H&H Babyruf MBF 3838 User manual

Hartig
&
Helling GmbH
&
Co. KG
45356 Essen
Hafenstraße 280
Telefon 0201/32066-0
Telefax 0201/3206655
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
Babyruf
MBF 3838

EHR GEEHRTER KUNDE,
mit diesem Babyruf haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
H
&
H erworben. Bitte lesen Sie nachstehende Hinweise sehr sorgfältig,
damit Sie alle Möglichkeiten des Sets voll nutzen können und es viele
Jahre zuverlässig arbeitet.
MBF 3838 besteht aus einem Sender, einem Empfänger und zwei Netzteilen
(220/240 V). Sender und Empfänger können auf zwei verschiedene Frequenzen
(Kanäle) eingestellt werden. Dieser Babyruf arbeitet drahtlos, ist also nicht
platzgebunden und deswegen ideal als Babysitter oder zur Überwachung von
Krankenzimmern geeignet. Sowohl Sender als auch Empfänger sind über ein
Netzteil oder mit einer 9 V-Batterie/Akku zu betreiben. Wir empfehlen Ihnen
jedoch den Gebrauch der Netzteile, da Sie dadurch einen größeren Bereich
abdecken können und die Übertragungsqualität weitaus besser ist. Verwenden
Sie dafür ausschließlich die mitgelieferten Netzteile.
Um einen optimalen Empfang zu erreichen, sollten beide Geräte (Empfänger
und Sender) aufrecht stehen.
INBETRIEBNAHME
Der Sender wird im zu überwachenden Raum aufgestellt. Schalten Sie den
Sender ein, indem Sie den Schieberegler (1) auf K1 oder K2 stellen. Die LED (2)
auf der Frontseite zeigt Ihnen die Betriebsbereitschaft des Gerätes an. Um den
Sender auszuschalten, stellen Sie den Schieberegler auf AUS. Aus Sicherheits-
gründen und zur optimalen Geräuschübertragung empfehlen wir, einen
Mindestabstand von 1m zwischen Sender und Baby nicht zu unterschreiten.
3
5
2
3
6
1
4

Das Kondensatormikrofon (3) sollte auf das Objekt gerichtet sein und die
Übertragung des Schalls nicht von Hindernissen unterbrochen werden.
Den Empfänger schalten Sie durch Drehen des Reglers (4) ein. Stellen Sie an
diesem Regler auch die von Ihnen gewünschte Lautstärke ein. Die LED (2) auf
der Frontseite zeigt Ihnen die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
Sender und Empfänger müssen immer auf denselben Kanal eingestellt sein. Im
Falle von Störungen sollten beide Geräte auf den anderen Kanal umgestellt
werden.
Zur Stromversorgung über das Stromnetz (220/240 V) verbinden Sie den Stecker
des Netzteils mit dem Anschluß(5) an der Seite des Senders oder des Empfängers
und stecken anschließend das Netzteil in die Steckdose.
Bei Verwendung anderer Netzteile ist unbedingt auf die richtige Spannung (9 V)
und die Polung (+/-) zu achten, da sonst die Geräte Schaden nehmen können.
BATTERIE
Zum Einlegen/Wechseln der Batterie oder des Akkus öffnen Sie das Batteriefach (6)
auf der Geräterückseite.
PILOTTON
Die Funktionssicherheit und die Störfreiheit dieses Babyrufs wird durch einen
für Sie unhörbaren und in der Praxis bewährten Pilotton zusätzlich verbessert.
Dieser Pilotton bewirkt, daßder Empfänger sich nur dann einschaltet, wenn
Geräusche vom eigenen Sender, z. B. dem zu überwachenden Baby, übertragen
werden sollen. Andere Signalquellen wie z. B. CB-Funker etc. können Ihren
eigenen Empfänger nicht aktivieren.
WICHTIGER HINWEIS!
Da das MBF 3838 mit CB-Funk-Frequenzen arbeitet, ist es nicht auszuschließen,
daßandere CB-Funk-Teilnehmer die Gespräche bzw. Geräusche, die von Ihrem
Sender abgegeben werden, empfangen können. Im CB-Funk-Bereich gibt es
keinen generellen Schutz gegen das Mithören.
4
HINWEISE
FÜR DEN STÖRFALL
•Zur Gewährleistung optimaler Übertragungs-/Empfangsmöglichkeiten sollten
Sender und Empfänger aufrecht stehen.
•Wenn der Empfänger zu weit vom Sender entfernt steht, können Störgeräusche
auftreten. In diesem Fall sollte die Distanz zwischen beiden Geräten verringert
werden.
•Wenn der Empfänger zu nah am Sender steht, kann ein Pfeifton entstehen
(feedback). Um das zu vermeiden, sollte die Distanz zwischen Sender und
Empfänger vergrößert oder die Lautstärke verringert werden.
•Bei ununterbrochenem Rauschen des Empfängers könnte die Kapazität der
Batterie/des Akkus nicht mehr ausreichend für einen einwandfreien Empfang
sein. Bitte prüfen Sie dies, und wechseln Sie ggf. die Batterie/den Akku aus.
PFLEGE
Sender und Empfänger sind für den Dauerbetrieb geeignet. Im Falle längerer
Betriebsunterbrechungen empfehlen wir, die Batterien zu entfernen, da leere
Batterien Schäden verursachen können.
Reinigen Sie das Set niemals mit Wasser oder aggressiven Reinigern.
Sollte ein Gerät einmal verschmutzt sein, reinigen Sie es bitte mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung empfehlen wir ein
mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch.
Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit und Hitze.
LEISTEN SIE EINEN BEITRAG ZUM
UMWELTSCHUTZ!
Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren (Akkus) gehören nicht in den
Hausmüll. Sie können Sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw.
Sondermüll abgeben. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde.
Batterien und Akkus mit dem Recycling-Symbol können Sie
auch Ihrem Händler zurückgeben, bei dem Sie sie gekauft haben.
Dieser sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung.
5

GARANTIE
Wie alle unsere Geräte ist auch dieser Babyruf MBF 3838 sorgfältig gefertigt
und einer Endkontrolle unterworfen worden. Das Set hat unser Haus in einem
einwandfreien Zustand verlassen. Sollten Sie trotzdem Grund zu einer Bean-
standung haben, senden Sie uns das Set mit der Kaufquittung ein. Wir leisten
eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Für Schäden, die durch falsche Handhabung oder unsachgemäße Nutzung
verursacht wurden, übernehmen wir keine Haftung.
Dieser Babyruf ist kein Spielzeug.
Bitte für Kinder nicht erreichbar aufstellen.
Technische Änderungen vorbehalten.
6
EAR CUSTOMER,
Congratulations on your decision to buy this Babyruf MBF 3838
–a quality product from H
&
H. Please take the time to read the
following instructions carefully, since they will ensure you get
the fullest possible use out of your unit and will keep it working
reliably for many years to come.
This monitoring system consists of a transmitter, receiver and two mains adapter
(220/240 V). Transmitter and receiver can be set for two different frequencies
(channels). This unit operates as a wireless unit and therefore can be used
everywhere so that it is ideally suited as 'babysitter' or for supervising sick-
rooms. The transmitter and the receiver as well can be operated via mains
adapter or by means of a 9 V battery/accumulator. We, however, recommend
to use the adapters as hereby you can cover a larger area and the transmission
quality is much better. In this case, only the mains adapters supplied should
be used.
In order to ensure an optimum reception, both devices (receiver and transmitter)
should be in vertical position.
PUTTING INTO OPERATION
The transmitter is installed in the room to be observed. Switch on the transmitter
by setting the sliding switch (1) to K1 or K2. The LED (2) on the front side
indicates the readiness of the device. For disconnecting the transmitter, the
sliding switch is brought into AUS-position.
7
5
2
3
6
1
4

In order to ensure a best possible transmission, the transmitter should be
located at a distance of approx. 1.5 m from the person to be observed.
The capacitor microphone (3) should be directed to the object and the transmission
of sounds should not be interrupted by obstacles.
Switch on the receiver by turning the control (4). You also can set the desired
volume. The LED (2) on the front side indicates the readiness of the device.
Transmitter and receiver must always be set to the same channel. In case of
interferences, both devices should be set for the other channel.
For operating via power pack connect the plug of the mains adapter to the
socket (5) at the side of the transmitter or of the receiver and connect the
adapter to mains.
When using other types of power packs it must be ensured that the correct
voltage (9 V) and polarity (+/-) is used as otherwise the appliance will be
destroyed.
BATTERY
For insertion/change of batteries or of the accumulator, the battery box (6) at
the rear side of the device must be opened.
PILOT TONE
The operational reliability and the proper functioning of this unit are enhanced
by an inaudible pilot tone which has been tried and tested in practice. This
pilot tone ensures that the receiver only switches on if noises are to be dispatched
by your own transmitter, i. e. from the baby being monitored. Other signal
sources such as CB radio etc. cannot activate your own receiver.
IMPORTANT ADVICE
As the MBF 3838 is based on CB-radio operation it cannot be excluded that
other CB-radio subscribers might intercept conversations or noises sent out by
your transmitter. You should bear in mind, however, that there is no general
protection against interception in the CB-radio range.
8
INSTRUCTIONS TO BE FOLLOWED
IN CASE OF INTERFERENCES
•In order to ensure an optimum of transmission/reception, the transmitter
and the receiver should be placed into an upright position.
•If the receiver is positioned at a too large distance from the transmitter, blurs
might occur. In this case, the distance between both devices is to be reduced.
•If the receiver is too close to the transmitter a whistling tone (feedback)
might occur which is eliminated by increasing the distance between transmitter
and receiver or by reducing the volume.
•A continuous noise in the receiver might be due to the capacity of the battery
being no longer sufficient for a perfect reception. Please check the capacity
of the battery and exchange same in case of need.
CARE AND MAINTENANCE
Transmitter and receiver have been designed for continuous operation. In case
of long-term interruptions of operation it is urgently recommended to remove
the batteries, as empty batteries might cause damages.
Never clean the appliance with water or corrosive cleansing agents. Should
your appliance become heavily soiled, clean it with a dry, non-linting cloth. To
remove particularly stubborn dirt, we recommend you use a mild cleansing
agent and a damp cloth.
Besides the devices must be protected from moisture and heat.
HELP PROTECT THE ENVIRONMENT!
Do not dispose of batteries and storage cells in normal domestic waste.
Instead take them to a collection point for old batteries or special waste
products. Ask your local authority for details.
If batteries bear the recycling symbol, you can return these to
the dealer you bought them from. He will then ensure they are
disposed of safely.
9

WARRANTY
Like all our units and appliances, our Babyruf MBF 3838 has been produced to
the very highest standards and has been thoroughly tested and inspected before
leaving our factory. Should you nevertheless have any cause for complaint,
please return the unit to us along with the proof of purchase. The unit is covered
by a 2 year warranty from the date of purchase.
We cannot be held liable for damage caused by incorrect handling or improper
use.
This Babyruf isn't a toy. Please install for children inaccessible.
Subject to technical alterations.
10
Table of contents
Languages: