Hifonics MX581S User manual

Bedienungsanleitung · Owner's Manual
POWER VISION
5.8" (14,7 cm) TFT/LCD 16:9 Car Monitor

2
2
Inhaltsverzeichnis
Anschluss-Diagramm 4
3
Sicherheitshinweise
Technische Daten
5
Basisfunktionen: Monitor & Fernbedienung 6
Installation
Basisfunktionen: OSD Menü 7
Fehlerbehebung 8
OWNER'S MANUAL in english on Page 9
5.8” (14,7 cm) TFT/LCD 16:9 Auto Monitor
Installation freistehend oder in Kopfstütze
Auflösung 1200 x 234 px
Auflösung RGB 480x 234 px
Kontrast Verhältnis 300:1
Lumineszenz 350cd/m2
Ansichtswinkel Vertikal 160°, Horizontal 160°
PAL/NTSC Auto Modus
OSD Bildschirmkontrollanzeige
Vollfunktions-Fernbedienung
Separate Verteiler-Box
Standfuß & Kabelsatz
Infrarot Funktion (für separat erhältlichen IR-Kopfhörer HiFonics MX1HP)
2 AV-Signal-Eingänge & 1 AV Signal-Ausgang

Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vorliegende Bedienungsanleitung gut durch, bevor Sie
das Gerät installieren und benutzen. Behalten Sie die Bedienungs-
anleitung für eine etwaige spätere Benutzung.
VERKEHR
Der Fahrer sollte das Gerät während der Fahrt nicht bedienen, bzw. bildgebende
Medien abspielen, die den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ablenken könnten.
EINBAUORT
Alle TV-Einbauten im Auto müssen so erfolgen, dass sie sich außerhalb des Sicht-
feldes des Fahrers befinden. Achten Sie darauf, dass der Bildschirm von Heizungs-
und Lüftungsauslässen genügend Abstand hat. Vermeiden Sie direkte Sonnenein-
strahlung am Einbauort. Bauen Sie das Gerät nie an Stellen ein, an denen es die
Airbags oder gar die Fahrzeuglenkung behindert. Das Gerät muss so installiert
werden, dass es im Falle eines Unfalls nicht zur Gefahr wird.
INSTALLATION
Die besten Einbauten werden von qualifiziertem Fachpersonal oder geschulten
Technikern durchgeführt.
REINIGUNG
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts ein weiches Tuch und wenn nötig etwas
destilliertes Wasser. Entfernen Sie vor der Reinigung die Verkabelung. Benutzen
Sie keine Reinigungsmittel. Ein trockenes Tuch reicht in den meisten Fällen völlig
aus.
FLÜSSIGKEITEN
Falls der Bildschirm mit Flüssigkeit in Berührung kommt, stoppen Sie das Fahrzeug
und schalten den Motor aus. Wischen Sie dann den Bildschirm mit einem Tuch ab
und versuchen die Flüssigkeit vorsichtig zu entfernen. Schalten Sie das Gerät nicht
ein, bevor es trocken ist bzw. bei einem Defekt beim Fachhändler in Reparatur war.
BETRIEB MIT ABGESTELLTEM MOTOR
Der Betrieb des Bildschirms bei abgestelltem Motor führt über längere Zeit zur
Entladung der Fahrzeugbatterie.
2
3

2
4
Anchluss-Diagramm
Audio / Video Signal 2 Audio / Video Signal 1
Cinch gelb
Cinch weiß
Cinch rot
Cinch gelb
Cinch weiß
Cinch rot
Cinch rot
Cinch weiß
Cinch gelb
Optionaler Monitor 2
Kabel mit DIN-Stecker des Monitors
HINWEIS:
Bitte achten Sie beim Anschließen
der einzelnen Komponenten auf
korrekte Polung der Kabel, bzw. auf
die richtigen Kennfarben der Cinch-
Stecker.
Rot Zündung
Monitor 1
Stecker mit Kabelsatz
Gelb Batterie +12V
Schwarz Masse
POWER VISION
MX632 ADAPTOR
POWER INPUT DC 12 V · FUSE 2A

Installation
2
5
Methode 1: Installation mit Standfuß
Entfernen Sie vorsichtig den
Einbauramen des Monitors.
Schieben Sie dann den
Monitor an der Einschub-
halterung hinten (A) auf die
Fixierplatte des Standfußes
(B). Achten Sie dabei auf die
korrekte Führung der Fixier-
platte in der Einschub-
halterung und verkanten Sie
diese nicht.
Ziehen Sie nun die Rändel-
schraube (C) des Standfußes
fest, nach dem Sie die
gewünschte Position des
Monitors durch Verschieben
ermittelt haben. Der Ansichts-
winkel des Monitors kann mit
Hilfe der Stellschraube (D)
eingestellt werden.
A
BC
Befestigen Sie zunächst
den Standfuss an einer
geeigneten Stelle, z.B.
auf dem Armaturenbrett
mit Hilfe der beiliegenden
Schrauben. Achten Sie
beim Bohren darauf, dass
Sie keine Kabel oder
andere Bauteile des
Fahrzeugs beschädigen.
D
Methode 2: Installation in der Kopfstütze
Schneiden Sie dann eine aus-
reichende Einbauöffnung (B)
in die Kopfstütze. Als Vorlage
kann das innere Maß des
Einbaurahmens genom-men
werden. Ziehen Sie dann das
Anschlusskabel des Monitors
durch die gro§e
Öffnung (C) und führen das
Kabel durch die hohle Führ-
ungsstrebe nach unten raus.
Je nach Autotyp, sollte der
Einbaurahmen (D) mit den
Führungsstreben im Innern der
Stütze fest verschraubt werden.
Setzen Sie dann vorsichtig den
Monitor in den Einbaurahmen
ein. Dannach kann die
komplette Stütze wieder in den
Sitz geschoben werden und der
Monitor an die Verteilerbox
angeschlossen werden.
Hier empfielt sich der
Einbau mit Einbaurahm-
en (A). Machen Sie sich
zunächst Gedanken, wo
die beiliegende Verteiler-
box im Auto installiert
werden soll, besonders
wenn ein zweiter Monitor
installiert werden soll.
Sorgen Sie für ausreich-
ende Kabellängen.
AC
B
D

2
6
Basis-Funktionen
12
1. Infrarot-Sensor für Fernbedienung
2. Operationsanzeige
Monitor
Fernbedienung
1
2
3
4
6
8
7
9
5
1. Ein- und Ausschalter
2. Bild spiegeln oder drehen
3. Aktiviert das Picture Preset-Menü
4. Stummschaltung
5. Schaltet zwischen
Video Eingangssignal 1 oder 2 um
6. Lautstärke
7. Helligkeit
8. Farbe
9. Kontrast

2
7
Basis-Funktionen
Über die Taste “ “ an der Fernbedienung gelangen Sie in das Menü für die voreingestellten Bildschirm-
Einstellungen. Durch mehrfaches Drücken dieser Taste können Sie zwischen folgenden Presets wählen:
STANDARD:
Neutrale Helligkeit und normaler Kontrast.
SOFT:
Abgedunkelt mit warmen Farben
VIVID:
Mittlere Helligkeit und Kontrast
LIGHT:
Hohe Helligkeit und Kontrast
MEMORY:
Hier können Sie Ihre eigene Bild-Einstellung abspeichern.
Drücken Sie “ “ oder “ “ auf der Fernbedienung um die gewünschte Einstellung zu wählen.
Wird das Gerät von der Stromversorgung getrennt, geht diese Einstellung verloren.
Picture Preset Menü

2
8
Fehlerbehebung
STROMVERSORGUNG
Für den Betrieb des Produkts ist eine 12 Volt-Stromversorgung mit negativem Masse-Anschluss vorgesehen.
Falscher Anschluss oder nicht ausreichende Stromversorgung kann die Funktionalität erheblich
beeinträchtigen.
REPARATUREN
Nehmen Sie selbst keine Reparaturen vor, sondern lassen Sie das Gerät nur von fachkundigen Technikern
oder geschultem Personal einbauen und reparieren.
BESCHÄDIGUNGEN
Schützen Sie den Monitor vor Herabfallen, Stößen, Schlägen und Gewalteinwirkung jeglicher Art. Falls der
Bildschirm aus einem dieser Gründe defekt sein sollte erlischt die Garantieleistung ab Werk.
CHECK-LISTE
1. Das Gerät kann bei einer Umgebungstemperatur von -20°C- +80°C betrieben
werden. Im Sommer können die Temperaturen im Fahrzeug bis zu 100°C betragen.
2. Wenn es in ihrem Auto extrem heiss oder kalt ist sollte ihre Lüftung die Temperatur
im Auto auf die für den Betrieb zulässige Umgebungstemperatur bringen.
3. Die optimale Bildqualität haben Sie, wenn Sie direkt vor dem Bildschirm sitzen.
Von der Bildmitte des Monitors ist ein Winkel von +/- 30°C ideal.
Fehler Mögliche Ursachen Fehlerbehebung
Pixelfehler oder schwarze
horizontal verlaufende Linien
auf dem Display
1. Keine 12 Volt Spannung
2. Das Anschlusskabel des Monitors hat
sich gelöst oder ist defekt
1. Überprüfen Sie ob das Gerät einge-
schaltet ist und ob die Stromzufuhr
richtig angeschlossen ist
1.
1.
2. Überprüfen/Ersetzen Sie das Kabel
Kein Bild,
aber die Operationsanzeige
leuchtet
1. Kein Video-Signal
2. Das Anschlusskabel des Monitors hat
sich gelöst oder ist defekt
3. Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen
sind zu gering eingestellt2.
1. Überprüfen Sie das Ausgangssignal
Ihres Videogerätes
2. Überprüfen/Ersetzen Sie das Kabel
3
1.
. Gehen Sie in das Menü um die
Werkseinstellungen zurück zu setzen.
1. Überprüfen Sie das Ausgangssignal
Ihres Videogerätes bzw.
die Eingangsquelle AV1 / AV2
2. Überprüfen/Ersetzen Sie das Kabel
1.
3. Erhöhen Sie Helligkeit/Kontrast
1. Dies ist ein prinzipbedingter "Fehler" der
sich im Bereich der üblichen Toleranzen für
TFT/LCD-Monitore bewegt
–
Unscharfes Bild 1. Schlechte Qualität der Signalquelle
2. Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen
sind zu gering eingestellt2.
1. Ersetzen Sie die aktuelle Disk gegen eine
mit besserer Qualität
2. Erhöhen Sie das Helligkeits-
Kontrastverhältnis1.
1. Kein Farb-Bild vom Video-Player
2. Das Anschlusskabel des Monitors hat
sich gelöst oder ist defekt
3. Farbeinstellungen sind falsch
Schwarzer Bildschirm
oder Operationsanzeige
leuchtet nicht
Kein Farb-Bild

2
9
Table of Content
Wiring Diagram 4
3
SafteyAdvice
5.8” (14,7 cm) TFT/LCD 16:9 Car Monitor
Stand-alone or Headrest Installation
Resolution 1200 x 234 px
Resolution RGB 480 x 234 px
Contrast Ratio 300:1
Brightness 350cd/m2
Viewing Angle Vertical 160°, Horizontal 160°
PAL/NTSC Auto Mode
On Screen Display Control
Full Function Remote Control
Separate Distribution-Box
2 AV
Mounting Stand & Cable Kit
Infrared Function (for the separate available IR-Headphones HiFonics MX1HP)
-Signal-Inputs & 1 AV-Signal-Output
Specifications
5
Basic Functions: Monitor & Remote 6
Installation
Basic Functions: OSD Menu 7
Trouble Shooting 8

2
10
Safety Advice
Before you start with the installion,
. Keep this Operation Manual for later use.
TRAFFIC
Please read this Operation Manual
carefully
The Driver should never operate these products while the vehicle is in motion!
Installation of all TV monitors must be out of the driver`s field of vision.
BUILD-IN POSITION
Installation of all TV monitors must be out of the driver`s field of vision. This product
should never be placed near or over an heat vent. Make sure to keep products away
from direct sunlight at the build in position. Do not mount the product where it will
obstruct the deployement of the airbag or in an area where it would affect the
vehicular control. Also be careful to avoid mounting the product, where it can become
hazardous during sudden stops or in the event of an accident.
INSTALLATION
Quality installations are best performed by qualified and certified installers.
CLEANING THE SCREEN
Use only a damp cloth to clean the screen and use only purified water on the cloth
wiring out all excess water prior to wiping the screen. Do not use any cleaners or
chemicals to clean the screen. In most cases a dry cloth will do!
LIQUIDS
If there is any liquid on these products, pull your vehicle to the roadside and turn-the
key off to disconnect or wipe the products with a towel. Do not operate the equipment
until all liquids have either evaporated or you have the monitor was inspected at the
service center by a qualified technician.
WATCHING THE MONITOR WITHOUT ENGINE RUNNING
Watching the Monitor for an extended period of time without engine running may
deplete the vehicle`s battery charge.

2
11
Wiring Diagram
Audio / Video Signal 2 Audio / Video Signal 1
Optional Monitor 2
Cabel with DIN-Plug of the Monitor
CAUTION:
Please observe the right polarity of
the cables and the right colours of
the RCA-Plugs.
Red Ignition
Monitor 1
Plug with Cable
Yellow Battery +12V
Black Ground
RCA-Cable yellow
RCA-Cable red
RCA-Cable white
RCA-Cable yellow
RCA-Cable red
RCA-Cable white
RCA-Cable yellow
RCA-Cable red
RCA-Cable white
POWER VISION
MX632 ADAPTOR
POWER INPUT DC 12 V · FUSE 2A

2
12
Installation
Method 1: Installation with Stand
At first remove carefully the
mounting frame of the
monitor's rearside. Then slide
the monitor's mounting slot
(A) on the fixing plate (B)
from the mounting stand.
Ensure thereby a propper
alignment of the fixing plate
in the mounting slot and
don't tilt.
Adduct the knurled head screw
(C) of the stand, after you have
found the right position by
sliding around. The viewing
angle of the Monitor could be
adjusted by the setscrew (D).
A
BC
Mount at first the stand at
an appropriate position.
f.i. on the dashboard with
the supplied screws.
Observe by any means,
that you don't damage
wires, cables or other pre-
installed parts of the
vehicle.
D
Method 2: Installation in Headrest
Cut out a sufficient mounting
hole in the headrest (B). Use
the inner dimensions of the
mounting frame as draft. Then
lead the A/V-Cable from the
Monitor through the big hole
(C) in the mounting frame and
through the hollow attachment
bar of the headrest.
Depending of the type of your
car, you should fix the
mounting frame (D) with the
attachment bars on the
inside.Then insert carefully the
Monitor in the mounting frame.
After all, slide the headrest
back into the seat and connect
the Monitor's A/V Cable with
the distribution box.
Thereby a installation with
the mounting frame (A) is
suggested. At first
consider the right position
of the separate A/V distri-
bution box, especially
when a additional second
Monitor should be
installed. Ensure for
suffizient lengths of all
cables and wires.
AC
B
D

2
13
1. Infrared-Sensor for Remote
2. Operation LED
Monitor
Remote Control
1
2
3
4
6
8
7
9
5
Basic Functions
1. Power on/off
2. Display Overturn
3. Activates Picture Preset Menu
4. Mute Audiosignal
5. Selector for Video
Input-Signal 1 or 2
6. Volume
7. Brightness
8. Color
9. Contrast
1 2

2
14
2
Basic Functions
Picture Preset Menu
With the button “ “ on the remote you activate the Picture Preset Menu.
By pushing this button you can choose between the following Picture-Preset-Settings:
STANDARD:
Normal brightness and contrast.
SOFT:
Darker and warmer colors.
VIVID:
Mid brightness and contrast.
LIGHT:
High brightness and contrast.
MEMORY:
This setting stores your own picture settings.
Adjust the settings with “ “ or “ “.
After disconnecting the device from the power supply, this setting is erased.

22
15
Trouble Shooting
POWER
This product is designed for operation with a 12 Volt DC, negative ground vehicle.
Too low voltage or wrong polarity may cause malfunctions.
SERVICE
Do not try and service these products yourself, seek only a qualified service center or factory service center.
DAMAGES
Be careful not to drop or apply undue pressure to the frontpanel of your video monitor.
If the screen cracks due to misuse your warranty will be void!
CHECK-POINTS
1. The operating temperature of this product is limited to -20°C- +80°C.
Your vehicle can reach temperatures up to 100°C in the summertime.
2. From time to time when your vehicle extremely hot or cold you must allow
for your air conditioner or heater to cool or heat the vehicle to operating
temperatures to return to normal operating ranges are achieved.
3. Your optimum picture quality is achieved when you are directly in front
of monitor (+/- 30°C).
1.
1.
1.
1.
Symptoms Probable Causes Solution
Little regular light
spots and color spots on the
screen or black horizontal line
in the picture
1. No 12 voltage
2. The A/V cable of the monitor is loose or is
damaged
1. Check if power is on or the connection is
unstable
2. Check the A/V cable
Black Screen but
Operation LED is illuminated
1. No Video-Signal
2. The A/V cable of the monitor is loose or is
damaged
3. Brightness or Contrast ratio is
too low
1. Check output signal of th Video Source
2. Check or replace A/V cable
3. Reset to factory settings via the OSD-Menu
1. Check output signal of th Video Source
2. Check or replace A/V cable
3. Increase Brightness or Contrast ratio
1. This is a principally "Symptom" in the usual
range for manufacturing standards of
LCD/TFT monitors.
–
Unclear Picture 1. Bad Quality of the Video Source
2. Brightness or Contrast ratio is
too low
1. Replace or change the disk
2 Brightness or Contrast ratio. Increase
1. No Color Signal from Video Source
2. The A/V cable of the monitor is loose or is
damaged
3. Color settings are wrong
Black Screen and
Operation LED is not illuminated
No Color

Distribution:
Audio Design GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau / Germany
Tel. +49(0)7253/9465-0, Fax 9465-10
www.audiodesign.de
POWER VISION
Table of contents
Languages:
Other Hifonics Car Video System manuals