
2
Anleitung zur Installation und Wartung der Küchenarmatur Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Befolgen Sie
bitte unbedingt die in dieser Anleitung angegebenen Richtlinien.
1. WICHTIG!
Es ist wichtig, diese Anleitung bei der Installation und Pege der Armaturen zu befolgen. Die korrekte Installation der Armatur
gewährleistet eine lange Lebensdauer und ein gutes Aussehen des Produkts. Bitte befolgen Sie die angegebenen Anweisungen zur
Installation und Wartung, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Qualität der Armatur voll auszuschöpfen.
2. PRODUKTFUNKTIONEN
Dieses Produkt dient zum Mischen, Absperren, Ablassen und Entsorgen des Wassersstroms und der Einstellung der Temperatur.
• Betriebswasserdruck der Armatur: 0,5 bar.
• Maximaler Wasserdruck: 5 bar.
• Optimaler Betriebswasserdruck: 1 bis 5 bar.
3. WICHTIGE HINWEISE, DIE VOR DER INSTALLATION ZU BEACHTEN SIND
3.1 Vorspülung der Zuleitung. Vor dem Anschluss der Armatur an die Wasserversorgung müssen 2-3 Liter Wasser aus der Zuleitung, an
welche die Armatur angeschlossen werden soll, abgelassen werden, um auf diese Weise eventuelle Verschmutzungen herauszuspülen.
(Dies ist besonders wichtig, wenn die Armatur an eine neue Wasserleitung angeschlossen wird).
3.2 Nachdem Sie die Armatur an die Wasserleitung angeschlossen haben, önen Sie allmählich das Absprerrventil und prüfen Sie
gleichzeitig alle Anschlüsse der Armatur auf Dichtheit und Wasserundurchlässigkeit. Probieren Sie dann die Armatur selbst und alle ihre
Funktionen aus.
4. INSTALLATION
Für ein optimales Ergebnis bei der Verwendung der Armatur empfehlen wir, die Installation einem Fachmann zu überlassen.
4.1 Um zu verhindern, dass mechanische Verunreinigungen aus der Wasserversorgung in die Armatur gelangen, wird empfohlen, vor der
Armatur einen groben Wasserreinigungslter mit nicht mehr als 100 Mikron zu installieren.
5. WARTUNGS- UND REINIGUNGSHINWEISE
Um eine lange Lebensdauer der Armatur zu gewährleisten, sollten Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen:
• Reinigen Sie die Oberäche der Armatur regelmäßig.
• Für die Reinigung dürfen KEINE Scheuermittel verwendet werden.
• Verwenden Sie für die Reinigung natürliche Produkte, die keinen Schaden anrichten, wie z.B. eine Mischung aus Essig und Wasser oder
Seifenwasser.
• Verwenden Sie nur weiche Tücher für die Reinigung.
• Zur Entfernung von Kalkablagerungen wird mit Wasser verdünnter Essig empfohlen. Nach der Verwendung des Wasser/ Essig-Gemischs
muss die Oberäche der Armatur mit sauberem, warmem Wasser abgespült und trockengewischt werden.
• Die Oberäche der Armatur darf nicht mit chemischen Substanzen gereinigt werden, die Säure, Alkohol oder feste Partikel enthalten, da
dies die Oberäche der Armatur beschädigen und zu Korrosion führen kann.
• Reinigen Sie den Luftsprudler regelmäßig oder tauschen Sie ihn aus.
Achtung! Die Verwendung von Putzmitteln, die nicht für die Reinigung empndlicher Oberächen empfohlen werden, kann zu
Schäden an der Oberäche der Armatur führen. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn:
• die Reinigungs- und Wartungsanweisungen nicht befolgt werden;
• das Produkt nicht für den vorgesehenen Zweck verwendet wird;
• Ersatzteile eines anderen Herstellers verwendet werden;
• die Armatur von einer nicht qualizierten Person repariert wurde;
• die Armatur falsch bedient wurde;
• der Defekt auf eine unsachgemäße Installation der Armatur zurückzuführen ist;
• die Oberäche der Armatur und ihrer Teile mechanisch beschädigt oder verkratzt wurden;
• mechanische Verunreinigungen in das Innere der Armatur eingedrungen sind, sich eine große Menge an Kalkablagerungen gebildet
haben und wenn Wasser im Inneren der Armatur eingefroren war;
• die Armatur unvollständig oder ohne Originalverpackung eingesandt wird.
Hinweis: Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen am Modell des Artikels vorzunehmen, die dessen Qualität und Funktion
nicht beeinträchtigen.
DE