HEIDENHAIN 748570-05 User manual

3/2014
Austauschanleitung
Replacing Instructions
Wechselfestplatte HDR Universal
für iTNC 530
Universal HDR
Hard Disk Removable
for iTNC 530
ID 748570-05, NC-Software 3404 0
ID 748570-55, NC-Software 3404 1
ID 748572-05, NC-Software 3404 2 (Win2000)
ID 748572-55, NC-Software 3404 3 (Win 2000)
ID 748574-05, NC-Software 3404 2 (WinXPe)
ID 748574-55, NC-Software 3404 3 (WinXPe)

2
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass eine oder mehrere der folgenden Gefahren bestehen:
nGefahren für Werkstück
nGefahren für Spannmittel
nGefahren für Werkzeug
nGefahren für Maschine
nGefahren für Personen
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass besondere Hinweise zu beachten sind.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie detailliertere Beschreibungen in einer anderen
Dokumentation finden.
edeutung der verwendeten Symbole

3
lDiese Software wird nicht mehr gewartet. Deshalb empfiehlt HEIDENHAIN ausdrücklich nicht diese
Software, sondern die aktuelle Software zu verwenden.
lDiese veraltete Software darf ausschließlich nur für Servicezwecke, z. B. Austausch der Steuerungs-
hardware, Tausch der Festplatte verwendet werden.
lDiese Software darf vom Benutzer nur nach gesonderter, schriftlich einzuholender Zustimmung von
HEIDENHAIN an andere Personen (einschließlich anderer Mitarbeiter des Benutzerunternehmens)
weitergegeben werden. Eine Vervielfältigung zum Zwecke der Weitergabe an andere Personen ist nur
nach gesondert einzuholender Zustimmung von HEIDENHAIN zulässig.
lDiese Software darf nicht verändert, bearbeitet oder nachentwickelt (sog. Re-Engineering) werden.
lErgänzend gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Internet-Seiten von HEIDENHAIN
sowie die ergänzenden Regelungen hierzu für den Private Portal Access.
Lizenzbedingungen
Hinweis!
Folgende NC-Softwarestände werden nicht mehr gewartet:
NC-Software 3404 x -01 SP2
3404 x -02 SP
3404 x -04 SP10
3404 x -05 SP7
Beachten Sie folgende Lizenzbedingungen:

4
HEIDENHAIN stellt für das Tauschverfahren Wechselfestplatten (HDR) zur Verfügung, auf denen alle
NC-Softwareversionen mit den letzten Servicepacks (SP) für die NC-Softwarestände 3404 0,
3404 1, 3404 2 und 3404 3 abgelegt sind.
Die HDRs sind werkseitig so eingestellt, dass sie auf jeder Hardware MC 420, MC 422 B/C auch
mit dem kleinstmöglichen Arbeitsspeicher von 128 MB laufen!
Allgemeines
Hinweis!
HEIDENHAIN empfiehlt, immer das letzte Servicepack zu verwenden.
Nach der Freigabe eines neuen Servicepacks kann es vorkommen, dass dieses noch nicht auf
der HDR Universal zur Verfügung steht. In diesem Fall steht das neue Servicepack in der
Web-Applikation "HESIS-Web Including Filebase" zum Download bereit.

5
Achtung!
Der Austausch ist von einer Fachkraft für Elektrik unter Beachtung der örtlichen Sicherheits-
vorschriften vorzunehmen.
Austausch der defekten HDR und erstmaliges Einschalten mit der neuen HDR
Hinweis!
Eine detaillierte Beschreibung zum Austausch der HDR finden Sie im Service-Handbuch
der iTNC 530.
1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Wenn noch möglich, führen Sie eine Datensicherung der defekten HDR durch.
3. Fahren Sie die Steuerung herunter und schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus.
4. Bauen Sie die defekte HDR aus.
5. Setzen Sie den SIK in die neue HDR ein.
6. Bauen Sie die neue HDR in die MC ein.
7. Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine ein.
8. Falls am Bildschirm die Datei MPNAME.MP geladen wird, löschen Sie diese und starten Sie die
Steuerung neu.
. Nach dem erneuten Hochlauf erscheint die Meldung "Strom-Unterbrechung".
10. Rufen Sie das Schlüsselzahlfenster auf und kontrollieren Sie, ob die werkseitig vorinstallierte
Version (siehe Tabelle S. 6) angezeigt wird.

Hinweis!
Installieren Sie zuerst die gewünschte NC-Softwareversion mit dem zugehörigen Servicepack
und laden Sie anschließend die Maschinen- und Kundendaten auf die HDR.
6
* AGPFL = Software und HDR sind ausfuhrgenehmigungspflichtig
Hinweis!
Detaillierte Beschreibungen zur Installation der NC-Software und der Servicepacks finden
Sie im Technischen Handbuch der iTNC 530.
Hinweis!
Nach dem erstmaligen Hochlauf ist ein Downgrade oder ein Update möglich.
Ausnahme: Bei HDRs mit Windows XPe sind nur Updates möglich.
Beachten Sie hierzu die nachfolgende Tabelle.

7
1. Meldung "Strom-Unterbrechung" nicht quittieren!
2. Geben Sie das Schlüsselwort "SETUP" ein und bestätigen Sie mit "ENT" ® ein Überblendfenster
erscheint.
3. Stellen Sie im oberen Teil des Fensters den Cursor auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte.
4. Öffnen Sie den Verzeichnisbaum mit der Taste "+/-".
5. Stellen Sie den Cursor auf den Ordner "3404 0_002_SP " (bzw. "3404 1_002_SP ").
6. Drücken Sie die Taste "ENT" ® die Datei "setup.omf" wird im unteren Teil des Fensters angezeigt.
7. Betätigen Sie den Softkey "DATEIEN" ® der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters.
8. Drücken Sie den Softkey "WÄHLEN" ® die Steuerung zeigt nun das "iTNC530-Software-
Update"-Menü an.
. Wählen Sie die Sprache aus und bestätigen Sie die folgenden Fragen ® die NC-Software
"3404 0 02 SP " (bzw. "3404 1 02 SP ") wird installiert.
10. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
11. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand "3404 0 02 SP " (bzw. "3404 1 02 SP ").
Installieren der NC-Software 340490-02 (bzw. 340491-02) inklusive SP9
Hinweis!
HEIDENHAIN empfiehlt, nach erfolgreicher Installation die NC-Softwarestände von der
TNC-Partition zu löschen.

8
1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Installieren Sie zunächst die NC-Software "3404 0_002_SP " (bzw. "3404 1_002_SP ");
siehe Anleitung vorherige Seite.
Installieren der NC-Software 340490-01 (bzw. 340491-01) und anschließend SP2
Hinweis!
Ein direkter Downgrade von Version -03 auf Version -01 ist nicht möglich!
3. Geben Sie die Schlüsselzahl " 5148" ein und bestätigen Sie mit "ENT".
4. Drücken Sie die Taste "MOD".
5. Betätigen Sie den Softkey "UPDATE DATA".
6. Konvertieren Sie die Daten vom BINÄR-Format ins ASCII-Format (drücken Sie den entsprechenden
Softkey).
7. Drücken Sie den Softkey "LADE ZIP" ® ein Überblendfenster erscheint.
8. Stellen Sie im oberen Teil des Fensters den Cursor auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte.
. Öffnen Sie den Verzeichnisbaum mit der Taste "+/-".
10. Stellen Sie den Cursor auf den Ordner "3404 0_001" (bzw. "3404 1_001").
11. Drücken Sie die Taste "ENT" ® "3404 0.001 (+Setup+HeROS)" wird im unteren Teil des Fensters
angezeigt (bzw. "3404 1.001 (+Setup+HeROS)").
12. Betätigen Sie den Softkey "DATEIEN" ® der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters.
13. Drücken Sie den Softkey "WÄHLEN" ® die NC-Software wird von der TNC-Partition auf die
SYS-Partition kopiert und anschließend im Fenster "Select/Delete NC-Software" aufgelistet.
14. Stellen Sie den Cursor auf "3404 0.001" (bzw. "3404 1.001").

9
15. Drücken Sie den Softkey "WÄHLEN" und anschließend den Softkey "JA" ® die NC-Software
"3404 0-01" (bzw. "3404 1-01") wird installiert.
16. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
17. Führen Sie einen Neustart durch.
18. Geben Sie die Schlüsselzahl " 5148" ein und bestätigen Sie mit "ENT".
1 . Drücken Sie die Taste "MOD".
20. Betätigen Sie den Softkey "UPDATE DATA".
21. Konvertieren Sie die Daten vom ASCII-Format ins BINÄR-Format (drücken Sie den entsprechenden
Softkey).
Laden Sie nun das dazugehörige Servicepack:
22. Drücken Sie den Softkey "SP -> iTNC" ® ein Überblendfenster erscheint.
23. Stellen Sie im oberen Teil des Fensters den Cursor auf die TNC-Partition der Steuerungsfestplatte.
24. Öffnen Sie den Verzeichnisbaum mit der Taste "+/-".
25. Stellen Sie den Cursor auf den Ordner "3404 0_001_SP2" (bzw. "3404 1_001_SP2").
26. Drücken Sie die Taste "ENT" ® "3404 0.001 SP2" (bzw. "3404 1.001 SP2") wird im unteren Teil
des Fensters angezeigt.
27. Betätigen Sie den Softkey "DATEIEN" ® der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters.
28. Drücken Sie den Softkey "WÄHLEN" ® das Servicepack wird von der TNC-Partition auf die
SYS-Partition kopiert und anschließend installiert.
2 . Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand "3404 0 01 SP2" (bzw. "3404 1 01 SP2").
Hinweis!
HEIDENHAIN empfiehlt, nach erfolgreicher Installation die NC-Softwarestände von der
TNC-Partition zu löschen.

1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Starten Sie die Steuerung neu (Reboot) und drücken Sie die blaue Taste "DEL" auf der ASCII-
Tastatur, sobald in der Bootsequenz "HeROS SYS ..." erscheint. Halten Sie die Taste "DEL" so
lange gedrückt, bis der Text "Welcome to HeROS ..." am Bildschirm erscheint.
3. Geben Sie in der Zeile "Username:" das Wort "service" ein und bestätigen Sie mit "ENT" ® das
"NC-Software-Update"-Menü erscheint.
4. Der Cursor steht auf "Select Software". Drücken Sie "ENT".
5. Stellen Sie nun den Cursor auf die gewünschte NC-Softwareversion.
6. Folgen Sie der Menüführung und starten Sie die Installation der NC-Softwareversion.
7. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
8. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand, z.B. "3404 0 04 SP10" (bzw. "3404 1 04 SP10").
Installieren der NC-Software 340490-04 SP10, -05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher
(bzw. 340491-04 SP10, -05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher)
10

1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Starten Sie die Steuerung neu (Reboot) ® das Fenster "Log on to Windows" erscheint.
3. Geben Sie den Usernamen "OEM" und das Passwort ein.
4. Drücken Sie die Windows-Taste, um die Task-Leiste anzuzeigen.
5. Öffnen Sie den Pfad "My Computer/Local Disk (C:)/Program Files/NCSW/ ...
6. Wählen Sie die NC-Softwareversion "3404 2-02 SP " (bzw. "3404 3-02 SP ") aus.
7. Starten Sie das Setup und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
8. Erscheint die Fehlermeldung "Der Service iTNC530 konnte nicht erzeugt werden", müssen die
Schritte 1 bis 8 nochmals durchgeführt werden.
. Nun erhalten Sie die Meldung "Update erfolgreich beendet".
10. Starten Sie die Steuerung neu.
11. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
12. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand "3404 2 02 SP " (bzw. "3404 3 02 SP ").
Installieren der NC-Software 340492-02 (bzw. 340493-02) inklusive SP9 mit Windows 2000
Hinweis!
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
11

1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Starten Sie die Steuerung neu (Reboot) ® das Fenster "Log on to Windows" erscheint.
3. Geben Sie den Usernamen "OEM" und das Passwort ein.
4. Geben Sie die Schlüsselzahl " 5148" ein und bestätigen Sie mit "ENT".
5. Drücken Sie die Taste "MOD".
6. Betätigen Sie den Softkey "UPDATE DATA".
7. Konvertieren Sie die Daten vom BINÄR-Format ins ASCII-Format (drücken Sie den entsprechen-
den Softkey).
8. Drücken Sie die Windows-Taste, um die Task-Leiste anzuzeigen.
. Doppelklicken Sie auf das kleine grüne HEIDENHAIN-Logo in der Task-Leiste ® das Fenster
"iTNC Control Panel" erscheint.
10. Klicken Sie auf "Shut down", um die Steuerungssoftware herunterzufahren (Windows nicht
herunterfahren).
11. Öffnen Sie den Pfad "My Computer/Local Disk (C:)/Program Files/NCSW/ ...
12. Wählen Sie die NC-Softwareversion "3404 2-01" (bzw. "3404 3-01") aus.
13. Starten Sie das Setup und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
(Nach der Installation führt die Steuerung einen Neustart durch.)
14. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
15. Geben Sie die Schlüsselzahl " 5148" ein und bestätigen Sie mit "ENT".
Installieren der NC-Software 340492-01 (bzw. 340493-01) und anschließend SP2 mit
Windows 2000
Hinweis!
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
12

16. Drücken Sie die Taste "MOD".
17. Betätigen Sie den Softkey "UPDATE DATA".
18. Konvertieren Sie die Daten vom ASCII-Format ins BINÄR-Format (drücken Sie den entsprechenden
Softkey).
Laden Sie nun das dazugehörige Servicepack:
1 . Drücken Sie den Softkey "SP -> iTNC" ® ein Überblendfenster erscheint.
20. Stellen Sie im oberen Teil des Fensters den Cursor auf die C-Partition der Festplatte.
21. Öffnen Sie den Verzeichnisbaum mit der Taste "+/-".
22. Öffnen Sie den Pfad C:\Program Files\NCSW\...
23. Stellen Sie den Cursor auf den Ordner "3404 2_001_SP2" (bzw. "3404 3_001_SP2").
24. Drücken Sie die Taste "ENT" ® "3404 2.001 SP2" (bzw. "3404 3.001 SP2") wird im unteren Teil
des Fensters angezeigt.
25. Betätigen Sie den Softkey "DATEIEN" ® der Cursor wechselt in den unteren Teil des Fensters.
26. Drücken Sie den Softkey "WÄHLEN" ® das Servicepack wird von der C-Partition auf die
SYS-Partition kopiert und anschließend installiert.
27. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand "3404 2 01 SP2" (bzw. "3404 3 01 SP2").
13

1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Starten Sie die Steuerung neu (Reboot) ® das Fenster "Log on to Windows" erscheint.
3. Geben Sie den Usernamen "OEM" und das Passwort ein.
4. Drücken Sie die Windows-Taste, um die Task-Leiste anzuzeigen.
5. Öffnen Sie den Pfad "My Computer/Local Disk (C:)/Program Files/NCSW/...
6. Wählen Sie die NC-Softwareversion aus, z.B. "3404 2_004_SP10".
7. Starten Sie das Setup und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
(Nach der Installation führt die Steuerung einen Neustart durch.)
8. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand, z.B. "3404 2 04 SP10" (bzw. "3404 3 04 SP10").
Installieren der NC-Software 340492-04 SP10, -05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher
(bzw. 340493-04 SP10, -05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher) mit Windows 2000
Hinweis!
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
14

1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster.
2. Starten Sie die Steuerung neu (Reboot) ® das Windows XP-Anmeldefenster erscheint.
3. Klicken Sie auf "TNC User" --> die Steuerung startet neu hoch.
4. Drücken Sie die Windows-Taste, um die Task-Leiste anzuzeigen.
5. Öffnen Sie den Pfad "My Computer/Local Disk (C:)/Program Files/NCSW/...
6. Wählen Sie die NC-Softwareversion aus, z.B. "3404 2_005_SP7".
7. Starten Sie das Setup --> das Fenster "Install Program As Other User" erscheint.
8. Wählen Sie im Eingabefeld "Username:" OEM aus und geben Sie das Passwort ein.
. Bestätigen Sie mit "OK" --> das "iTNC 530 Software-Update"-Menü erscheint.
10. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
(Nach der Installation führt die Steuerung einen Neustart durch.)
11. Klicken Sie im Windows XP-Anmeldefenster auf "TNC User" --> die Steuerung startet komplett hoch.
12. Löschen Sie die angezeigte MPNAME.MP ® eine angepasste MPNAME.MP wird generiert.
13. Kontrollieren Sie den korrekten NC-Softwarestand, z.B. "3404 2 05 SP7" (bzw. "3404 3 05 SP7").
Installieren der NC-Software 340492-05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher
(bzw. 340493-05 SP7, -06 SP9, -07 SP11, -08 SP3 und höher) mit Windows XPe
Hinweis!
Für die Installation von NC-Software werden lokale Administrationsrechte benötigt.
Fragen Sie ggf. den Maschinenhersteller.
Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
15

16
Prüfungen nach dem Einbau der neuen HDR
Gemäß DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1 müssen nach dem Austausch einer Komponente
folgende Prüfungen durchgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob die elektrische Ausrüstung mit der technischen Dokumentation übereinstimmt.
2. Prüfen Sie, ob eine durchgehende Verbindung des Schutzleitersystems besteht.
3. Führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1
Hinweis!
Legen Sie die Austauschanleitung in der technischen Dokumentation der Maschine ab
und vermerken Sie die Änderungen!

17
This symbol indicates that one or more of the following dangers exist:
nDanger to workpiece
nDanger to fixtures
nDanger to tool
nDanger to machine
nDanger to persons
This symbol indicates that important notes must be adhered to.
This symbol indicates that you can find detailed information in another documentation.
Meaning of the symbols used

18
lThis software is not maintained any more. HEIDENHAIN therefore recommends explicitely not to
use this software but the current software.
lThe obsolete software may exclusively be used for servicing, e.g., exchange of the control hardware
or the hard disk.
lThe user may only pass on this software to other persons (including other employees of the user
company) if HEIDENHAIN gives its separate, written consent. Reproduction for the purposes of
passing on to other persons is only permitted if HEIDENHAIN gives its separate consent.
lThis software must not be revised, edited or re-engineered.
lIn addition, the general Terms of Use for the web pages of HEIDENHAIN and the relevant additional
regulations for the Private Portal Access shall also apply.
License conditions
Note!
The following NC software versions are no longer maintained:
NC software 3404 x -01 SP2
3404 x -02 SP
3404 x -04 SP10
3404 x -05 SP7
Please note the following license conditions:

19
For exchange procedures, HEIDENHAIN provides removable hard disks (HDR unit) on which all
NC software levels including the latest service packs (SP) for the NC software versions 3404 0,
3404 1, 3404 2 and 3404 3 are saved.
The HDRs are configured such that they are executable on all MC 420, MC 422 B/C hardware,
even with the minimum working memory of 128 MB.
General information
Note!
HEIDENHAIN recommends using the last service pack.
After the release of a new service pack, it may happen that it is not yet available on the
HDR Universal. In this case the new service pack can be downloaded from the
Web application "HESIS-Web Including Filebase".

20
Replacing the defective HDR and first switch-on with the new HDR
Note!
The replacement is to be conducted by a specialist in electricity under compliance with
local safety regulations.
Note!
For detailed descriptions on replacing the HDR, refer to the
iTNC 530 Technical Manual.
1. Press the EMERGENCY STOP button.
2. If still possible, back up the data of the defective HDR.
3. Shut down the control and switch off the main switch of the machine.
4. Dismount the defective HDR.
5. Insert the SIK into the new HDR.
6. Install the new HDR in the MC.
7. Switch on the main switch of the machine.
8. If the file MPNAME.MP is loaded and displayed, delete it and restart the control.
. When the control is started again, the Power interrupted message appears.
10. Call the code-number window and check if the configured version (see table on page 21)
is displayed.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Storage manuals
Popular Storage manuals by other brands

Maxtor
Maxtor Personal Storage 3200 300GB user guide

Dell
Dell EqualLogic PS4000 Configuration guide

cable matters
cable matters Thunderbolt 3 user manual

Western Digital
Western Digital WDXMS1600 - Passport Portable 160 GB External Hard... Product specifications

HP
HP StorageWorks 2000fc Specification sheet

LaCie
LaCie mini FIREWIRE 300996 Specifications