
17
Deutsch
◯Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3
Sekunden braucht, um zu bestätigen, daß die im
UC18YKSL / UC18YFSL zum Laden eingelegte
Batterie herausgenimmen wird, warten Sie mindestens
3 Sekunden, bevor Sie die Batterie zum Fortsetzen des
Aufladens einlegen. Wenn die Batterie innerhalb von 3
Sekunden eingelegt wird, kann es sein, daß sie nicht
richtig geladen wird.
VOR INBETRIEBNAHME
◯Aufstellung und überprüfung der Arbeitsumgebung
Prüfen Sie, ob die Arbeitsumgebung obigen
Vorsichtsmaßnahmen entspricht.
ANWENDUNG
1. Anbringung des Schraubstücks
Beim Anbringen des Schraubstücks immer den
folgenden Anweisungen folgen. (Abb. 4)
(1) Schieben Sie die Führungsmuffe nach vorne.
(2) Fügen Sie die Bohrerspitze in das Sechskantloch der
Hülse.
(3) Die Führungsmuffe loslassen, so daß sie in ihre
herkömmliche Position zurückkehren kann.
VORSICHT
Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche
Position zurückkehren, ist das Schraubstück nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
2. Entfernen der Bohrerspitze
Verfahren Sie entgegengesetzt der Methode für das
Einfügen der Bohrerspitze.
3. Sich vergewissern, daß die Batterie richtig
angebracht ist
4. Die Drehrichtung nachprüfen
Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hiterseite gesehen), wenn auf die R-Seite des
Wählhebels gedrückt wird.
Um die Bohrerspitze nach links zu drehen auf die L-Seite
des Wählhebels drücken (Siehe Abb. 5). (Die und
Zeichen sind auf dem Körper markiert).
5. Betätigung des Schalters
◯Wenn der Schalter gedrückt ist, dreht sich das Werkzeug.
Wenn ausgelöst, wird das Werkzeug abgestellt.
◯Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch
Verändern des Betrags des Ziehens am Auslöser
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig, wenn
der Auslöser nur gering gezogen wird und nimmt zu,
wenn er stärker gezogen.
HINWEIS
Wenn der Motor beginnt, zu rotieren, ist ein Summen zu
hören. Dabei handelt es sich nicht um eine störung.
6. Verwendung des Lichts
Ziehen Sie den Auslöseschalter, damit die Lampe
leuchtet. Solange der Auslöseschalter gezogen ist,
leuchtet die Lampe. Wenn Sie den Auslöseschalter
loslassen, erlischt das Licht. (Abb. 6)
VORSICHT
Sehen Sie nicht direkt in das Licht. Dies könnte zu
Augenverletzungen führen.
7. Anziehen und Lösen von Schrauben
Das der Schraube entsprechende Schraubstück
aufsetzen, das Schraubstück in den Schlitzen der
Schraube abgleichen, und anziehen.
Den Schlag-Schrauber nur soweit drücken, daß das
Schraubstück gut in den Schlitzen der Schraube sitzt.
VORSICHT
Ein zu langes Anschrauben mit dem Schlag-Schrauber
zieht die Schraube zu stark an; die Schraube kann so
schnell brechen.
Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber
eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet, kann
die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung kommen;
außerdem kann der Schraubenkopf beschädigt werden.
Anziehen, wenn sich der Schlag-Schrauber mit der
Schraube auf einer Linie befindet.
8. Zum Anziehen bzw. Lockern von Schrauben
Zuerst muss zuerst ein zur Schraube bzw. Mutter
passendes Sechskant-Bitfutter ausgewählt werden.
Montieren Sie dann das Bohrfutter auf das Gesenk und
greifen Sie dann die Mutter, die angezogen werden
soll, mit dem Sechskant-Bitfutter. Halten Sie das Gerät
senkrecht zur Schraube und drücken Sie den Schalter,
um ein paar Sekunden auf die Mutter einzuwirken.
Wenn die Mutter nur locker auf der Schraube sitzt, kann
sich die Schraube mit der Mutter mit drehen, wodurch
man irrtümlich glauben kann, sie sei ordnungsgemäß
angezogen. Stoppen Sie in diesem Fall die Einwirkung
auf die Mutter und halten Sie den Schraubenkopf mit
einem Schraubenschlüssel fest, bevor Sie wieder auf die
Mutter einwirken, oder ziehen Sie die Schraube und die
Mutter zuerst von Hand an, um zu vermeiden, dass sie
durchdrehen.
9. Verwendung des Hakens (Sonderzubehör)
Der Haken dient während des Arbeitens zum Anhängen
des Werkzeugs an einen Gürtel.
VORSICHT
◯Beim Aufhängen am Haken sicherstellen, dass das
Werkzeug sicher den Gürtel fasst und nicht fallen kann.
Bei Fall des Werkzeugs besteht Unfallgefahr.
◯Beim Tragen am Gürtel darf das Werkzeug nicht mit
einem Bohrer usw. bestückt sein. Befindet sich ein
scharfer Bohrer o.Ä. im Futter, während das Werkzeug
am Gürtel getragen wird, besteht Verletzungsgefahr!
◯Den Haken ordnungsgemäß anbringen. Falls der Haken
nicht korrekt befestigt ist, besteht Verletzungsgefahr
beim Einsatz.
(1) Anbringen des Hakens und Festziehen der Schrauben.
Den Haken fest in die Nut am Werkzeug einpassen und
die Halteschrauben des Werkzeugs ordnungsgemäß
festziehen. (Abb. 7)
(2) Abnehmen des Hakens
Die Halteschrauben des Hakens mit einem
Kreuzschraubendreher entfernen. (Abb. 8)
VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG
1. Lassen Sie das Gerät nach fortlaufender
Verwendung ruhen
Wenn fortlaufend Schrauben angezogen worden sind,
so lassen Sie das Gerät beim Batteriewechsel etwa
15 Minuten ruhen. Wenn das Gerät direkt nach dem
Batteriewechsel wieder verwendet wird, werden der
Motor, der Schalter und andere Teile heiß und es kann
zu Brandschäden kommen.
HINWEIS
Berühren Sie die Metallteile nicht, da sie bei
kontinuierlichem Betrieb ziemlich heiß werden.
2. Vorsichtsmaßregeln für den Geschwindigkeits-
regler
Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische
Schaltung, die die Drehgeschwindigkeit stufenlos
variiert. Entsprechend können Teile der elektronischen
Schaltung überhitzt und beschädigt werden, wenn der
Drücker nuc leicht gezogen wird (niedrige Drehzahl) und
der Motor gestoppt ist, während kontinuierlich Schrauben
eingedreht werden.
000BookWH14DJLWE.indb17000BookWH14DJLWE.indb17 2017/12/0711:01:492017/12/0711:01:49