Hammer SLAM SHOT PRO User manual


WICHTIG!
Die Plattform kann mit Sand oder Wasser gefüllt werden. Sollten
Sie Wasser verwenden, achten Sie darauf, dass kein Wasser aus
läuft, ansonsten kann der Basketballständer bei Wasserverlust
schneller kippen.
Entleeren Sie die Plattform vor dem Winter, denn frierendes Wasser
dehnt sich aus und kann die Plattform beschädigen indem der
Kunststoff reißt.
Der Basketballständer muss auf einem ebenen Untergrund
stehen
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden, lesen und befolgen
Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, am Basketballständer hochzuklettern.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Muttern und
Handgriffe angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie den Basket-
ballständer bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Vor Benutzungs die Bedienungsanleitung genau durchlesen.
5. Stellen Sie den Basketballständer auf einen festen und ebenen
Untergrund.
6. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Bauteile überprüfen.
7. Stehen Sie sich nicht auf die Plattform, sie wird dabei beschädigt.
IMPORTANT!
The base can be filled with sand or water. If you choose to use
water, always check for leaks. Leaking water will lighten the base
and cause the system to become unstable and tip over.
Before winter time remove the water completely from the base.
Freezing water may crack the base and cause leaks. This will
result in failure of the system, and could result in serious injury.
The basketball need to be placed on a flat ground.
To prevent injury and / or accident, please read and follow these sim-
ple rules:
1. Do not allow children to climb on the basketball stand.
2. Regularly check that all screws, nuts and handles are tightly
secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any material fatigue.
4. Carefully read through the operating instructions before start pla-
ying.
5. Set up the equipment on a solid and flat surface.
6. The safety level of the basketball stand can be ensured only if you
regularly inspect the parts.
7. Do not step on the base, it will be damaged
1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions
01

2. Montage 2. Assembly
02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13
Setting up and moving around
Setting up
Unscrew and remove base cap . First adult: Tip base up at a 45°angle.
Second adult: Carefully pour sand into base. Allow sand to slide into
lower end of base near the wheels. Gradually lower base as sand is
poured to ensure sand fills entire base. Once full, replace base
cap.
If filling with water, DO NOT tip base up.
Moving around
Adjust backboard to lowest position. While holding pole and lifting base,
carefully lean system forward until wheels touch ground.
While holding pole and base, roll system to desired location.
Stand pole upright and set base flat on ground. ALWAYS check to make
sure system is stable in new location.
Aufstellen und Bewegen
Aufstellen des Basketballständers
Öffnen Sie die Plattform. Ein Erwachsener kippt den Basketballständer
um 45°. Die zweite Person füllt Sand ein, diese muss zu den Rollen
vorrieseln. Wenn sich die Plattform füllt, lassen Sie diese langsam ab.
Verschließen Sie die Plattform wieder.
Sollten Sie Wasser verwenden, dann ist das Kippen nicht notwendig.
Bewegen des Basketballständers
Das Rückteil muss sich in der untersten Position befinden. Kippen Sie
den Basketballständer nach vorne, bis sich die Rollen auf dem Boden
befinden. Rollen Sie den Basketballständer an die neue flache und sta-
bile Stelle. Lassen Sie den Basketballständer langsam ab.

PositionBezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/
Quantity
2031 -A Rückteil Backboard 1
-B1 Ring Ring 1
-B2* Netz Net 1
-C Standfuß Base 1
-D Basisrohr Bottom pole 1
-E Mittelrohr Middle pole 1
-F Endrohr Tope pole 1
-G1 Verbindungsrohr Support tube 2
-G2 Verbindungsrohr Support tube 1
-H1 Achse Axle 160mm 1
-H2 Stift Shaft 1
-H3 Achse Axle 145mm 2
-I Transportrolle Wheel 2
-J U-Halterung U-Bracket 1
-K Niveauausgleich Height adjustment cap 1
-L Rebound Rahmen Rebound frame 1
-M Rebound Netz Rebound net 1
-N1 Feder Spring 2
-N2 Federabdeckung Spring cap 2
-O Kunststoffkappe Top pole cap 1
-P Gummi Rope 16
-Q1 Oberes Rohr, kurz Upper short tube 2
-Q2 Oberes Rohr, lang Upper long tube 2
-R Höhenverstellschlitten Height adjuster slider 1
-S Zugfeder Spring 1
-T Höhenverstellung Height adjustment tube 1
-U V-Halterung V-bracket 1
-V1 Mutter, selbstsichernd Safety nut M12 4
-V2 Mutter, selbstsichernd Safety nut M8 11
-V3 Mutter, selbstsichernd Safety nut M10 5
-V4 Mutter, selbstsichernd Safety nut M5 2
-W1 Unterlegscheibe Washer M12 8
-W2 Unterlegscheibe Washer M8 23
-W3 Unterlegscheibe Washer M10 10
-W4 Unterlegscheibe Washer M5 4
-X Hülse Bracket tube 70mm 2
-Y1 Abstandshalter Plastic mat 12mm 4
-Y2 Abstandshalter Plastic mat 13mm 8
-Y3 Abstandshalter Plastic mat 34mm 2
-Z U-Halterung U-bracket 1
-1 Sechskantschraube Hexhead screw M8x90 4
-2 Sechskantschraube Hexhead screw M8x16 4
-3 Sechskantschraube Hexhead screw M8x20 1
-4 Sechskantschraube Hexhead screw M8x100 2
-5 Sechskantschraube Hexhead screw M8x40 2
-6 Sechskantschraube Hexhead screw M12x180 4
-7 Sechskantschraube Hexhead screw M8x65 1
-8 Sechskantschraube Hexhead screw M10x55 2
-9 Sechskantschraube Hexhead screw M10x180 2
3. Teileliste / Parts list
14
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um
Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und
ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht
werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an
den Hammer – Kundenservice. Hier können die Teile gegen
Berechnung angefordert werden.
The part numbers with an * are wear and tear parts, which are
subject to natural wear and which must be replaced after inten-
sive or long-term use. In this case, please contact Customer
Service. You can request the parts and be charged for them.

Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die
nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten
nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2) Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder
durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns getragen. Instandsetzungen
am Aufstellungsort können nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/ oder Lieferdatum ist vorzulegen. Ersetzte Teile
gehen in unser Eigentum über.
3) Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht
ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte
abgestimmt sind, ferner wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse beschädigt oder zerstört
ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere Nichtbeachtung der Betriebsanleitung – oder Wartung
aufgetreten sind oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann Sie nach
telefonischer Rücksprache zur Reparatur bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt bekommen, ermächtigen. In diesem
Fall erlischt der Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf.
5) Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind
– soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
6) Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen
Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt.
7) Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen.
8) Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen
und Hotels.
Importeur:
Hammer Sport AG
Von Liebig Str. 21
89231 Neu-Ulm
4. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only)
15

Tel.: 0731-97488- 62 oder -68
Fax: 0731-97488-64
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
5. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular
Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte
Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und
Teileliste bereit.
An
Hammer Sport AG
Abt. Kundendienst
Von-Liebig-Str. 21
89231 Neu-Ulm Ort: ................................... Datum: ...................................
Ersatzteilbestellung
(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)
Kaufdatum: ................................... Gekauft bei Firma: .......................................................
(Garantieansprüche nur in Verbindung mit einer Kopie des Kaufbeleges!)
Bitte liefern Sie mir folgende Ersatzteile (Bitte leserlich schreiben!):
Position Bezeichnung Stückzahl Bestellgrund
SERVICE-HOTLINE
16
Käufer:
(Name, Vorname)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Lieferadresse: (wenn abweichend von Käuferadresse)
(Firma)
(Ansprechpartner)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Art.-Nr.:2032 Slam Shot Pro S
Serien Nr.:
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Hammer Sport & Outdoor manuals
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

SPALDING
SPALDING Arena Slam Rim owner's manual

SRIXON
SRIXON QTS instruction manual

Slackline-Tools
Slackline-Tools Vario-Slack Set WW Instructions for use

Black Diamond Equipment
Black Diamond Equipment DISTANCE CARBON RUNNING POLES Instructions for use

Oypla Kids
Oypla Kids 4690 user manual

Huffy
Huffy Portable Basketball System with Elevator owner's manual

Harrod Sport
Harrod Sport FBL-848-4G Assembly instructions

FREETIME FUN
FREETIME FUN ROCKFORD RB3010B1 Assembly instructions

Sportime
Sportime Tournament Kicker Assembly manual

Primal Vantage
Primal Vantage WMCS-400 Instruction and safety manual

Baltic
Baltic 275N user guide

Jimmy Styks
Jimmy Styks STEELER owner's guide