HEIDENHAIN UV 105 User manual

11/2009
Austauschanleitung
Replacing Instructions
Versorgungseinheit
UV 105
ID 344980-14
als Ersatz für
UV 101/UV 101
UV 105
ID 344980-01, -02, -12, -13
Power Supply Unit
UV 105
ID 344980-14
as Replacement for
UV 101/UV 101
B
UV 10
ID 344980-01, 02, 12, 13


3
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass besondere Hinweise zu beachten sind.
This symbol indicates that important notes must be adhered to.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie detailliertere eschreibungen in einem anderen
Handbuch finden.
This symbol indicates that you can find detailed information in another documentation.
Bedeutung der verwendeten Symbole
Meaning of the symbols used
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass eine oder mehrere der folgenden Gefahren bestehen:
This symbol indicates that there is one or more of the following risks:
nGefahren für Werkstück / Danger to the workpiece
nGefahren für Spannmittel / Danger to fixtures
nGefahren für Werkzeug / Danger to the tool
nGefahren für Maschine / Danger to the machine
nGefahren für Personen / Danger to persons

4
Vorg nger
Predecessor
UV 101
UV 101
UV 105
ID 344980-01
ID 344980-02
ID 344980-12
ID 344980-13
Siehe Austauschanleitung Seite
See replacing instructions on page
Deutsch / German
Englisch /
English
5 - 8 13 - 16
5 - 8 13 - 16
9 - 12 17 - 20
Die HEIDENHAIN-Versorgungseinheit UV 105 ID 344980-14 ist der Servicenachfolger für
folgende Vorgänger:
The HEIDENHAIN power supply unit UV 10 ID 344980-14 is the service successor for
the following predecessor models:

5
1. Austausch HEIDENHAIN-Versorgungseinheiten UV 101, UV 101
B.
Hardware-Kompatibilit t:
Die Versorgungseinheit UV 105 ist bedingt anbau- und anschlusskompatibel zur UV 101/UV 101
.
Eigenschaft
UV 101/UV 101
B
UV 105
Stecker X31 2-pol. (U, V) 5-pol. ( , U
1
, U
2
, -U
Z
, +U
Z
)
Zwischenkreisanschluss
Frontseite oben Unterseite X31
Erdanschluss
Elektrische Eigenschaften:
Die UV 105 ist bezüglich der elektrischen Eigenschaften voll kompatibel zur UV 101/UV 101
!
Achtung!
Der Austausch ist von einer Fachkraft für Elektrik unter eachtung der örtlichen Sicherheits-
vorschriften vorzunehmen.
Die Steck-, Klemm- und Schraubverbindungen dürfen nur spannungsfrei verbunden oder
gelöst werden.
Klemme X74
Anschluss X69
vorhanden
vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
X31 Spannungsversorgung
X69 Versorgungsbus
X74 Spannungsversorgung 5 V- für Steuerung
Unterseite X31
Schraube auf Unterseite

6
Vorderseite
UV 105 ID 344980-14UV 101/UV 101
B
Unterseite Unterseite
Lage der Stecker und Klemmen
X74
Vorderseite

Arbeitsschritte beim Einbau:
1. Schalten Sie die Maschine aus und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten!
2. eachten Sie die Entladezeit des Umrichtersystems von 5 min. und stellen Sie mit einem
geeigneten Messgerät die Spannungsfreiheit am gesamten Umrichtersystem fest!
3. Entfernen Sie die Abdeckung von der Vorderseite des Umrichtersystems.
4. auen Sie die defekte UV 101/UV 101
aus.
5. Entfernen Sie die 5 V-Anschlusskabel an X74 der UV 105.
6. auen Sie die UV 105 in die Lücke ein.
7. Stellen Sie die Verbindung des Versorgungsbusses zur Steuerung wieder her.
8. Klemmen Sie vom bisherigen Stecker X31 die Leitung
U
1 auf U und
U
2 auf V des neuen
Steckers X31 um.
9. Der Erdanschluss befindet sich bei der UV 105 nicht mehr auf dem Stecker X31.
Crimpen Sie daher auf das Schutzleiterkabel einen Ring-Kabelschuh und befestigen Sie
das Kabel an der Erdungsschraube neben X31.
10. Auch der Zwischenkreis wird bei der UV 105 nicht mehr am Stecker X31 angeschlossen.
Stellen Sie eine geeignete Verbindung zu den Zwischenkreisklemmen auf der
Frontseite her. Achten Sie auf die Polung (+ oben, - unten).
Schließen Sie die Abdeckkappe über dem Zwischenkreisanschluss.
11. efestigen Sie die Abdeckung wieder auf der Vorderseite des Umrichtersystems.
7

Prüfungen nach dem Einbau der neuen Versorgungseinheit UV 105
Gemäß DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1 müssen nach dem Austausch einer Komponente
folgende Prüfungen durchgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob die elektrische Ausrüstung mit der technischen Dokumentation übereinstimmt.
2. Prüfen Sie, ob eine durchgehende Verbindung des Schutzleitersystems besteht.
3. Führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1
Hinweis!
Legen Sie die Austauschanleitung in der technischen Dokumentation der Maschine ab
und vermerken Sie die Änderungen.
8

9
2. Austausch HEIDENHAIN-Versorgungseinheit UV 105 ID 344980 Varianten 01, 02, 12, 13.
Hardware-Kompatibilit t:
Die Variante 14 ist bedingt anschlusskompatibel zu den Varianten 01, 02, 12 und 13.
Elektrische Eigenschaften:
Die Variante 14 ist voll kompatibel zu den Varianten 01, 02, 12 und 13.
Achtung!
Der Austausch ist von einer Fachkraft für Elektrik unter eachtung der örtlichen Sicherheits-
vorschriften vorzunehmen.
Die Steck-, Klemm- und Schraubverbindungen dürfen nur spannungsfrei verbunden oder
gelöst werden.
Je nach Anordnung der Umrichter-Einheiten kann die Länge des Flachbandkabels (X 69)
an der UV 105 nicht mehr ausreichen.
Verlängern Sie das Flachbandkabel mit der mitgelieferten Verlängerung (ID 519236-01).

10
UV 105 ID 344980-14
Unterseite
Lage der Stecker und Klemmen
X74
Vorderseite
X31 Spannungsversorgung
X69 Versorgungsbus
X74 Spannungsversorgung 5 V- für Steuerung

11
Arbeitsschritte beim Einbau:
1. Schalten Sie die Maschine aus und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten!
2. eachten Sie die Entladezeit des Umrichtersystems von 5 min. und stellen Sie mit einem
geeigneten Messgerät die Spannungsfreiheit am gesamten Umrichtersystem fest!
3. Entfernen Sie die Abdeckung von der Vorderseite des Umrichtersystems.
4. auen Sie die defekte UV 105 aus.
5. auen Sie die neue UV 105 ein.
6. Stellen Sie alle Steck-, Klemm- und Schraubverbindungen wieder her.
7. efestigen Sie die Abdeckung wieder auf der Vorderseite des Umrichtersystems.
Je nach Anordnung der Umrichter-Einheiten kann die Länge des Flachbandkabels (X 69)
an der UV 105 nicht mehr ausreichen.
Verlängern Sie das Flachbandkabel mit der mitgelieferten Verlängerung (ID 519236-01).

12
Prüfungen nach dem Einbau der neuen Versorgungseinheit UV 105
Gemäß DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1 müssen nach dem Austausch einer Komponente
folgende Prüfungen durchgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob die elektrische Ausrüstung mit der technischen Dokumentation übereinstimmt.
2. Prüfen Sie, ob eine durchgehende Verbindung des Schutzleitersystems besteht.
3. Führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1
Hinweis!
Legen Sie die Austauschanleitung in der technischen Dokumentation der Maschine ab
und vermerken Sie die Änderungen.

13
1. Replacing the HEIDENHAIN power supply units UV 101, UV 101
B
Hardware compatibility:
The power supply units UV 105 and UV 101/UV 101
are compatible with reservations in their
mounting dimensions and electrical specifications.
Eigenschaft
UV 101/UV 101
B
UV 105
Connector X31
2-pin (U, V) 5-pin ( , U
1
, U
2
, -U
Z
, +U
Z
)
DC-link connection Top front ottom X31
Grounding connection
Electrical characteristics:
Regarding the electrical specifications, UV 105 and UV 101/UV 101
are fully compatible.
Terminal X74
Connector X69
Available
Available
Not available
Not available
X31 Power supply
X69 Supply bus
X74 5 Vdc supply for control
ottom X31
Screw at bottom
Caution!
The replacement is to be executed by a specialist in electrical equipment under
compliance with local safety regulations.
The plug, clamp and screw connections may only be engaged or disengaged
if the unit is free of potential.

UV 105 ID 344980-14UV 101/UV 101
B
Position of connectors and terminals
X74
14
Front side
ottom
ottom
Front side

Installation steps:
1. Switch off the machine and take precautions against restart.
2. Keep in mind the 5 minutes discharge period of the inverter system.
Use a suitable measuring tool to ensure that the entire inverter system is free of potential!
3. Remove the cover on the front of the inverter system.
4. Dismount the defective UV 101/UV 101
.
5. Disconnect the 5 V cable from X74 of the UV 105.
6. Mount the UV 105 in the gap.
7. Reconnect the supply bus to the control.
8. - Connect the line
U
1 of the old connector X31 to U of the new X31 and
- Connect
U
2 of the old connector X31 to V of the new X31.
9. The grounding terminal of the UV 105 is no longer on the connector X31.
Therefore, crimp a ring-shaped cable terminal to the grounding conductor and attach
the cable to the grounding screw next to X31.
10. The dc-link of the UV 105 is no longer connected to X31 either.
Establish a suitable connection to the dc-link terminals on the front.
Observe the polarity (+ top, - bottom).
Close the cover cap over the dc-link connection.
11. Mount the cover to the front of the inverter system.
15

16
Note!
File the replacing instructions in the technical documentation of the machine
and record the changes!
Tests after mounting the new power supply unit UV 105
According to DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1 the following checks must be made after a
component has been exchanged:
1. Check whether the electrical equipment corresponds to the technical documentation.
2. Check whether the connections of the grounding conductor system are continuous.
3. Perform a functional test.
DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1

2. Replacing the HEIDENHAIN power supply unit UV 105 ID 344980, variants 01, 02, 12, 13
Hardware compatibility:
Variant 14 is compatible with reservations in its mounting dimensions
with the variants 01, 02, 12, and 13.
Electrical characteristics:
Variant 14 is fully compatible with the variants 01, 02, 12, and 13!
17
Caution!
The replacement is to be conducted by a specialist in electrical equipment under
compliance with local safety regulations.
The plug, clamp and screw connections may only be engaged or disengaged
if the unit is free of potential.
Depending on the arrangement of the inverter units the length of the ribbon cable (X69)
at the UV 105 may be insufficient.
Use the enclosed extension cable (ID 519236-01).

UV 105 ID 344980-14
ottom
Position of connectors and terminals
X74
Front side
X31 Power supply
X69 Supply bus
X74 5 Vdc supply for control
18

Installation steps:
1. Switch off the machine and take precautions against restart.
2. Keep in mind the 5 minutes discharge period of the inverter system.
Use a suitable measuring tool to ensure that the entire inverter system is free of potential!!
3. Remove the cover on the front of the inverter system.
4. Dismount the defective UV 105.
5. Mount the new UV 105.
6. Reestablish all connections.
7. Mount the cover to the front of the inverter system.
Depending on the arrangement of the inverter units the length of the ribbon cable (X69)
at the UV 105 may be insufficient.
Use the enclosed extension cable (ID 519236-01).
19

20
Note!
File the replacing instructions in the technical documentation of the machine
and record the changes!
Tests after mounting the new power supply unit UV 105
According to DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1 the following must be checked after a
component has been exchanged:
1. Check whether the electrical equipment corresponds to the technical documentation.
2. Check whether the connections of the grounding conductor system are continuous.
3. Perform a functional test.
DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Power Supply manuals