
3
DE
• DerAuewahrungszeitraumfürefgefrorene
ProduktehängtvonderArtdesProduktsundder
Verpackungab.HaltenSiesichdaherstriktandie
AnweisungendesHerstellersaufderVerpackung.
REINIGUNG UND WARTUNG
AchtenSiedarauf,dassdasGerätausgestecktist,
wennSieWartungs-oderReinigungsarbeitenandem
Gerätvornehmen.
WennSieIhrGerätübereinenlängerenZeitraum
nichtbenutzen,lassenSieesoen,umungewünschte
GerücheimInnerenzuvermeiden.
ABTAUEN
DasGerätmussabgetautwerden,wenndasEisanden
WändeneineDickevon5bis6mmerreichthat.
VerwendenSiekeineelektrischen,mechanischen
oderscharfenGegenständezurUnterstützungdes
Abtau-undEnteisungsvorgangs,esseidenn,diese
wurdenvomHerstellerodervoneinemzugelassenen
Kundendienstbereitgestelltodergenehmigt.
UmdasEisvondenInnenwändenzuenernen,
verwendenSieeinenEiskratzerohnescharfeKanten
ausPlaskoderHolz.VerwendenSieniemalseinen
Metallkratzer.
GehenSiedabeifolgendermaßenvor:
1. StellenSiesicher,dassSiedasGerätausgesteckt
haben.
2. TrocknenSieIhreHändesorgfälgab,um
SchädenanderHautdurchdenKontaktmitEis
zuvermeiden(dieVerwendungvonHandschuhen
wirdempfohlen).
3. EnernenSiesämtlichegefrorenenLebensmiel
ausderGefriertruhe,legenSiesieineinen
BehälterodereineKühlbox,legenSieKühlakkus
aufdiegefrorenenLebensmiel,umdiese
weiterhinzukühlen,undstellenSiedenBehälter
oderdieKühlboxineinenkühlen,trockenenRaum.
4. ZiehenSiedieWasserablassschraubeheraus(wenn
vorhanden),diesichuntenamGerätbendet.
AndernfallsmüssenSiedasSchmelzwasserunten
aufdemBodendesGefrierfachsmiteinem
SchwammodereinemHandtuchaufwischen.
5. KratzenSiedasEisvorsichgvonderInnenseite
desGeräts,undlegenSieeszumAbtauenindie
Küchenspüle.
6. ReinigenSiedenInnenraumdesGerätssorgfälg,
spülenSieesmitwarmemWasserab,und
enernenSieausgelaufeneLebensmieloder
Flüssigkeiten.
7. WischenSiedasGerätsorgfälgmiteinem
saugfähigenSchwammaus,undbelüenSiees3
bis4Minutenlang.
8. BringenSiedieAblassschraubewiederan(sofern
vorhanden).
9. SchließenSiedenDeckeldesGeräts,stecken
SiedenSteckerwiederindieSteckdoseein,und
schaltenSiedasGerätein.
10.LegenSienundiegefrorenenLebensmielwieder
indasGerät.
Umzuverhindern,dassgefroreneLebensmiel
auauen,führenSiedenAbtauvorganginnerhalbvon
maximal2Stundendurch.SovermeidenSieeinen
erheblichenTemperaturanseg,derdieHaltbarkeit
dergefrorenenLebensmielverkürzenkann.
FEHLERBEHEBUNG
1. Kein Betrieb (Gerät funkoniert nicht/wird nicht
kalt)
• GibteseinenStromausfall?
• BendetsichderSteckeringutemZustand,
undisterordnungsgemäßinderSteckdose
eingesteckt?
2. Gerät arbeitet nicht ausreichend/(7) leuchtet
• IstderDeckeldesGerätsrichggeschlossen?
• GibteseineschwereEisbildunganden
Innenwänden?
• IstdasGerätdirektemSonnenlichtodereiner
Wärmequelleausgesetzt?
• WurdenzuvielewarmeLebensmielindas
Gerätgelegt?
• DieEnergieklassebendetsichaufdem
TypenschildaufderRückseitedesGeräts.Dort
wirddieUmgebungstemperaturangegeben,bei
derdasGerätordnungsgemäßfunkoniert.
Energieklasse Umgebungstemperatur
SN +10°Cbis32°C
N +16°Cbis32°C
ST +16°Cbis38°C
T+16°Cbis43°C
3. Das Gerät macht Geräusche.
DasGeräuschwirddurchdenBetriebdes
MotorsimKompressorsowiedurchdenFluss
desKühlmielsimKühlkreislauferzeugt.Diese
Geräuschesindnormal.
4. An den äußeren Wänden bildet sich Kondensat.
UnterbesmmtenatmosphärischenBedingungen
kannsichandenäußerenWändendes
GerätsKondensatbilden.Diesistnormalund
beeinträchgtdieFunkondesGerätsnicht.
Downloaded from www.vandenborre.be