BDS
9
DEUTSCH
Funktionen der Fernbedienung
Suchfunktion (Find): Drücken Sie während derWiedergabe einer Disk auf dieseTaste,
um die Suchfunktion zu aktivieren. Geben Sie den gewünschtenTitel, das Kapitel oder die
Spielzeit ein, und der BD-Spieler springt zur angegebenen Stelle. HINWEIS: Diese Funktion
steht nicht bei allen Disks zurVerfügung: Manche DVDs und Blu-ray-Disks gestatten diese
Funktion nicht.
Home-Taste: Mit dieserTaste springen Sie aus jedem Untermenü ins Hauptmenü zurück.
Surround Mode-Taste (Surround): Drücken Sie mehrmals auf dieseTaste, um durch alle
für die gerade spielende Quelle verfügbaren Surround-Modi zu blättern. Dabei erscheint auf
dem Bildschirm eine Liste aller Surround-Modi. HINWEIS: Nicht alle Surround-Modi stehen
für alle Inhalte zurVerfügung.Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Surround-Modi
auf Seite 24.
Optionen (Options): Drücken Sie auf dieseTaste, um alle für den gerade markierten
Eintrag verfügbare Optionen anzuzeigen.Wird gerade eine am Aux-Eingang angeschlossene
Quelle wiedergegeben, können Sie mit dieserTaste die Verzögerung justieren, um
Lippensynchronität zwischenTon und Bild wiederherzustellen Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt Externe Tonquellen abspielen auf Seite 27.
Pfeil-/Navigationstasten (
#
): Mit diesen Pfeiltasten navigieren Sie durch die
Bildschirmmenüs.
OK-Taste (OK): Damit bestätigen Sie den gerade markierten Eintrag im Bildschirmmenü.
Exit: Drücken Sie auf dieseTaste, um aus dem aktuellen Bildschirmmenü eine Ebene höher
zu springen.
Top Menu-Taste (Top Menu): Mit dieserTaste können Sie das Menü der eingelegten BD-
bzw. DVD-Disk aufrufen. HINWEIS: Diese Funktion steht nicht bei allen Disks zurVerfügung:
Nicht alle DVDs haben einTop-Menü. Ist dies beim aktuellen Datenträger im Laufwerk der
Fall, erscheint das Disk-Menü auf dem Bildschirm wenn Sie auf diese Taste drücken.Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Disk-Player - Normalbetrieb auf Seite 24.
Pop-Up-Taste (Pop-Up):Wird gerade eine BD- oder DVD-Disk abgespielt und Sie drücken
auf dieseTaste, erscheint das Disk-Menü auf dem Bildschirm. HINWEIS: Diese Funktion steht
nicht bei allen Disks zurVerfügung: Nicht alle DVDs haben Popup-Menüs. Ist dies bei der
aktuellen DVD der Fall, erscheint das Disk-Menü auf dem Bildschirm wenn Sie auf diese Taste
drücken.
Titelsprung/Einzelbild rückwärts (
): Drücken Sie auf dieseTaste einmal, um zum
Beginn des aktuellen Titels bzw. zum vorherigen Foto zu springen. Wenn Sie diese Taste
zweimal drücken, beginnt dieWiedergabe am Anfang des vorherigenTitels. Betätigen Sie
dieseTaste mehrmals, um durch die vorherigenTitel bzw. Kapitel nach der gewünschten
Stelle zu suchen.Wird gerade einVideo wiedergegeben, drücken Sie bitte auf Pause und
dann auf dieseTaste, um Bildweise (Frame) zurückzuspulen.
Titelsprung/Einzelbild vorwärts (
): Drücken Sie auf dieseTaste einmal, um zum
Beginn des nächstenTitels bzw. zum nächsten Foto zu springen. Betätigen Sie dieseTaste
mehrmals, um zu den nächstenTiteln bzw. Kapiteln zu springen. Wird gerade ein Video
wiedergegeben, drücken Sie bitte auf Pause und dann auf dieseTaste, um Bildweise (Frame)
vorwärts zu spulen.
Suchlauf/Zeitlupe rückwärts (
): Drücken Sie auf dieseTaste, um durch den aktuellen
Titel rückwärts nach der gewünschten Stelle suchen. Bei derWiedergabe von BD- und
DVD-Disks können Sie durch wiederholtes Betätigen der Taste die Abspielgeschwindigkeit
bestimmen: 2fach, 4fach, 8fach, 16fach und 32fach. Ist dieWiedergabe unterbrochen
(Pause), können Sie mit dieser Taste das aktuelle Programm rückwärts in Zeitlupe abspielen:
1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und wieder normale Geschwindigkeit.
Suchlauf/Zeitlupe vorwärts (
): Drücken Sie auf dieseTaste, um durch den aktuellen
Titel vorwärts nach der gewünschten Stelle suchen. Bei der Wiedergabe von BD- und
DVD-Disks können Sie durch wiederholtes Betätigen der Taste die Abspielgeschwindigkeit
bestimmen: 2fach, 4fach, 8fach, 16fach, 32fach und wieder Normalgeschwindigkeit. Ist
dieWiedergabe unterbrochen (Pause), können Sie mit dieserTaste das aktuelle Programm
vorwärts in Zeitlupe abspielen: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und wieder normale Geschwindigkeit.
Stopp (
$
): Drücken Sie dieseTaste, um die gerade laufendeWiedergabe zu beenden.
Drücken Sie auf die Play-Taste, um genau an der gleichen Stelle mit derWiedergabe
fortzufahren. Drücken Sie zweimal auf Stopp, um die Wiedergabe vollständig zu beenden.
HINWEIS: Manche Einstellungen und Funktionen sind nur dann verfügbar, wenn die
Wiedergabe vollständig beendet ist.
Play (
): Mit dieserTaste starten Sie dieWiedergabe der eingelegten Disk bzw. der im
Bildschirmmenü ausgewählten Datei. Betrachten Sie gerade Bilder, können Sie mit dieser
Taste die Wiedergabe aller Bilddateien im aktuellen Ordner beginnen (Diashow).
Pause (
): Drücken Sie auf dieseTaste, um dieWiedergabe zu unterbrechen. Beim Abspielen
einer Blu-ray- oder konventionellen DVD-Disk wird dabei das Bild eingefroren. Betätigen Sie
erneut dieseTaste, fährt der BDS Receiver mit derWiedergabe fort.Werden gerade JPEG-
Bilder angezeigt, wird die Diashow abgebrochen.
Lautstärke +/– (Volume +/–): Mit diesen Tasten können Sie die Lautstärke des BDS
Receivers justieren. HINWEIS: Die Tasten Volume +/– beeinflussen die Lautstärke des Signals
am HDMI-Ausgang nicht.
WICHTIG: Gehen Sie mit dem Lautstärkeregler sorgsam um – klingen die Boxen
verzerrt, ist der Receiver zu laut. Verzerrungen können Ihre Lautsprecher
beschädigen.
Stummschaltung (Mute): Mit dieserTaste können Sie die Tonwiedergabe am
Lautsprecherausgang deaktivieren. Betätigen Sie die Mute-Taste erneut, um die
Stummschaltung zu deaktivieren. HINWEIS: Die Mute-Taste beeinflusst dieTonwiedergabe
am HDMI-Ausgang nicht.
Kanalwahl-Tasten (Channel +/–): Haben Sie mit der Fernbedienung als Quelle das
interne Radio ausgewählt, können Sie mit diesenTasten den nächsten bzw. vorherigen
Radiostationsspeicher aufrufen.
Lesezeichen (Bookmark – grüne Taste): Mit dieser Taste aktivieren Sie die
Lesezeichen-Funktion (siehe auch Abschnitt Lesezeichen-Funktion auf Seite 25).
Miniaturansicht (Thumbnail – gelbe Taste): Drücken Sie bei laufender Diashow
auf dieseTaste, erscheinen alle Bilder des aktuellen Ordners in Miniaturansicht auf dem
Bildschirm.
Programmiertaste (Program – rote Taste): Drücken Sie auf dieseTaste, um eine
Wiedergabeliste mit Inhalten der gerade spielenden Disk zu erstellen (siehe auch Abschnitt
Zusammenstellen einer eigenen Abspielfolge auf Seite 25).
Bild vergrößern (Zoom – blaue Taste): Drücken Sie auf diese Taste, um das gerade
spielendeVideo- bzw. Standbild zu vergrößern oder zu verkleinern. Mit den Pfeiltasten lässt
sich sogar der Ausschnitt verändern. HINWEIS: Diese Funktion steht nicht bei allen Disks zur
Verfügung. Bei manchen Produktionen ist die Zoom-Funktion gesperrt.
Farbige Funktionstasten (Rot, Grün, Gelb und Blau): Gibt der BDS Receiver eine
Blu-ray-Disk wieder, können Sie mit diesenTasten spezielle Funktionen und Menüs des
eingelegten Datenträgers aufrufen. Welche Funktionen das jeweilige Programmmaterial
bereithält, steht auf der Verpackung. HINWEIS:Vom Disk-Produzenten bereitgestellte
Sonder-Funktionen setzen alle vom Benutzer programmierte Lesezeichen-, Miniaturansicht-,
Programm- und Zoom-Funktionen außer Kraft.