Haushalt International 70145 User manual

Elektrische Fliegenklatsche
Art.-Nr.: 70145
GEBRAUCHS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgenden Ge-
brauchs- und Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt
nur wie beschrieben. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an
Dritte ebenfalls mit aus.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Verwenden Sie das Produkt nur zum Beseitigen von Insekten.
Andere Verwendungen oder Veränderungen am Produkt gel-
ten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Verletzungen
und Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Ein-
satz bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
⚠WARNUNG
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kin-
der! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Er-
stickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschätzen häug die Gefahren.
·Schlagen Sie mit der Fliegenklatsche nicht nach anderen
Personen!
·Stecken Sie Ihre Finger nicht durch das Gitter!
·Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stö-
ße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
·Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
HINWEIS
Die elektrische Fliegenklatsche darf in Deutschland
nur in geschlossenen Räumen benutzt werden. Ein
Gebrauch auf Balkon / Terrasse oder im Garten bzw.
in freier Natur steht unter Strafe!
·Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzen,
entfernen Sie die Batterien, um das Gerät vor Schäden durch
ein Auslaufen der Batterien zu schützen.
·Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung mit dem Gerät
mangelt, oder die in Ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für Ihre Sicher-
heit verantwortliche Person benutzen.
·Während des Gebrauches entstehen oft mehrere leichte
⚠VORSICHT
Verletzungsgefahr! Die Fliegenklatsche ist kein Kin-
derspielzeug! Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt
mit dem Gerät!
Knallgeräusche und Blitze kurz hintereinander. Dieses ist ein
produkttypischer Effekt.
·Bei sachgemäßem Gebrauch ist die Fliegenklatsche für Men-
schen ungefährlich!
EINSETZEN DER BATTERIEN
·Nehmen Sie die Batterieabdeckung am Griff ab und setzen
Sie 2 Batterien des gleichen Typs ein (s. Technische Daten).
·Achten Sie dabei darauf, das die Pole (+/-) in die richtige
Richtung zeigen.
HINWEIS
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! Jeder End-
verbraucher ist zur Rückgabe von Altbatterien ge-
setzlich verpichtet. Diese können unentgeltlich bei
der Verkaufsstelle bzw. bei einer örtlichen Sammel-
stelle abgegeben werden!
INBETRIEBNAHME
Wenn Sie den roten Knopf am Griff gedrückt halten, entsteht
eine Hochspannung und damit ein elektrisches Feld, zwischen
den äußeren und dem inneren Gitter.
Sind Insekten im Einussbereich dieses elektrischen Feldes,
so werden sie von dem inneren Gitter angezogen. Berühren
Sie das innere Gitter und ein äußeres Gitter gleichzeitig, so
entsteht ein Kurzschluss: die Insekten erhalten unter Knistern
einen elektrischen Schlag, der in den meisten Fällen tödlich
für sie ist.
Ein leichter Schlag in Richtung der Insekten reicht aus, um sie
in das elektrische Feld zu ziehen.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte die Fliegenklatsche nicht funktionieren:
·Überprüfen Sie zunächst, ob die eingelegten Batterien ent-
sprechend der +/- Pole richtig eingelegt sind.
·Ersetzen Sie verbrauchte Batterien durch 2 Batterien des
gleichen Typs (s. Technische Daten).
TECHNISCHE DATEN
·Batterie: 2x Mignon, AA, LR6, 1.5 V (nicht enthalten)
·Maße: (BxH) ca. 46 x 17 cm
·Material: Kunststoff und Metall
i HINWEIS
Lassen Sie noch zappelnde Insekten nicht unnötig
leiden und erschlagen Sie sie.
D
ENTSORGUNGSHINWEIS
Elektrische und elektronische Geräte gehören nicht
in den Hausmüll. Sollten Sie sich von dem Gerät
trennen wollen, informieren Sie sich in Ihrer kommu-
nalen Stelle über eine fachgerechte Entsorgung von
Elektroschrott gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU.

Electric Bug Zapper
Item no.: 70145
DIRECTIONS FOR USE AND SAFETY NOTES
Make yourself familiar with the product before rst use. Read
the following directions for use and safety notes carefully. Use
this product only for its intended purpose. Keep these instruc-
tions for future reference and include these instructions if you
pass on the product to third parties.
INTENDED USE
Use the product only for removing disturbing insects. Any other
use as well as modications of the product have to be con-
sidered as improper use and could cause injuries or product
damages. The manufacturer will not be held responsible for
any damages resulting from such improper use. Not for com-
mercial use.
SAFETY NOTES
⚠WARNING
Life and accident risk for toddlers and kids! To avoid
danger of suffocation, keep packing materials away
from babies and children. Risk of suffocation due to
packing material. Children often underestimate the
dangers!
·Do not beat other persons with the bug zapper!
·Do not stick your nger through the metal net!
·Use this product carefully. It can be damaged by impacts,
batches or dropping from already small height.
·Keep away from moisture and extrem heat!
·
·If you don‘t use the product for a longer time, please remove
the batteries to protect the product against battery leakage.
·Persons who are not able to use the bug zapper based on
their inexpirience or lack of knowledge or their physical, sen-
sory or mental capabilities safely may not use this product
without supervision or instruction from a responsible person.
·While use several slight bangs and lightings may occure.This
is characteristic for this product.
·If proper handled the bug zapper is harmless for humans!
INSERT BATTERIES
·The handle contains a battery case. Open the top of the bat-
tery compartment and put in 2 batteries of the same type
(see technical details).
·Be sure to align the polarity (+/-) of the batteries as indicated
by the polarity inscriptions inside of the battery compartment.
⚠CAUTION
Risk of Injury! This bug zapper is no toy! Do not leave
children unsupervised with this product!
i NOTICE
In Germany the electric bug zapper may only be
used in enclosed spaces. Using it on balcony, pa-
tios, in gardens or nature is prohibited and will be
punished!
NOTICE
NEVER dispose of old and used batteries with your
household waste! Every end user is engaged to take
back empty batteries. They can be delivered free of
charge to the selling point or a local collecting point!
OPERATION
Press the red button on the handle and high voltage / an elec-
trical eld will be built between the outer and inner metal net.
If mosquitoes, ies or other insects reach the sphere of the
eletrical eld they will be drawn to the inner metal net. If the
insects contact both metal nets simultaneous it comes to a
short-circuit: With crackling and little ashes the insects suffer
an electrical shock, which in most cases is fatal for them.
A slight slap in direction to the insects will be enough to draw
them into the electrical eld.
TROUBLE SHOOTING
If the bug zapper is not working:
·Be sure to align the polarity (+/-) of the batteries as indicated
by the polarity inscriptions inside of the battery compartment.
·If necessary replace the batteries with batteries of the same
type (see technical details).
TECHNICAL DETAILS
·Battery: 2x Mignon, AA, LR6, 1.5 V (not included)
·Dimensions: (WxH) approx. 46 x 17 cm
·Material: Plastic and Metal
i NOTICE
Help the insects not to suffer needlessly if they are
still wriggeling and kill them by hitting.
GB
ENVIRONMENTAL NOTE
Electrical and Electronic Equipment must not be dis-
pose by residual waste. If you want to part from a
product, inform yourself at your local facilities about
a proper disposal of electronic waste according to
WEEE directive 2012/19/EU.
Table of contents
Languages: