Henry Schein 900-8640 User manual

www.henryscheinbrand.com
HS-TIERWAAGE
A
NIMAL SCALE
Plateau de pesée
Báscula veterinaria
900-8640
Gebrauchsanweisung 03
User Manual 10
Mode d´emploi 17
Instrucciones de uso 20
Oδηγίες χρήσηςσης 23
Bedieningshandleiding 26
Käyttöohje 29
Bruksanvisning 32
Bruksanvisning 35
Brugsvejledning 38
Návod k obsluze 41
Руководство по эксплуатации 44

2
www.henryscheinbrand.com

3
www.henryscheinbrand.com
Danke, dass Sie sich für dieses Henry Schein-Produkt entschieden haben. Dieses
Produkt ist mit allen Merkmalen modernster Technik ausgestattet und für einfachste
Bedienung optimiert. Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Gerät Probleme auftreten,
die in der Gebrauchsanweisung nicht behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder Servicepartner oder besuchen Sie uns im Internet unter
www.henryscheinbrand.com.
1. WAAGEN-MODELLE
900-8640 Tierwaage Stahl, nicht eichfähig
2. FUNKTIONEN
2.1 Inbetriebnahme
Die Waage am Einsatzort aufstellen und für einen waagerechten Stand auf einem
festen ebenen Boden sorgen. Steckernetzteil anschließen, um die Waage mit Strom zu
versorgen.
Bei Erstinbetriebnahme der Waage den Akku vorab für 5 Stunden aufladen!
2.2 Einschalten
Drücken Sie bei unbelasteter Waage die ON/TARA/OFF-Taste.
Nach Ablauf der Prüfroutine schaltet die Anzeige auf Null.
Die Waage ist wiegebereit.
2.3 Wiegen
Auf die Waage stehen bzw. sitzen.
Auf der Anzeige erscheint das Gewicht.

4
www.henryscheinbrand.com
2.4 Tarieren
Handtücher oder Sitzauflagen auf die Waage legen und die
ON/TARA/OFF-Taste drücken.
Die Anzeige geht auf Null und zeigt das N für Netto an.
Das Tarieren ist innerhalb des gesamten Wägebereichs möglich.
2.5 Mensch-Tier-Verwiegung
Eine erwachsene Person stellt sich auf die Waage.
> Anzeige z.B. »57,6 kg«
Drücken Sie die ON/TARA/OFF-Taste.
> Anzeige geht auf »0,0 kg«
Die erwachsene Person steigt von der Waage ab …
> Anzeige »–57,6 kg«
… und stellt sich zusammen mit dem Tier nochmals auf die Waage.
> Sie erhalten das Gewicht des Tieres z.B. »5,1 kg«
2.6 Ausschalten
Drücken Sie die ON/TARA/OFF-Taste, um die Waage
auszuschalten.
Bei leerer Waage und bei 0-Gewichtsanzeige sofort möglich.
Bei belasteter Waage die ON/TARA/OFF-Taste für 5 Sekunden
gedrückt halten.
Hinweis:
Erscheint auf der Anzeige »0,0 kg«, schaltet sich die Waage automatisch nach
voreingestellter Zeit ab. Über die ON/TARA/OFF-Taste wird die Anzeige wieder
aktiviert.

5
www.henryscheinbrand.com
3. STÖRUNGEN – URSACHEN UND BESEITIGUNG
ANZEIGE URSACHEN BESEITIGUNG
Unterlast: Im Anzeigefeld erscheinen nur
die unteren Querstriche.
Schalten Sie die Anzeige aus und
ein. Der Nullpunkt wird automatisch
neu gesetzt.
Überlast: Im Anzeigefeld erscheinen nur
die oberen Querstriche. Der maximale
Wägebereich ist überschritten.
Waage entlasten oder Waage
ausschalten und wieder
einschalten. Der Nullpunkt wird
automatisch neu gesetzt.
Kein Waagenstillstand beim Einschalten. Überprüfen Sie den Untergrund
und die Nivellierung der
Wägeplattform. Waage auf einen
Kraftnebenschluß prüfen. Bleibt die
Fehlermeldung nach der
Neuausrichtung bestehen,
kontaktieren Sie Ihren
Servicepartner.
Tarieren nicht möglich. Bleiben Sie ruhig stehen oder
bringen Sie das aufgelegte Gewicht
in den Ruhezustand.
Bei Nichtbeseitigung oder anderen Fehlermeldungen verständigen Sie bitte Ihren
Service-Partner.

6
www.henryscheinbrand.com
4. ALLGEMEINE HINWEISE
4.1 Technische Daten
Wägebereich und Ziffernschritt finden Sie auf dem Typenschild der Waage.
Arbeitstemperatur: + 10 °C bis + 40 °C
Lagertemperatur: - 20 °C bis + 65 °C
Die Daten zur Spannungsversorgung sind auf dem Steckernetzteil vermerkt.
4.2 Verwendungszweck
Das Anzeigegerät BASIC ist für das Wiegen von Personen konzipiert. Das
Anzeigegerät ist für den nicht eichpflichtigen Verkehr vorgesehen. Die nicht eichfähige
Version des Produkts entspricht den geltenden Anforderungen der EG-Richtlinien
2004/108/EC, 2006/95/EC.
4.3 Sicherheitshinweis
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes die in der Bedienungsanleitung
aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise für die
Installation, die bestimmungsgemäße Verwendung und die Wartung des Gerätes.
Dieses Gerät ist entsprechend der geltenden EG-Richtlinie 2004/108/EC funkentstört.
Unter extremen elektrostatischen sowie elektromagnetischen Einflüssen z. B. beim
Betreiben eines Funkgerätes oder Mobiltelefons in unmittelbarer Nähe des Gerätes
kann jedoch eine Beeinflussung des Anzeigewertes verursacht werden. Nach Ende des
Störeinflusses ist das Produkt wieder bestimmungsgemäß benutzbar, ggfs. ist ein
Wiedereinschalten erforderlich. Bei permanenten elektrostatischen Störeinflüssen
empfehlen wir die Erdung der Plattform. Das Gerät ist ein Messinstrument. Luftzug,
Vibrationen, schnelle Temperaturänderungen und Sonneneinstrahlung können zur
Beeinflussung des Wägeergebnisses führen. Die Waage entspricht der Schutzart IPX2.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe, aggressive Flüssigkeiten und starke Verschmutzung
sind zu vermeiden.
Bei unsachgemäßer Installation entfällt die Gewährleistung. Elektrische Anschluss-
bedingungen müssen mit den auf dem Netzgerät aufgedruckten Werten über-
einstimmen. Die Geräte sind für den Betrieb in Gebäuden konzipiert. Beachten Sie die
zulässigen Umgebungstemperaturen für den Betrieb (siehe Technische Daten). Das
Gerät erfüllt die Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Über-
schreitungen der in den Normen festgelegten Höchstwerte sind zu vermeiden. Bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch besteht keine Gefahr einer Beeinflussung für andere
Geräte durch dieses Produkt.

7
www.henryscheinbrand.com
Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Servicepartner.
Warnung: Dieses Gerät darf ohne Erlaubnis des Herstellers nicht verändert werden.
Wird das Medizingerät verändert, müssen zur Sicherstellung für den weiteren sicheren
Gebrauch geeignete Untersuchungen und Prüfungen durchgeführt werden.
4.4 Reinigung
Vor jeder Reinigung ist das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz zu trennen.
Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall darf
Wasser in das Gerät eindringen. Desinfektionsmittel darf nur an der Folientastatur der
Anzeige angewendet werden.
Folgende Desinfektionsmittel sind erlaubt:
Brennspiritus; Isopropanol; 2%ige Kohrsolin; 1%ige wässerige Sokrena-Lösung; 5%iges
Sagrotan; 5%iges Gigasept, Besprühen des Gerätes und des Anschlusssteckers sind
unzulässig.
4.5 Wartung und Service
Die messtechnische Kontrolle wurde durch den Hersteller durchgeführt.
Die Waage bedarf keiner routinemäßigen Wartung. Es ist jedoch sinnvoll, die
Genauigkeit in periodischen Abständen zu kontrollieren. Die Häufigkeit hängt von
Einsatz und dem Zustand der Waage ab. Bei festgestellten Abweichungen oder
Reparaturen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder den Hersteller-Kundendienst.
4.6 Gewährleistung / Haftung
Soweit ein vom Hersteller zu vertretender Mangel der gelieferten Sache vorliegt, ist der
Hersteller berechtigt, wahlweise den Mangel entweder zu beseitigen oder Ersatz zu
liefern. Ersetzte Teile werden Eigentum des Herstellers. Schlägt die Mängelbeseitigung
oder Ersatzlieferung fehl, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte
bewahren Sie die Rechnung als Nachweis auf. Im Servicefall kontaktieren sie bitte
Ihren Händler oder den Hersteller-Kundendienst.

8
www.henryscheinbrand.com
Keine Gewähr wird insbesondere übernommen für Schäden, die aus den
nachfolgenden
Gründen entstehen:
Ungeeignete, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung, fehlerhafte Montage bzw.
Inbetriebsetzung durch den Besteller oder durch Dritte, natürliche Abnützung,
Veränderung oder Eingriffe, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, insbesondere
übermäßige Beanspruchung, chemische / elektrochemische / elektrische Einflüsse oder
Feuchtigkeit, sofern diese nicht auf ein Verschulden des Herstellers zurückzuführen
sind. Sollten betriebliche, klimatische oder sonstige Einflüsse zu einer wesentlichen
Veränderung der Verhältnisse oder des Materialzustandes führen, entfällt die
Gewährleistung für die einwandfreie Gesamtfunktion der Geräte.
Auf Verschleißteile (z.B. Akkus) gibt es 6 Monate Gewährleistung.
Originalverpackung für einen eventuellen Rücktransport aufbewahren!
4.7 Batterie- und Akku-Entsorgung
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien und Akkus als Sondermüll bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft
werden. Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält
Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
4.8 Entsorgung der Waage
Das Gerät enthält nach dem derzeitigen Wissensstand keine speziell
umweltgefährdenden Stoffe. Dieses Produkt ist nicht als normaler Abfall zu behandeln,
sondern muss an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Weitere Informationen erhalten Sie über
Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsorgungsbetriebe oder der Firma, von der Sie das
Produkt gekauft haben.

9
www.henryscheinbrand.com
5. WARNHINWEISE
>Im Falle einer Fehlfunktion kontaktieren Sie den Händler oder den Hersteller. Nicht
autorisierte Änderungen oder Reparaturen können Ihre Waage beschädigen und zum
Erlöschen der Herstellergewährleistung führen.
> Anzeigegeräte dürfen nicht nass werden. Flüssigkeiten (z.B. Wasser) können die
Anzeigen beschädigen. Benutzen Sie ein trockenes Tuch, z.B. ein Handtuch um die
Anzeige abzutrocknen.
> Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung zu diesem Gerät vor der Installation,
Reinigung oder Wartung. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
> Setzen Sie die Anzeige keinem direkten Sonnenlicht aus. Dies könnte zu
Farbveränderungen führen.
> Wenn die Anzeige für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll, entfernen
Sie die Stromversorgung oder schalten Sie die Anzeige bei Akkubetrieb aus. Laden
Sie die Akkus nach spätestens 4 Wochen wieder auf, um die Selbstentladung zu
kompensieren.
> Vermeiden Sie es, Materialien auf der Anzeige zu stapeln oder die Anzeige mit
Gewichten zu belasten. Dies kann zu Beschädigungen führen.
> Stellen Sie die Waage auf einen festen, stabilen und ebenen Boden, so dass genaue
Messergebnisse gewährleistet werden können. Bei Teppichböden oder bei Neigung
verändern sich die Messergebnisse.
> Schließen Sie die Anzeige nicht an instabile Stromquellen an.
> Benutzen Sie nur das Original-Equipment. Die Benutzung anderer Fabrikate kann zu
Schäden an der Anzeige führen.

10
www.henryscheinbrand.com
DISPLAY BASIC
Thank you for choosing this Henry Schein product. This product is equipped with all
features of the very latest technology and is optimised to make operation as simple as
possible. If you have any questions, or if there is a problem with the equipment that
cannot be resolved with this user manual, please contact your dealer or service partner,
or visit our website at www.henryscheinbrand.com.
1. SCALE MODELS
900-8640 Veterinary scale steel, non approved
2. FUNCTIONS
2.1 Start up
Set up the scale at the place of use and ensure that it is placed horizontally on a firm
level surface. Connect the power adapter to the scale.
Before the initial start-up of the scale, the battery must first be charged for 5
hours!
2.2 Switching on
Remove any weights from the scale and press the ON/TARA/OFF
button.
After the test routine has completed, the display shows a zero.
The scale is now ready for use.
2.3 Weighing
Either stand or sit on the scale.
The weight is displayed on the scale.

11
www.henryscheinbrand.com
2.4 Taring
Place some paper towels or seat covers on the scale and press the
ON/TARA/OFF button.
The display shows zero and the letter N for net weight.
Taring can be done over the entire weight range.
2.5 Human-animal weighing
An adult steps onto the scales.
> The display shows »57.6 kg« for example
Press the ON/TARA/OFF button.
> The display changes to »0.0 kg«
The adult steps off the scale …
> The display shows »–57.6 kg«
… then steps onto the scale again holding the animal.
> The display now indicates the animal’s weight, for example »5.1 kg«
2.6 Switching Off
Press the ON/TARA/OFF button to switch off the scale.
If the scale is empty and the display indicates zero weight, the scale
can be switched off immediately.
If the scale is loaded, press and hold the ON/TARA/OFF button for
5 seconds.
Note:
If the display indicates »0,0 kg«, the scale switch off automatically after a preset time. In
this case, the display can be activated again by pressing the ON/TARA/OFF button.

12
www.henryscheinbrand.com
3. FAULTS – CAUSES AND REMEDIES
DISPLAY CAUSES REMEDY
Underload: only dashes appear at the
bottom of the display field.
Switch the display off and on. The
zero point is reset automatically.
Overload: only dashes appear at the top of
the display field. Maximum weighing range
is exceeded.
Unload the scales, or switch them
off and on again. The zero point is
reset automatically.
Scales were not stabilised when switched
on.
Check the surface under the
scales, and check that the weighing
platform is level. Test the scales
with a force shunt. If the error
persists after readjustment, please
contact your service partner.
Taring not possible. Stand still, or stabilise the weight
on the scales.
If the fault cannot be cleared, or other error messages appear, please contact your
service partner.

13
www.henryscheinbrand.com
4. GENERAL INFORMATION
4.1 Technical data
The weighing range and scale interval are indicated on the data plate on the scales.
Operating temperature: + 10 °C to + 40 °C
Storage temperature: - 20 °C to + 65 °C
The technical specifications of the power supply are printed on the power adapter.
4.2 Intended use
The BASIC display unit is designed for weighing people. It is not intended for custody
transfer applications. The non approved version of the product meets the applicable
requirements of EC guidelines 2004/108/EC and 2006/95/EC.
4.3 Safety information
Before starting up the device, please read carefully through the information given in the
user manual. It contains important information concerning the installation, correct use
and maintenance of the device.
In accordance with EC guideline 2004/108/EC, this device is equipped with interference
suppression. However, the display reading can be affected by extreme electrostatic or
electromagnetic interference, for example if a radio or a mobile phone is used
immediately beside it. The display should return to normal once the source of
interference is removed. However, it may be necessary to restart the scale. If there is
permanent electrostatic interference in the area, we recommend earthing the platform.
This device is a measuring instrument. Draughts, vibrations, rapid temperature changes
and direct exposure to sunlight may affect the weight readings.
The scale conforms to protection class IPX2. Avoid high levels of air humidity, steam,
aggressive fluids and heavy soiling.
Improper installation will invalidate the warranty. The electrical connection
conditions must be consistent with the rating values printed on the power supply unit.
The equipment is designed to be used indoors. Note the permitted ambient
temperatures for operation (see Technical Data). This equipment meets the
requirements for electromagnetic compatibility. Do not exceed the maximum values
specified in the standards. If used in the correct conditions, there

14
www.henryscheinbrand.com
is no danger of other equipment being affected by this product.
If you have any problems, please contact your service partner.
Warning: This device must not be modified without the manufacturer's permission. If
medical equipment is modified, suitable tests and inspections must be performed to
ensure that it can still be used safely.
4.4 Cleaning
Before cleaning, disconnect the equipment from the power supply by pulling out the
mains plug. The device should be cleaned only with a moistened cloth. In no
circumstances should water be allowed to penetrate the device. Disinfectants should be
used only on the foil keypad of the display panel.
The following disinfectants are allowed:
Methylated spirits; isopropanol; 2% Kohrsolin; 1% aqueous Sokrena solution; 5%
Sagrotan;
5% Gigasept. Do not spray the equipment or the connecting plug.
4.5 Maintenance and service
Metrological control has been carried out by the manufacturer. This scale does not
require regular maintenance. However, it is advisable to check its accuracy at regular
intervals. The frequency of these checks depends on the type of use and the condition
of the scale. If deviations are found or repairs are necessary, please contact your dealer
or the manufacturer's Customer Service.
4.6 Warranty / liability
If the supplied goods contain a defect attributable to the manufacturer, the manufacturer
will be entitled to choose either to rectify the defect or to provide a replacement.
Replaced parts become the property of the manufacturer. If the defect cannot be
rectified or the supply of a replacement is unsuccessful, then the statutory regulations
will apply.
The warranty covers a period of 2 years starting from the date of purchase. Please
keep your invoice as proof of purchase. If your device needs service, please contact
your dealer or the manufacturer's Customer Service.

15
www.henryscheinbrand.com
In particular, liability will not be accepted for any damage resulting from any of
the following:
Unsuitable or inappropriate use or storage, incorrect assembly or start-up by the
customer or a third party, natural wear and tear, modifications or tampering, faulty or
careless handling, particularly excessive loads, chemical/electrochemical/electrical
influences or dampness, insofar as these cannot be attributed to the manufacturer.
The warranty guaranteeing overall correct function of the equipment will become void if
operating, climatic or other influences cause a substantial change in the conditions or
the state of the material.
Wear parts (e.g. batteries) are covered by a 6 month warranty.
Please keep the original packaging in case a return shipment is necessary.
4.7 Disposal of batteries
Batteries that contain hazardous substances are identified by a symbol
showing a crossed-out waste bin and should not be disposed of as
normal household waste. As a consumer, you are required by law to return
used batteries. Your old batteries can be handed in as special waste at the
public recycling points in your community, or anywhere that batteries of a similar kind
are sold. These symbols are found on batteries containing hazardous substances: Pb =
battery contains lead, Cd = battery contains cadmium, Hg = battery contains mercury.
4.8 Disposing of the scale
According to current state of knowledge, this device does not contain any substances
that are particularly harmful to the environment. It must not be treated as normal waste,
but must be taken to a collection point where electric and electronic devices are
recycled. You can obtain more information from your municipal authorities, local waste
disposal services, or the company from which this product was purchased.

16
www.henryscheinbrand.com
5. WARNINGS
>In the event of a malfunction, please contact your dealer or the manufacturer.
Unauthorised modifications or repairs can damage your scale and will cause the
manufacturer's warranty to become void.
> Display units should be protected from moisture. Liquids (e.g. water) can damage the
display unit. Use a dry cloth, e.g. a towel, to wipe the display.
> Disconnect the power supply before installation, cleaning or maintenance of the
device. Otherwise, the device could be damaged.
> Do not expose the display to direct sunlight. This could cause colour changes.
> If you are not using the display for long periods, disconnect the power supply, or
switch off the display if it is operating on battery power. Recharge the batteries after 4
weeks at the latest, to compensate for self-discharge.
> Avoid stacking any materials on top of the display, or placing any weights on it. This
can damage the display.
> Place the scale on a solid, stable and level surface: this will ensure that
measurements are accurate. Accuracy is affected if the scale are tilted or placed on a
carpeted floor.
> Do not connect the scale to an unstable power source.
> Use only the original equipment. Use of other brands can cause damage to the
display.

17
www.henryscheinbrand.com
AFFICHEUR BASIC
Nous vous remercions d’avoir opté pour un produit Henry Schein. Ce produit présente
toute les caractéristiques de la technique la plus moderne et est optimisé pour une
commande des plus faciles. Si vous avez des questions ou si votre appareil présente
des problèmes qui ne sont pas traités dans le mode d'emploi, veuillez vous adresser à
votre partenaire Soehnle ou consulter notre site Internet à l'adresse
www.henryscheinbrand.com.
1. MODELES DE BALANCES
900-8640 Pèse-animaux en acier, non homologuée
2. FONCTIONS
2.1 Mise en service
Installer la balance sur le lieu d'utilisation et veiller à une surface horizontale sur un sol
plan et stable. Raccorder le bloc d'alimentation pour alimenter la balance.
Lors de la première mise en service de balance, charger préalablement la batterie
pendant
5 heures !
2.2 Démarrage
Appuyez sur la touche ON/TARA/OFF lorsque la balance est
déchargée.
L'afficheur est remis à zéro à la fin de la routine de contrôle.
La balance est prête pour la pesée.

18
www.henryscheinbrand.com
2.3 Pesage
Se mettre debout ou s'assoir sur la balance.
L’afficheur indique le poids.
2.4 Tarage
Placer les essuie-mains ou les coussins sur la balance et appuyer
sur la touche ON/TARA/OFF.
L'afficheur est remis à zéro et indique N pour Net.
Le tarage est possible dans toute la plage de pesée.
2.5 Pesage homme-animal
Un adulte monte sur la balance.
> Afficheur, ex. : « 57,6 kg »
Appuyez sur la touche ON/TARA/OFF.
> L'afficheur passe à « 0,0 kg »
L'adulte descend de la balance ...
> Afficheur : « -57,6 kg »
… et puis remonter à nouveau sur la balance en tenant l’animal dans les
bras.
> Ceci permet d’obtenir le poids de l’animal, par ex. « 5,1 kg »
2.6 Arrêt
Appuyez sur la touche ON/TARA/OFF pour arrêter la balance.
En cas de balance vide et d'affichage de poids 0, possible
immédiatement.
Lorsque la balance est chargée, maintenir la touche ON/TARA/OFF
enfoncée pendant 5 secondes.
Remarque :
« 0,0 kg » est affiché, la balance s'arrête automatiquement après un certain délai.
L'afficheur est réactivé avec la touche ON/TARA/OFF.

19
www.henryscheinbrand.com
3. DEFAUTS – CAUSES ET SOLUTIONS
AFFICHAGE CAUSES SOLUTION
Charge insuffisante : Seuls les tirets du bas
apparaissent dans le champ d'affichage.
Arrêtez et démarrez l'afficheur. Le
zéro est automatiquement
réinitialisé.
Surcharge : Seuls les tirets du haut
apparaissent dans le champ d'affichage. La
plage de pesée maximale est dépassée.
Décharger la balance ou arrêter et
redémarrer la balance. Le zéro est
automatiquement réinitialisé.
Pas d'arrêt de la balance lors du
démarrage.
Vérifiez la surface et la mise à
niveau de la plate-forme de pesée.
Contrôler la balance sur une
dérivation de force. Si le message
de défaut persiste après le
réalignement, contactez votre
partenaire.
Tarage impossible. Restez tranquille ou mettez le poids
posé en position de repos.
En cas de non-élimination du défaut ou d'autres messages de défaut, veuillez contacter
votre partenaire.
4. CONSIGNES GENERALES
Les consignes générales et les avertissements figurent à la page 13.

20
www.henryscheinbrand.com
INDICADOR BASIC
Gracias por haberse decidido a adquirir un producto de Henry Schein. Este producto
cuenta con todas las prestaciones de la tecnología más avanzada y está optimizado
para un uso muy sencillo. Si tiene alguna duda o surgen problemas con su aparato y no
encuentra soluciones en las instrucciones de uso, diríjase a su distribuidor o visite
nuestro sitio web: www.henryscheinbrand.com.
1. MODELOS DE BÁSCULAS
900-8640 Báscula de acero para animales, no calibrable
2. FUNCIONES
2.1 Puesta en marcha
Colocar la báscula en el lugar de uso, sobre una superficie fija y plana para que quede
en posición horizontal. Conectar la fuente de alimentación a la báscula.
Para realizar la primera puesta en marcha, primero cargar la batería durante 5
horas.
2.2 Conectar
Sin carga sobre la báscula, pulsar la tecla ON/TARA/OFF.
Después de transcurrir la rutina de comprobación, la indicación
pasa a cero.
La báscula está lista para pesar.
2.3 Pesar
Colocarse de pie o sentado sobre la báscula.
En la indicación se muestra el peso.
Table of contents
Other Henry Schein Scale manuals