GUTFELS INDUK 2020 User manual

Autarkes Induktionskochfeld
Autarkic induction hob
Plaque à induction autonome
Autonome inductiekookplaat
Encimera de inducción independiente
Placa de indução independente
INDUK 2020
DE-Gebrauchs- und Montageanweisung
EN-Operatingmanual
FR- Mode d’emploi et instructions d’installation
NL- Gebruiks- en montageaanwijzing
ES- Instrucciones de uso y de montaje
PE- Manual de instruções e montagem

DE
Seite | 2
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr GUTFELS – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit
praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere GUTFELS – Geräte auch, die zur
vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und Informationen bezüglich der
Installation, des Betriebs und der Wartung des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu
einer effizienten Nutzung bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders für Kinder.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren
Gebrauch auf. Geben Sie sie an
jeden zukünftigen Besitzer dieses Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder
Themen, die nicht ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker od er gehen Sie auf unsere Webseite
www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle. Bei allen Typen
und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften und Ausrüstung oh ne vorherige
Mitteilung vorbehalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet
sich zum Kochen und Garen von Lebensmitteln. Jede darüberhinausgehende Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das Gerät gewerblich, zweckentfremdet oder
anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben bedient, beachten Sie bitte, dass vom
Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden kann.
Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.

DE
Seite | 3
Gerät kennenlernen
1)
Induktions-Kochplatte
2)
Drehknopf
3)
Gerätegehäuse
4)
Netzkabel
a) Kindersicherung
b) Leistung / Temperatur
c) Timer
d) Drehknopf
für Leistung, Temperatur und Zeit
e) Ein / Aus
Das richtige Kochgeschirr für Induktion verwenden.
Kochgeschirr
nur
mit induktionsgeeignetem Boden
verwenden. Darauf achten,
das Induktionssymbol auf der Verpackung oder am Topfboden
ersichtlich ist.
Nr.
Kochfeld
Topf Durchmesser
(mm)
Leistung (Watt)
1 Induktionskochfeld
160-220 Ø
2000
Display
P1-P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
Leistung
(Watt) 300/600/900
1200
1400
1600
1700
1800
2000
Display
t1
t2
t3
t4
t5
t6
t7
t8
t9
Temperatur
(°C)
60
90
120
140
160
180
200
220
240
Lieferumfang
1x Autarkes Induktionskochfeld
1x Bedienungsanleitung

DE
Seite | 4
Inhaltsverzeichnis
1Zu Ihrer Sicherheit .......................................................................................... 6
1.1 Sicherheit und Verantwortung ..................................................................... 6
1.2
Sicherheit und Warnungen
.......................................................................... 7
2Reinigung und Wartung
.................................................................................... 9
3Praktische Hinweise zum Kochen
......................................................................10
4Garantiebedingungen
......................................................................................11
5Technische Daten
...........................................................................................12
6For your safety
...............................................................................................15
6.1
Safety and responsibility
............................................................................15
6.2
Safety and warnings
.................................................................................16
7Operating the induction hob
.............................................................................16
8Cleaning and maintenance
...............................................................................18
9Practical cooking tips
......................................................................................19
10 Warranty terms
..............................................................................................20
11 Technical data
................................................................................................21
12 Pour votre sécurité
.........................................................................................24
12.1
Sécurité et responsabilité
..........................................................................24
12.2
Sécurité et avertissements
........................................................................25
13 Nettoyage et entretien
....................................................................................27
14 Conseils utiles pour la cuisson
..........................................................................28
15 Conditions de garantie
....................................................................................29
16 Caractéristiques techniques
.............................................................................30
17 Voor uw veiligheid
..........................................................................................33
17.1
Veiligheid en verantwoordelijkheid..............................................................33
17.2
Veiligheid en waarschuwingen
....................................................................34
18 Inductiekookplaat bedienen
.............................................................................34
19 Reiniging en onderhoud
...................................................................................36
20 Praktische tips om te koken
.............................................................................37
21 Garantievoorwaarden
......................................................................................38
22 Technische gegevens
......................................................................................39
23 Para su seguridad
...........................................................................................42
23.1
Seguridad y responsabilidad
......................................................................42
23.2
Seguridad y advertencias
..........................................................................43
24 Uso de la encimera de inducción
.......................................................................43
25 Limpieza y mantenimiento
...............................................................................45
26 Indicaciones prácticas a la hora de cocinar
........................................................46
27 Términos de garantía ......................................................................................47
28 Datos técnicos ...............................................................................................48
29 Para a sua segurança ......................................................................................51
29.1 Segurança e responsabilidade ....................................................................51

DE
Seite | 5
29.2 Segurança e advertências..........................................................................52
30 Limpeza e manutenção ...................................................................................54
31 Conselhos práticos para a cozedura ..................................................................55
32 Condições de garantia
.....................................................................................56
33 Especificações técnicas
....................................................................................57
34 Eliminar o aparelho
.........................................................................................57

DE
Seite | 6
1 Zu Ihrer Sicherheit
Für eine sichere und sachgerechte
Anwendung, Gebrauchsanweisung und
weitere produktbegleitende Unterlagen
sorgfältig lesen und für spätere
Verwendung aufbewahren.
Alle Sicherheitshinweise in dieser
Gebrauchsanweisung sind mit einem
Warnsymbol versehen. Sie weisen
frühzeitig auf mögliche Gefahren hin.
Diese Informationen unbedingt lesen und
befolgen.
Erklärung der
Sicherheitshinweise
bezeichnet eine gefährliche Situation,
welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder
zu schwerwiegenden Verletzungen führt!
bezeichnet eine gefährliche Situation,
welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder
zu schwerwiegenden Verletzungen
führen kann!
bezeichnet eine gefährliche Situation,
welche bei Nichtbeachtung zu leichten
oder mäßigen Verletzungen führen kann!
bezeichnet eine Situation, welche bei
nicht Beachtung zu Sachschäden führt.
1.1 Sicherheit und
Verantwortung
Sicherheit von schutzbedürftigen
Personen: Kinder und Personen mit
verringerten Fähigkeiten!
Dieses Gerät können
Kinder ab 8
Jahren, sowie Personen mit
verringerten physischen,
sensomotorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen
benutzen:
à wenn man sie
beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterweist
à die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder vom Gerät
fernhalten!
Kinder dürfen das Gerät nicht
reinigen.
Verletzungsgefahr durch
individuelle Reinigungsabläufe.
TOD DURCH
ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Niemals
ein elektrisches Gerät
berühren, wenn Hände oder Füße
nass sind oder wenn man
barfuß
ist.
Ein beschädigtes
Stromversorgungskabel ist
unverzüglich durch den
Lieferanten, Fachhändler oder
Kundendienst zu ersetzen.
Bei beschädigtem Kabel– oder
Steckerverbindungen das Gerät
nicht mehr benutzen.
Lässt sich das Kochfeld durch
einen Defekt nicht mehr
ausschalten:
à sofort die Haushalts-Sicherung
ausschalten
à Kundendienst kontaktieren
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
GEFAHR

DE
Seite | 7
1.2 Sicherheit und Warnungen
BRANDGEFAHR DURCH
UNSACHGEMÄSSE
VERWENDUNG!
Niemals Gegenstände auf die
Kochfläche lagern.
Niemals leicht Entzündliches
oberhalb/unterhalb des Gerätes
lagern.
à Bei unbeabsichtigtem Einschalten
des Gerätes können die Teile sich
verformen oder entzünden.
Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf
die Kochfelder legen.
Vom heißen Kochfeld alles
fernhalten, was schmelzen kann,
z.B. Kunststoffe, Folie,
insbesondere Zucker und stark
zuckerhaltige Speisen.
Elektrische Geräte von heißen
Kochfeldern fernhalten.
à Öl und Fett können sich
entzünden.
Brennendes Öl oder Fett niemals mit
Wasser löschen.
VERLETZUNGSGEFAHR
DURCH UNSACHGEMÄSSE
REPARATUR!
Defekte Geräte ausschließlich nur durch
einen autorisierten Elektrofachmann
reparieren lassen.
Induktionskochfeld bedienen
Vor Inbetriebnahme das Gerät gründlich
reinigen.
Die Herdflächen mit einem feuchten Tuch
reinigen und trocken nachwischen.
Weitere Hinweise siehe Reinigung und
Pflege.
VERLETZUNGSGEFAHR
Ist das Kochfeld gerissen, sofort
das Gerät ausschalten zur
Vermeidung eines möglichen
elektrischen Schlags.
Lässt sich das Kochfeld durch
einen Defekt nicht mehr
ausschalten, sofort die Haushalts-
Sicherung ausschalten und den
Kundendienst kontaktieren.
Nehmen Sie keine Arbeiten im
Geräteinneren vor. Gegebenenfalls den
Kundendienst anrufen.
Um Beschädigungen am Kochfeld zu
vermeiden, Kochstellen trocken halten.
Nasse Töpfe können Kochfelder
beschädigen.
VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH HEISSE
OBERFLÄCHEN!
Kochstellen und deren Umgebung heizen
sich auf.
Niemals heiße Oberflächen
berühren.
Das Gerät ausschalten, sobald das
Kochen beendet ist.
Die Heizelemente nicht brennen
lassen, wenn die Töpfe oder
Pfannen leer oder nicht vorhanden
sind.
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG

DE
Seite | 8
Sehr schutzbedürftige Personen und
Kinder unter 8 Jahren und Haustiere
fernhalten.
ELEKTRISCHER SCHLAG
DURCH DEFEKTES
INDUKTIONSKOCHFELD!
Das Induktionskochfeld lässt sich nicht
ausschalten.
sofort die Haushaltssicherung
ausschalten und den Kundendienst
rufen.
Keine Reparaturen am Geräte
vornehmen.
Geeignetes Kochgeschirr
Die Kochoberfläche und der Boden
des Topfes müssen immer sauber
und trocken sein.
Töpfe und Pfannen mit einem
einwandfreien, glatten Boden.
Hitzebeständiges Kochgeschirr
„Herstellerangaben beachten.
Keine Töpfe benutzen, die aus
Plastik bestehen oder deren innere
Seite mit Aluminium beschichtet
ist.
Beschädigung des Induktionskochfeldes
durch raue Topfböden.
Nur einwandfreies Kochgeschirr
verwenden.
Induktionskochfeld
nach
jedem Gebrauch reinigen
1.
Induktionskochfeld
mit einem
feuchten Tuch und ein wenig
Spülmittel abwischen.
2.
Induktionskochfeld mit einem
sauberen Tuch trockenreiben.
3.
Eventuelle Speisereste und
Fettspritzer gleich entfernen.
4.
Weitere Angaben zur Reinigung
siehe Kapitel Reinigung und
Pflege.
E
in-/Ausschalten des
Kochfeldes
1. Netzkabel des Gerätes
einstecken.
à Display leuchtet für 2 Sekunden
auf.
2.
Topf oder Pfanne auf das Kochfeld
stellen und die Taste „Ein -/Aus“
betätigen.
à Display zeigt „on“ an und fällt in
den Standby-Modus.
3.
Taste „Ein/Aus“ erneut
betätigen,
um das Gerät auszuschalten.
à Gerät schaltet sich aus.
Wenn im Standby-Modus keine
Einstellung für 30 Sekunden erfolgt,
schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Leistungsstufe
einstellen:
Es gibt zwei
Möglichkeiten die Leistung
einzustellen:
Möglichkeit 1
1.
Wenn sich das Gerät im Standby-
Modus befindet, die Taste
„Power/Temp“ drücken.
à Display zeigt „P5“ an, was
bedeutet, dass das Gerät in
Leistungsstufe 5 arbeitet.
2.
Die Leistungsstufe durch Drehen
des „Temperaturreglers“
bestimmen.
Möglichkeit 2
1.
Wenn sich das Gerät im Standby-
Modus befindet, den
„Temperaturregler“ im
Uhrzeigersinn drehen.
à Display zeigt „P5“ an, was
bedeutet, dass das Gerät in
Leistungsstufe 5 arbeitet.
2.
Die Leistungsstufe durch Drehen
des „Temperaturreglers“
bestimmen.
Temperatur einstellen:
1.
Wenn sich das Gerät im Standby-
Modus befindet, die Taste
„Power/Temp“ zweimal drücken.
à Display zeigt „t5“ an, was
bedeutet, dass das Gerät in
Temperaturstufe 5 arbeitet.
2.
Die Temperaturstufe durch
Drehen des „Temperaturreglers“
bestimmen.
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das
Gerät nach zwei Stunden automatisch
ab, wenn kein Timer eingestellt ist.
WARNUNG
ACHTUNG

DE
Seite | 9
Timer-Funktion
Den Timer kann man nur im Betrieb
verwenden. Der Timer ist von 1 bis 99
Minuten einstellbar.
1.
Wenn das Gerät im Betrieb ist,
die Taste „Timer“ drücken.
à Display zeigt „00“ und blinkt auf.
2.
Den „Temperaturregler“ im
Uhrzeigersinn drehen,
um den
Timer zu erhöhen.
à Nach 5
Sekunden startet das
Gerät den Timer.
3.
Taste „Timer“ erneut drücken,
um
die Timer-Funktion zu beenden.
Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn
zu drehen,
erhöht den Timer um 10
Minuten. Den Temperaturregler gegen
den Uhrzeigersinn zu drehen,
verringert
den Timer um 1 Minute.
Kindersicherung
Das Bedienfeld lässt sich sperren, um
unberechtigte Benutzung zu verhindern.
1.
„Lock“ drücken und das
Bedienfeld ist bis auf die Taste
„On/Off“ gesperrt.
à „Lock“ leuchtet.
2.
„Lock“ erneut
2 Sekunden
drücken, um die Kindersicherung
zu beenden.
2 Reinigung und Wartung
Vor sämtlichen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten Gerät ausschalten,
Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und vollständig auskühlen lassen.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Undichtigkeiten am Induktionskochfeld
Niemals einen Dampfreiniger zur
Reinigung verwenden. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile gelangen.
VERBRÜHUNGSGEFAHR
DURCH HEISSES WASSER
BEIM REINIGEN.
Die Wassertemperatur ist so zu wählen,
dass keine Verbrühungsgefahr entstehen
kann!
SCHNITTVERLETZUNG BEI
DER BENUTZUNG VON
RASIERKLINGENSCHABERN.
Das Induktionskochfeld mit einem
feuchten Tuch reinigen und mit einem
trockenen Tuch trockenwischen.
Verschmutzungen mit heißem Wasser
und Spülmittel oder mit einem
handelsüblichen Keramikkochfeldreiniger
das Induktionskochfeld reinigen.
Verschüttetes Essen, Speisereste und
Fettspritzer sofort wegwischen.
In den folgenden Fällen sofort die
Energiezufuhr auf «off» drehen und
bei Rückständen von Zucker die
Oberfläche mit heißem Wasser
behandeln.
bei Bruchstücken von
Aluminiumfolie und aus Versehen
geschmolzenem Material aus
Kunststoff / Plastik die Oberfläche
mit heißem Wasser und einem
Rasierklingenschaber sorgfältig
behandeln.
Hartnäckige Verschmutzungen
mit speziellen Reinigern
entfernen.
Sollte es nicht gelingen, den
Fehler zu beheben, bitte den
Kundendienst
kontaktieren.
In diesem Fall keine weiteren
Arbeiten, vor allem an den
elektrischen Teilen des Gerätes,
selbst ausführen.
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT

DE
Seite | 10
3 Prakche Hinweise zum Kochen
Nachfolgend findet man
einige wichtige
Hinweise, um energiesparend und
effizient mit Ihrem neuen Kochfeld und
dem Kochgeschirr umzugehen.
Der Topfbodendurchmesser sollte
gleich groß oder nur wenig grösser
sein wie der Kochfelddurchmesser.
Beim Kauf von Töpfen darauf
achten, dass häufig der obere
Topfdurchmesser angegeben wird.
Der obere Topfdurchmesser ist
meistens größer als der
Topfboden.
Schnellkochtöpfe sind durch den
geschlossenen Garraum und den
Überdruck besonders zeit- und
energiesparend. Kurze Gardauer
schont
Vitamine.
Immer auf eine ausreichende
Menge Flüssigkeit im
Schnellkochtopf achten, da bei
leer gekochtem Topf das Kochfeld
und der Topf durch Überhitzung
Schaden nehmen können.
Kochtöpfe nach Möglichkeit immer
mit einem passenden Deckel
verschließen.
Zu jeder Speisemenge den
richtigen Topf verwenden.
Die Restwärme
nutzen. Das Gerät
etwas früher ausschalten
und
Kuchen noch 5 Minuten nachgaren
lassen.
Die Angaben in den Tabellen sind
Anhaltspunkte.
Fehlermeldungen
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
MASSNAHMEN
E0
Kein geeignetes
Kochgeschirr erkannt
Geeignetes Kochgeschirr
benutzen.
E1
Leistung V ist zu niedrig (niedriger als 85
V)
Stromversorgung prüfen
und das Gerät erneut
einschalten.
E2
Leistung V ist zu hoch (höher als 285 V)
Stromversorgung prüfen
und das Gerät erneut
einschalten.
E3
Fehlermeldung auf dem Kochfeld.
Sensoren defekt
Kundendienst
kontaktieren.
E4
Fehlermeldung auf dem IGBT Sensor
defekt
Kundendienst
kontaktieren.
E5
Gerätetemperatur zu hoch
Ventilation läuft nicht
Lüftungsschlitze blockiert?
Gerät abkühlen lassen
Service kontaktieren
Gerätetemperatur zu hoch
Ventilation läuft nicht
Lüftungsschlitze blockiert?
Gerät abkühlen lassen
Service kontaktieren
E6
Überhitzung Glasplatte
Sensor defekt
Gerät abkühlen lassen
Service kontaktieren

DE
Seite | 11
4 Garantebedingungen
Die nachstehenden Bedingungen, die
Voraussetzungen und Umfang unserer
Garantieleistung beschreiben, lassen das
Gewährleistungsrecht des Endabnehmers
unberührt.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß
nachstehenden Bedingungen:
Als Käufer eines Gutfels –
Gerätes haben Sie
eine Herstellergarantie
(2 Jahre ab Kaufdatum).
Während dieser Garantiezeit haben Sie die
Möglichkeit, Ihre Ansprüche direkt in der
Serviceplattform des Herstellers unter
www.ggv-service.de
geltend zu machen.
Beim Abschluss einer zusätzlichen Garantie
zwischen Ihnen und Ihrem Händler sind
jegliche Ansprüche nach Ablauf der 24-
monatigen Herstellergarantie ausgeschlossen.
Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an
Ihrem Händler.
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum
(Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der
ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst
Mängel am Gerät unentgeltlich.
Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne
besonderen Aufwand für Reparaturen
zugänglich ist. In den weiteren 18 Monaten
ist der Käufer verpflichtet nachzuweisen, dass
der Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung (z.B. in Hotels,
Kantinen) oder bei Gemeinschaftsnutzung
durch mehrere Haushalte, beträgt die
Garantie 12 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg
ist vorzulegen). Während der ersten 6
Monate beseitigt der Kundendienst Mängel
am Gerät unentgeltlich. Voraussetzung ist,
dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für
Reparaturen zugänglich ist. In den weiteren 6
Monaten ist der Käufer verpflichtet
nachzuweisen, dass der Mangel bereits bei
Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie
verlängert sich die Garantie weder für das
Gerät noch für die neu eingebauten Teile.
Umfang der Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen beseitigen
wir alle Mängel am Gerät, die nachweisbar
auf mangelhafte Ausführung oder
Materialfehler zurückzuführen sind.
Ausgewechselte Teile gehen in unser
Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder
fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Aufstellung, bzw. Installation
oder durch Anschluss an falsche
Netzspannung entstehen, Schäden aufgrund
von chemischer bzw. elektrothermischer
Einwirkung oder durch sonstige anormale
Umweltbedingungen, Glas-, Lack- oder
Emaille Schäden und evtl. Farbunterschiede
sowie defekte Glühlampen.
Ebenso sind Mängel am Gerät
ausgeschlossen, die aufgrund von
Transportschäden zurückzuführen sind. Wir
erbringen auch dann keine Leistungen, wenn
– ohne unsere besondere, schriftliche
Genehmigung – von nicht ermächtigten
Personen am Gerät Arbeiten vorgenommen
oder Teile fremder Herkunft verwendet
wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für
mangelfreie, durch eine qualifizierte Fachkraft
mit unseren Originalteilen, durchgeführte
Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die
technischen Schutzvorschriften eines anderen
EU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte, die in der
Bundesrepublik Deutschland oder Österreich
erworben wurden und in Betrieb sind.
Bei Reklamationen defekter Geräte müssen
Absender- und Empfänger Anschrift in der
Bundesrepublik Deutschland oder Osterreich
sein.
Für Geräte, die in anderen europäischen
Ländern erworben und betrieben werden,
gelten die Garantiebedingungen des
Verkäufers.
Für Reparaturaufträge außerhalb der
Garantiezeit gilt:
· Wird ein Gerät repariert, sind die
Reparaturrechnungen sofort fällig und ohne
Abzug zu bezahlen.
.

DE
Seite | 12
5 Technische Daten
Modell
INDUK2020
Produktgruppe
Kochen
Temperaturbereich
°C
60-240
Spannung / Frequenz
V/Hz
220-240 / 50-60
Anschlussleistung gesamt
W
2000
Anschlussleistung Kochfeld
W
2000
Abmessungen, unverpackt (mm)
HxBxT
72x310x310
Gewicht, unverpackt
kg
1,95
EAN Nr. Kochfeld
4016572024814
*
Technische Änderungen vorbehalten *.
CE Kennzeichen
Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt
seiner Markteinführung den
Anforderungen die in den Richtlinien des
Rates zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten
über die elektromagnetische
Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über
die Verwendung elektrischer
Betriebsmittel innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU
festgelegt sind.
Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen
gekennzeichnet und verfügt über eine
Konformitätserklärung zur Einsichtnahme
durch die zuständigen
Marktüberwachungsbehörden.
Altgeräte entsorgen
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt.
Vorgabe der Europäischen
Entsorgungsvorschrift
2012 / 19 / EU
Sie stellt sicher, dass das Produkt
ordentlich entsorgt wird. Durch die
umweltgerechte Entsorgung stellen Sie
sicher, dass eventuelle gesundheitliche
Schäden durch Falschentsorgung
vermieden werden.
Das Symbol der Tonne auf
dem Produkt oder den
Begleitpapieren zeigt an, dass
dieses Gerät nicht wie
Haushaltsmüll zu behandeln
ist. Stattdessen soll es dem
Sammelpunkt zugeführt werden für die
Wiederverwertung von elektrischen und
elektronischen Gerätschaften.
Die Entsorgung nach den jeweils örtlich
gültigen Bestimmungen vornehmen. Für
weitere Informationen wenden Sie sich
an Ihre örtliche Behörde oder
Entsorgungsfirma.
Ausgediente Altgeräte vor der
Entsorgung unbrauchbar
machen:
en Netzstecker aus der
Steckdose
ziehen.
en Stecker vom Netzkabel
trennen.
Kinder können Gefahren, die im Umgang
mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht
erkennen. Für die notwendige Aufsicht
sorgen und Kinder nicht mit dem Gerät
spielen
lassen.

EN
Page | 13
Dear Customer,
We thank you for purchasing one of our appliances.
You have made a good choice. Your GUTFELS appliance was built for use in private
households and is a quality product that combines the highest technical sophistication
with practical ease of use, just like other GUTFELS appliances that are in operation
throughout Europe to the complete satisfaction of their owners.
Please read this instruction manual through carefully before using the ap pliance for the
first time. They contain important safety instructions and information on the installation,
operation and maintenance of the appliance. Proper handling contributes to efficient use
and minimises energy consumption during operation.
Improper use could result in hazardous situations, particularly for children. Keep this
instruction manual in a safe place for future reference. Pass them on to the new owner if
the product is sold or given away. In case of doubt regarding questions or topics not
described in detail in this manual, please contact your dealer, an authorised technician or
go to our website www.ggv-service.de
The manufacturer is working constantly on the further development of all types and
models. With all types and models, modifications in design, properties and configuration
are possible without prior notice.
Intended use
The appliance is intended for private/household use. It is suitable for the heating and
cooking of food. Any other form
of use is not considered an intended use. If the appliance
is used commercially, for other purposes or in any way other than as described in this
instruction manual, please note that the manufacturer can assume no liability for any
damage resulting from such use.
For safety reasons, modifications or alterations to the appliance are not permitted.

EN
Page | 14
Getting to know your appliance
1)
Induction hob
2)
Rotary knob
/ LED Display
3)
Appliance enclosure
4)
Mains power cable
a) Child lock
b) Power / temperature
c) Timer
d) Rotary knob
for power, temperature and timer
e) On/off
Only use cookware with a base suitable for induction cooking. look for the
induction symbol on the packaging on the bottom of the pan.
No.
Hob
Pot diameter (mm)
Power (Watt)
1
Induction hob
160-220 Ø
2000
Display
P1-P3
P4
P5
P6
P7
P8
P9
Power
(Watt)
300/600/900
1200
1400
1600
1700
1800
2000
Display
t1
t2
t3
t4
t5
t6
t7
t8
t9
Temperature
(°C)
60
90
120
140
160
180
200
220
240
Scope of supply
1x
Autarkic induction hob
1x
Instruction manual

EN
Page | 15
6 For your safety
For safe and proper use, carefully read
the instruction manual and other
documents accompanying the product
and keep them for future use.
All safety instructions in this instruction
manual are marked with a warning
symbol. They draw your attention to
potential hazards. Be sure to read and
observe this information.
Explanation of the safety
instructions
Indicates a hazardous situation which, if
not avoided, will lead to very serious
injuries or even death!
Indicates a hazardous situation which, if
not avoided, can lead to very serious
injuries or even death!
Indicates a hazardous situation which, if
not avoided, can lead to minor or
moderate injuries!
Indicates a situation which, if not
avoided, will lead to material damage.
6.1
Safety and responsibility
Safety of vulnerable persons: Children
and persons with limited aptitude.
This appliance can be used by
children aged 8 years and above,
as well as by persons with reduced
physical, sensomotoric or mental
abilities or lack of experience
and/or knowledge:
à if they are supervised or
instructed on the safe use of the
appliance
à and understand the associated
dangers.
Children must not be allowed to
play with the appliance. Keep
children away from the appliance!
Children must not be allowed to
clean the appliance.
Risk of injury from individual
cleaning operations.
ELECTROCUTION
HAZARD!
Never touch an electrical appliance
when your hands or feet are wet
or when you are barefoot.
A damaged power supply cable
must be replaced immediately by
the supplier, specialist dealer or
After Sales Service.
If cable or plug are damaged, do
not use the appliance any longer.
If the hob can no longer be
switched o ffdue to defect:
à Switch off the household fuse
immediately.
à Contact After Sales Service.
DANGER
DANGER
WARNING
CAUTION
ATTENTION

EN
Page | 16
6.2
Safety and warnings
FIRE HAZARD DUE TO
IMPROPER USE!
Never store anything on the hob
surface.
Never store highly flammable
substances above or below the
appliance.
à If the appliance is switched on
inadvertently, the parts may be
deformed or could catch fire.
Do not place aluminium foil or
plastic on the hob.
Keep everything that could melt
away from the hob, e.g. plastics,
foils, in particular sugar and very
sugary foods.
Keep electrical appliances away
from the hob.
à Oil and fat can catch fire.
Never try to extinguish burning oil or fat
with water.
RISK OF INJURY DUE TO
IMPROPER REPAIRS!
Have defective appliances repaired only
by an authorised and qualified
electrician.
7 Operatng the innducon
hob
Clean the appliance thoroughly before
putting into operation.
Clean the cooker surfaces with a damp
cloth and wipe dry. For further
information, see Cleaning and
Maintenance.
RISK OF INJURY
If the hob is cracked, switch off
the appliance immediately to avoid
possible electric shock.
If the hob can no longer be
switched o ffdue to a defect,
immediately switch o ffthe
household fuse and contact After
Sales Service.
Do not work inside the appliance. If
necessary, call After Sales Service.
To avoid damage to the hob, keep
cooking zones dry.
Wet pots can damage hobs.
DANGER OF BURNS FROM
HOT SURFACES!
Cooking zones and their surroundings
heat up.
Never touch hot surfaces.
Switch o ffthe appliance as soon
as cooking is finished.
Do not leave
the heating elements
switched on when the pots or pans
are empty or not on the hob.
Keep away very vulnerable
persons, children under 8 years
and pets.
WARNING
CAUTION
WARNING
WARNING

EN
Page | 17
ELECTRIC SHOCK DUE TO
DEFECTIVE INDUCTION HOB!
The induction hob cannot be switched
off.
Switch off or unscrew the
household fuse immediately and
call After Sales Service.
Do not carry out repairs on the
appliance yourself.
Suitable cookware
The cooking surface and the
bottom of the pot or pan must
always be clean and dry.
Pots and pans with a flawless,
smooth bottom.
Heat-resistant cookware, follow
manufacturer's instructions.
Do not use pots made of plastic or
whose inside is coated with
aluminium.
Damage to the induction hob due to
rough pot bottoms.
Use only undamaged cookware.
Cleaning the induction hob
after each use
3.
Wipe the induction hob with a
damp cloth and a little washing-
up liquid.
4.
Wipe the induction hob dry with a
clean cloth.
5.
Remove any splashes of food or
grease immediately.
6.
For further cleaning instructions,
see chapter Cleaning and
Maintenance.
Switching the hob on/off
1.
Plug in the mains power cable of
the appliance.
à Display lights up for 2 seconds.
2.
Place a pot or pan on the hob and
press the "On/Off" button.
à The display indicates "On" and
goes into standby mode.
3.
Press the "On/Off" button again
to switch o ffthe appliance.
à The appliance switches off.
If no setting is made for 30 seconds in
standby mode, the appliance switches off
automatically.
Setting the power level:
There are two ways to set the power:
Option 1
1.
When the appliance is in standby
mode, press the "Power/Temp"
button.
à The display shows "P5", which
means that the appliance is
operating at power level 5.
2.
Set the power level by turning the
"temperature regulator".
Option 2
1.
When the appliance is in standby
mode, turn the "temperature
regulator" clockwise.
à The display shows "P5", which
means that the appliance is
operating at power level 5.
2.
Set the power level by turning the
"temperature regulator".
Setting the temperature:
1.
When the appliance is in standby
mode, press the "Power/Temp"
button twice.
à The display shows "t5", which
means that the appliance is
operating at temperature level 5.
2.
Set the temperature level by
turning the "temperature
regulator".
For safety reasons, the appliance
switches o ffautomatically after two
hours if no timer is set.
WARNING
ATTENTION

EN
Page | 18
Timer function
The timer can only be used during
operation. The timer can be set from 1
to 99 minutes.
1.
When the appliance is in
operation, press the "Timer"
button.
à Display indicates "00" and
flashes.
2.
Turn the "temperature regulator"
clockwise to increase the time.
à After 5 seconds, the appliance
starts the timer.
3.
Press the "Timer" button again to
end the timer function.
Turn the "temperature regulator"
clockwise to increase the time by 10
minutes. Turn the "temperature
regulator" anti-clockwise to decrease the
time by 1 minute.
Child lock
The control panel can be locked to
prevent unauthorised use.
1.
Press "Lock" and the control panel
is locked except for the "On/Off"
key.
à "Lock" light up.
2.
Press "Lock" for 2 seconds to
deactivate the child lock.
8 Cleaning and
maintenance
Before carrying out any cleaning or
maintenance work, switch o ffthe
appliance, disconnect the mains plug
from the socket and allow it to cool down
completely.
RISK OF ELECTRIC SHOCK!
Leaks on the induction hob
Never use a steam cleaner for cleaning.
Moisture could get into electrical
components.
DANGER OF SCALDING
FROM HOT WATER DURING
CLEANING.
Select the water temperature so that
there is no risk of scalding!
RISK OF CUTTING INJURIES
WHEN USING RAZOR-BLADE
SCRAPERS.
Clean the induction hob with a damp
cloth and wipe dry with a dry cloth.
Clean the induction hob with hot water
and washing-up liquid or with a
commercially available ceramic hob
cleaner.
Wipe up spilled food, food residues and
splashed fat immediately.
In the following cases, immediately
switch the power supply to "off" and
in case of residues of sugar, clean
the surface with hot water.
In the cases of small pieces of
aluminium foil or accidentally
melted plastic material, carefully
clean the surface with hot water
and a razor-blade scraper.
Remove stubborn soiling using
special cleaning agents.
If it is not possible to correct the
error, please contact After Sales
Service.
On no account should you carry
out any further work, particularly
not on the electrical parts of the
appliance.
CAUTION
CAUTION
WARNING

EN
Page | 19
9 Prac al cookinng ts
Below are some important tips for using
your new hob and cookware in an
energy-saving and efficient way.
The bottom of the pot should be
the same size or only very slightly
larger than the diameter of the
cooking zone.
When buying pots, note that
frequently the diameter at the top
of the pot is indicated. The
diameter at the top of the pot,
however, is generally larger than
the bottom of the pot.
Due to their closed cooking
chamber and the pressure,
pressure cookers are particularly
rime and energy-efficient. Short
cooking time preserves vitamins.
Always make sure there is a
sufficient amount of liquid in a
pressure cooker, because if the
cooker is empty, the hob and the
cooker can be damaged by
overheating.
If possible, always close pots with
the matching lid.
Use the right pot for the quantity
of food to be cooked.
Use the residual heat. Switch o ff
the appliance a little earlier and
leave the cake to cook for another
5 minutes.
The figures in the tables are
indicative values only.
Error messages
FAULT
POSSIBLE CAUSES
MEASURES
E0
No suitable cookware detected
Use suitable cookware.
E1
Power V is too low (lower
than 85 V) Check the mains power
supply and switch the
appliance on again.
E2
Power V is too high (higher than 285 V) Check the mains power
supply and switch the
appliance on again.
E3
Error message on the hob Sensors faulty
Contact After Sales
Service.
E4
Error message on the IGBT sensor defective
Contact After Sales
Service.
E5
Appliance temperature too high
Ventilation is not running
Ventilation slots blocked?
Allow appliance to cool down
Contact After Sales Service
Appliance temperature too
high, ventilation not
running.
Ventilation slots blocked?
Allow the appliance to cool
down, contact After Sales
Service.
E6
Overheating of glass plate
Sensor faulty
Allow the appliance to cool
down, contact After Sales
Service.

EN
Page | 20
10 Warranty terms
The following conditions, which describe the
requirements and scope of our warranty,
leave the warranty rights of the end user
unaffected.
We provide a guarantee for this equipment in
accordance with following conditions:
As the buyer of aGutfels appliance, you have
a manufacturer’s guarantee (2 years starting
from the purchase date).
During this guarantee period you have the
option of asserting your claims directly on the
manufacturer’s service platform at
www.ggv-service.de
At the time of conclusion of an additional
warranty between you and your dealer any
claims are excluded after the expiration of
the 24-month manufacturer’s guarantee. In
this case contact your dealer directly.
Warranty period
The warranty period is 24 months from the
date of purchase (proof of purchase must be
presented). During the first 6 months, we will
remedy defects in the appliance free of
charge, provided that the appliance is
accessible for repairs without special effort.
During the following 18 months, the buyer is
obliged to prove that the defect already
existed at the time of delivery.
In the case of commercial use
(e.g. in
hotels, canteens) or joint use by several
households, the warranty period is 12 months
from the date of purchase (proof of purchase
must be presented). During the first 6
months, we will remedy defects in the
appliance free of charge, provided that the
appliance is accessible for repairs without
special effort.
During the following 6 months, the buyer is
obliged to prove that the defect already
existed at the time of delivery.
The claim under warranty does not prolong
the warranty period for either the appliance
or for newly installed parts.
Scope of the defect remedy
Within the periods indicated, we will remedy
all defects in the appliance that are
demonstrably attributable to poor
workmanship or material flaws. Replaced
parts become our property.
The warranty does not cover:
Normal wear, deliberate or negligent
damage, damage resulting from a failure to
observe the instruction manual, improper
installation and set-up or connection to the
wrong mains power supply, damage caused
by chemical
or electrothermal effects or other
abnormal environmental conditions, glass,
paintwork or enamel damage and possible
differences in colour as well as defective
lamps. Defects in the appliance resulting from
transport damage are also not covered. We
are also not obliged to perform defect
remedies, if –
without our express written
authorisation – work is carried out on the
GUTFELS appliance by unauthorised persons
or third-party parts have been used. This
limitation shall not apply to faultless work
carried out by a qualified person using our
original parts to adapt the appliance to the
technical safety regulations of another EU
member state.
Scope
Our warranty applies to appliances purchased
in an EU member state and operated in the
Federal Republic of Germany or Austria.
For appliances purchased in one EU member
state and moved to another EU member
state, defect remedies will be carried out by
us within the framework of the national
warranty terms. The obligation to provide
services under warranty shall apply only as
long as the appliance satisfies the technical
regulation of the country in which the
warranty claim is made.
For repairs outside the warranty period:
If an appliance is repaired, the repair
invoices are payable immediately without
deduction.
.
Table of contents
Languages:
Other GUTFELS Hob manuals