VOLTIMA MagicBox 15 User manual

VOLTIMA

2 Voltima MagicBox

Voltima MagicBox 3
Sprachen / Languages
Deutsche Version Seite 4
English Version Page 28

4 Voltima MagicBox
Deutsche Version
Inhaltverzeichnis
Einleitung.................................................................6
Erläuterung zu den Symbolen .................................7
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation ....8
Lieferumfang .........................................................12
Technische Daten ..................................................13
Geräteübersicht.....................................................14
Bedienungshinweise .............................................15
Warnhinweise auf der LCD-Anzeige......................16
Laden der MagicBox..............................................17
Service / Reklamation ...........................................19
Gewährleistung / Garantie....................................20
Reinigung, Pflege und Wartung ............................22

Voltima MagicBox 5
Überwinterung / Längerer Nichtgebrauch............22
Transporthinweise ................................................23
Recycling von Produkten mit Lithium-Batterien...23
Entsorgung ............................................................24
Notizen..................................................................26
English version ......................................................28

6 Voltima MagicBox
Einleitung
Die Voltima MagicBox ist eine kompakte, tragbare und vielseitige Stromversorgung für
unterwegs. Sie enthält hochsichere, umweltfreundliche Lithium-Ionen-Batterien mit hoher
Lebensdauer sowie ein integriertes Batterie-Management-System (BMS).
Hinweis!
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch! Die Voltima
MagicBox ist die perfekte mobile Stromversorgung für jede Situation:
•USB-Ports:
Smartphones, MP3-Player, Digitalkameras, Tablets, E-Reader usw.
•DC-12-Volt-Ausgänge:
LED-Lampen, Laptops usw.
•DC-12-Volt-Bordspannungssteckdose:
Kühltruhen, 12-Volt-Geräte usw.
•AC-230-Volt-Ausgänge:
Elektrische Geräte wie Fernseher, Laptops, Küchengeräte usw.
Hinweis!
Der Verbrauch der jeweiligen Geräte muss unter dem Leistungswert Ihrer MagicBox liegen
(500W, 1000W oder 1500W)!

Voltima MagicBox 7
Erläuterung zu den Symbolen
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Sicherheits- und Installationshinweise, die für den
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb erforderlich sind.
Die folgenden Symbole stehen in der Anleitung an der entsprechenden Stelle um gefährliche
und wichtige Situationen hervorzuheben.
Bitte beachten Sie diese Symbole an der entsprechenden Stelle und lassen Sie Vorsicht
walten.
Warnung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Achtung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen oder zu
Schäden am Gerät führen.
Hinweis!
Zusätzliche Information zur Bedienung des Geräts.

8 Voltima MagicBox
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation
Lesen Sie vor der Installation das Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Es soll Ihnen die sichere
Installation und den Betrieb der Voltima MagicBox erleichtern. Es ist unbedingt erforderlich,
dass jede Person, die an oder mit der MagicBox arbeitet, den Inhalt dieses
Benutzerhandbuches kennt und die darin enthaltenen Anweisungen und Sicherheitshinweise
befolgt.
Warnung!
Beschränkter Nutzerkreis
Folgende Personen sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht einer weiteren verantwortlichen
Person nutzen:
•Personen mit eingeschränkten physischen Fähigkeiten.
•Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten.
•Personen mit eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten.
•Verwenden Sie das Gerät nur für die bestimmungsgemäße Nutzung.
•Verwahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
•Wartung und Reparatur dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit allen
aktuellen Richtlinien vertraut ist.
Hinweis!
Kalte Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) können die Batterieleistung der Voltima
MagicBox beeinflussen. Auch wenn Sie sich in einer Unter-Null-Grad Umgebung aufhalten,
können Sie das Gerät nutzen. Laden Sie das Gerät allerdings unter solchen Bedingungen nicht
auf, weil die Lithium-Ionen-Batterie sonst möglicherweise beschädigt wird und die
Batteriekapazität eventuell nicht mehr hergestellt werden kann.

Voltima MagicBox 9
Warnung!
Wichtige Montagehinweise!
Um Gefährdungen insbesondere durch Brandgefahr, Beschädigung elektrischer Geräte
zu vermeiden, Verletzungen und elektrischem Schlag zu vermeiden, sind folgende
Hinweise zu beachten:
•Verdecken Sie nie die Belüftungs-Eingänge bzw. Ausgänge und sorgen Sie für eine
allgemein gute Belüftung.
•Bitte laden Sie die MagicBox nur mit dem mitgelieferten Ladegerät, um Schäden
und Brandgefahr zu vermeiden.
•Vermeiden Sie das ziehen an Kabeln.
•Vermeiden Sie direkte lange Sonneneinstrahlung und den Gebrauch in der Nähe
von Wärmequellen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht bei Temperaturen über 40°C.
•Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und ätzende oder brennbare Stoffe in der Nähe
der MagicBox.
•Lassen Sie die MagicBox nicht fallen und vermeiden Sie Stöße.
•Nutzen Sie für die Pflege nur trockene Tücher. Schalten Sie die MagicBox vorher
aus.
•Schalten Sie die MagicBox während aller Arbeiten vorher aus.
•Das Gerät ist nur unter Ausschluss jeglicher Beschädigung zu betreiben.
•Bei Arbeiten am Gerät ist die Stromversorgung zu unterbrechen.
•Verwenden Sie die Voltima MagicBox nur in technisch einwandfreiem Zustand.
•Es gibt keine Teile in der MagicBox die vom Benutzer gewartet oder repariert
werden müssen. Öffnen Sie niemals die Voltima MagicBox oder führen Sie
entsprechende Reparaturen durch.
•Das Gerät darf niemals an Orten betrieben werden, an denen die Gefahr einer Gas-
oder Staubexplosion besteht!
•Niemals Fremdspannung (Netzspannung) bzw. einen Generator oder weiteren
Wechselrichter an den Steckdosen der Voltima MagicBox anschließen, da dies zur
Zerstörung des Gerätes führt.
•Alle Leitungen sind regelmäßig auf Isolationsfehler, Bruchstellen, sowie auf lockere
Anschlüsse hin zu untersuchen. Festgestellte Mängel sind umgehend zu beheben.
•Die Einhaltung der Bau- und Sicherheitsvorschriften jeglicher Art unterliegt dem
Anwender bzw. dem Käufer.

10 Voltima MagicBox
•Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung des Gerätes, bei Betrieb außerhalb
der technischen Spezifikation, sowie bei unsachgemäßer Bedienung oder
Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung. Für die daraus entstandenen Schäden
wird seitens des Herstellers keine Haftung übernommen.
•Das Innere des Geräts steht unter Spannung. Bauen Sie das Gerät nicht
auseinander, da dies einen elektrischen Schlag verursachen könnte.
•Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, laden Sie es mindestens alle zwei
Monate auf.
•In der Voltima MagicBox ist eine LiFePO4Lithium Batterie verbaut. Seien Sie
deshalb besonders vorsichtig bei Gebrauch, Lagerung und Transport.
•Bitte laden Sie die MagicBox nur mit dem mitgelieferten Ladegerät, um Schäden
und Brandgefahr zu vermeiden.
•Bewahren Sie das Gerät und Zubehör an einem sicheren Ort auf und verhindern
Sie, dass es in die Hände von Kindern gerät. Setzen Sie das Gerät keinen
Hitzequellen oder Feuer aus.
•Gegenstände aus Metall dürfen die Lade-/Entladekontakte des Geräts nicht
berühren, da es sonst zu Kurzschlüssen kommen kann.
•Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen auf Vorder- und Rückseite der
MagicBox während des Betriebs nicht abgedeckt sind.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf die MagicBox.
•Bauen Sie die MagicBox nicht auseinander und setzen Sie sie nicht Temperaturen
über 40°C oder Feuer aus.
•Prüfen Sie die MagicBox regelmäßig auf Verschmutzungen, Staub oderFeuchtigkeit
und reinigen Sie sie entsprechend.
•Die MagicBox erzeugt Strom bzw. Spannung wie jede haushaltsübliche Steckdose.
Behandeln Sie sie daher mit der gleichen Vorsicht, um lebensgefährliche
Stromschläge zu verhindern.
•Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen oder Anschlüsse der MagicBox.
•Reparatur, Wartung oder Austausch der verbauten Batterie der MagicBox darf nur
durch den Hersteller oder durch fachlich geschultes und durch Voltima
autorisiertes Personal erfolgen.
•Niedrige Temperaturen können die Kapazität der MagicBox beeinträchtigen. Laden
Sie die MagicBox nie bei Temperaturen unter 0°C, da dies zu Schäden an der
Lithium-Ionen-Batterie führen kann.

Voltima MagicBox 11
Achtung!
Auf ausreichende Belüftung achten!
Die MagicBox produziert Verlustwärme. Das Gerät ist mit einem thermischen
Überlastungsschutz ausgestattet.
Bei unzureichender Belüftung kann die Funktion der MagicBox beeinträchtigt werden, da sich
das Gerät aus Sicherheitsgründen ausschalten kann.
Achtung!
Stromschlaggefahr!
•Setzen Sie die Voltima MagicBox niemals Regen, Schnee, Sprühwasser oder Wasser
aus.
•Betreiben Sie die MagicBox nicht, wenn sie einen harten Schlag erhalten hat, fallen
gelassen wurde oder Risse hat.
•Betreiben Sie die MagicBox nicht mit beschädigter oder minderwertiger
Verdrahtung.
•Öffnen Sie die MagicBox nicht!
Interne Kondensatoren bleiben aufgeladen, nachdem die Stromversorgung
getrennt ist.
Warnung!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen!

12 Voltima MagicBox
Lieferumfang
•1 x Voltima MagicBox
•1 x Ladegerät für MagicBox
•1 x Bedienungsanleitung
Modell
Dauerleistung
Ausgangsspannung
MagicBox 5
500W
230V
MagicBox 10
1000W
230V
MagicBox 15
1500W
230V
Woher weiß ich, ob ich meine Geräte mit der MagicBox betreiben kann?
Informieren Sie sich zunächst darüber, wie viel Leistung die Geräte, die Sie betreiben möchten
bzw. benötigen.
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitungen und Typenschilder der jeweiligen Geräte.
Prüfen Sie zusätzlich, wie viel Leistung Ihre MagicBox über den Wechselstrom-Ausgang
abgeben kann (je nach Modell 500W, 1000W oder 1500W).
Verbraucht das angeschlossene Gerät über längere Zeit mehr Leistung, als die MagicBox
ausgeben kann, schaltet sich diese automatisch ab.

Voltima MagicBox 13
Technische Daten
Voltima
MagicBox
5
MagicBox
10
MagicBox
15
Kapazität
20 Ah (25,6V)
512 Wh
40,5 Ah (25,6V)
1036,8 Wh
58,5 Ah (25,6V)
1497,6 Wh
Wechselstrom-
Ausgang
230V, 50Hz, Reine Sinuswelle (2x AC-Ausgänge)
Dauer-
Leistung
500W
1000W
1500W
Spitzenleistung
(2 Sek.)
1000W
2000W
3000W
Gleichstromausgänge
1 × USB-Port | 2 × USB-C-Port | 2 × DC-Ausgang (DC5521)
1 × Bordspannungssteckdose (12V)
USB (1x) & USB-C (1x)
Max. 18W | 5V/2,1A | 9V/2A | 12V/1,5A
USB-C (1x)
Max. 100W | 5V/3A | 9V/3A | 12V/3A | 15V/3A | 20V/5A
DC-12V Ausgänge
(DC5521)
12V / 5A
DC-12V-Bordspannungs-
steckdose
12V / 10A
Lade-
Möglichkeiten
Netzsteckdose, Solarmodul (Integrierter MPPT Laderegler)
Netzsteckdose
AC 230V, 50Hz (250W)
Solarmodul
DC 12V bis 30V max. 200Wp (DC7909)
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
Zyklenlebensdauer
> 3000
BMS-Schutzfunktionen
Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz, Überstromschutz,
Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überlastschutz
Maße
(L × B × H)
250 × 190 × 240
mm
385 × 190 × 240
mm
430 × 190 × 240
mm
Gewicht
8,5 kg
15 kg
20 kg
Zertifikate
CE; RoHs; FCC; UN38.3; MSDS

14 Voltima MagicBox
Geräteübersicht
(1) Anzeige für Gleichstromausgang (DC)
(2) Ladeanzeige
(3) Ladestand
(4) Anzeige für Ausgangsleistung
(5) Betriebszeit
(6) Anzeige für Wechselstromausgang (AC)
(7) USB-C-Anschlüsse
(8) USB-Anschluss
(9) 230V-Gleichstromausgang
(10) 12V-Bordspannungssteckdose
(11) DC-Schalter
(12) Ein-/Aus-Schalter
(13) Ein-/Aus-Anzeige
(14) AC-Schalter
(15) 12V-Gleichstromausgang (DC5521)
(16) DC-Ladeanschluss (DC7909)
(17) Lüfter
(18) DC-Ladeanschluss (DC5521)

Voltima MagicBox 15
Bedienungshinweise
MagicBox einschalten
Nutzen Sie den An-/Aus-Schalter, um die MagicBox einzuschalten. Dies startet den internen
Prozessor und das LCD-Display. Zudem wird der Zeitpunkt des Einschaltens festgehalten.
Wechselstrom 230V
Nach Betätigen des AC-Schalters zeigt das Display „230V ON” an. Nach drei Sekunden ertönt
ein Signalton. Die Ausgangsspannung beträgt nun 230V und die Leistung beträgt je nach
Modell 500W, 1000W oder 1500W.
Nachdem ein Gerät angeschlossen wurde, wird auf dem Display der aktuelle Verbrauch
angezeigt.
Drücken Sie den AC-Schalter erneut um die Stromversorgung der 230V-Steckdosen zu
deaktivieren.
Das Display zeigt nun „230V OFF”.
Gleichstrom
Drücken Sie den DC-Schalter, um die Gleichstrom-Anschlüsse zu aktivieren. Es ertönt ein
Signalton und auf dem Display erscheint der Hinweis „DC ON”.
Die Anschlüsse mit Gleichstromausgang (USB-Ports, DC 12V-Ausgänge, DC-12V-
Bordspannungssteckdose) sind nun aktiviert.
Ein erneuter Druck auf den DC-Schalter deaktiviert die Stromversorgung der Gleichstrom-
Anschlüsse und das Display zeigt „DC OFF”.

16 Voltima MagicBox
Warnhinweise auf der LCD-Anzeige
•Ab einem Ladestand von 10% wechselt die Farbe des Batterie-Symbols auf der Anzeige
auf Rot.
•Ab einem Ladestand von 5%, beginnt das rote Batterie-Symbol auf der Anzeige zu
blinken.
•Fällt der Ladestand unter 1%, werden die AC- und DC-Ausgänge zum Schutz der Batterie
automatisch deaktiviert.
Batterieanzeige
Ist der Verbrauch größer als der Leistungswert Ihrer MagicBox (je nach Modell 500W, 1000W
oder 1500W), zeigt das Display den Warnhinweis „Overload” an. Reduzieren Sie in diesem Fall
den Stromverbrauch.
Schalten sich die 230V-Steckdosen automatisch ab, drücken sie zunächst einmal den AC-
Schalter. Drücken Sie den AC-Schalter dann erneut um die 230V-Steckdosen wieder zu
aktivieren. Alternativ schalten Sie die MagicBox am Hauptschalter aus und wieder ein.
Temperatur-Management
Steigt die interne Temperatur auf über 35°C oder beträgt die Ausgangsleistung mehr als
240W, schaltet sich der eingebaute Lüfter automatisch ein, um das Gerät zu kühlen.
Steigt die interne Temperatur über 70°C, werden Wechsel- und Gleichstrom-Ausgänge
automatisch abgeschaltet und das Display zeigt den Warnhinweis „HI TEMP” an.
Der Betrieb angeschlossener Geräte ist nun nicht mehr möglich. Warten Sie bis das Gerät auf
unter 50°C abgekühlt ist, bevor Sie die MagicBox weiterverwenden.

Voltima MagicBox 17
Laden der MagicBox
Aufladen mit dem Ladegerät
Schließen Sie das mitgelieferte Ladegerät an eine Netzsteckdose an und verbinden Sie es
anschließend mit dem DC-Ladeanschluss (DC7909) auf der Rückseite der MagicBox.
(Maximale Ladeleistung: 250W)

18 Voltima MagicBox
Aufladen mit einem Solarmodul
Schließen Sie das Ladekabel an das Solarmodul an und verbinden Sie es anschließend mit dem
DC-Ladeanschluss (DC7909) auf der Rückseite der MagicBox (maximale Ladeleistung: 200W).
Das Solarmodul muss folgende Anforderungen erfüllen:
•Ausgangsspannung: 12V bis 30V Gleichstrom
•Anschluss: DC Male Anschluss (DC7909)
Ein Laderegler wird nicht benötigt, da die MagicBox bereits mit einem MPPT-Laderegler
ausgestattet ist.
Der Ladestand wird auf dem Display angezeigt.
Laden bei eingeschalteter MagicBox
Wird die MagicBox geladen, während sie eingeschaltet ist, leuchtet „Charging” auf dem
Display auf. Ist die MagicBox vollständig geladen, zeigt das Display „100%” an und „Charging”
leuchtet weiterhin.
Laden bei ausgeschalteter MagicBox
Wird die MagicBox geladen, während sie ausgeschaltet ist, zeigt das Display den aktuellen
Ladestand an. Ist die MagicBox vollständig geladen, zeigt das Display „100%” an.

Voltima MagicBox 19
Service / Reklamation
Sollten Sie nach dem Kauf oder während des Betriebs Fragen zu Ihrem Produkt haben, helfen
wir Ihnen gerne weiter. Hilfreich hierbei ist meistens eine Vorab-Info per E-Mail evtl. mit
Erläuterung des Problems und Bildern.
Tipp:
Halten Sie bei direkter Kontaktaufnahme Ihre Kunden- oder Rechnungsnummer sowie die
Artikelnummer bereit.
Für den Fall einer Rücksendung des Produktes, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur
schnellen Abwicklung:
1. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung als Versandkarton.
2. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer
geeigneten (UN-zertifizierten) Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor
Transportschäden.
3. Erfolgt der Versand der Ware nicht in der Originalverpackung oder einer UN-
zertifizierten Verpackung, gilt die Ware als beschädigt und wird somit bei einer
Rückgabe des Artikels in Rechnung gestellt.
Bitte legen Sie der Rücksendung folgendes bei:
•Kopie der Rechnung
•(Service-Formular)
•Grund der Rücksendung
•Eine genaue und ausführliche Fehlerbeschreibung

20 Voltima MagicBox
Gewährleistung / Garantie
Es gilt grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Wenden Sie sich bei einer
Beanstandung bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land oder an die jeweilige
Verkaufsstelle.
Die Gewährleistung beschränkt sich ausschließlich auf die Reparatur bzw. den Austausch
eines defekten Geräts. Ausbau-, sowie Serviceleistungen werden nicht erstattet.
Um eine schnellstmögliche Gewährleistungsbearbeitung zu erreichen, müssen Sie folgende
Informationen mitsenden:
•Eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum.
•Eine Reklamationsbegründung oder eine Fehlerbeschreibung.
Hinweis!
In folgenden Fällen ist die Haftung für Schäden ausgeschlossen:
•Beschädigungen des Geräts durch Überspannungen und mechanische Einflüsse.
•Montage- und Anschlussfehler.
•Verwendung des Geräts für andere Zwecke als beschrieben.
•Bauliche Veränderungen am Gerät ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers.
Voltima Produkte werden nach strengsten Qualitätskriterien gefertigt und Voltima garantiert,
dass das Produkt in einwandfreiem Zustand ausgeliefert wird.
Voltima gewährt die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum
Zeitpunkt der Auslieferung des Produktes vorhanden waren.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: