Hammer Studio Pro User manual

Item No.: 66428
ID: 011181

01
SICHERHEITSHINWEISE
Max. Belastbarkeit 130 kg.
Das Trampolin darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern,
fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasserspritzer
sind zu vermeiden.
5. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
6. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum
(mindestens 1,5m).
7. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen
Untergrund.
8. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den
Mahlzeiten.
9. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
10. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährlei-
stet werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der
Teileliste gekennzeichnet.
11. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
2.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall ent-
sorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elek-
trischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Die Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnung wiederver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Safety instructions
Max. user weight is 130 kg.
The trampolin should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The trampolin has been produced according to the latest
safety standards.
To prevent injury and / or accident, please read and
follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws and nuts
are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any material
fatigue.
4. Avoid high temperatures, moisture and splashing water.
5. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
6. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
7. Set up the equipment on a solid and flat surface.
8. Do not exersice immediately before or after meals.
9. Before starting any fitness training, let yourself examined
by a physician.
10. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list.
11. Training equipment must never be used as toys.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2.2 Disposal
Please be sure to keep the packing for
the event of repairs / warranty mat-
ters. The equipment should not be
disposed of in the household rubbish!

02
Um den Zusammenbau des Gerätes für Sie so einfach wie
möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits
vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, sollten Sie
bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach Schritt
für Schritt, wie beschrieben, fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile aus der Styroporform
und legen Sie diese nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine
bodenschonende Unterlage, da ohne montierte
Standfüße Ihr Boden beschädigt/verkratzt werden
könnte. Diese Unterlage sollte flach und nicht zu dick
sein, sodass der Rahmen einen stabilen Stand hat.
Achten Sie darauf, dass Sie während des
Zusammenbaus in jede Richtung hin
genügend Bewegungsfreiraum (mind. 1,5 m) haben.
In order to make assembly of the item as easy as possible for
you, we have preassembled the most important parts. Before
you assemble the equipment, please read these instructions
carefully and then continue step by step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Place the main frame on a pad protecting the floor,
because without its assembled base feet it can
damage / scratch your floor. The pad should be
flat and not too thick, so that the frame has a
stable stand.
Make certain that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during
assembly.
3. Montage 3. Assembly
3.1 Montageschritte/Assembly steps
Teile
Parts
Zubehör
Tool Bag

1. Verbinden Sie Rohr 1 mit Rohr 2.
1. Insert tube 1 in tube 2.
2. Verbinden Sie nun zwei Rahmenteile mit einer Innensechskantschraube (18), zwei Unterlegscheiben (19) (1x oben und 1x unten) und
einer Mutter (20).
2. Connect now two rails with an button head screw (18), two washers (19) (one on top side and the second one on bottom side) and
secure them with a nut (20).
03

4. Legen Sie das Sprungtuch unter dem Rahmen aus.
4. Put the between the frame on the floor.
3. Verbinden Sie nun alle weiteren Rahmenteile und fixieren jede Verbindung mit einer Innensechskantschraube (18), zwei
Unterlegscheiben (19) (1x oben und 1x unten) und einer Mutter (20).
3. Connect now all rails, each connection with an allen screw (18), two washers (19) (one on top side and the second one on bottom side)
and secure it with a nut (20).
04

5. Führen Sie den Gummizug um den vorderen Fuß herum.
5. Fix the first bungee cord around the handlebar tube.
6. Hängen Sie das obere Ende des Gummizuges in den hinteren Haken ein.
6. Fix the upper part of the bungee cord in the rear hooks.
7. Führen Sie das Spannwerkzeug durch den Gummizug hindurch und hängen die breitere Seite in die vorderen Haken ein .
7. Slide the bungee cord tool through the bungee cord and hang the wider part in the front hooks.
05

06
8. Drücken Sie das Spannwerkzeug nach hinten, sodass der Gummizug gespannt wird und in die vorderen Haken rutscht.
8. Push the bungee cord tool backwards to tighten the bungee cord as far as that the bungee cord will move and be fixed on the front
hooks.
9. Endgültige Fixierung.
9. Final fixation.
10. Hängen Sie wie oben beschrieben in die Mitte jeder Seite einen Gummizug ein.
10. Fix a bungee cord in the center of each side.

07
11. Nun sind die Ecken dran. Der Gummizug muss den Standfuß umschließen. Gehen Sie ansonsten wie oben beschrieben bei allen Ecken
identisch vor.
11. The bungee cord need to go around the corner legs. Fix the bungee cords like described above, in the same way for each corner.
12+13. Es sollte nun so aussehen.
12+13. It looks like above

08
14. Montieren Sie nun die Gummizüge auf jeder Seite in der linke Hälfte.
14. Assemble now on each side the bungee cords in the left area.
15. Es sollte nun so aussehen.
15. It looks like above

09
17. Das Trampolin ist nun fertig gespannt
17. The trampolin is finished to continue with the cover.
16. Montieren Sie nun die Gummizüge auf jeder Seite in der rechten Hälfte.
16. Assemble now on each side the bungee cords in the right area.

10
20. Fahren Sie mit der zweiten Kordel identisch fort.
20. Continue with the second cord.
18. Legen Sie die Schutzabdeckung auf und ziehen diese über die
Ecken.
18. Put on the safety cover.
19. Beginnen Sie mit dem Spannen der Schutzabdeckung an der
Stütze des Handlaufes.
19. Begin with the section of frame rail with handle bar tube.
21. Die Schutzabdeckung ist nun fertig gespannt.
21. The assembly of the cover is now finished.

11
22. Führen Sie eine Gummikappe (9) auf den oberen Handlauf auf. Stecken Sie nun den oberen und unteren Handlauf zusammen und fixie-
ren die Verbindung mit vier Innensechskantschrauben (11), vier Unterlegscheiben (12) und vier Federringen (13).
22. Put the rubber cap (9) on the upper handlebar and slide it in the lower handlebar. Fix the connection with four button head screws
(11), four washer (12) and four spring washer (13).
23. Führen Sie eine Gummikappe (9) auf den Griff auf. Stecken Sie nun den Griff in den unteren Handlauf und fixieren die Verbindung mit
drei Innensechskantschrauben (11), drei Unterlegscheiben (12) und drei Federringen (13).
23. Put the rubber cap (9) on the T-bar and slide it in the upper handlebar. Fix the connection with three button head screws (11), three
washer (12) and three spring washer (13).

12
24. Ziehen Sie die Griffschraube heraus und führen den Handlauf ein. Lassen Sie die Griffschraube los und drehen diese fest.
24. Insert handle bar tubes into the base handle bar tube and use the knob to tighten them together.
25. Schieben Sie das Metallrohr durch die Öffnung, welche für Sie
optimal ist, sodass die Füße darunter eingegängt werden können.
25. Insert metal tube into the most comfortable hole, so that your
feet can be fixed from the bottom side for making sit ups
26. Schieben Sie die Schaumstoffrollen auf das Metallrohr auf.
26. Slide the foam on the metall tube.

Position Bezeichnung Description Menge/Quantity
66428 -1 Hauptrahmen Mainframe 5
-2 Hauptrahmen mit Aufnahme für Handlauf Mainframe with bracket for handlebar 1
-3 Griff T-bar 1
-4 Handlauf, unten Lower handlebar 1
-5 Handlauf, oben Upper handlebar 1
-6* Gummizug Bungee cord 36
-7 Sprungtuch Jumping mat 1
-8 Schutzabdeckung Safety cover 1
-9 Gummiabdeckung Rubbercap 2
-10 Griffschraube Star screw 1
-11 Innensechskantschraube Allen screw M8x15 7
-12 Unterlegscheibe Washer 8mm 7
-13 Federring Spring washer 7
-14 Gabelschlüssel Wrench 1
-15 Innensechskantschlüssel Allen tool 1
-16* Schaumstoffrolle Foam 2
-17 Metallrohr Metal tube 1
-18 Innensechskantschraube Button head screw M6x35 6
-19 Unterlegscheibe Washer 6mm 12
-20 Mutter Nut M6 6
-21 Spann-Werkzeug Tool 1
4. Teileliste / Parts list
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um
Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und
ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht
werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice. Hier können die Teile gegen Berechnung angefor-
dert werden.
The part numbers with an * are wear and tear parts, which
are subject to natural wear and which must be replaced after
intensive or long-term use. In this case, please contact Customer
Service. You can request the parts and be charged for them.
13

Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die
nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten
nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2) Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder
durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns getragen. Instandsetzungen
am Aufstellungsort können nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/ oder Lieferdatum ist vorzulegen. Ersetzte Teile
gehen in unser Eigentum über.
3) Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht
ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte
abgestimmt sind, ferner wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse beschädigt oder zerstört
ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere Nichtbeachtung der Betriebsanleitung – oder Wartung
aufgetreten sind oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann Sie nach
telefonischer Rücksprache zur Reparatur bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt bekommen, ermächtigen. In diesem
Fall erlischt der Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf.
5) Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind
– soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
6) Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen
Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt.
7) Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen.
8) Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen
und Hotels.
Importeur:
Hammer Sport AG
Von Liebig Str. 21
89231 Neu-Ulm
5. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only)
14

Tel.: 0731-97488- 62 oder -68
Fax: 0731-97488-64
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
6. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular
Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte
Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und
Teileliste bereit.
An
Hammer Sport AG
Abt. Kundendienst
Von-Liebig-Str. 21
89231 Neu-Ulm Ort: ................................... Datum: ...................................
Ersatzteilbestellung
(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)
Kaufdatum: ................................... Gekauft bei Firma: .......................................................
(Garantieansprüche nur in Verbindung mit einer Kopie des Kaufbeleges!)
Bitte liefern Sie mir folgende Ersatzteile (Bitte leserlich schreiben!):
Position Bezeichnung Stückzahl Bestellgrund
SERVICE-HOTLINE
15
Käufer:
(Name, Vorname)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Lieferadresse: (wenn abweichend von Käuferadresse)
(Firma)
(Ansprechpartner)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Art.-Nr.:66428 Studio Pro
Serien Nr.:
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Hammer Sport & Outdoor manuals
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Heater Sports
Heater Sports Heater Jr. operating instructions

Bison
Bison SC04WKU instruction manual

southpaw enterprises
southpaw enterprises 1820 instruction sheet

VOILE
VOILE 3-Pin Cable Telemark Binding instructions

RUSTA
RUSTA 759013220101 manual

rebo
rebo RB237-CW InstrucƟ ons for assembly, maintenance and safe use