mit Öl versorgt werden.
Zum Lackieren sollte in jedem Fall ein Filterwasserab-
scheider verwendet werden.
Zur Auswahl von geeigneten Druckluftwerkzeugen ist
unbedingt der Luftverbrauch des Werkzeugs und die
eektive Liefermenge des Kompressors zu beachten.
( Druckluft-Werkzeuge und Zubehör nden sie unter
www.guede.com )
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualikation für den Gebrauch des Gerätes notwen-
dig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen betrie-
ben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher
dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsaus-
bildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht
eines Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich
einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen even-
tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands-
kasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
DEUTSCH

10
D
Gewährleistung ausgeschlossen.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Symbole
Bedienungsanleitung lesen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Vor Nässe schützen
Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Am Kabel ziehen / transportieren
verboten
Warnung/Achtung!
Achtung, elektrische Spannung
Achtung heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
Gefahr durch automatischen Anlauf
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Abstand von Personen!
Achten Sie darauf, dass sich keine Per-
sonen im Gefahrenbereich aufhalten.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
EG-Konformitätserklärung
GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6, 74549 Wolpertshausen
Deutschland
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeich-
neten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und
Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der
EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns
abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese
Erklärung Ihre Gültigkeit.
Kompressor AIRPOWER 205/09/5 #50093
Einschlägige EG-Richtlinien
2006/42 EG, 2004/108 EG, 2000/14 EG, 2009/105 EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 1012:2010
EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 +
A2:2006 + A13:2008 + A14:2010
EN 60204-1:2011
EN 55014-1:2006 + A1:2009
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
EN 61000-3-3:2008
Wolpertshausen, 2019-07-03 Helmut Arnold
Geschäftsführer
Technische Dokumentation Joachim Bürkle
DEUTSCH

11
D
Fehlerbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Kompressor läuft beim Einschal-
ten nicht an Behälterdruck ist größer als Ein-
schaltdruck Druck aus Behälter ablassen, bis
der Druckschalter automatisch
einschaltet
Stromversorgung fehlerhaft Stromzufuhr von befähigter Person
prüfen lassen
Druckschalter defekt Druckschalter von befähigter Person
(Güde Service) wechseln lassen
Kohlen verschlissen Kohlen austauschen
Kompressor läuft bei Erreichen
des Einschaltdrucks kurz an
bzw. brummt und schaltet dann
automatisch ab
Netzanschlussleitung hat unzuläs-
sige Länge oder der Leitungsquer-
schnitt ist zu gering
Netzanschlusslänge und Leitungs-
querschnitt prüfen
Kompressor läuft kontinuierlich
durch Ansauglter ist stark verschmutzt Ansauglter reinigen oder erneuern
Druckluftwerkzeuge haben zu
hohen Luftverbrauch Luftverbrauch des Druckluftwerk-
zeugs prüfen;
Druckluft-Fachhändler aufsuchen
Leckage am Kompressor Leckage lokalisieren, Güde Service
verständigen
Druckluftleitung undicht Güde Service verständigen
Kondensatablassventil geönet
oder fehlt Schließen bzw. Einsetzen
Kompressor schaltet häug ein Sehr viel Kondensat im Druckbe-
hälter Kondensat ablassen
Kompressor überlastet
Sicherheitsventil bläst ab Behälterdruck ist höher als der
eingestellte Ausschaltdruck Druckschalter von befähigter Per-
son (Güde Service) neu einstellen /
erneuern lassen
Sicherheitsventil ist defekt Sicherheitsventil erneuern oder
Güde Service aufsuchen
Kompressoraggregat wird zu heiß Zuluft ist nicht ausreichend Sicherstellen, dass ausreichend
Be- und Entlüftung gewährleistet
ist (Mindestabstand von der Wand
40 cm)
Kühlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf) verschmutzt Kühlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf) reinigen
Einsatzdauer zu lang Kompressor abschalten
Kompressoraggregat ist überhitzt
und der Kompressor schaltet ab Kompressoraggregat ist überlastet Güde Service verständigen
Kompressoraggregat ist defekt Güde Service verständigen
Am Kompressoraggregat liegt
Unterspannung vor Güde Service verständigen
Umgebungstemperatur > 35°C
DEUTSCH

12
GB
ENGLISH
Technical Data
Compressor AIRPOWER 205/09/5
Art. No ...............................................................................50093
Service connection.................................230V~50Hz
Motor output S3/25%......................................1,1 kW
Idle speed ....................................................3400 min-1
Suction capacity..........................................200 l/min
Free air delivery............................................148 l/min
Max. working pressure.......................................9 bar
tank capacity .............................................................. 5 l
Weight..................................................................... 12 kg
Degree of protection...................................................... IP 20
Protection class.........................................................................I
Sound power level LWA*..........................................97 dB(A)
*Measured according to 2005/88/EC
Read and understand the
operating instructions before
using the appliance. Abide by all
the safety measures stated in the service manual. Act
responsibly toward third parties.
In case of any doubts about connection and
operation refer please to our customer center
Preserve all the documentation so that anyone who
uses the compressor can consult this beforehand.
Specied Conditions Of Use
The compressor can only be used for the produc-
tion of compressed air to be used at home and by
handymen. – Respecting technical data and safety
precautions.
The compressed air produced by the
compressor cannot not be used for pharmaceuti-
cal, food or medical purposes or to ll the air
bottles of scuba divers.
The compressor must be used in a suitable
environment (well ventilated with an ambient
temperature of between +5°C and +40°C) and
never in places with dust, acids, vapors, explosive
or ammable gases.
Do not use this product in any other way as stated
for normal use. Not observing general regulations
in force and instructions from this manual does not
make the manufacturer liable for damages.
Safety instructions
WARNING! Electric shock! There is a risk of
an injury caused by electric shock!
Operation is only allowed with a safety
switch against stray current (RCD max. stray
current of 30mA).
Check the voltage. Technical data given on the type
label must correspond with electric network voltage.
Insert the plug of the electrical cable in a socket of
suitable shape, voltage and frequency complying
with current regulations.
Use extension cables with a maximum length of 5
meters and with a cable cross-section of not less than
1.5 mm2. Use of extension cables of dierent length
and cross-section and also of adapters and multiple
sockets should be avoided.
Check the cable and/or socket for damages before
the appliance putting into operation.
To avoid danger, a damaged mains supply pipe must
be replaced by the manufacturer. Do not under any
circumstances attempt any repair yourself.
Never let the compressor come into contact with
water or other liquids and never direct the jet of
liquids sprayed by tools connected to the compressor
towards the compressor: as the appliance is live, this
could cause electrocution or short-circuits.
Never use the appliance with bare feet or wet hands
or feet.
Never yank the power cable to disconnect the plug
from the power outlet or to move the compressor.
Warning: the compressor may restart when power is
restored following a blackout.
Compressed air is a potentially dangerous
form of energy; always take great care when
using the compressor and its accessories.
This device is not intended for use by persons (inclu-
ding children) with limited physical, sensory or mental
capabilities or without the necessary lack experience
or knowledge unless they are supervised by a person
who is responsible for their safety or were instructed

13
GB
ENGLISH
by that person in how to use the device.
Children should be supervised to ensure that they do
not play with the device. Always keep children and
unauthorised persons out of reach of the appliance.
Never use the compressor without being supervised.
Never direct the jet of air towards persons, animals or
your body.
Never keep the air ow in body holes as that could
lead to fatal injuries!
Keep the work area free.
When operating, the compressor must be placed on a
stable surface.
The compressor must be used in a vertical position
only.
Caution! The compressor may only be used with
appropriate wheels and rubber bumps.
Safety goggles should be worn when using the
compressor in order to protect the eyes against any
foreign bodies lifted by the jet of air.
If possible, when using air-powered accessories, wear
safety clothing.
Always maintain a safety distance of at least 4 meters
between the compressor and the work area.
Caution! The pneumatic hose may lash you when the
quick-acting coupling is opened! The pneumatic hose
should be held by hand.
Always use the handle to move the compressor.
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
Caution! Never switch the compressor on or o using
the plug. Pressure switch to be pressed at all times.
Do not leave the compressor on over night as it could
become a source of danger.
At the end of your working day, switch the appliance
o, release the air jet and unplug the compressor.
Warning: if the water that condenses is not drained,
it may corrode the receiver, reducing its capacity and
impairing safety.
As it is a contaminating product, condensate must be
DISPOSED of in accordance with laws on protection of
the environment and current legislation.
Never leave the appliance exposed to adverse wea-
ther conditions (rain, sun, fog, snow).
If this compressor is used outdoors, always remember
to stow it after use in a covered or closed place.
Never use the compressor outdoors in rain or bad
weather.
Do not place ammable or nylon/fabric objects close
to and/or on the compressor.
Do not cover the air inlets on the compressor.
The compressor must not be tted in a vehicle for in-
dustrial purposes without an inspection by an expert!
If the compressor is used for industrial purposes, it
must be checked by an expert before putting into
operation for the rst time. Such check must be
ordered by the operator (under BetrSichV Section 17
No. 25 – operation safety regulation)
Caution! When tted in automatic equipment, it is
necessary to install appropriate alarm or warning
devices in case of power outage or malfunction or
compressor (e.g. feed line, etc.) failure.
To guarantee perfect and reliable operation of the
rotary and percussive pneumatic tools such as impact
wrenches, staplers or nailers, etc., the compressed air
must be supplied ltered - with oil via the lubricator
or maintenance unit
A ltered water separator should be used for var-
nishing in any case.
To select a suitable pneumatic tool, the tool air
consumption and the compressor eective amount
delivered must necessarily be considered.
(Pneumatic tools and accessory equipment can be
found at www.guede.com)
Requirements for operating sta
The operating sta must carefully read the Opera-
tingInstructions before using the appliance.
Qualication: Apart from the detailed instructions by
aprofessional, no special qualication is necessary
forappliance using.
Minimum age: Persons over 16 years of age can
only workon the appliance.An exception includes
youngsters trained in order to reachknowledge
under supervision of the trainer duringoccupational
education.
Training: Using the appliance only requires corre-
spondingtraining by a professional or the Operating
Instructions. Nospecial training is necessary.

14
GB
payment voucher with the sales date needs to be sub-
mitted for any claim in the guarantee period.
The guarantee does not cover any unauthorised
use such as appliance overloading, use of violence,
damage as a result of any unauthorised interference
or caused by foreign items. Failing to follow the ope-
rating and assembly instructions and common wear
are also not included in the guarantee.
Service
Do you have any technical questions? Any claim? Do
you need any spare parts or operating instructions?
We will quickly help you and without needles bure-
aucracy at our web pages at www.guede.com in the
Servicing part. Please help us be able to help you. In
order to identify your device in case of claim we need
the serial No., product No. and year of production. All
this data can be found on the type label. Please enter
it here for future reference:
Serial No.:
Art. No:
Year of production:
Symbols
Read the Operating Instructions!
Before carrying out any work on the machi-
ne, disconnect the plug from the socket.
Wear eye protective goggles !
Wear ear protectors!
Protect against humidity
Never expose tool to rain.
Cable pulling / transport prohibited
Warning/caution!
Dangerous voltage
Emergency procedure
Conduct a rst-aid procedure adequate to the injury
and summon qualied medical attendance as quickly
as possible. Protect the injured person from further
harm and calm them down. For the sake of eventual
accident, inaccordance with DIN13164, a workplace
has to be ttedwith a rst-aid kit. It isessential to
replace any usedmaterial in the rst-aid kitimmedia-
tely after it has been used.
If you seek help,state the following pieces ofinfor-
mation:
1. Accident site
2. Accident type
3. Number of injured persons
4. Injury type(s)
Maintenance
Before carrying out any work on the machine,
disconnect the plug from the socket.
Run the accessory connected dry until there is no
more air in the receiver.
Prior to every use, visually check the machine to rule
out any defects, in particular on the power cable and
the plug.
Safety valve Functional check
The machine must not be used under any circum-
stances if the machine or the safety devices are
damaged.
Use only original accessories and original spare parts.
Never clean the machine and its components with
solvents, ammable or toxic liquids. Us only a damp
cloth making.
Oil-free
No need to add oil for operation
Only a regularly maintained and treated
appliance can serve as a satisfactory aid. Insucient
maintenance and care can lead to unforeseen acci-
dents and injuries.
If necessary, a list of spare parts can be found at www.
guede.com.
Guarantee
Warranty period of 12 months applies to commercial
use and 24 months applies to private use and com-
mences on the day of purchase of the device.
The guarantee solely covers inadequacies caused
by material defect or manufacturing defect. Original
ENGLISH

15
GB
Caution - hot surface!
Warning, hot surfaces!
Danger - automatic control (closed loop)
Warning against thrown-o items
Keep distance of persons!
Observe to keep out of dangerous zone
Any damaged or disposed electric or
electronic devices must be delivered to
appropriate collection centres.
Protect against humidity
This side up
EC-Declaration of Conformity
GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6, 74549 Wolpertshausen
Deutschland
We, hereby declare the conception and construction
of the below mentioned appliances correspond - at
the type of construction being launched - to appro-
priate basic safety and hygienic requirements of EC
Directives. In case of any change to the appliance not
discussed with usthe Declaration expires.
Compressor AIRPOWER 205/09/5 #50093
Appropriate EU Directives
2006/42 EG, 2004/108 EG, 2000/14 EG, 2009/105 EG
Harmonised standards used
EN 1012:2010
EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 +
A2:2006 + A13:2008 + A14:2010
EN 60204-1:2011
EN 55014-1:2006 + A1:2009
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
EN 61000-3-3:2008
Wolpertshausen, 2019-07-03 Helmut Arnold
Managing Director
Technical documentation Joachim Bürkle
ENGLISH

16
GB
Résolution d’une panne
Defect Causes Measure
Compressor not starting after
being switched on Pressure in the air jet exceeds the
closing pressure Release the pressure in the air jet
so that the pressure switch gets
automatically switched on
Defective supply Have the current supply checked by
an authorised person
Defective pressure switch Have the pressure switch replaced
by an authorised person (Güde
service centre)
Worn carbons Replace the carbons
After reaching the closed pressu-
re, the compressor runs or buzzes
for a short time and then switches
o automatically
Electric cable is too long or its cross
section is too small Check the length and cross section
of the electric cable
Compressor running constantly Suction lter is very dirty Clean or replace the suction lter
Pneumatic tools have high air
consumption Check the pneumatic tool air
consumption;
seek an authorised compressed air
dealer
Leaking on the compressor Localise the leaking, contact the
Güde service centre
Compressed-air pipeline leaking Contact the Güde service centre
Drain valve is open or missing Close or insert the drain valve
Compressor gets started too often Too much condensate in the air jet Drain the condensate
Compressor is overloaded
Safety valve blowing o Pressure in the air jet exceeds the
set cut-o pressure Have the pressure switch adjusted/
replaced by an authorised person
(Güde service centre)
Safety valve is defective Replace the safety valve or contact
the Güde service centre
Compressor getting warm too
much Air supply is not sucient Make sure sucient air supply and
outlet (minimum distance from wall
is 40 cm) is provided
Cooling ns on the cylinder (cylin-
der head) are dirty Clean the cooling ns on the cylin-
der (cylinder head)
Durée d’utilisation trop longue Switch the compressor o
Compressor being overheated
and keeps switching o Compressor is overloaded Contact the Güde service centre
Compressor is defective Contact the Güde service centre
Compressor under undervoltage Contact the Güde service centre
Outdoor temperature of 35°C
ENGLISH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Paint Sprayer manuals