HBM Machines 11172 User manual

11172

1
BORSTELLOOS

2
BORSTELLOOS

3
1. Vergrendel/ontgrendel knop
2. Start/stop-knop
3. LED werklicht
4. Snelheid aanpassingsknop
5. Collet
6. Spindel vergrendelknop
7. Spantangmoer
8. Stofafzuigingsadapter
9. Routerbasis
10. Router bevestigingsmoer basis
11. Diepte vergrendelknop
12. Diepte set paal
13. Vergrendelingshendel
14. Meervoudig diepte ingesteld blok
15. Parallel liniaal
16. Sjabloongids
17. Bevestigingsschroef van de sjabloongeleider
18. Rolgeleider
19. Centralisator
20. Trimmer geleider
21. Spanner
22. Inbussleutel
23. Batterij
24. Batterij clip
Bevestigingsk
nop
installeren
verwijderen

4
Lees deze HANDLEIDING zorgvuldig door voordat u het product in
gebruik neemt, om uw veiligheid en tevredenheid te waarborgen.
Het niet opvolgen van de waarschuwingen en instructies kan leiden
tot elektrische schokken, brand en/of ernstig letsel.
De term "elektrisch gereedschap" in de waarschuwingen verwijst
naar uw op netvoeding (met snoer) elektrisch gereedschap of op
batterijgevoed (snoerloos) elektrisch gereedschap.
Rommelige
of donkere gebieden nodigen uit tot ongelukken.
Elektrisch
gereedschap veroorzaakt vonken die het stof of de dampen
kunnen doen ontbranden.
Afleiding kan ertoe
leiden dat u de controle verliest.
Niet-aangepaste stekkers en passende stopcontacten
verminderen het risico op elektrische schokken.
Er is een verhoogd risico op elektrische
schokken als uw lichaam geaard of geaard is.
Als er water in een elektrisch apparaat
komt, neemt het risico van elektrische schokken toe.
Beschadigde
of in de knoop geraakte snoeren verhogen het risico op
elektrische schokken.
Gebruik van een snoer dat
geschikt is voor gebruik buitenshuis vermindert het risico
van elektrische schokken.
Het gebruik van
een aardlekschakelaar vermindert het risico van een
elektrische schok.
Een
moment van onoplettendheid tijdens het bedienen van
elektrisch gereedschap kan leiden tot ernstig persoonlijk
letsel.
Beschermende uitrusting zoals
een stofmasker, slipvrije veiligheidsschoenen, een helm of
gehoorbescherming die onder de juiste omstandigheden
worden gebruikt, zullen persoonlijk letsel verminderen.
Het dragen van elektrisch gereedschap met uw vinger op de
schakelaar of het onder spanning zetten van elektrisch
gereedschap met de schakelaar aan nodigt uit tot ongelukken.
Als een sleutel of sleutel
aan een draaiend deel van het elektrische apparaat blijft
hangen, kan dit persoonlijk letsel tot gevolg hebben.
Dit maakt een betere controle
over het elektrische gereedschap mogelijk in onverwachte
situaties.
Loszittende kleding, juwelen of lang haar
kunnen in bewegende delen verstrikt raken.
Het gebruik van stofafzuiging kan met stof verband
houdende gevaren verminderen.
Het
juiste elektrische gereedschap zal het werk beter en veiliger
doen in het tempo waarvoor het is ontworpen.
Elk elektrisch
apparaat dat niet met de schakelaar kan worden bediend, is
gevaarlijk en moet worden gerepareerd..
Dergelijke preventieve veiligheidsmaatregelen verminderen
het risico dat het elektrische apparaat per ongeluk wordt
gestart.
Elektrische gereedschappen zijn gevaarlijk in de handen van
ongetrainde gebruikers.
Veel ongelukken worden
veroorzaakt door slecht onderhouden elektrische apparaten.
Goed
onderhouden snijwerktuigen met scherpe snijkanten zullen
minder snel vastlopen en zijn gemakkelijker te controleren.
Gebruik van het motorapparaat voor
andere dan de beoogde werkzaamheden kan tot een
gevaarlijke situatie leiden.
Een oplader die geschikt is voor een bepaald type
accu kan brandgevaar opleveren bij gebruik met een ander
accupakket.
Het gebruik van andere accu's
kan een risico op letsel en brand veroorzaken.
Kortsluiten van de
batterijaansluitingen kan leiden tot stoten of brand.
Vloeistof die uit de batterij komt, kan irritatie of
builen veroorzaken.

5
Dit
waarborgt dat de veiligheid van het elektrische
apparaat gehandhaafd blijft.
1. Zorg ervoor dat het gereedschap alleen is aangesloten
op de spanning die op het typeplaatje staat aangegeven.
2. Gebruik het gereedschap nooit als de kap of bouten
ontbreken. Als het deksel of de bouten zijn verwijderd,
vervangt u deze voor gebruik. Houd alle onderdelen in
goede staat.
3. Zet het gereedschap altijd vast wanneer u in verhoogde
posities werkt.
4. Raak het mes, de boor, de slijpschijf of andere
bewegende delen nooit aan tijdens het gebruik.
5. Start het gereedschap nooit wanneer het draaiende
onderdeel in contact is met het werkstuk.
6. Leg het gereedschap nooit neer voordat de bewegende
delen volledig tot stilstand zijn gekomen.
7.
Het gebruik van andere accessoires of hulpstukken dan
die in deze handleiding worden aanbevolen, kan gevaar
opleveren.
8.
Gebruik bij onderhoud alleen identieke
reserveonderdelen.
1. Houd het elektrisch gereedschap vast aan de
geïsoleerde grijpvlakken, omdat het mes in contact kan
komen met verborgen bedrading. Door het doorknippen
van een draad die onder spanning staat, kunnen
blootliggende metalen delen van het elektrisch
gereedschap onder spanning komen te staan en kan de
gebruiker een schok krijgen.
2. Gebruik klemmen of een andere praktische manier om
het werkstuk vast te zetten en te ondersteunen op een
stabiel platform. Als u het werk met uw hand of tegen het
lichaam houdt, wordt het instabiel en kunt u de controle
verliezen.
3. Draag gehoorbescherming tijdens langdurig gebruik.
4. Ga zeer voorzichtig met de trimmerbits om.
5. Controleer de trimmerbit zorgvuldig op scheurtjes of
beschadigingen voordat u hem gebruikt. Vervang
gescheurde of beschadigde bitjes onmiddellijk.
6. Vermijd het knippen van nagels. Controleer voor gebruik
alle spijkers op het werkstuk en verwijder ze.
7. Houd het gereedschap stevig vast.
8. Houd uw handen uit de buurt van draaiende onderdelen.
9. Zorg ervoor dat de trimmerbit het werkstuk niet raakt
voordat de schakelaar wordt ingeschakeld.
10. Laat het gereedschap een tijdje draaien voordat u het op
een echt werkstuk gebruikt. Let op trillingen of wiebelen
die kunnen wijzen op een onjuist geïnstalleerd bit.
11. Let op de draairichting van de trimmer en de
invoerrichting.
12. Laat het gereedschap niet lopen. Bedien het
gereedschap alleen in de hand.
13. Schakel altijd uit en wacht tot de frees volledig tot
stilstand is gekomen voordat u het gereedschap van het
werkstuk verwijdert.
14. Raak het trimmerbit niet direct na gebruik aan; het kan
extreem heet zijn en uw huid verbranden.
15. Smeer de gereedschapsbasis niet achteloos in met
thinner, benzine, olie of iets dergelijks. Ze kunnen
scheuren in de gereedschapsbasis veroorzaken.
16. Gebruik trimmerbits met de juiste schachtdiameter die
geschikt zijn voor de snelheid van het gereedschap.
17. Sommige materialen bevatten chemicaliën die giftig
kunnen zijn. Wees voorzichtig om inademing van stof en
contact met de huid te voorkomen. Volg de
veiligheidsgegevens van de materiaalleverancier.
18. Gebruik altijd het juiste
stofmasker/ademhalingsapparaat voor het materiaal en
de toepassing waarmee u werkt.
Spantang: Ø6/8mm
2 Stuk 5.0Ah Batterij
1 Stukken 4.0A Batterijlader

6
Om het gereedschap uit te schakelen;
1) Druk nogmaals op de start/stop-knop. Het gereedschap
stopt en schakelt over naar de stand-bymodus.
2) Druk op de vergrendel-/ontgrendelknop om het
gereedschap uit te schakelen.
Als het gereedschap 10 seconden zonder
enige bewerking in de stand-bymodus wordt gelaten, wordt
het gereedschap automatisch uitgeschakeld en gaat het LED-
werklampje na 15 seconden uit.
U kunt het gereedschap ook stoppen en
uitschakelen door op de vergrendel-/ontgrendelknop te
drukken terwijl het gereedschap in werking is.
De LED-werklamp (3) gaat altijd aan als het gereedschap is
ingeschakeld door op de vergrendel-/ontgrendelknop te
drukken.
Druk op de vergrendel-/ontgrendelknop terwijl het
gereedschap in bedrijf is of in stand-by staat, de led-werklamp
gaat na 15 seconden uit.
De rotatiesnelheid van het gereedschap kan worden gewijzigd
in het bereik van 8,000-26,000 min-1 door aan de
snelheidsinstelknop (4) te draaien.
Als het gereedschap lange tijd continu op lage snelheid wordt
gebruikt, zal de motor overbelast raken, wat resulteert in een
storing in het gereedschap.
Zorg er altijd voor dat het gereedschap is uitgeschakeld en de
accu is verwijderd voordat u werkzaamheden aan het
gereedschap uitvoert.
Steek het bit helemaal in de spantangkegel.
Plaats de spantang (5) en druk vervolgens op de
asvergrendelingsknop (6) en draai de spantangmoer (7) met
de klok mee met een sleutel totdat deze stevig op zijn plaats
wordt gehouden.
Om de bit te verwijderen, volgt u de installatieprocedure in
omgekeerde volgorde.
Draai de spanmoer niet te vast zonder een bit in te brengen.
De spantangconus kan beschadigd raken.
1. Bevestig de stofafzuigadapter (8) op de freesbasis (9)
met de bevestigingsmoer.
2. Draai de bevestigingsmoer van de freesvoet (10) los en
steek het gereedschap vervolgens in de freesvoet en lijn
de groef op het gereedschap uit met het uitsteeksel op
de freesvoet.
3. Draai de bevestigingsmoer van de freesvoet vast.
Voer altijd een proefrit uit van een nieuwe
ingestelde diepte op een stuk afvalmateriaal om er zeker van
te zijn dat de snedediepte precies is zoals vereist.
1. Draai de dieptevergrendelingsknop (11) los die de
diepte-instelpaal (12) vasthoudt.
2. Terwijl de bovenfrees op een vlakke ondergrond staat,
maakt u de vergrendelingshendel (13) los en laat u de
bovenfrees zakken totdat de frees het oppervlak net
raakt. Draai de vergrendelingshendel vast.
3. Til de diepte-instelpaal op en draai het meervoudige
diepte-instelblok (14) naar een geschikte positie inhet
zijn 7 niveaus.
4. Laat de diepte-instelpaal rusten op het meervoudige
diepte-instelblok en noteer de schaalaflezing.
5. Voeg de vereiste snedediepte toe aan de schaalaflezing,
verplaats de diepte-instelpaal naar de aflezing en draai
de dieptevergrendelingsknop vast. De bovenfrees is nu
ingesteld op de gewenste diepte.
Wanneer u de bovenfrees tot de gewenste diepte in het
hout heeft gestoken, is het essentieel dat de
vergrendelingshendel voor de diepte-instelling STRAK in
de vergrendelde positie wordt vergrendeld.
Wanneer u de bovenfrees tot de gewenste diepte in het hout
heeft gestoken, is het essentieel dat de vergrendelingshendel
voor de diepte-instelling STRAK in de vergrendelde positie
wordt vergrendeld.
Als u een diepe snede maakt, is het raadzaam om meer dan
één snede te maken om de gewenste diepte te bereiken. De
snedediepte die bij elke pas kan worden bereikt, hangt sterk
af van de grootte van het bit en het te bewerken materiaal.
Een te grote snedediepte zal de motor onnodig belasten, de
frees overmatig belasten, de bovenfrees moeilijker te
controleren maken en de kwaliteit van de snede die wordt
gemaakt aanzienlijk verminderen.
Het blok met meerdere dieptes kan worden gebruikt om te
helpen bij het maken van meerdere passages, met name bij
het werken aan meer dan één stuk materiaal. Als de
uiteindelijke snedediepte wordt ingesteld met de kortste van
het blok, kunnen de hogere blokken worden ingesteld op de
juiste ondiepere diepten. Door het blok op deze manier te
gebruiken, wordt de noodzaak voor het opnieuw instellen van
de diepte-ingestelde paal voor elke pas weggenomen.
1. Zorg ervoor dat het werkstuk is vastgeklemd of op een
andere manier stevig is vastgezet.
2. Schakel het gereedschap in en laat de motor op het
volledige geselecteerde toerental komen.
3. Dompel de boor tot de ingestelde diepte in het werkstuk
en vergrendel hem stevig op zijn plaats met de
vergrendelingshendel.
4. Houd het gereedschap stevig met beide handen vast en
ga soepel door de snede totdat u klaar bent.
5. Laat de vergrendelingshendel los en laat het bit
loskomen van het werkstuk voordat u het gereedschap
verwijdert.
De motor, en dus het bit, draait met de klok mee. Hierdoor
heeft het gereedschap de neiging om in uw handen tegen de
klok in te draaien, vooral bij het starten van het gereedschap.
De frezen zijn ontworpen om deze rotatie met de klok mee te
gebruiken om te helpen bij het snijden en opruimen van het
materiaal.
Daarom moet u bij gebruik van de bovenfrees altijd van links
naar rechts bewegen terwijl u naar het werkstuk kijkt. Beweeg
de bovenfrees bij het snijden van randen tegen de klok in voor
buitenranden en met de klok mee bij het snijden van
binnenranden.

7
De snelheid waarmee de bovenfrees door het materiaal wordt
bewogen, heeft een aanzienlijk effect op de kwaliteit van de
snede en de duur van de service die u krijgt van uw
bovenfrees en bits. Als u de bovenfrees te snel door de snede
beweegt, en het gereedschap mogelijk overbelast en de frees
beschadigt, zal de frees bij elke omwenteling grotere stukken
materiaal opnemen, waardoor een ruwe, ongelijkmatige
snede ontstaat.
Als u de bovenfrees te langzaam door de snede beweegt,
heeft dit de neiging om verbranding van het hout te
veroorzaken en als deze te veel wordt gebruikt, kan dit leiden
tot oververhitting van het bit. De juiste voedingssnelheid hangt
af van de bitgrootte, het te snijden materiaal, de snedediepte
en de geselecteerde snelheid. Met al deze variabelen is de
beste manier om ervoor te zorgen dat u de beste kwaliteit en
efficiëntie van de snede krijgt, door te oefenen op een stuk
afval van hetzelfde materiaal om een idee te krijgen van de te
gebruiken voedingssnelheid. Dit laat u ook precies zien hoe
de snede eruit zal zien en stelt u in staat om uw zaagdiepte te
controleren.
De parallelgeleiderliniaal (15) wordt gebruikt voor rechte
zaagsneden langs een werkstuk met een rechte rand die kan
worden gevolgd.
Om de liniaal voor parallelle geleiders te bevestigen, steekt u
de geleidestangen in de gaten in de basis van de frees en
draait u vervolgens de vleugelbouten in de gewenste positie
vast.
Het is essentieel dat de 2 rechte
aanslagknoppen STRAK in de vergrendelde posities worden
vergrendeld. Zorg ervoor dat elk van de palen door beide
gaten in de basis gaat, anders kan er enige beweging zijn
waardoor de snede niet precies evenwijdig is aan de
referentierand. Als de rand te ver weg is van de omheining om
te bereiken terwijl de palen nog steeds in de basis worden
gehouden, of als er geen richtliniaal is om te volgen, kan een
stuk hout of ander recht materiaal worden vastgeklemd langs
de plaats waar de snede moet worden gemaakt gemaakt. De
rechte rand van de basis kan dan worden gebruikt om de
bovenfrees te geleiden in plaats van het hek.
De sjabloongeleider (16) kan op de freesbasis worden
gemonteerd om bochten en andere complexe vormen
nauwkeurig te dupliceren. Deze vormen kunnen eenvoudig
worden gemaakt door met behulp van een decoupeerzaag de
benodigde ontwerpen uit te snijden. Bevestig de geleider aan
de basis van de bovenfrees door de twee schroeven te
verwijderen die het stofafzuigkanaal vasthouden, plaats de
geleider in de daarvoor bestemde uitsparing in de basis en
plaats de schroeven terug. Het stofafzuigkanaal moet op zijn
plaats zijn bij het monteren van de geleider om de schroeven
vast te houden. De geleider steekt onder de onderkant van de
basis uit waardoor de bovenfrees de sjabloon kan volgen.
Een sjabloon moet stevig op het werkstuk worden bevestigd
en er moet te allen tijde een stevige druk op de bovenfrees
worden uitgeoefend om ervoor te zorgen dat de rand van de
geleider de sjabloon nauwkeurig volgt. De sjabloon moet
minimaal 5 mm dik zijn om de geleider te laten uitsteken. Ook
moet in de sjabloon rekening worden gehouden met de
afstand tussen de snijkant van de bit en de buitenrand van de
geleider.
De rolgeleider (18) ontworpen om fijn te snijden op het
decoratieve oppervlak van de dunne planken voor meubels;
of om zaag- en afkantwerkzaamheden aan het speelhout te
verwerken. Het biedt ook een handig werk voor het snijden
van bochten.
Cirkelvormig werk kan worden bereikt als u de
centreerinrichting (19) monteert die op de geleidingsstang is
bevestigd.
1. Bevestig de centreerinrichting aan het uiteinde van de
geleidestang.
2. Stel de centreerhoogte in en draai de vleugelmoer vast.
3. Draai de bevestigingsknop van de geleidingsstang los en
stel de gewenste afstand (straal) tussen het middelpunt
van de cirkel en het middelpunt van de zaagsnede in. En
draai de bevestigingsknop vast omom de straal vast te
leggen.
4. Zet de centralizer in demiddelpunt van de cirkel en draai
de router met de klok mee rond de centreerder.
1. Bevestig de trimmergeleider (20) tOhet
gereedschapslichaam door de C-vormige houder af te
knippen;
2. Om de snijdiepte aan te passen, draait u de
bevestigingsknop los en trekt u vervolgens de bovenste
ring van de trimmergeleider naar buiten of duwt u deze
in. Zet de bevestigingsknop vast nadat u deze op een
geschikte positie heeft gezet.
Dit gereedschap kan ook worden gebruikt voor slijpen,
polijsten en andere klussen op verschillende materialen met
een geschikte slijppunt of andere accessoires.
Lees en volg alle waarschuwingen en instructies in de
gebruikershandleiding van de batterij
Om de accu (23) te installeren, lijnt u de behuizing uit met de
groef in de accu en duwt u in de richting van de pijl totdat de
accu vastzit op het gereedschap.
Om de accu uit het gereedschap te verwijderen, drukt u op de
accuklem (24) en verwijdert u de accu in de richting van de
pijl.
Verwijder altijd de accu van uw gereedschap wanneer u
onderdelen monteert, afstellingen maakt, schoonmaakt of
wanneer u het niet gebruikt. Door het batterijpakket te
verwijderen, wordt voorkomen dat u per ongeluk start, wat
ernstig persoonlijk letsel kan veroorzaken.
●Houd de ventilatiesleuven van de machine schoon om te
voorkomen datoververhitting van de motor.
●Reinig de machinebehuizing regelmatig met een zachte
doek,bij voorkeur na elk gebruik.
●Houd de ventilatiesleuven vrij van stof en vuil.
●Als het vuil niet komtgebruik een zachte doek die is
bevochtigd met zeepsop. Gebruik nooit oplosmiddelen
zoals benzine, alcohol, ammoniakwater, etc. Deze
oplosmiddelen kunnen de kunststof onderdelen
beschadigen.

8
Bewaar het gereedschap op een droge plaats die niet te heet
wordt. Vermijd plaatsen waar kinderen bij kunnen of waar het
gereedschap kan vallen.
Let op het volgende wanneer u de accu voor langere tijd
opbergt.
●Bewaar lithium-ionbatterijen wanneer ze zijn opgeladen.
●Vermijd hoge temperaturen. Niet voor langere tijd
bewaren op plaatsen waar het 45°C of heter is.
●Niet bewaren op plaatsen die -20°C of kouder zijn.
●Bewaar niet op plaatsen in de buurt van warmtebronnen
of plaatsen die blootstaan aan direct zonlicht.
●Niet opslaan op plaatsen met grote
temperatuurschommelingen en waar condensatie kan
optreden.
●Niet op vochtige plaatsen bewaren.
●Laat het niet in contact komen met water.
●Op een droge plaats bewaren.
●Stel het niet bloot aan grote trillingen en laat het niet
vallen wanneer u het verplaatst.
●Om kortsluiting te voorkomen, mag het niet in contact
komen met metalen voorwerpen.
●Voordat u de accu opbergt, moet u deze uit de oplader
halen.
Controleer het gereedschap na gebruik om er zeker van te zijn
dat het in topconditie is. Het wordt aanbevolen dit
gereedschap ten minste eenmaal per jaar naar een erkend
servicecentrum te brengen voor een grondige reiniging en
smering.
MAAK GEEN AFSTELLINGEN TERWIJL DE MOTOR IN
BEWEGING IS.
VERWIJDER ALTIJD DE BATTERIJ UIT HET
GEREEDSCHAP ALVORENS VERWIJDERBARE OF
VERBRUIKBARE ONDERDELEN (BIT, ETC.), SMERING OF
WERKZAAMHEDEN AAN DE UNIT TE VERVANGEN.
Om de veiligheid en betrouwbaarheid te waarborgen, dienen
alle reparaties te worden uitgevoerd door een ERKENDE
SERVICE CENTER of een andere KWALIFICED SERVICE
ORGANIZATION.
BEWAAR DEZE INSTRUCTIES VOOR TOEKOMSTIGE
REFERENTIE!
Om het risico op verwondingen te verminderen, moet de
gebruiker de gebruiksaanwijzing lezen

HBM PROFESSIONAL 20 VOLT 5,0 AH
LI-ION TOP-FRÄSMASCHINE
UND 2 LI-ION-BATTERIEN
11172

- 1 -
BÜRSTENLOS

- 2 -
BÜRSTENLOS

- 3 -
TEIL
1. Taste zum Ver-/Entriegeln
2. Start/Stopp-Taste
3. LED-Arbeitsleuchte
4. Einstellrad für die Geschwindigkeit
5. Spannzange
6. Taste für die Spindelsperre
7. Spannzangenmutter
8. Adapter für die Staubabsaugung
9. Router-Basis
10. Router Basisbefestigungsmutter
11. Tiefenverriegelungsknopf
12. Tiefe Stange einstellen
13. Verriegelter Hebel
14. Mehrfacher Tiefensatzblock
15. Paralleles Führungslineal
16. Vorlage Leitfaden
17. Befestigungsschraube der Schablonenführung
18. Rollenführung
19. Zentralisator
20. Trimmerführung
21. Schraubenschlüssel
22. Sechskantschlüssel
23. Batteriepaket
24. Batterieclip
Fixierknopf
installieren
entfernen

- 4 -
DANKE, DASS SIE EIN HBM-PRODUKT
GEKAUFT HABEN.
Um Ihre Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten, sollten Sie
diese BEDIENUNGSANLEITUNG vor der Verwendung des Produkts
sorgfältig durchlesen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle
Anweisungen.
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum
späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf
Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr
batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unübersichtliche oder dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein.
b) Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in Gegenwart
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern, während Sie ein
Elektrowerkzeug bedienen. Ablenkungen können dazu
führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose
passen. Verändern Sie den Stecker auf keinen Fall.
Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen
wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es
besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe
aus. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht
sich das Risiko eines Stromschlags.
d) Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das
Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des
Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl,
scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
Stromschlags.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben,
verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes
Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines
Stromschlags.
f) Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs in feuchten
Räumen unvermeidlich ist, verwenden Sie eine durch
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) geschützte
Stromversorgung. Die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters verringert das Risiko eines
Stromschlags.
3Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, passen Sie auf, was Sie tun, und
benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn
Sie ein Elektrowerkzeug bedienen. Verwenden Sie ein
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unaufmerksamkeit bei der
Bedienung von Elektrowerkzeugen kann zu schweren
Verletzungen führen.
b) Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Tragen Sie
immer einen Augenschutz. Schutzausrüstungen wie
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, die unter geeigneten Bedingungen
verwendet werden, verringern Verletzungen.
c) Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie das Werkzeug an die
Stromquelle und/oder den Akku anschließen, es in
die Hand nehmen oder tragen. Das Tragen von
Elektrowerkzeugen mit dem Finger auf dem Schalter
oder das Einschalten von Elektrowerkzeugen, bei denen
der Schalter eingeschaltet ist, lädt zu Unfällen ein.
d) Ziehen Sie vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel oder
Schlüssel ab. Ein Schlüssel oder ein Schlüssel, der an
einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt,
kann zu Verletzungen führen.
e) Nicht zu weit ausholen. Halten Sie stets einen
sicheren Stand und das Gleichgewicht. Dies
ermöglicht eine bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs
in unerwarteten Situationen.
f) Kleiden Sie sich angemessen. Tragen Sie keine weite
Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
g) Wenn Vorrichtungen für den Anschluss von
Staubabsaug- und -sammelanlagen vorhanden sind,
muss sichergestellt werden, dass diese angeschlossen
und ordnungsgemäß verwendet werden. Die Verwendung
einer Staubabsaugung kann staubbedingte Gefahren
verringern.
4) Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Setzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit Gewalt ein.
Verwenden Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihre
Anwendung. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit
besser und sicherer mit der Geschwindigkeit, für die es
entwickelt wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der
Schalter es nicht ein- und ausschaltet. Jedes
Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter gesteuert
werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
c) Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle und/oder
den Akku vom Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile austauschen oder
Elektrowerkzeuge lagern. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko einer
unbeabsichtigten Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf und erlauben Sie
Personen, die mit dem Elektrowerkzeug oder dieser
Anleitung nicht vertraut sind, nicht, das Elektrowerkzeug
zu bedienen. Elektrowerkzeuge sind in den Händen von
ungeschulten Benutzern gefährlich.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen Sie, ob bewegliche
Teile falsch ausgerichtet sind oder klemmen, ob Teile
gebrochen sind und ob andere Bedingungen vorliegen,
die den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen
könnten. Lassen Sie das Elektrowerkzeug bei
Beschädigungen vor der Verwendung reparieren. Viele
Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge
verursacht.
f) Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Ordnungsgemäß gewartete Schneidewerkzeuge mit
scharfen Schneiden verklemmen sich seltener und sind
leichter zu kontrollieren.
g) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör und
die Bits usw. gemäß dieser Anleitung und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des
Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen Arbeiten
kann zu einer gefährlichen Situation führen.
5) Verwendung und Pflege von Akkuwerkzeugen
a) Laden Sie nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für
einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einem anderen Akkutyp eine Brandgefahr
darstellen.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit den
speziell dafür vorgesehenen Akkus. Die
Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungs-
und Brandgefahr führen.

- 5 -
c) Wenn der Akku nicht benutzt wird, halten Sie ihn
von anderen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung von
einem Anschluss zum anderen herstellen können.
Das Kurzschließen der Batteriepole kann zu
Beschädigungen oder einem Brand führen.
d) Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten; vermeiden
Sie den Kontakt. Bei versehentlichem Kontakt mit
Wasser spülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
gelangt, suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf.
Flüssigkeit, die aus der Batterie austritt, kann
Reizungen oder Verätzungen verursachen.
6) Dienstleistung
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem
qualifizierten Reparateur warten, der nur
identische Ersatzteile verwendet. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
HINWEISE ZUR SICHEREN HANDHABUNG
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur an die auf dem
Typenschild angegebene Spannung angeschlossen wird.
2. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn die Abdeckung
oder Schrauben fehlen. Wenn die Abdeckung oder die
Schrauben entfernt wurden, bringen Sie sie vor dem
Gebrauch wieder an. Halten Sie alle Teile in einwandfreiem
Zustand.
3. Sichern Sie das Werkzeug immer, wenn Sie in erhöhter
Position arbeiten.
4. Berühren Sie während des Gebrauchs niemals das Messer,
den Bohrer, die Schleifscheibe oder andere bewegliche
Teile.
5. Starten Sie das Werkzeug niemals, wenn sein rotierender
Teil mit dem Werkstück in Berührung ist.
6. Legen Sie das Werkzeug niemals ab, bevor die
beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen
sind.
7. ZUBEHÖR:
Die Verwendung von Zubehör oder Anbaugeräten, die nicht
in diesem Handbuch empfohlen werden, kann eine Gefahr
darstellen.
8. ERSATZTEILE:
Verwenden Sie im Servicefall nur identische Ersatzteile.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR
KABELLOSE OBERFRÄSEN
1. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, da das Schneidwerkzeug versteckte Kabel
berühren kann. Das Schneiden eines "stromführenden"
Kabels kann dazu führen, dass freiliegende Metallteile des
Elektrowerkzeugs unter Spannung stehen und der
Bediener einen Stromschlag erhält.
2. Verwenden Sie Klemmen oder eine andere praktische
Methode, um das Werkstück auf einer stabilen Plattform zu
befestigen und zu stützen. Wenn Sie das Werkstück mit der
Hand oder gegen den Körper halten, ist es instabil und kann
zu einem Kontrollverlust führen.
3. Tragen Sie bei längerem Betrieb einen Gehörschutz.
4. Behandeln Sie die Trimmereinsätze sehr vorsichtig.
5. Prüfen Sie den Trimmereinsatz vor dem Einsatz sorgfältig
auf Risse oder Schäden. Ersetzen Sie eine rissige oder
beschädigte Schere sofort.
6. Vermeiden Sie das Schneiden von Nägeln. Überprüfen Sie
das Werkstück vor der Arbeit auf Nägel und entfernen Sie
diese.
7. Halten Sie das Werkzeug fest.
8. Halten Sie die Hände von den rotierenden Teilen fern.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Trimmer das
Werkstück nicht berührt, bevor Sie den Schalter
einschalten.
10. Bevor Sie das Werkzeug an einem echten Werkstück
einsetzen, lassen Sie es eine Weile laufen. Achten Sie
auf Vibrationen oder Wackeln, die auf einen nicht
ordnungsgemäß installierten Bohrer hinweisen
könnten.
11. Achten Sie auf die Drehrichtung des Trimmereinsatzes
und die Vorschubrichtung.
12. Lassen Sie das Werkzeug nicht laufen. Betreiben Sie
das Gerät nur, wenn Sie es in der Hand halten.
13. Schalten Sie immer aus und warten Sie, bis der
Trimmer vollständig zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie das Werkzeug vom Werkstück entfernen.
14. Berühren Sie den Trimmereinsatz nicht unmittelbar
nach dem Betrieb; er kann extrem heiß sein und Ihre
Haut verbrennen.
15. Schmieren Sie den Werkzeugsockel nicht unvorsichtig
mit Verdünner, Benzin, Öl oder Ähnlichem ein. Sie
können Risse im Werkzeugsockel verursachen.
16. Verwenden Sie Trimmerbits mit dem richtigen
Schaftdurchmesser, der für die Geschwindigkeit des
Werkzeugs geeignet ist.
17. Einige Materialien enthalten Chemikalien, die giftig
sein können. Seien Sie vorsichtig, um das Einatmen
von Staub und Hautkontakt zu vermeiden. Beachten
Sie die Sicherheitsdaten des Materiallieferanten.
18. Verwenden Sie immer die richtige
Staubmaske/Atemschutzmaske für das Material und
die Anwendung, mit der Sie arbeiten.
STANDARDZUBEHÖR
Spannzange: Ø6/8mm
2 Stücke 5.0Ah Batterie
1 Stück 4.0A Batterieladegerät

- 6 -
Um das Werkzeug auszuschalten;
1) Drücken Sie die Start/Stopp-Taste erneut. Das Gerät stoppt
und schaltet in den Standby-Modus.
2) Drücken Sie die Ver-/Entriegelungstaste, um das Gerät
auszuschalten.
HINWEIS: Wenn das Gerät im Standby-Modus 10 Sekunden
lang nicht benutzt wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus,
und die LED-Arbeitsleuchte erlischt nach 15 Sekunden.
HINWEIS: Sie können das Gerät auch anhalten und
ausschalten, indem Sie die Ver-/Entriegelungstaste drücken,
während das Gerät in Betrieb ist.
LED ARBEITSLEUCHTE
Die LED-Arbeitsleuchte (3) schaltet sich immer ein, wenn das
Werkzeug durch Drücken der Ver-/Entriegelungstaste
eingeschaltet wird.
Drücken Sie die Ver-/Entriegelungstaste entweder während des
Betriebs oder im Standby-Modus, die LED-Arbeitsleuchte
schaltet sich nach 15 Sekunden aus.
DREHZAHLREGLER (Abb. 1)
Die Drehzahl des Werkzeugs kann durch Drehen des
Drehzahlreglers (4) in einem Bereich von 8.000-26.000min-1
verändert werden.
VORSICHT!
Wird das Werkzeug über einen längeren Zeitraum kontinuierlich
mit niedriger Drehzahl betrieben, wird der Motor überlastet, was
zu einer Fehlfunktion des Werkzeugs führt.
MONTAGE
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät ausgeschaltet und
die Batteriekassette entfernt ist, bevor Sie Arbeiten am Gerät
durchführen.
INSTALLATION UND ENTFERNUNG VON
ROUTER BIT, TRIMMER BIT ODER GRINDING
TIP (Abb. 2)
Führen Sie den Bohrer bis zum Anschlag in den
Spannzangenkonus ein.
Setzen Sie die Spannzange (5) ein, drücken Sie dann den
Spindelarretierknopf (6) und ziehen Sie die Spannzangenmutter
(7) im Uhrzeigersinn mit einem Schraubenschlüssel an, bis sie
fest sitzt.
Um den Bit zu entfernen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor wie beim Einbau.
WARNUNG!
Ziehen Sie die Spannzangenmutter nicht zu fest an, ohne ein Bit
einzuführen. Der Konus der Spannzange kann beschädigt
werden.
VERWENDUNG ALS ROUTER
ANBRINGEN DER ROUTERBASIS (Abb. 3, 4)
1. Befestigen Sie den Staubabsaugungsadapter (8) mit der
Befestigungsmutter an der Oberfräsenbasis (9).
2. Lösen Sie die Befestigungsmutter (10) der
Oberfräsenbasis und setzen Sie das Werkzeug in die
Oberfräsenbasis ein, indem Sie die Nut des Werkzeugs mit
dem Vorsprung der Oberfräsenbasis ausrichten.
3. Die Befestigungsmutter der Oberfräse anziehen.
EINSTELLEN DER SCHNEIDETIEFE MIT DER
ROUTERBASSE (Abb. 5, 6)
HINWEIS: Führen Sie immer einen Probelauf einer neu
eingestellten Schnitttiefe an einem Stück Restmaterial durch,
um sicherzustellen, dass die Schnitttiefe genau den
Anforderungen entspricht.
1. Lösen Sie den Tiefenverriegelungsknopf (11), der die
Tiefeneinstellstange (12) hält.
2. Stellen Sie die Oberfräse auf eine ebene Fläche, lösen
Sie den Arretierhebel (13) und senken Sie das
Oberfräsengehäuse ab, bis der Bohrer die Oberfläche
gerade berührt. Ziehen Sie den Feststellhebel wieder an.
3. Heben Sie die Tiefeneinstellstange an und drehen Sie den
Mehrfach-Tiefeneinstellblock (14) in eine geeignete
Position in seinen 7 Ebenen.
4. Lassen Sie die Tiefenmesslatte auf dem
Mehrfachtiefenmessblock ruhen und notieren Sie den
Skalenwert.
5. Addieren Sie die gewünschte Schnitttiefe zum
Skalenwert, stellen Sie die Tiefeneinstellstange auf den
Wert ein und ziehen Sie den Tiefenverriegelungsknopf
fest. Die Oberfräse ist nun auf die gewünschte Tiefe
eingestellt.
Wenn Sie die Oberfräse bis zur gewünschten Tiefe in das
Holz eingetaucht haben, muss der Hebel für die
Tiefeneinstellung unbedingt FEST in der verriegelten
Position eingerastet sein.
Wenn Sie die Oberfräse bis zur gewünschten Tiefe in das Holz
eingetaucht haben, muss der Hebel für die Tiefeneinstellung
unbedingt FEST in der verriegelten Position eingerastet sein.
Bei einem tiefen Schnitt ist es ratsam, mehr als einen
Durchgang zu machen, um die gewünschte Tiefe zu erreichen.
Die mit jedem Durchgang erreichbare Schnitttiefe hängt stark
von der Größe des Bohrers und dem zu bearbeitenden Material
ab. Eine zu große Schnitttiefe führt zu einer übermäßigen
Belastung des Motors, zu einer übermäßigen Beanspruchung
des Meißels, zu einer erschwerten Steuerung der Oberfräse
und zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Qualität des
ausgeführten Schnitts.
Der Block zum Einstellen mehrerer Tiefen kann verwendet
werden, um mehrere Durchgänge zu ermöglichen,
insbesondere wenn mehr als ein Stück Material bearbeitet
wird. Wenn die endgültige Schnitttiefe mit dem kürzesten der
Blöcke eingestellt wird, können die höheren Blöcke auf
entsprechend geringere Tiefen eingestellt werden. Durch die
Verwendung des Blocks auf diese Weise entfällt die
Notwendigkeit, die Tiefeneinstellstange für jeden Arbeitsgang
neu einzustellen.
ROUTING
1. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück eingespannt oder
anderweitig fest gesichert ist.
2. Schalten Sie das Werkzeug ein und lassen Sie den Motor
auf die volle gewählte Drehzahl hochlaufen.
3. Tauchen Sie den Bohrer bis zur eingestellten Tiefe in das
Werkstück ein und arretieren Sie ihn fest mit dem
Sperrhebel.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest und
führen Sie den Schnitt gleichmäßig aus, bis er
abgeschlossen ist.
5. Lösen Sie den Verriegelungshebel und lassen Sie den
Meißel aus dem Werkstück herauskommen, bevor Sie
das Werkzeug entfernen.
VORSCHUBRICHTUNG
Der Motor, und damit auch der Bohrer, dreht sich im
Uhrzeigersinn. Dadurch neigt das Werkzeug dazu, sich in der
Hand gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, vor allem beim
Starten des Werkzeugs. Die Oberfräsen sind so konstruiert,
dass sie diese Drehung im Uhrzeigersinn nutzen, um das
Schneiden und Abtragen des Materials zu unterstützen.
Daher sollte die Oberfräse bei der Verwendung immer von links
nach rechts bewegt werden, wenn Sie auf das Werkstück
schauen. Beim Schneiden von Kanten bewegen Sie die
Oberfräse bei Außenkanten gegen den Uhrzeigersinn und
beim Schneiden von Innenkanten im Uhrzeigersinn.

- 7 -
FUTTERGESCHWINDIGKEIT
The rate at which the router is moved through the material has
a significant effect on the quality of the cut and the length of
service you will get from your router and bits. Moving the router
through the cut too fast, as well as possibly overloading the tool
and damaging the bit, will cause the bit to take larger pieces of
material with each rotation, thereby causing a rough, uneven
cut.
Moving the router through the cut too slowly tends to cause
burning of the timber and if excessive, will cause overheating of
the bit. The proper feed rate to use depends on the bit size, the
material being cut, the depth of cut and the speed selected. With
all these variables the best way to ensure that you get the best
quality and efficiency of cut is to practice on a scrap piece of the
same material to get a feel for what feed rate to use. This will
also show you exactly how the cut will look and allow you to
check your cutting depth.
GERADE SCHNITTE (Abb. 7)
Das Parallelführungslineal (15) wird für gerade Schnitte entlang
eines Werkstücks mit einer geraden Kante verwendet, der man
folgen kann.
Um das Parallelführungslineal zu befestigen, setzen Sie die
Führungsschienen in die Löcher im Oberfräsenboden ein und
ziehen dann die Flügelschrauben in der gewünschten Position
fest
HINWEIS: Es ist wichtig, dass die 2 Verriegelungsknöpfe des
geraden Anschlags FEST in den verriegelten Positionen
eingerastet sind. Vergewissern Sie sich, dass jede der Stangen
durch beide Löcher im Sockel geführt wird, da es sonst zu einer
Bewegung kommen kann, die dazu führt, dass der Schnitt nicht
genau parallel zur Bezugskante verläuft. Wenn die Kante zu
weit vom Anschlag entfernt ist, um sie zu erreichen, ohne dass
die Stangen im Sockel verrutschen, oder wenn es keine gerade
Kante gibt, an der man sich orientieren kann, kann man ein
Stück Holz oder ein anderes gerades Material an der Stelle
einspannen, an der der Schnitt erfolgen soll. Die gerade Kante
der Basis kann dann zur Führung der Oberfräse anstelle des
Anschlags verwendet werden.
TEMPLATE GUIDE (Abb. 8)
The template guide (16) can be fitted to the router base to Die
Schablonenführung (16) kann an der Oberfräsenbasis
angebracht werden, um Kurven und andere komplexe Formen
genau zu duplizieren. Diese Formen lassen sich leicht mit einer
Stichsäge herstellen, um die gewünschten Motive auszusägen.
Befestigen Sie die Führung am Sockel der Oberfräse, indem Sie
die beiden Schrauben, die den Staubabsaugkanal halten,
entfernen, die Führung in die dafür vorgesehene Aussparung im
Sockel einsetzen und die Schrauben wieder anbringen. Die
Staubabsaugung muss bei der Montage der Führung an Ort und
Stelle sein, um die Schrauben zu halten. Die Führung ragt unter
der Unterseite des Sockels hervor, so dass die Oberfräse der
Schablone folgen kann
A template must be securely fixed to the workpiece and a firm
pressure applied to the router at all times to ensure that the edge
of the guide accurately follows the template. The template must
be at least 5mm thick to allow for the protrusion of the guide.
Allowance must also be made in the template for the distance
between the cutting edge of the bit and the outside edge of the
guide.
ROLLENFÜHRER
The roller guide (18) designed to help finely cut on the
decorative surface of the thin boards for furniture; or to process
trimming and bevelling work on the playwood. It also provides a
handy work for curve cutting.
ZENTRALISATOR
Sie können kreisförmige Arbeiten ausführen, wenn Sie den an
der Führungsstange befestigten Zentrierer (19) montieren.
1. Befestigen Sie den Zentrierer am Ende der
Führungsstange.
2. Stellen Sie die Höhe des Zentrierers ein und ziehen Sie
die Flügelmutter fest.
3. lösen Sie den Befestigungsknopf der Führungsstange
und stellen Sie den gewünschten Abstand (Radius)
zwischen dem Mittelpunkt des Kreises und dem
Mittelpunkt des Schnitts ein. Ziehen Sie dann den
Feststellknopf an, um den Radius zu fixieren.
4. Stellen Sie den Zentrierer in die Mitte des Kreises und
schwenken Sie die Oberfräse im Uhrzeigersinn um den
Zentrierer.
VERWENDUNG ALS TRIMMER (Abb. 9)
1. Die Trimmerführung (20) durch Einklipsen der C-
förmigen Halterung am Werkzeugkörper befestigen
2. Um die Schnitttiefe einzustellen, lösen Sie den
Fixierknopf und ziehen Sie dann den oberen Ring der
Trimmerführung heraus oder schieben Sie ihn hinein.
Sichern Sie den Befestigungsknopf, nachdem Sie ihn in
die richtige Position gebracht haben.
VERWENDUNG ALS SCHLEIFMASCHINE
(Abb. 10)
Dieses Werkzeug kann auch zum Schleifen, Polieren und für
andere Arbeiten an verschiedenen Materialien mit geeigneter
Schleifspitze oder anderem Zubehör verwendet werden.
AKKUPACK AUFLADEN
Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen
in der Bedienungsanleitung des Akkus
EINBAU UND AUSBAU DES
BATTERIEPAKETS (Abb. 11)
Richten Sie zum Einsetzen des Akkus (23) das Gehäuse an
der Nut des Akkus aus und drücken Sie es in Pfeilrichtung, bis
der Akku im Gerät befestigt ist.
Um den Akku aus dem Gerät zu entfernen, drücken Sie den
Akku-Clip (24) auf und nehmen den Akku in Pfeilrichtung
heraus.
Nehmen Sie den Akku immer aus dem Gerät, wenn Sie Teile
zusammenbauen, Einstellungen vornehmen, das Gerät
reinigen oder es nicht benutzen. Das Entfernen des Akkus
verhindert ein versehentliches Starten, das zu schweren
Verletzungen führen kann.
REINIGUNG
●Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um
eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
●Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch.
●Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und
Schmutz.
●Wenn sich der Schmutz nicht entfernen lässt, verwenden
Sie ein weiches, mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.

- 8 -
AUFBEWAHRUNG DES WERKZEUGS
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, nicht zu heißen Ort.
Vermeiden Sie Orte, die von Kindern erreicht werden können
oder von denen das Gerät herunterfallen kann.
Achten Sie auf Folgendes, wenn Sie den Akku über einen
längeren Zeitraum lagern.
●Lagern Sie Lithium-Ionen-Akkus, wenn sie geladen sind.
●Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Lagern Sie das Gerät
nicht über einen längeren Zeitraum an Orten, die 45 °C oder
heißer sind.
●Lagern Sie es nicht an Orten, die -20°C oder kälter sind.
●Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
sind.
●Nicht an Orten mit großen Temperaturschwankungen und
möglicher Kondensation lagern.
●Nicht an feuchten Orten aufbewahren.
●Es darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
●An einem trockenen Ort aufbewahren.
●Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus
und lassen Sie es nicht fallen, wenn Sie es bewegen.
●Um Kurzschlüsse zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit
Metallgegenständen in Berührung kommen.
●Bevor Sie den Akku lagern, nehmen Sie ihn aus dem
Ladegerät.
WARTUNG
Überprüfen Sie das Gerät nach dem Gebrauch, um
sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Es wird
empfohlen, das Gerät mindestens einmal im Jahr zur
gründlichen Reinigung und Schmierung zu einem autorisierten
Service-Center zu bringen.
NEHMEN SIE KEINE EINSTELLUNGEN VOR, WÄHREND
DER MOTOR IN BETRIEB IST.
NEHMEN SIE IMMER DEN AKKU AUS DEM GERÄT, BEVOR
SIE ABNEHMBARE ODER VERBRAUCHBARE TEILE (BIT
USW.) WECHSELN, DAS GERÄT SCHMIEREN ODER DARAN
ARBEITEN.
WARNUNG:
Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle
Reparaturen von einer AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTSTELLE oder einer anderen
QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENSTORGANISATION
durchgeführt werden.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF.
WARNUNG:
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die
Gebrauchsanweisung lesen.

HBM PROFESSIONNEL 20 VOLTS 5,0 AH
FRAISEUSE SUPÉRIEURE LI-ION
ET 2 BATTERIES LI-ION
11172

-1-
SANS BALAIS
Table of contents
Languages:
Other HBM Machines Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Hitachi
Hitachi H 60MR Handling instructions

AME Intl.
AME Intl. 67125 Instruction manual & parts breakdown

KW-TRIO
KW-TRIO 05014 user guide

Black & Decker
Black & Decker BD200MT instruction manual

CH Hanson
CH Hanson PALMGREN 9661616 Operating instructions & parts manual

Tradesman
Tradesman MAGNESIUM 8520 owner's manual