manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Hartmann
  6. •
  7. Dispenser
  8. •
  9. Hartmann CleanSafe User manual

Hartmann CleanSafe User manual

1d e 1L Spender, Metall, touchless
Für Händedesinfektionsmittel sowie Wasch- und
Pflegelotionen
1. Lieferumfang prüfen
Spender, Befestigungsset, Schlüssel, 4 Batterien,
Bedienungsanleitung
2. Spender öffnen
Spender mit beigelegtem Schlüssel öffnen. Das Spenderge-
häuse mit beiden Händen senkrecht nach oben drücken bis ein
Widerstand spürbar ist und es dann nach vorn aufklappen.
3. Montageposition planen
Der Spender sollte mindestens 20,5cm (8Zoll) über einer
darunter liegenden Fläche installiert werden. Die ergonomische
Montagehöhe für einen sicheren und komfortablen Betrieb
beträgt 110cm, gemessen vom Fußboden bis zur Unterkante
des Spenders.
4. Spender montieren
Spender mit beiliegenden vier Dübeln und Schrauben an der
Wand befestigen. Die Wand vorher auf Eignung prüfen.
5. Batterien in Spender einsetzen
Batteriefach öffnen und Batterien einlegen. Auf richtige
Polarität achten. Anschließend das Batteriefach schließen.
Bitte nur mit auslaufsicheren alkalischen Batterien des
gleichen Herstellers und des Typs C mit gleichem Ladezustand
verwenden. Gerät nicht mit wieder aufladbaren Batterien
betreiben.
6. Flasche Einsetzen/ Austauschen
Pumpenkappe entfernen. Gefüllte Flasche von vorn in den
Spender einsetzen, bis die Flasche sicher am Pumpengewinde
eingerastet ist. Achtung! Pumpe muss sich zum Einsetzen
im Originalzustand (nicht herausgezogen) befinden. Zum
Flaschentausch die leere Flasche nach vorne aus dem Spender
herausziehen.
7. Gerät in Betrieb nehmen
Spendergehäuse schließen, dabei das Spendergehäuse leicht
anheben, um es aus der Sicherung zu heben. Spender mit dem
Schlüssel verriegeln. Danach Spender mehrmals betätigen, bis
der Spender dosiert, dabei die Hand unter den Auslauf halten.
Leuchtet die Status-LED bei der Aktivierung des Spenders grün
auf (Batteriespannung OK), ist der Spender betriebsbereit.
Leuchtet sie rot, ist der Spender nicht richtig geschlossen. Sollte
es bei diesem Gerät unerwartet zu einer Störung kommen,
versuchen Sie zuerst, das Problem selbst zu beheben indem Sie
frische Batterien in das Gerät einsetzen.
CleanSafe extra touchless
Bedienungsanleitung | Instruction manual
20,5 cm / 8” min.
4 x
8
6
4
2
7
5
3
1
3
1
2
8. Hubeinstellungen
Standardmäßig dosiert der Spender einen Hub pro Aktivierung. Durch
betätigen des Schalters kann die Auslösehäufigkeit auf zwei bzw. drei Hübe
pro Aktivierung erhöht werden.
Hinweise
Reinigung und Pflege: Außenflächen des Geräts mit feuchtem Tuch
abwischen. Nur Reinigungsmittel verwenden, die für Edelstahl zugelassen
sind. Keine ätzenden (chlorhaltigen) Reiniger oder Scheuermittel verwen-
den. Spender ist nicht autoklavierbar und nicht in der Spülmaschine zu
reinigen. Montage: Es liegt in der Verantwortung des Monteurs, dass
das Gerät entsprechend aller geltenden Vorschriften und Normen sowie
Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen montiert wird. Bringen Sie
den Spender nicht über Wärmequellen oder in der Nähe von Zündquellen/
offenen Feuer an. Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät dient
ausschließlich zur Verwendung von Einweg-Kartuschen. Verwendung nur
in geschlossenen Räumen, ohne Explosionsgefahr, nicht kondensierender
Umgebung. Nicht in Schwimmbädern. Entsorgung von gebrauchten
elektrischen und elektronischen Geräten: Das Symbol auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie über
Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben. Gesetzliche Hinweispflicht
zur Batterie-Entsorgung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien
der betreffenden Art verkauft werden. Konformität: EMC directive
2014/30/EU, ROHS 2011/65/EU, WEEE 2012/19/EU
1e n 1L dispenser, metal, touchless
For hand disinfectants, wash and skin care lotions
1. Scope of delivery
Dispenser, fixing set, key, 4 batteries, instruction manual.
2. Opening the dispenser
Open dispenser with the enclosed key. Push the dispenser housing with
both hands vertically upwards until you notice resistance and open it to the
front.
3. Installation advice
Dispenser should be installed at least 8inches (20.5cm) from any elevated
surfaces. The most ergonomically-suitable installation height for safe and
comfortable operation is 110 cm, measured from the floor to the base of
the dispenser housing.
4. Mounting of dispenser
Attach the dispenser with enclosed attachment materials (4 screws and
wall plugs) to the wall. Please check suitability of wall beforehand!
5. Insert the batteries into the dispenser.
Open battery cover and insert the batteries. Please pay attention to the
correct polarity. Close battery cover. Exclusively operate the dispenser
with leakproof alkaline batteries of the same manufacturer and size type C
with the same charging condition. Do not use the unit with rechargeable
batteries.
6. Bottle Placement/Exchange
Remove cap of pump. Insert filled bottle from the front into the dispenser
until the bottle is securely locked at pump thread. Attention! For insertion
pump must be in its original state (not pulled out). For bottle exchange
pull the bottle out of the dispenser towards the front.
7. Dispenser operation
To close the dispenser housing, lift it gently in order to lift it out of the
safety catch. Lock the dispenser with the key. Hold your hand under the
nozzle and operate the dispenser several times until solution is dispensed.
If light illuminates green on actuation of dispenser (batteries are OK) the
dispenser is ready for operation. If light shines red dispenser is not closed
properly. If the dispenser does not operate as normally expected, resolve
it by ensuring that new batteries have been inserted into the device.
8. Stroke selection
The dispensers’ standard operating mode is one stroke per actuation.
By using the selector switch the operating mode can be adjusted to 2 or
3 strokes per actuation.
Cautions
Cleaning and Maintenance: Clean exterior surfaces of the dispenser
with damp cloth. Please use only cleaning agents suitable for stainless
steel surfaces. Do not use acid (chloride) or abrasive cleaners. Dispenser is
not autoclavable and cannot be cleaned in the dishwasher. Installation:
It is the installer’s responsibility to ensure installation of unit complies
with all applicable codes, standards and regulatory requirements. Do not
install this dispenser above heat sources or near sources of ignition/flame.
Intended use: The device is intended solely for use with disposable
cartridges. May only be used in enclosed spaces, in non-explosive and
non-condensing atmospheres. Not in swimming baths. Disposal of
used electrical and electronic devices: The symbol on the product
or its packaging indicates that this product should not be treated as
standard household waste, but should be taken to a recycling point for
electrical and electronic devices. Further information may be obtained
from your municipality, the municipal disposal companies or the company
from where you purchased the product. Statutory information on
battery disposal: Batteries should not be disposed of as household
waste. As a consumer, you are statutorily obliged to return used batteries.
Old batteries should be surrendered to the public collection points in
your municipality or to anywhere where batteries of this type are sold.
Conformity: EMC directive 2014/30/EU, ROHS 2011/65/EU,
WEEE 2012/19/EU
BODE Chemie GmbH,
Melanchthonstraße 27, 22525Hamburg, Germany, Tel. +49 40 54 006-0.
9814460 GI 05.16.0

Other Hartmann Dispenser manuals

Hartmann CleanSafe User manual

Hartmann

Hartmann CleanSafe User manual

Hartmann CleanSafe User manual

Hartmann

Hartmann CleanSafe User manual

Hartmann Sterillium User manual

Hartmann

Hartmann Sterillium User manual

Popular Dispenser manuals by other brands

Swann SWU8LS manual

Swann

Swann SWU8LS manual

Techfood Manual Nutella Dispenser Original instructions

Techfood

Techfood Manual Nutella Dispenser Original instructions

Toto DSE102E owner's manual

Toto

Toto DSE102E owner's manual

Bobrick B-72974 Instructions for installation

Bobrick

Bobrick B-72974 Instructions for installation

Bartscher 850006 Original instruction manual

Bartscher

Bartscher 850006 Original instruction manual

Team Kalorik TKG GW 900 manual

Team Kalorik

Team Kalorik TKG GW 900 manual

Marco MAXIBREW 2 Service manual

Marco

Marco MAXIBREW 2 Service manual

ASI EZFILL 0393 Series manual

ASI

ASI EZFILL 0393 Series manual

KWC STRATOS STRX602E Installation and operating instructions

KWC

KWC STRATOS STRX602E Installation and operating instructions

BETCO COMPASS Instructional guide

BETCO

BETCO COMPASS Instructional guide

Toto TES201A Series Installation and owner's manual

Toto

Toto TES201A Series Installation and owner's manual

CLINIMAX Simex ELEGANCE 04035 manual

CLINIMAX

CLINIMAX Simex ELEGANCE 04035 manual

corob D180 user manual

corob

corob D180 user manual

Franke F3D Frozen French Fry Dispenser operating manual

Franke

Franke F3D Frozen French Fry Dispenser operating manual

Displays2go QCRND17PBK quick guide

Displays2go

Displays2go QCRND17PBK quick guide

Bravetti APD803B owner's manual

Bravetti

Bravetti APD803B owner's manual

Sealey POWER PRODUCTS CT01 instructions

Sealey

Sealey POWER PRODUCTS CT01 instructions

Franke RODAN RODX672 Installation and operating instructions

Franke

Franke RODAN RODX672 Installation and operating instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.