HEIDENHAIN 1189852-01 User manual

Austauschanleitung
Replacing Instructions
Solid State Disk Removable
SSDR Universal iTNC 530
ID 1189852-01, NC-Software 340490
ID 1189852-51, NC-Software 340491
ID 1189452-01, NC-Software 340492 (Win2000)
ID 1189452-51, NC-Software 340493 (Win2000)
ID 1189453-01, NC-Software 340492 (WinXPe)
ID 1189453-51, NC-Software 340493 (WinXPe)
Deutsch (de) / English (en)
10/2016

Inhalt
2
1 Bedeutung der verwendeten Symbole 3
2 Lizenzbedingungen 5
3 Allgemeines 6
4 Hinweise zum Arbeitsspeicher der MC 7
5 Austausch des defekten Datenträgers 8
6 Erstmaliges Einschalten mit der neuen SSDR 9
7 Downgrade von 340490-03 / 340491-03 auf -02 11
8 Downgrade von 340490-02 / 340491-02 auf -01 12
9 Update von 340490-03 / 340491-03 auf -04 oder höher 15
10 PLCE-Partition 16
11 Downgrade von 340492-03 / 340493-03 Win2000 auf -02 17
12 Downgrade von 340492-02 / 340493-02 Win2000 auf -01 18
13 Update von 340492-03 / 340493-03 Win2000 auf -04 oder höher 20
14 Update von 340492-04 / 340493-04 WinXPe auf -05 oder höher 21
15 Prüfung nach dem Einbau der neuen SSDR 23

Bedeutung der verwendeten Symbole
3
Sicherheitshinweise
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Austauschanleitung und in der Dokumentation Ihres
Maschinenherstellers.
Die Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
Signalwort
Art der Gefährdung
Folge bei Nichtbeachtung
Anleitung zum Vermeiden von Gefährdungen
HINWEIS
Kollisionsgefahr!
Wenn Sie ..., dann ...
Sichere Position ...
In dieser Austauschanleitung finden Sie folgende Sicherheitshinweise:
WARNUNG
Warnung signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung voraussichtlich zum Tod oder schweren Körperverletzungen.

Bedeutung der verwendeten Symbole
4
Informationshinweise
Beachten Sie die Informationshinweise in dieser Austauschanleitung für einen fehlerfreien und effizienten Einsatz Ihres
HEIDENHAIN-Produkts.
In dieser Austauschanleitung finden Sie folgende Informationshinweise:
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass besondere Hinweise zu beachten sind.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie detailliertere Beschreibungen in einer anderen Dokumentation fin-
den.

Lizenzbedingungen
5
Folgende NC-Softwareversionen werden von HEIDENHAIN grundsätzlich nicht mehr gepflegt:
34049x-01 34049x-02 34049x-03 34049x-04 34049x-05
Beachten Sie folgende Lizenzbedingungen:
Die oben genannte veraltete Software wird nicht mehr gepflegt. Deshalb empfiehlt HEIDENHAIN ausdrücklich, nicht
diese, sondern die aktuelle Software zu verwenden
Die oben genannte veraltete Software darf ausschließlich für Servicezwecke, z. B. Austausch der Steuerungshard-
ware oder Tausch der Festplatte verwendet werden
Jede HEIDENHAIN-NC-Software darf vom Benutzer nur nach gesonderter, schriftlich einzuholender Zustimmung von
HEIDENHAIN an andere Personen (einschließlich anderer Mitarbeiter des Benutzerunternehmens) weitergegeben
werden. Eine Vervielfältigung zum Zwecke der Weitergabe an andere Personen ist nur nach gesondert einzuholender
Zustimmung von HEIDENHAIN zulässig
HEIDENHAIN-NC-Software darf nicht verändert, bearbeitet oder nachentwickelt werden (sog. Re-Engineering)
Ergänzend gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Internetseiten von HEIDENHAIN sowie die ergän-
zenden Regelungen hierzu für den Private Portal Access
Lizenzen von Drittanbietern
Windows XPe und Windows 2000 sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation.

Allgemeines
6
HEIDENHAIN stellt für das Tauschverfahren Wechseldatenträger (SSDR Universal) zur Verfügung, auf denen alle
NC-Softwareversionen mit den letzten Servicepacks (SP) für folgende NC-Softwarestände abgelegt sind:
340490
340491
340492
340493
HEIDENHAIN empfiehlt, immer das letzte Servicepack zu verwenden.
Nach der Freigabe eines neuen Servicepacks kann es vorkommen, dass dieses noch nicht auf der
SSDR Universal zur Verfügung steht. In diesem Fall steht das neue Servicepack in der Web-Applikation
"HESIS-Web Including Filebase" zum Download bereit.

Hinweise zum Arbeitsspeicher der MC
7
Bei einem Softwareupdate muss eventuell der Arbeitsspeicher der MC erweitert werden.
Beachten Sie hierzu folgende Tabelle:
NC-Softwarestand Mindestens benötigter Arbeitsspeicher der MC
34049x-03 und niedriger 128 MB
34049x-04 und höher 256 MB
Auch wenn der mindestens benötigte Arbeitsspeicher bereits bestückt ist, können sich Einschränkungen
bei diversen Software-Optionen ergeben.
Lesen Sie hierzu das Technische Handbuch der iTNC 530.
Zur Überprüfung des in der MC bestückten Arbeitsspeichers gehen Sie wie folgt vor:
Betriebsart "Einspeichern/Editieren" einstellen
Softkey "DIAGNOSE" drücken
Softkey "HEROS DIAGNOSE" drücken
Unter dem Eintrag "Total Memory" wird der Arbeitsspeicher der MC in der Einheit [kB] angezeigt

Austausch des defekten Datenträgers
8
WARNUNG
Unsachgemäße Ausführung von Wartungsarbeiten durch nicht entsprechend geschultes Personal
Personen oder Sachschäden
Der Austausch ist von einer Fachkraft für Elektrik unter Beachtung der örtlichen Sicherheitsvorschriften vorzuneh-
men.
NOT-HALT-Taster drücken
Datensicherung des defekten Datenträgers durchführen - wenn noch möglich
Steuerung herunterfahren
Hauptschalter der Maschine ausschalten
HDR aus der MC entnehmen
SIK aus der HDR entnehmen
SIK in die neue SSDR einsetzen
Neue SSDR in die MC einsetzen
Hauptschalter der Maschine einschalten
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Nach dem erneuten Hochlauf erscheint die Meldung "Strom-Unterbrechung"
Schlüsselzahlfenster aufrufen
Kontrollieren, ob die werkseitig vorinstallierte Version angezeigt wird
(Siehe Tabelle "Übersicht der SSDR iTNC Universal", Seite 10)
Eine detaillierte
Beschreibung
zum Austausch der
HDR / SSDR
finden Sie im
Servicehandbuch
der iTNC 530.

Erstmaliges Einschalten mit der neuen SSDR
9
Nach dem erstmaligen Hochlauf ist ein Update oder ein Downgrade möglich.
Ausnahme: Bei SSDR mit Windows XPe sind nur Updates möglich.
Beachten Sie hierzu die nachfolgende Tabelle.
Installieren Sie zuerst die gewünschte NC-Softwareversion mit dem zugehörigen Servicepack und laden
Sie anschließend die Maschinen- und Kundendaten auf die SSDR.
Detaillierte Beschreibungen zur Installation der NC-Software und der Servicepacks finden Sie im Techni-
schen Handbuch der iTNC 530.

Erstmaliges Einschalten mit der neuen SSDR
10
Übersicht der SSDR iTNC Universal
ID der SSDR 1189852-01 1189852-51 1189452-01 1189452-51 1189453-01 1189453-51
NC-Software 340490 340491 340492 340493 340492 340493
AGPFL1) Ja Nein Ja Nein Ja Nein
Windows-Version - Windows 2000 Windows XPe
Werkseitig
vorinstalliert -03 SP12 -03 SP12 -04 SP10
Beschreibung
Update
von auf siehe Seite
-03 SP12
-04 SP10
-05 SP7
-06 SP10
-07 SP15
-08 SP8
15
Downgrade
von auf siehe Seite
-03 SP12 -02 SP9 11
-02 SP9 -01 SP2 12
Update
von auf siehe Seite
-03 SP12
-04 SP10
-05 SP7
-06 SP10
-07 SP15
-08 SP8
20
Downgrade
von auf siehe Seite
-03 SP12 -02 SP9 17
-02 SP9 -01 SP2 18
Update
von auf siehe Seite
-04 SP10
-05 SP7
-06 SP10
-07 SP15
-08 SP8
21
Downgrade
nicht möglich
1) AGPFL = Software und SSDR sind ausfuhrgenehmigungspflichtig

Downgrade von 340490-03 / 340491-03 auf -02
11
Meldung "Strom-Unterbrechung" NICHT quittieren
Schlüsselzahl "SETUP" eingeben
Taste "ENT" drücken
Ein Überblendfenster erscheint
Cursor im oberen Teil des Fensters auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte stellen
Taste "-/+" drücken, um den Verzeichnisbaum zu öffnen
Cursor auf den Ordner "340490_002_SP9" (bzw. "340491_002_SP9") stellen
Taste "ENT" drücken
Die Datei "setup.omf" wird im unteren Teil des Fensters angezeigt
Softkey "DATEIEN" drücken
Der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters
Softkey "WÄHLEN" drücken
Das Menü "iTNC530 Software Update" wird angezeigt
Sprache auswählen und die folgenden Fragen bestätigen
Die NC-Software "340490-02 SP9" (bzw. "340491-02 SP9") wird installiert
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren
HEIDENHAIN empfiehlt, nach erfolgreicher Installation die NC-Softwarestände von der
TNC-Partition zu löschen.

Downgrade von 340490-02 / 340491-02 auf -01
12
Ein direkter Downgrade von Version -03 auf Version -01 ist nicht möglich.
Es muss in einem Zwischenschritt die Version -02 installiert werden.
NOT-HALT-Taster drücken
NC-Software "340490_002_SP9" (bzw. "340491_002 SP9") installieren (siehe Seite 11)
Schlüsselzahl "95148" eingeben
Taste "ENT" drücken
Taste "MOD" drücken
Softkey "UPDATE DATA" drücken
Softkey "CONVERT BIN →ASC" drücken
Softkey "LADE ZIP" drücken
Ein Überblendfenster erscheint
Cursor im oberen Teil des Fensters auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte stellen
Taste "-/+" drücken, um den Verzeichnisbaum zu öffnen
Cursor auf den Ordner "340490_001" (bzw. "340491_001") stellen
Taste "ENT" drücken
"340490.001 (+Setup+HeROS)" (bzw. "340491.001 (+Setup+HeROS)") wird im unteren Teil des Fensters angezeigt
Softkey "DATEIEN" drücken
Der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters
Softkey "WÄHLEN" drücken
Die NC-Software wird von der TNC-Partition auf die SYS-Partition kopiert;
anschließend im Fenster "Select/Delete NC-Software" aufgelistet

Downgrade von 340490-02 / 340491-02 auf -01
13
Cursor auf "340490.001" (bzw. "340491.001") stellen
Softkey "WÄHLEN" drücken
Softkey "JA" drücken
Die NC-Software "349490-01" (bzw. "349491-01") wird installiert
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Steuerung neu starten (Reboot)
Schlüsselzahl "95148" eingeben
Taste "ENT" drücken
Taste "MOD" drücken
Softkey "UPDATE DATA" drücken
Softkey "CONVERT BIN ←ASC" drücken
Laden Sie nun das dazugehörige Servicepack:
Softkey "iTNC ←SP" drücken
Ein Überblendfenster erscheint
Cursor im oberen Teil des Fensters auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte stellen
Taste "-/+" drücken, um den Verzeichnisbaum zu öffnen
Cursor auf den Ordner "340490_001_SP2" (bzw. "340491_001_SP2") stellen
Taste "ENT" drücken
"340490.001 SP2" (bzw. "340491.001 SP2") wird im unteren Teil des Fensters angezeigt
Softkey "DATEIEN" drücken
Der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters

Downgrade von 340490-02 / 340491-02 auf -01
14
Softkey "WÄHLEN" drücken
Das Servicepack wird von der TNC-Partition auf die SYS-Partition kopiert und anschließend installiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren
HEIDENHAIN empfiehlt, nach erfolgreicher Installation die NC-Softwarestände von der
TNC-Partition zu löschen.

Update von 340490-03 / 340491-03 auf -04 oder höher
15
NOT-HALT-Taster drücken
Steuerung neu starten (Reboot)
Blaue Taste "DEL" auf der ASCII-Tastatur drücken und halten, sobald in der Bootsequenz "HeROS SYS ..." am Bild-
schirm erscheint
Blaue Taste "DEL" auf der ASCII-Tastatur halten, bis am Bildschirm der Text "Welcome to HeROS ..." erscheint
Im Eingabefeld "Username:" das Wort "service" eingeben
Taste "ENT" drücken
Das Menü "NC-Software-Update" erscheint, der Cursor steht auf "Select Software"
Taste "ENT" drücken
Cursor auf die gewünschte NC-Softwareversion stellen
Der Menüführung folgen und die Installation der NC-Softwareversion starten
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren
Wenn der Hersteller Ihrer Maschine eine verschlüsselte PLCE-Partition nutzt, erscheint nach dem Laden
der Maschinen- und Kundendaten die Fehlermeldung "PLC Program not compiled".
Führen Sie in diesem Fall die bei der Nutzung der verschlüsselten PLCE-Partition zusätzlich erforderlichen
Schritte durch (siehe "PLCE-Partition", Seite 16).
HEIDENHAIN empfiehlt, nach erfolgreicher Installation die NC-Softwarestände von der
TNC-Partition zu löschen.

PLCE-Partition
16
Bei Steuerungen mit verschlüsselter PLCE-Partition sind nach dem Laden der Maschinen- und Kundendaten folgende
zusätzliche Schritte erforderlich:
CTRL+ALT+SK1 drücken
Das Konsolenfenster erscheint
Im Eingabefeld "Username:" "svcoff" eingeben
Taste "ENT" drücken
CTRL+ALT+SK4 drücken
Der reguläre Steuerungsbildschirm erscheint
Steuerung neu starten (Reboot)
Die Steuerung ist betriebsbereit
Weitere Informationen zur Nutzung einer verschlüsselten PLCE-Partition finden Sie im Technischen Hand-
buch der iTNC 530.

Downgrade von 340492-03 / 340493-03 Win2000 auf -02
17
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
NOT-HALT-Taster drücken
Steuerung neu starten (Reboot)
Das Fenster "Log on to Windows" erscheint
Username "OEM" und Passwort eingeben
Taste "Windows" drücken, um die Taskleiste anzuzeigen
Windows-Dateiexplorer starten
Pfad "C:\Program Files\NCSW\" öffnen
NC-Softwareversion "340492-02 SP9" (bzw. "340493-02 SP9") auswählen
Setup starten und den Anweisungen am Bildschirm folgen
Falls die Fehlermeldung "Der Service iTNC530 konnte nicht erzeugt werden" erscheint, müssen alle
vorherigen Schritte nochmals durchgeführt werden.
Die Meldung "Update erfolgreich beendet" erscheint
Steuerung neu starten (Reboot)
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren

Downgrade von 340492-02 / 340493-02 Win2000 auf -01
18
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
NOT-HALT-Taster drücken
Steuerung neu starten (Reboot)
Das Fenster "Log on to Windows" erscheint
Username "OEM" und Passwort eingeben
Schlüsselzahl "95148" eingeben
Taste "ENT" drücken
Taste "MOD" drücken
Softkey "UPDATE DATA" drücken
Softkey "CONVERT BIN →ASC" drücken
Taste "Windows" drücken, um die Taskleiste anzuzeigen
HEIDENHAIN-DIADUR-Logo in der Taskleiste doppelklicken
Das Fenster "iTNC Control Panel" erscheint
"Shut down" klicken, um die Steuerungssoftware herunterzufahren
(Windows nicht herunterfahren)
Windows-Dateiexplorer starten
Pfad "C:\Program Files\NCSW\" öffnen
NC-Softwareversion "340492-01" (bzw. "340493-01") auswählen
Setup starten und den Anweisungen am Bildschirm folgen

Downgrade von 340492-02 / 340493-02 Win2000 auf -01
19
Die Steuerung führt nach der Installation einen Neustart durch
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Schlüsselzahl "95148" eingeben
Taste "ENT" drücken
Taste "MOD" drücken
Softkey "UPDATE DATA" drücken
Softkey "CONVERT BIN ←ASC" drücken
Laden Sie nun das dazugehörige Servicepack:
Softkey "iTNC ←SP" drücken
Ein Überblendfenster erscheint
Cursor im oberen Teil des Fensters auf die C-Partition der Festplatte stellen
Taste "-/+" drücken, um den Verzeichnisbaum zu öffnen
Pfad "C:\Program Files\NCSW\" öffnen
Cursor auf den Ordner "340492_001_SP2" (bzw. "340493_001_SP2") stellen
Taste "ENT" drücken
"340492.001 SP2" (bzw. "340493.001 SP2") wird im unteren Teil des Fensters angezeigt
Softkey "DATEIEN" drücken
Der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters
Softkey "WÄHLEN" drücken
Das Servicepack wird von der C-Partition auf die SYS-Partition kopiert und anschließend installiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren

Update von 340492-03 / 340493-03 Win2000 auf -04 oder höher
20
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
NOT-HALT-Taster drücken
Steuerung neu starten (Reboot)
Das Fenster "Log on to Windows" erscheint
Username "OEM" und Passwort eingeben
Taste "Windows" drücken, um die Taskleiste anzuzeigen
Windows-Dateiexplorer starten
Pfad "C:\Program Files\NCSW\" öffnen
NC-Softwareversion auswählen, z. B. "340492_004_SP10"
Setup starten und den Anweisungen am Bildschirm folgen
Nach der Installation führt die Steuerung einen Neustart durch
Datei "MPNAME.MP" löschen
Eine angepasste Datei "MPNAME.MP" wird generiert
Neu installierten NC-Softwarestand kontrollieren
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Storage manuals
Popular Storage manuals by other brands

Buffalo
Buffalo DriveStation Combo user guide

Nexsan
Nexsan UNITY2000 quick start guide

Seville Classics
Seville Classics UltraHD UltraGuard 16234 Assembly instructions

SMART Embedded Computing
SMART Embedded Computing ATCA-7360-HDD Series quick start guide

Omron
Omron FZ-MEM2G instruction sheet

Stonesoft
Stonesoft StoneGate IPS-1205 Appliance installation guide