
6Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer’s Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
Frequenz des Netzwerks [Hz] 50
Nennstrom [A] 0,5
Ausgangsspannung [V] 5 DC
Ausgangsstrom [mA] 500~2000
Das Gerät wird komplett zusammengebaut geliefert und muss nicht montiert werden. Weiteres Zubehör und ein Schlüssel sind eben-
falls im Set enthalten.
ARBEITSPLATZ
Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, muss für eine angemessene Beleuchtung gesorgt und der Arbeitsplatz sau-
ber gehalten werden. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit erhöhtem Explosionsrisiko oder in einer Umgebung
mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen. Verwenden Sie während der Arbeit geeignete persönliche Schutzausrüstung
und vermeiden Sie Arbeiten im Ermüdungszustand. Sorgen Sie für eine angemessene Belüftung am Arbeitsplatz, um das Einatmen
schädlicher Dämpfe, die bei der Arbeit entstehen, zu verhindern.
VERWENDUNG DES GERÄTS
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass das Gerät frei von Defekten und Fehlern ist. Wenn ein Fehler festgestellt wird,
setzen Sie die Arbeit nicht fort und senden Sie das Gerät an den autorisierten Service zurück. Verwenden Sie das richtige Werkzeug
für die jeweilige Arbeit und vermeiden Sie eine Überlastung. Vor dem Beginn der Arbeit ist der Arbeitsplatz entsprechend vorzubere-
iten. Fassen Sie das Gerät sicher in der Hand, indem Sie den Griff festhalten und drücken Sie die „ON/OFF”-Taste. Der Schleifer startet
mit der niedrigsten Geschwindigkeit, was durch das Aufleuchten einer LED angezeigt wird. Falls nötig, können Sie die Geschwindig-
keit erhöhen, indem Sie die „ON/OFF“-Taste drücken. Es gibt drei Standarddrehzahlstufen im Bereich von 5000 / 10000 / 15000 U/min.
Jede Stufe wird durch Aufleuchten einer weiteren LED angezeigt. Nach Erreichen der maximalen
Geschwindigkeit schaltet das nächste Drücken der „ON/OFF“-Taste das Gerät aus und deren erneu-
tes Drücken startet es mit einer Geschwindigkeit von 5000 U/min. Das Gerät ist mit einem Überlast-
schutz ausgestattet, der das Gerät abschaltet, wenn es während des Betriebs blockiert oder überla-
stet wird. Zum Neustart vergewissern Sie sich, dass die Ursache der Blockade beseitigt wurde, und drücken Sie erneut die „ON“-Taste.
Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die „ON/OFF“-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Warten Sie, bis der Schleifer vollständig zum
Stillstand gekommen ist. Danach kann man mit der Reinigung und Wartung des Geräts beginnen. Üben Sie während des Betriebs
nicht zu viel Druck auf das Werkstück aus und führen Sie keine plötzlichen Bewegungen aus, um die angebrachte Ausrüstung oder die
Maschine selbst nicht zu beschädigen. VORSICHT: Das Gerät heizt sich während des Betriebs auf und man sollte je nach Temperatu-
ranstieg Pausen einlegen, um es abzukühlen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um es abzukühlen.
Keine spannungsführenden Teile mit dem Schleifer bearbeiten.
AUSTAUSCH VON ZUBEHÖR
Zum Installieren/Austauschen von Zubehör schalten Sie den Schleifer aus, indem Sie den Klemmknopf in die „OFF”-Position schal-
ten. Drücken Sie dann mit einer Hand den Verriegelungsknopf und schrauben Sie mit der anderen Hand die Bohrfuttermutter für das
Memento ab, bis das Zubehör installiert werden kann. Dann schieben Sie es in das Futter und ziehen es mit dem Schlüssel wieder
fest, wobei Sie mit der anderen Hand auch den Verriegelungsknopf drücken. Wenn Sie die Installation des Zubehörs abgeschlossen
haben, stellen Sie sicher, dass es korrekt und fest installiert ist.
BATTERIEAUFLADUNG
Der Mini-Schleifer verfügt über eine eingebaute 600 mA Lithium-Ionen-Batterie auf. Es wird mit einer ungeladenen Batterie geliefert.
Daher muss es vor der Verwendung zunächst gemäß der nachstehenden Anleitung aufgeladen werden. Obwohl Lithium-Ionen-Bat-
terien keinen „Memory-Effekt“ aufweisen, ist es dennoch empfehlenswert, die Batterie jedes Mal vollständig zu entladen und dann
wieder auf volle Kapazität aufzuladen. Falls dies nicht möglich ist, laden Sie die Batterie auf diese Weise mindestens alle paar Zy-
klen auf. Bevor Sie mit dem Aufladen beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Kabel und der Stecker in gutem Zustand sind und
keine Defekte oder Schäden aufweisen. Die Verwendung eines defekten Kabels ist nicht zulässig. Zum Aufladen stecken Sie den
Mikro-USB-Stecker in die Buchse des Schleifers und dann den USB-Stecker in die Buchse des Ladegeräts, das mit einer 5 V DC
500~2000mA-USB-Buchse ausgestattet ist. In der Anzeige leuchtet eine rote LED auf, was den Ladevorgang anzeigt. Wenn der Vor-
gang abgeschlossen ist, leuchtet die Diode grün. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose und danach den Stecker
aus der Maschinensteckdose.
Nach den Vorschriften werden Lithium-Ionen-Batterien als gefährliche Geräte behandelt. Der Nutzer kann sie auf dem Landweg auf
eigene Faust transportieren. Wenn Sie den Transport bei einem Transportunternehmen in Auftrag geben, befolgen Sie die entspre-
chenden Richtlinien für die Beförderung gefährlicher Güter. Um die Batterie über einen längeren Zeitraum zu lagern, sollte sie zu etwa
70% geladen werden. Es wird empfohlen, die Batterie einmal pro Jahr aufzuladen. Der Akku kann nicht vollständig entladen werden,
da dies seine Lebensdauer verkürzen oder irreparable Schäden verursachen kann.
WARTUNG, SERVICE, REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen. Verwenden Sie ein
trockenes, weiches Tuch oder eine Bürste, um den Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Man
kann auch einen Luftstrahl mit einem Druck von nicht mehr als 0,3 MPa verwenden. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährle-
isten, ölen Sie die Spindel periodisch.
ABFALLENTSORGUNG
Beschädigte Geräte, Zubehörteile und Verpackungsmaterialien sollten recycelt und auf umweltfreundliche Weise verwertet werden.