HERKULES 3500 Power User manual

Motorgeräte
Bedienungsanleitung
OwnerManual
3500POWER

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 3
.
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSTECHNISCHE GRUNDREGELN4
SICHERHEITSAUFKLEBER 5
FACHGERECHTE MONTAGE 6
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN 6
EINFÜHRUNG / ERSTE SCHRITTE 7
Garantie 7
Unfallverhütung 7
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN 7
LIEFERUMFANG 8
TECHNISCHE DATEN 3500 POWER 8
INBETRIEBNAHME 8
ARBEITSHINWEIS 8
ÖFFNEN DER MASCHINE 8
ARBEITEN 8
Schnittgut bis 20cm Länge 9
Schnittgut mit mehr als 20cm Länge 9
ÖFFNEN DER MASCHINE 9
MESSERWECHSEL 10
WENDEN & AUSTAUSCHEN DER
SCHLAGHÄMMER 10
CONTENT
SAFETY PRECAUTIONS 11
WARNING STICKERS 12
ASSEMBLY 13
SAFETY DEVICES 13
INTRODUCTION 14
Warranty 14
Accident prevention 14
SAFETY DEVICES 14
DELIVERY VOLUME 15
TECHNICAL DATA 3500 POWER 15
INITIATION 15
WORK REFERENCE 15
OPENING THE MACHINE 15
WORK 15
Short branches up to 20 cm 16
Branches over 20 cm length 16
OPENING THE MACHINE 16
REPLACEMENT OF KNIVES 17
TURNING AND REPLACING THE SHREDDING
HAMMERS 17

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 4
Sicherheitstechnische Grundregeln
1. Beachten Sie neben den Hinweisen in
der Bedienungsanleitung die allgemein
gültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften!
2. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die
Maschine nicht bedienen.
3. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich verantwortlich.
4. Beim Anwerfen oder Einschalten des
Motors muss der Schredder
vorschriftsmäßig geschlossen sein
(Trichter und Auswurfabdeckung).
5. Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der
Maschine, insbesondere im
Auswurfbereich, ist verboten.
6. Die angebrachten Warn- und
Hinweisschilder geben wichtige
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb:
die Beachtung dient Ihrer Sicherheit.
7. Der Bediener muß auf eng anliegende
Kleidung achten und hat Gehörschutz,
Handschuhe, Schutzschuhe und
Schutzbrille zu tragen (ggf. auch
Gesichtsschutz).
8. Beim Betrieb müssen sämtliche
Schutzeinrichtungen in Schutzstellung
befestigt sein.
9. Für das Starten der Maschine sind die
speziellen Hinweise des
Motorherstellers zu beachten.
10. Verbrennungsmotoren nicht in
geschlossenen Räumen laufen lassen.
11. Machen Sie sich vor dem Arbeiten mit
der Funktionsweise der Maschine
vertraut.
12. Vorsicht!! Arbeitswerkzeuge laufen
nach.
13. Beim Umgang mit Benzin ist Vorsicht
geboten, es besteht erhöhte
Brandgefahr. Niemals in der Nähe von
offenen Flammen, zündfähiger Funken
sowie heißer Motorteile Kraftstoff
nachfüllen. Beim Auftanken nicht
rauchen.
14. Vor dem Auftanken Motor abstellen.
Benzin nicht in geschlossenen Räumen
nachfüllen. Kraftstoff nicht verschütten!
Zur Vermeidung von Brandgefahr die
Maschine sauber halten.
15. Die Maschine muß auf festem ebenem
Untergrund stehen.
16. Vor dem Verlassen der Maschine ist der
Motor abzustellen sowie der
Benzinhahn zu schließen. Bei der
Version mit Elektromotor ist der
Netzstecker zu ziehen.
17. Wartungs- und Reinigungsarbeiten
sowie das Abnehmen oder Abklappen
der Schutzeinrichtungen dürfen nur bei
Stillgesetzten Motor und nur, wenn
Zündkerzenstecker oder Netzstecker
abgezogen sind, vorgenommen werden.
18. Alle Schutzvorrichtungen des
Keilriemenantriebes müssen
vorschriftsmäßig angebracht sein, da
sonst die Sicherheitsschalter ein
Anlaufen der Maschine verhindern.
19. Defekte oder fehlende
Schutzvorrichtungen müssen instand
gesetzt oder erneuert werden, bevor die
Maschine in Betrieb genommen wird.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 5
.
Sicherheitsaufkleber
Auf Ihrem HERKULES Schredder 3500 Power
sind Warn- und Gefahrenhinweise durch
Bildzeichen ersetzt. Bitte prägen Sie sich die
Bedeutung der Bildzeichen ein, sie dienen Ihrer
Sicherheit.
Sind diese Bildzeichen beschädigt oder nicht
mehr vorhanden, darf die Maschine nicht in
Betrieb gesetzt werden. Beschädigte oder
fehlende Bildzeichen sind umgehend zu
ersetzen.
Vor Inbetriebnahme ist die
Bedienungsanleitung zu lesen
und sich mit der Bedienung und
den Sicherheitshinweisen
vertraut zu machen.
Modelle mit Elektromotor:
Vor Beginn jeglicher Reparatur-
oder Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen
Modelle mit Verbrennungsmotor:
Vor Beginn jeglicher Reparatur-
oder Wartungsarbeiten den
Zündkerzenstecker abziehen.
Die Messer und Schlaghämmer
laufen nach Ausschalten des
Motors weiter.
Wenn die Maschine in Betrieb
ist dürfen weder Hände noch
Füße unter die Abdeckungen
und Auswurfhauben
gelangen.
Zuschauer fernhalten! Auf
heraus geschleuderte
Gegenstände achten.
Warnung:
Rotierendes Werkzeug.
Bei der Arbeit stets geeignete
Schutzhandschuhe, Schutzbrille und
Gehörschutz tragen.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 6
Fachgerechte Montage
1. Überzeugen Sie sich, daß alle für die
Montage notwendigen Teile vorhanden sind.
2. Montieren Sie als erstes die Achse und die
Kotflügel an der hinteren Seite unter dem
Gerät.
Die Kotflügel werden zwischen die
Schraubengegenhalter an der oberen Seite und
Rahmen des Gerätes geschoben.
3. Befestigen Sie die Räder an der Achse.
Sichern Sie diese mit den Klappsplinten.
4. Montieren Sie die Standfüße und den
hinteren Auswurftunnel an der dem
Schneidwerk zugewandten Seite unter dem
Gerät. Achten Sie darauf, daß Sie auch die
Querstrebe zwischen den Standfüßen
anbringen.
5. Montieren Sie den vorderen Auswurfkanal.
Die Schrauben hierfür finden Sie im Beipack.
6. Lösen Sie die Sicherheitsschraube auf der
rechten Seite am Gerät. Ziehen Sie die
Sicherheitsabdeckung heraus und befestigen
an diesen Punkten den Seitentrichter.
7. Stecken Sie den Vierkantschlüssel zum
Spannen des Keilriemens auf die Aufnahme
an der rechten Seite.
Sicherheitsvorrichtungen
1. Sicherheitsschrauben an der
Keilriemenabdeckung.
2. Sicherheitsschraube am Seitentrichter.
3. Abdeckung für Seitentrichter, welche immer
eingesetzt werden muß, wenn der
Seitentrichter nicht an Gerät verwendet
wird.
4. In den beiden Trichtern befinden sich jeweils
ein Gummischutz, um ein Herausschleudern
von Schnittgut zu verhindern.
5. Seitlich am großen Haupttrichter befindet
sich ein Nachstoßhebel, um gefahrlos Laub
sowie sperriges Grüngut nachstoßen zu
können.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß
keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen der Maschine
vorgenommen werden dürfen.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 7
Einführung / Erste Schritte
Mit dem Herkules Schredder 3500 Power haben
Sie ein Gerät erworben, das Ihnen bei der
kompostiergerechten Aufbereitung
verschiedenster Materialien wertvolle Dienste
leisten wird.
Bei sachgemäßer Handhabung gemäß
vorliegender Betriebsanleitung arbeitet die
hochwertige Maschine viele Jahre zu Ihrer
vollsten Zufriedenheit.
Garantie
Die Dauer der Garantie sowie die genauen
Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Service-Checkheft.
Unfallverhütung
•Der Herkules -Schredder 3500 Power darf
ausschließlich mit vorschriftsgemäß
eingesetzten Sicherheitsschrauben benutzt
werden!
•Um mögliche Stromunfälle zu vermeiden,
empfehlen wir, die Maschinen an einen
Stecker anzuschließen, der durch eine
Fehlerstromsicherung (Fl) gesichert ist.
•Während der Arbeit mit der Maschine sind
Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und
Gehörschutz zu tragen.
•Niemals in den Trichter greifen!
•Öffnen Sie die Maschine nur, wenn das
Schneidwerk stillsteht, sowie Netzstecker
bzw. Zündkerzenstecker abgezogen sind.
Sicherheitsvorrichtungen
1. Seitentrichter oder Abschlußplatte einsetzen
2. Sicherheitsschrauben vollständig eindrehen
1. Keilriemenabdeckung schließen
2. Sicherheitsschraube vollständig eindrehen
•Bei Reinigungs- und
Instandsetzungsarbeiten vorher immer
Stecker heraus ziehen. Bei Benzinmotoren
den Zündkerzenstecker abziehen! (Näheres
siehe Bedienungsanleitung des Motors)
•Kinder gehören nicht in die Nähe einer
laufenden Maschine!

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 8
Lieferumfang
Zur kompletten Maschine erhalten Sie
zusätzlich:
1 Vierkantschlüssel zur Bedienung der
Keilriemenspannung
1 Bedienungsanleitung
1Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers
Technische Daten 3500 Power
• Verbrennungsmotor 4-Takt, siehe Typenschild
• Elektromotor 380 V/16 A, P,=3,7 kW
• Elektromotor 230 V/10 A, P, =1.1 kW
Schlaghämmer:
einsatzgehärtet, vierfach verwendbar
Geräuschemissionswert:
Elektro: 115 LWA [dB]
Benzin: 114 LWA [dB]
Gewicht: ca. 90 kg
Technische Änderungen bleiben jederzeit ohne
Vorankündigung und zwingenden Einfluß auf die
Preise vorbehalten.
Inbetriebnahme
a) Keilriemen aufsetzen.
b) Keilriemenabdeckung schließen.
c) Sicherheitsschraube an der
Keilriemenabdeckung ganz eindrehen.
d) Seitentrichter oder Abschlußplatte aufsetzen
und die dazugehörende Sicherheitsschraube
ganz eindrehen.
e) Keilriemen spannen (Motor mit dem
Vierkantschlüssel nach vorne zum Auswurf
schieben).
f) Benzinmotoren: Öl einfüllen. Benzin (bleifrei)
einfüllen und den Motor starten. (Bitte lesen Sie
das beiliegende Honda-Handbuch!)
Elektromotoren: Stecker einstecken, Maschine
mit dem Schalter starten. Drehrichtung
kontrollieren. (Von der Keilriemenseite her
betrachtet, muß sich das Schneidwerk gegen
den Uhrzeigersinn drehen.) Wenn das
Schneidwerk in die entgegensetzte Richtung
dreht, ist ein ausgebildeter Elektriker beizu-
ziehen, um den Stecker umzupolen.
ACHTUNG: bei 220-Volt-Motoren Keilriemen
erst bei laufendem Motor spannen!
Arbeitshinweis
a) Der optionale Horizontalgrill muss immer
noch unten geklappt sein, wenn feuchtes
Schnittgut verarbeitet wird.
b) Durch den Haupttrichter verarbeitet man alle
nasse, erdige, kürzere (bis ca. 40cm) Ware.
c) Durch den Seitentrichter verarbeitet man alle
längere, trockene Ware wie z. B. Äste, lange
Krautstengel usw.
Öffnen der Maschine
(Zum Messerwechseln, Hammerwenden-und
wechseln sowie zum Reinigen)
a) Netzstecker bzw. Zündkerzenstecker
abziehen.
b) Keilriemen entspannen (Motor mit Hilfe des
Vierkantschlüssels nach hinten Richtung Trichter
schieben).
c) Sicherheitsschraube bei der
Keilriemenabdeckung heraus drehen und die
Keilriemenabdeckung ganz öffnen.
d) Keilriemen abnehmen.
e) Horizontalgrill nach unten klappen. (optional)
f) Bolzen des Vertikalgrills seitlich herausziehen.
g) Maschinengehäuse öffnen, indem Sie den
Haupttrichter nach hinten schwenken. (Setzen
Sie dabei einen Fuß als Gegengewicht auf die
Querstange hinten an der Maschine).
Arbeiten
Horizontalgrill (optional) bei feuchtem
Schnittgut nach unten klappen.
1. Bolzen herausziehen
2. Grill mit Vierkantschlüssel nach unten
klappen.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 9
.
Schnittgut bis 20cm Länge
1. Schnittgut bis 20cm Länge wird über den
Haupttrichter zugeführt. Bei Zuführung von
längerem Schnittgut über den Haupttrichter
besteht Unfallgefahr!
2. Zum Nachstoßen darf nur die am Trichter
angebrachte Schiebehilfe benutzt werden.
3. Es ist darauf zu achten, daß unter dem
Auswurf genug Freiraum bleibt, um einen
Rückstau zu vermeiden
Schnittgut mit mehr als 20cm Länge
1. Äste und sämtliches Schnittgut mit mehr als
20cm Länge wird über den Seitentrichter
zugeführt.
2. Dickere Äste werden einzeln und behutsam
über den Seitentrichter eingeführt, damit die
Motordrehzahl nicht zu weit absinkt. Das
dickere Ende der Äste stets voran einführen.
Es ist darauf zu achten, daß unter dem
Auswurf genug Freiraum bleibt, um einen
Rückstau zu vermeiden
Öffnen der Maschine
Beschreibung der Bedienelemete
1. Bolzen Horizontalgrill
2. Bolzen Vertikalgrill
3. Keilrimen-Spannvorrichtung
4. Horizontalgrill-Klappvorrichtung
•Bolzen Horizontalgrill entfernen
•Horizontalgrill nach unten klappen
•Bolzen Vertikalgrill entfernen
•Sicherheitsschraube entfernen
•Keilriemenabdeckung öffnen
•Keilriemen entspannen
•Keilriemen entfernen

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 10
•Maschine öffnen
(Setzen Sie beim Schwenken des Haupttrichters
einen Fuß als Gegengewicht auf die Querstange
hinten an der Maschine)
Messerwechsel /
Wenden & Austauschen der
Schlaghämmer
1. Der Austausch der Messer und das
Austauschen & Wenden der Schlaghämmer
darf nur von ausgebildeten Fachpersonal
durchgeführt werden. Fragen Sie Ihren
Fachhändler.
2. Stumpfe Messer und Schlaghämmer können
das Arbeitsverhalten der Maschine
beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren
Fachhändler nach regelmäßigen
Serviceintervallen, um die optimale Leistung
der Maschine zu gewährleisten

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 11
SAFETY PRECAUTIONS
GENERAL
•Study the warning stickers on the machine.
Replace any damaged or illegible warning
stickers.
•Read the instructions carefully. Find out
what the controls do and learn how to use
the machine correctly.
•Never use the machine if there are people,
especially children, or animals nearby. Never
let a child or adult use the machine if they
are not familiar with these instructions.
•Persons under the age of 16 are not allowed
to use the machine
•The user is responsible for any accidents
that happen to other people or their
property.
PREPARATIONS
•Wear safety gloves, safety goggles and
hearing protection. Avoid wearing loose-
fitting clothes.
•Keep a steady stance. Do not lean over the
machine.
•Make sure the machine is on firm, level
ground before starting. Do not stand the
machine on gravel paths or the like. Objects
that are thrown out may bounce and cause
damage.
•Make sure that all nuts and bolts are
securely tightened before use.
•Only use the machine in dry surroundings,
never outdoors in the rain.
•Do not use the machine if it has a faulty
safety device or if a guard is missing.
OPERATION
•Avoid starting accidentally. Make sure
machine is switched off before plugging it in.
•Do not feed hard objects, such as stones,
bottles, cans or pieces of metal into the
machine. They can cause damage to the
blades and motor.
•If the machine is blocked, stop the engine
and unplug from the mains. Remove
obstruction and check for damage.
•Fully understand the correct function of the
machine before attempting to start.
•Rotating parts, particularly the chopping
motor, will continue to rotate for a short
time after stopping the engine.
•Be very careful when handling with fuel
particular do not re-fuel near naked flames,
any possible ignition source or when the
engine is hot. Do not smoke when re-
fuelling.
•Before re-fuelling stop the engine and allow
to cool. It is always better to refuel the
engine before work whilst the engine is cold.
•Do not re-fuel in enclosed areas and avoid
fuel spillage by using correct containers and
funnels. In particular, keep the machine
clean to avoid the build up of inflammable
dirt.
•Operate only on solid, firm ground.
•Never leave the machine unattended with
the engine running and always shut off the
fuel tap when not in use. Disconnect the
main supply plug on units with electric
motors.
•With electric powered machines, always
disconnect the main supply by removing the
plug before working on the unit. With petrol
engines, always disconnect the sparking plug
lead when working on the machine.
•The belt drive and safety switches must be
correctly attached, otherwise the safety
switch will prevent the machine from
starting.
•Do not jerk the power lead or stretch it
tight.Otherwise connections or insulation
may be damaged. (units with electric
motors)
•Such damage is invisible but dangerous.
•Always keep the power lead clear of the
machine. (units with electric motors)
•Remove the plug from the socket and check
the lead regularly for signs of damage or
ageing. Replace the lead if necessary. (units
with electric motors)
•Do not use the machine if the power lead is
damaged. (units with electric motors)
•If the fuse blows or the overload cut-out
trips this is a sign that the machine is
overloaded, or that toomany items are
connected to the same supply. Investigate
the cause and correct it. Do not fit a larger
fuse. (units with electric motors)
•Keep your limbs and clothes away from the
feed funnel and outlet.
•Do not stand near the outlet when the
machine is running.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 12
.
Warning Stickers
On your HERKULES schredder 3500 Power safety
precautions are replaced by grafic symbols.
Study these symbols carefully. Replace any
damaged or illegible warning stickers.
Read these instructions for use
carefully. Find out what the
controls do and learn how to use
the machine correctly.
Units with electric motors:
Remove the plug from the wall
socket before carrying out any
kind of maintenance.
Units with petrol engine:
Always disconnect the sparking
plug lead before carrying out any
kind of maintenance.
The blades will continue to rotate
after the machine has been
switched off.
While the machine is in use
neither hands nor feet are
supposed to get under the
covers or the throw-off.
Never use the machine if there
are people nearby to prevent
accidents through thrown
objects.
Warning:
Rotating tools.
Always wear safety gloves, safety goggles and
hearing protection.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 13
Assembly
1. Be sure that all necessary parts for the
assembly are present.
2. At first install the axis and the fenders on
the rear side under the machine.
3. The fenders are shifted between the arrester
for the screws on the upper side and the
frame of the device.
4. Attach the wheels to the axis. Secure this
with the split-pins.
5. Install the feets and the rear tunnel at the
cutting-unit side of the machine. Do not
forget to install the cross-beam between the
feets.
6. Attach the front throw-off-channel. The
needed screws are in the enclosed package.
7. Unfasten the Safety-Screw at the right side
of the machine. Remove the safety covering
and attach the side hopper at this point.
8. Put the square spanner for tensing the v-belt
in the holding fixture at the right side.
Safety devices
1. Safety-Screw at the V-belt guard
2. Safety-Screw at the side-hopper
3. Flap cap for the side hopper which has to be
attached when side-hopper is not in use.
4. Rubber-guards in both hoppers
5. Lateral at the main hopper is a push rod to
support the filling with organic material.
We expressly point out that no changes to
the safety devices of the machine
are allowed.

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 14
Introduction
With the HERKULES 3500 POWER you acquired a
machine that will render services to you during
the preparation of most different organic
materials, such as plant waste, twigs, brush,
small branches, etc.
During proper handling in accordance with this
owner manual the machine will work for many
years to your fullest contentment.
Warranty
The guaranty terms are subject to the valid legal
determination. Please contact your local
importer for closer information.
The purchaser is protected by each country’s
national laws. The rights to which the purchaser
is entitled with the support of these laws are not
restricted by this guarantee.
Accident prevention
•The Herkules Shredder 3500 Power may be
used exclusively with safety screws inserted
according to regulations!
•To avoid possible accidents through electric
current we recommend a fuse with earth
leackage circuit breaker .
•Always wear safety gloves, safety goggles
and hearing protection.
•Do never grip into the hopper!
•Only open the machine, if the cutting unit
stands and power plug or spark-plug cover
are ground-off.
Safety devices
1. Attach Side-hopper or flap-cap
2. Fasten safety-screw
1. Close v-belt-guard
2. Fasten safety-screw
•Remove the plug from the wall socket before
carrying out any kind of maintenance.
•Units with petrol engine: Always disconnect
the sparking plug lead before carrying out
any kind of maintenance.
•Children do not appertain into proximity of a
working machine!

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 15
Delivery volume
Besides the complete machine you receive:
1 square spanner for tensing the v-belt
1 Owner Manual
1 Owner Manual Engine
Technical data 3500 Power
• Petrol engine 4-cycle, see date plate
• Electric motor 380 V/16 A, P,=3,7 kW
• Electric motor 230 V/10 A, P, =1.1 kW
Shredding hammers:
Surface hardened, four times usably
Noise level:
Electric: 115 LWA [dB]
Petrol: 114 LWA [dB]
Weight: approx. 90 kg
Technical changes reserved.
Initiation
a) Attach v-belt
b) Close v-belt cover
c) Fasten safety-screw at the v-belt cover
d) Install side-hopper or flap cap and fasten
safety-screw
e) Tense v-belt (with square spanner, push
engine to the front in direction of the throw-off).
f) Petrol engines: Please read the manual of the
engine.
Electric motor:Plug in the plug, start the
machine by pressing the switch. Control the
rotation direction. (Looking from the side of the
v-belt the cutting-unit has to turn clockwise. If
the cutting units rotates wrong, a skilled
electrician has to reverse the polarity.
Attension: In case of 230V motor tense the
v-belt after the engine is running.
Work reference
a) Damp material should be shreddered with the
optional cutting screen turned down to avoid a
blockage.
b) The usage of the man hopper (shredding
hammers): Only for short branches up to 20 cm
and light materials.
c) Side Hopper: For branches over 20 cm length
(always the thick end of the branch ahead)
Opening the machine
(For replacing knife, turning the shredding
hammers and for cleaning )
a) Remove the plug from the wall / disconnect
the sparking plug lead
b) Release v-belt. (push engine with the square
spanner to the main-hopper).
c) Release safety-screw at the v-belt cover and
open cover completely.
d) Remove v-belt.
e) Turn down cutting screen (optional).
f) Remove bolt of the level screen.
g) Open machine case.
Work
Damp material should be shreddered with
the optional cutting screen turned down to
avoid a blockage.
1. Pull out bolt
2. Turn down screen with the square spanner

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 16
Short branches up to 20 cm
1. Short branches up to 20cm can be supplied
in the main hopper. If you feed branches
longer than 20cm in the main hopper
serious accidents can result.
2. To support the feed only the usage of the
push rod is allowed!
3. It is to be ensured that enough open space
remains below the throw-off to avoid a
backflow.
Branches over 20 cm length
1. Branches and all other material over 20cm
lengh have to be supplied in the side-
hopper.
2. Thicker branches are feeded individually and
cautiously over the side-hopper so that the
engine speed does not drop too far. Always
the thicker end of the branches ahead.
3. It is to be ensured that enough open space
remains below the throw-off to avoid a
backflow.
Opening the machine
1. Bolt cutting screen
2. Bolt level screen
3. Tension for v-belt
4. Turning-device for cutting-screen
•1. Remove bolt cutting screen
•2. Turn down cutting-screen
•Remove bolt level screen
•Remove safety-screw
•Open V-belt cover
•Release V-belt
•Remove V-belt

Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 17
•Open machine
Replacement of knives/
Turning and Replacing the shredding
hammers
3. The replacement of the knives and the
exchange & turning of the shredding
hammers may only be carried out by skilled
specialists. Ask your authorized dealer.
4. Blunt knives and hammers can damage work
behavior of the machine. Ask your
authorized dealer for regular service ranges
in order to guarantee the optimal service of
the machine

EC-Certificate of Conformity
confirming to EEC Directions 89/392/EWG
The signatory,
Fa. Adolf Telsnig Forst- & Gartentechnik
Dörnbergstr.27-29
D-34233 Fuldatal
declares on its own responsability that below listed machine
HERKULES Shredder 3500 Power
which this declaration refers to, complies with the following regulations and standards
EC Machine directive 89/392/EWG
EC Electromagnetic Compatibility 89/336/EWG
EC Low voltage directive 73/23/EWG
Sound Power Level (2000/14/EC)
3500 Power Petrol Engine 114 LWA [dB]
3500 Power Electric Engine 115 LWA [dB]
Fuldatal, 4.02.1999 Adolf Telsnig

EG-Konformitätserklärung
entsprechend der EG-Richtlinie 89/392/EWG
Der unterzeichnete,
Fa. Adolf Telsnig Forst- & Gartentechnik
Dörnbergstr.27-29
D-34233 Fuldatal
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
HERKULES Schredder 3500 Power
für das diese Erklärung gilt, den nachfolgenden Standarts bzw. sonstigen Normen entspricht.
EG- Richtlinie 89/392/EWG
EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG
EG-Niederspannungsrichlinie 73/23/EWG
Schall-Leistungswert nach 2000/14/EG
3500 Power Benzin 114 LWA [dB]
3500 Power Elektro 115 LWA [dB]
Fuldatal, 4.02.1999Adolf Telsnig

Déclaration de conformité
conforme á la directive européenne 89/392/EWG
Le soussigné,
Fa. Adolf Telsnig Forst- & Gartentechnik
Dörnbergstr.27-29
D-34233 Fuldatal
déclare en toute responsabilité, que le produit
HERKULES Shredder 3500 Power
ce rapportant á cette déclaration. est conforme au Standards et aux normes suivantes.
Directive relative aux machines 89/392/EWG
Directive á la compatibilité électromagnétique 89/336/EWG
Directive á la basse tension 73/23/EWG
NIVEAU DE PUISSANCE SONORE (2000/14/EG)
3500 Power Moteur à essence 114 LWA [dB]
3500 Power Moteur électrique 115 LWA [dB]
Fuldatal, 4.02.1999 Adolf Telsnig
Table of contents
Languages:
Other HERKULES Paper Shredder manuals
Popular Paper Shredder manuals by other brands

Rexel
Rexel AUTO+ 100M instruction manual

Martin Yale
Martin Yale INTIMUS 227-4S operating instructions

Bonsaii
Bonsaii DocShred Pro 8 operating instructions

MyBinding
MyBinding MBM Ideal 4006 instruction manual

Gude
Gude GH 2800 Translation of the original instructions

Mighty Mac
Mighty Mac LSC503 Operating & assembly instructions