HIS HIKRA EVtap EV-CC-F01-M01 User manual

Herausgeber
Publisher
Copyright © 2021 HIK GmbH
Stand: 04-2021 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung
Copyright © 2021 HIK GmbH
State: 04-2021 Subject to changes. No liability for misprints
HIS Renewables GmbH
HIK GmbH
Siemensstraße 4
D-64760 Oberzent
Tel. / Phone: +49 6068 9314 501
E-Mail/Email: sales@evtap.de

H07BZ5-F
EN50620, IEC 62893
IEC 62196-2
Für
For
EV-CC-F01-M01
EV-CC-F02-M02
BEDIENUNGSANLEITUNG.
USER MANUAL.

2
Inhaltsverzeichnis
Content
Seite
Page
Technische Daten & Abmessungen 2-3
Technical data & dimensions
2-3
EVtap®Systemkomponenten & Produktdetails 4
EVtap®system components & product details 8
Bedienungsanleitung 5-7
User manual 9-11
Dokumentnummer / Document number
IM_EV-WBA-06-01_042021/1.0
Abmessungen
Dimensions

3
Technische Daten
Technical data
Artikelnummer EV-CC-F01-M01-XXXX-ST EV-CC-F02-M02-XXXX-ST
Stecker und Kupplung
Plug and connector
IEC 62196-2 IEC 62196-2
Steckertyp
Connector type
Typ-2 Kupplung auf Typ-2 Stecker
Type-2 connector to type-2 plug
Ladeleistung
Charging capacity
11 kW 22 kW
Ladestrom
Rated current
20 A 32 A
Ladeart
Load type
AC
Nennspannung
Nominal voltage
480 V
Frequenz
Rated frequency
50 Hz
Anzahl der Phasen
Number of phases
3
Anzahl Leistungskontakte
Number of power contacts
5 (L1, L2, L3, N, PE)
Steckzyklen
Insertion / withdrawal cycles
> 10.000
Steck-/Ziehkraft
Insertion force / withdrawal force
< 100 N
Betriebstemperatur
Operating temperature
-30° C bis +50° C
-30° C bis +50° C
Schutzart
Protection class
IP54 mit Schutzkappe
IP54 with protective cap
Ausführung der Leitung
Type of conductor
gerade, Mantelfarbe schwarz
straight, black
Kabeltyp
Cable type
(HIKRA®EVC) H07BZ5-F nach EN 50620, IEC 62893
(HIKRA®EVC) H07BZ5-F according to EN 50620, IEC 62893
Kabelquerschnitt
Cable cross-section
5 x 2,5 mm2+ 0,5 mm25 x 6 mm2+ 0,5 mm2
Leitungsdurchmesser
Cable diameter
12,80 ± 0,4 mm 16,5 ± 0,4 mm
Kabellänge in Meter
Cable length in meter
357357
Gewicht in Kilogramm
Weight (kg)
1,5 2,0 2,5 2,2 3,1 4,0

4
DE
Ergonomischer Griff
Ergonomical handle
Schutzkappe (IEC 60529)
Protection cap (IEC 60529)
HIKRA®EVC (IEC 62893)
Stecker und Kupplung (IEC 62196-2)
Plug and connector (IEC 62196-2)
EVtap®Systemkomponenten
Produktdetails
*separat erhältlich
1
2
3
4
5
Kabel von Hauptverteiler zu Unterverteiler* EVtap® Wallbox*
Unterverteiler in 2 Varianten* Ladekabel für Elektrofahrzeug
Kabel von Unterverteiler zu Wallbox*
Vom Hauptverteiler bis direkt zu Ihrem Elektrofahrzeug alles aus einer Hand mit
1
3
5
4
2

5
Reinigung
Ladekabel nur in ausgestecktem Zustand
reinigen
Trockene Reinigung:
Verwenden Sie zur Reinigung ein trocke-
nes Tuch und wischen Sie das Kabel damit
ab.
Feuchte Reinigung:
Verwenden Sie zur Reinigung nur Wasser
ohne den Zusatz von Reinigungsmitteln.
Berührung von stromführenden Bauteilen - Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Berühren von stromführenden Bauteilen kann zum Tod oder zu schweren Verletzun-
gen führen.
˺Reinigen Sie das Ladekabel nur im ausgesteckten Zustand.
˺Achten Sie darauf, dass kein Wasser an die Kontaktteile gelangt.
WARNUNG
ACHTUNG
Materialschäden durch falsche Reinigung
Eine unsachgemäße Reinigung kann das Ladekabel beschädigen.
˺Stellen Sie sicher, dass kein Wasser die Kontaktteile erreichen kann.
˺Verwenden Sie keine Druckluft- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Typenschild
Auf der Ladekupplung befindet sich das
Typenschild mit den Ladekabelspezifi-
schen Angaben zu:
˺Hersteller
˺Gerät/Artikel
˺Nennstrom
˺Lademodus
˺Normgrundlage
˺Widerstand
˺Artikelnummer
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses mobile Ladekabel ist für das sachgemäße Laden eines Elektro- und Hybridfahrzeugs be-
stimmt. Es darf ausschließlich für das Laden an einer normgerechten Ladeeinrichtung für das
Wechselstromladen (AC) eingesetzt werden, mit der dafür vorgesehenen Steckvorrichtung. Andere
Anwendungen sind nicht zulässig. Das Ladekabel ist nur dann sicher, wenn es sachgemäß nach
dieser Betriebsanleitung eingesetzt wird.
Vor dem Einsatz dieses Produkts wird empfohlen, diese Anleitung zu lesen und zu befolgen.

6
Das Fahrzeug darf nur in ausgeschaltetem Zustand geladen werden.
Schritt 1:
˺Prüfen Sie das Ladekabel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen (z.B. Risse). Tauschen Sie
ein beschädigtes Kabel durch ein neues aus.
˺Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungen in Verbindung mit dem Ladekabel.
˺Entfernen Sie die Schutzkappen von Stecker und Kupplung.
Schritt 2:
Verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladeeinrichtung mit dem Ladekabel und starten Sie den Lade-
vorgang.
Die Ladedauer variiert je nach Fahrzeug, Lade-
einrichtung und Ladekabel.
Lagern Sie das Ladekabel an einem trockenen
und sauberen Ort, unter Raumtemperatur. La-
gertemperatur zwischen 0 °C und + 40 °C. Am
besten bewahren Sie es in Ihrem Kofferraum
auf.
Ein beschädigtes Ladekabel kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen
führen. Das beschädigte Kabel darf und
kann nicht repariert werden.
Bedienung / Ladevorgang
Ladedauer
Lagerung
Beschädigtes Ladekabel -
Lebensgefahr durch Stromschlag
Reparatur
Schritt 3:
˺Nachdem der Ladevorgang beendet ist, entfernen Sie das Kabel von der Ladeeinrichtung und dem
Fahrzeug.
˺Stecken Sie die Schutzkappen wieder auf den Stecker und die Kupplung.
˺Verstauen Sie das Kabel ordnungsgemäß.
DE

7
Bei unsachgemäßer Verwendung des Ladekabels kann es unter anderem zu Kurzschlüssen und
Stromschlägen kommen. Dies führt nicht nur zu Sachschäden, sondern auch zu Personenschäden.
Für alle Personen- und Sachschäden die aus bestimmungswidriger Verwendung entstehen, ist
nicht der Hersteller sondern der Betreiber verantwortlich.
HIK Renewables und HIK GmbH übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus bestimmungs-
widriger Verwendung entstehen.
˺Das Produkt darf weder verändert noch manipuliert werden.
˺Bei Beschädigungen darf es nicht mehr verwendet werden.
˺Prüfen Sie das Kabel daher vor jedem Gebrauch.
˺Die Ladeeinrichtung selbst muss auch intakt sein und darf nicht beschädigt verwendet werden.
˺Die Kontakte des Steckers und der Kupplung dürfen weder nass noch verschmutzt sein.
˺Fassen Sie die Kontakte niemals bei gestecktem Zustand an, das kann zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen
˺Ziehen Sie das Kabel nie während des Ladens ab. Das kann zu Lichtbögen führen, die tödlich
enden können.
˺Das Kabel darf nicht mit Gewalt von der Ladeeinrichtung oder von dem Fahrzeug entfernt werden.
˺Achten Sie vor der Weiterfahrt darauf, dass Sie das Ladekabel vom Fahrzeug entfernen.
˺Das Produkt darf nicht mit einer Verlängerung oder einem Adapter verwendet werden.
˺Das Produkt darf nur von Personen mit einer gültigen Fahrerlaubnis verwendet werden. Kindern
ist die Benutzung untersagt.
Die Entsorgung von Altgeräten muss nach den landesüblichen und regionalen Gesetzen und Richt-
linien erfolgen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Entsorgung
Haftungsausschluss
HIS Renewables GmbH und HIK GmbH haften nicht für Schäden, die direkt oder indirekt an Per-
sonen, Gegenständen oder Tieren entstehen können, wenn nicht alle in diesem Handbuch ange-
gebenen Vorschriften und Warnungen bezüglich der Installation, Verwendung und Wartung der
EVtap®Wallbox eingehalten werden.
© Copyright 2021 HIK GmbH
WARNUNG

8
EN
Ergonomischer Griff
Ergonomical handle
Schutzkappe (IEC 60529)
Protection cap (IEC 60529)
HIKRA®EVC (IEC 62893)
Stecker und Kupplung (IEC 62196-2)
Plug and connector (IEC 62196-2)
EVtap®System components
Product details
*available seperately
1
2
3
4
5
From the main distributor to your electric vehicle, everything from a single source
1
3
5
4
2
Cable from main distributor to sub-distributor
Sub-distributor in 2 variants Charging cable for electric vehicles
Cable from distributor to wallbox
EVtap® Wallbox*

9
Cleaning
Only clean the charging cable when it is
unplugged
Dry cleaning:
Use a dry cloth to clean the cable and wipe
it.
Damp cleaning:
Only use water for cleaning without the ad-
dition of cleaning agents.
Touching live components - Danger of death from electric shock!
Touching live components can lead to death or serious injuries.
˺Only clean the charging cable when it is unplugged
˺Ensure that no water can reach the contact parts
WARNING
CAUTION
Material damage due to incorrect cleaning
Improper cleaning can cause damage to the charging cable.
˺Ensure that no water can reach the contact parts.
˺Do not use compressed air or high-pressure cleaning equipment.
Type label
The nameplate with the charging cable-
specific information on:
˺Manufacturer
˺Device / article
˺Rated current
˺Charging mode
˺Standard basis
˺Resistance
˺Part number
User manual
Intended use
This mobile charging cable is intended for the proper charging of an electric and hybrid vehicle. It
may only be used for charging on a standard-compliant charging device for alternating current char-
ging (AC) with the plug-in device provided. Other uses are not permitted. The charging cable is only
safe if it is used properly in accordance with these operating instructions.
It is recommended to read and follow this manual before using this product.

10
EN
The vehicle may only be charged when it is switched off.
Step 1:
˺Check the charging cable for damage (e.g. cracks) before each use. Replace a damaged cable
with a new one.
˺Do not use adapter plugs or extensions in connection with the charging cable.
˺Remove the protective caps from the plug and coupling.
Step 2:
Connect the vehicle and the charging device with the charging cable and start the charging process.
The charging time varies depending on the ve-
hicle, charging device and charging cable.
Store the charging cable in a dry and clean pla-
ce, at room temperature. Storage temperature
between 0° C and +40° C. It‘s best to keep it in
your trunk.
A damaged charging cable can lead to
death or serious injuries. The damaged
cable must not and cannot be repaired.
Operation / charging process
Charging time
Storage
Damaged charging cable -
danger to life from electric shock
Repair
Step 3:
˺After the charging process is completed, remove the cable from the charger and the vehicle.
˺Put the protective caps back on the plug and the coupling.
˺Store the cable properly.
WARNING

11
Improper use of the charging cable can lead to short circuits and electric shocks. This not only
leads to property damage, but also to personal injury.
The operator, not the manufacturer, is responsible for all personal injuries and material damages
that result from improper use.
HIS Renewables GmbH and HIK GmbH accepts no liability for any damage arising from improper
use of the device.
˺The product may not be changed or manipulated.
˺If it is damaged, it must no longer be used.
˺Check the cable before each use.
˺The charging device itself must also be intact and must not be damaged when used.
˺The contacts of the plug and the coupling must neither be wet nor dirty.
˺Never touch the contacts when they are plugged in, this can lead to serious injuries or even death
˺Never unplug the cable while charging. This may cause arcing, which can be fatal.
˺The cable must not be removed from the charger or the vehicle by force.
˺Before you continue your journey, make sure that you remove the charging cable from the vehicle.
˺The product must not be used with an extension cord or an adapter.
˺The product may only be used by people with a valid driving license. Children are not allowed to
use it.
Old devices must be disposed of in accordance with the national and regional laws and guidelines.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING
Disposal
Disclaimer
HIS Renewables GmbH and HIK GmbH will not be held responsible for any damage that may di-
rectly or indirectly result to people, things or animals due to the failure to comply with all the
prescriptions indicated in this Manual and the warnings regarding the installation, use and main-
tenance of the EVtap®Wallbox.
© Copyright 2021 HIK GmbH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: