Holzmann PW1000 User manual

Edition: 07.07.2019 –Revision - 00 –RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
PLATTENWAGEN
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
PLASTERBOARD TROLLEY
PW1000
All manuals and user guides at all-guides.com

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
PW1000
1INHALT /INDEX
1INHALT /INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNIC 4
3.1 Lieferumfang / Delivery Content ......................................................................... 4
3.2 Komponenten / Components............................................................................... 4
3.3 Technische Daten / Technical Data ..................................................................... 4
4VORWORT (DE) 5
5SICHERHEIT 6
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................... 6
5.1.1 Technische Einschränkungen ........................................................................... 6
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen ................................... 6
5.2 Anforderungen an Benutzer ................................................................................ 6
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................... 6
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine ............................................... 7
5.5 Gefahrenhinweise................................................................................................ 7
6TRANSPORT 8
7MONTAGE 8
7.1 Vorbereitende Tätigkeiten ................................................................................... 8
7.1.1 Lieferumfang prüfen....................................................................................... 8
7.1.2 Zusammenbau der Maschine ........................................................................... 8
8BETRIEB 9
8.1 Bedienhinweise ................................................................................................... 9
8.2 Bedienung ........................................................................................................... 9
8.2.1 Feststellbremse betätigen ............................................................................... 9
8.2.2 Fahren mit Last ............................................................................................. 9
8.2.3 Parken ......................................................................................................... 9
9REINIGUNG 10
10 WARTUNG 10
10.1.1 Instandhaltungs- und Wartungsplan ...........................................................10
11 ENTSORGUNG 10
12 PREFACE (EN) 11
13 SAFETY 12
13.1 Intended Use of the Machine......................................................................... 12
13.1.1 Technical Restrictions ...............................................................................12
13.1.2 Prohibited Applications / Hazardous Misapplications......................................12
13.2 User Requirements........................................................................................ 12
13.3 General Safety Instructions .......................................................................... 12
13.4 Special Safety Instructions for that machine................................................. 13
13.5 Hazard Warnings........................................................................................... 13
14 TRANSPORT 14
15 ASSEMBLY 14
15.1 Preparatory Activities ................................................................................... 14
15.1.1 Checking the Delivery Content...................................................................14
15.1.2 Assembly of machine................................................................................14
16 OPERATION 15
16.1 Before Each Use! ........................................................................................... 15
16.2 Operating the Machine .................................................................................. 15
16.2.1 Locking the Brake ....................................................................................15
16.2.2 Driving with Load .....................................................................................15
16.2.3 Parking ...................................................................................................15
17 CLEANING 15
18 MAINTENANCE 16
18.1.1 Inspection and Maintenance Plan ...............................................................16
19 DISPOSAL 16
20 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 16
20.1 Ersatzteilbestellung / Spare Parts Order....................................................... 16
20.1 Explosionszeichnung / Exploded View .......................................................... 17
21 GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 18
22 GUARANTEE TERMS (EN) 19
23 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 20
All manuals and user guides at all-guides.com

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
PW1000
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
DE
Sicherheitsschuhe tragen!
EN
Wear safety shoes!
DE
Maximale Belastung
EN
Maximum loading capacity
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder die
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable safety stickers have to be replaced immediately!
All manuals and user guides at all-guides.com

TECHNIK / TECHNIC
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
PW1000
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Lieferumfang / Delivery Content
1
Linke Rahmenstrebe / left frame part
2
Rechte Rahmenstrebe / right frame part
3
Quer-Verbindungsstange / cross connection
rod
4
2x Vertikalverbindungsstange / 2x vertical
connection rod
5
Bedienungsanleitung / operating manual
6
2x Laufrolle mit Bremse (schwenkbar) / 2x
casters with brake (swiveling)
7
Kleinteile / hardware
8
2x Laufrolle (nicht schwenkbar) / 2x fixed-
casters
9
Ablagefläche / platform
3.2 Komponenten / Components
1
Seitenrahmen / siderail
2
Laufrolle mit Bremse (schwenkbar) / casters
with brake (swiveling)
3
Ablagefläche / platform
4
Laufrolle (nicht schwenkbar) / fixed-casters
3.3 Technische Daten / Technical Data
PW1000
Max. Beladung / max. load capacity
kg
1000
Tischhöhe über Boden / table height over ground
mm
243
Größe Ablagefläche (LxB) / dimension platform (LxW)
mm
928 x 350
Höhe Gestell / Height frame
mm
888
Laufrollendurchmesser (Dimension BxH) /
caster diameter (dimension WxH)
mm
Ø125 (56x164)
Nettogewicht / net weight
kg
20
Bruttogewicht / gross weight
kg
21,5
Verpackungsmaße (L xB xH) / packaging dimensions (L xW xH)
mm
1180x600x150
Maschinenabmessungen (LxBxH) / Machine dimension (LxWxH)
mm
1150x566x1110
All manuals and user guides at all-guides.com

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
PW1000
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Plattenwagen PW1000, nachfolgend jeweils vereinfachend als Maschine
bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen,
vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Maschine bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2019
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten! Insbesondere der
Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich
verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at
All manuals and user guides at all-guides.com

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
PW1000
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Das Transportieren
(längstransportieren) von Lasten (großflächigen Holz-, Gipskartonplatten) jeweils innerhalb der
vorgegebenen technischen Begrenzungen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 70 %
Temperatur
-10° C bis +40° C
Der Einsatz ist ausschließlich auf ebenen, befestigten Fahrbahnen gestattet.
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
-Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
-Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung.
-Umbauten oder Änderungen der Konstruktion der Maschine.
-Fahren mit angehobener Last.
-Aufenthalt unter gehobener Last.
-Heben oder befördern von Personen.
-Verwenden der Maschine als Aufstiegshilfe (Leiter).
-Betreiben der Maschine im Freien.
-Verwenden der Maschine auf Steigungen und Gefällen.
-Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
-Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen.
-Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Holzmann Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis
der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Maschine sicher
zu bedienen, dürfen sie nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
All manuals and user guides at all-guides.com

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
PW1000
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz.
Lassen Sie die beladene Maschine niemals unbeaufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte sicheren Abstand zur Maschine halten.
Halten Sie Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung und geeignetes Schuhwerk.
Sichern Sie die Maschine vor Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten etc.
gegen Wegrollen.
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Ziehen Sie die Bremsen fest, wenn die Maschine nicht in Verwendung ist.
Ziehen Sie die Bremsen beim Be- und Entladen der Maschine fest.
Überladen Sie die Maschine nicht! Beachten Sie die zulässige Ladekapazität.
Achten Sie auf die richtige Verteilung der Last. Konzentrieren Sie die Last nicht auf einer
Seite oder an einem Ende.
Sichern Sie das Ladegut gegen herunterfallen.
5.5 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
G E FA H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
W A R NU N G
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
V O R SI C H T
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H I N WE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung die wichtigsten Sicherheitsfaktoren bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
All manuals and user guides at all-guides.com

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
PW1000
6TRANSPORT
W A R NU N G
Beschädigte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel
können schwere Verletzungen oder sogar den Tod nach sich ziehen. Prüfen Sie
Hebezeuge und Lastanschlagmittel deshalb vor dem Einsatz auf ausreichende
Tragfähigkeit und einwandfreien Zustand. Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. Halten
Sie sich niemals unter schwebenden Lasten auf!
Für einen ordnungsgemäßen Transport beachten Sie auch die Anweisungen und Angaben auf der
Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc.
Transportieren Sie die Maschine in der Verpackung zum Montageort. Zum Manövrieren der
Maschine in der Verpackung kann z.B. ein Paletten-Hubwagen oder ein Gabelstapler mit
entsprechender Hubkraft verwendet werden.
Zum Transport der montierten Maschine, z. B. auf einem LKW oder Anhänger, die Last entfernen,
die Lenkrollen einbremsen, gegebenenfalls zusätzlich mit Hilfe von Blockier-Keilen fixieren und
Maschine mit Spanngurten festzurren.
7MONTAGE
7.1 Vorbereitende Tätigkeiten
7.1.1 Lieferumfang prüfen
Vermerken Sie sichtbare Transportschäden stets auf dem Lieferschein und überprüfen Sie die
Maschine nach dem Auspacken umgehend auf Transportschäden bzw. auf fehlende oder
beschädigte Teile. Melden Sie Beschädigungen der Maschine oder fehlende Teile umgehend Ihrem
Händler bzw. der Spedition.
7.1.2 Zusammenbau der Maschine
Die Maschine wurde zum Transport zerlegt und muss vor der Inbetriebnahme zusammengebaut
werden. Dazu folgender Anweisung folgen:
Montage der Rollen:
Montieren sie jeweils mit 4 Schrauben (S) die
beiden drehbaren (R) und fixen Rollen (V) an der
Ablagefläche.
H I N WE I S
Baugleiche Räder auf Stirnseite
verwenden.
Montage Rahmen:
Verbinden sie die linke und rechte Rahmenstrebe
mit jeweils 2 Schrauben (S) an der Ablagefläche.
Die Verstrebungen wie abgebildet mit den Clips
(A) an den Rahmenstreben bzw. auch am
Ablagefach befestigen. Die beiden
Rahmenstreben oben mit dem Clip (B)
verbinden.
All manuals and user guides at all-guides.com

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
PW1000
Clip (A)-Befestigung im Detail
Korrekte Ausführung
Klammern der beiden Cliphälften müssen
zusammen sein und Klemme/Clip wird
mittels Mutter und Schraube zur Verbindung
Rahmen/Strebe festgezogen
Nicht korrekte Ausführung
8BETRIEB
8.1 Bedienhinweise
V O R SI C H T
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie einen Funktionsfehler oder einen
Schaden feststellen!
Prüfen Sie die folgenden Punkte täglich bzw. vor jedem Einsatz des Hubtisches:
Überprüfen Sie die Bremsen und Rollen auf Funktion
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben und Bolzen angezogen sind.
Liegt eine Beschädigung vor, darf die Maschine nicht verwendet werden!
8.2 Bedienung
8.2.1 Feststellbremse betätigen
Die Festellbremsen (8) befinden sich seitlich an den Lenkrollen.
Drücken Sie auf die Bremspedale, um eine Rollen zu blockieren.
Heben Sie die Bremspedale an, um die Bremse zu lösen.
8.2.2 Fahren mit Last
W A R NU N G
Die Maschine darf nicht auf Steigungen und Gefällen eingesetzt werden!
8.2.3 Parken
Fixieren Sie stets die Feststellbremsen, wenn die Maschine nicht in Verwendung ist, um
unerwünschte bzw. unvorhergesehene Bewegungen zu vermeiden.
All manuals and user guides at all-guides.com

REINIGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
PW1000
9REINIGUNG
H I N WE I S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!
Regelmäßige Reinigung ist Voraussetzung für den sicheren Betrieb der Maschine sowie ihre lange
Lebensdauer. Entfernen Sie Staub und Abrieb deshalb regelmäßig mit einem weichen (Baumwoll-
)Tuch.
10 WARTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet dessen
sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen,
umgehend zu beseitigen!
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand und
ordnungsgemäßen Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie sämtliche Verbindungen zumindest wöchentlich auf festen Sitz.
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und
Sicherheitsaufkleber der Maschine.
Verwenden Sie nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug
10.1.1 Instandhaltungs- und Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleißes hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen ab.
Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der
festgelegten Grenzen:
Intervall
Komponente
Maßnahme
Täglich bzw.
vor jedem
Arbeitsbeginn
Bremsen, Rollen
auf Funktion überprüfen
Schrauben, Bolzen
auf festen Sitz überprüfen
11 ENTSORGUNG
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie die
Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, so ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.
All manuals and user guides at all-guides.com

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
PW1000
12 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This operating manual contains information and important notes for the safe start-up and
handling of the plasterboard trolley PW1000, hereinafter referred to as "machine".
The manual is an integral part of the machine and must not be removed. Keep it for later
use in a suitable place, easily accessible to users (operators), protected from dust and
moisture, and enclose it with the machine if the machine is passed on to third parties!
Please pay special attention to the chapter Safety!
Due to the constant further development of our products, illustrations and contents may differ
slightly. If you notice any errors, please inform us.
Subject to technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment
note when taking over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported separately to us within 24 hours.
HOLZMANN cannot accept any liability for unnoticed transport damage.
Copyright
© 2019
This documentation is protected by copyright. All rights reserved! Especially the reprint, the
translation and the extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction shall be the Regional Court of Linz or the court responsible for 4170
Haslach.
Customer Service Address
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at
All manuals and user guides at all-guides.com

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
PW1000
13 SAFETY
This section contains information and important notes on safe start-up and handling of the
machine.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
machine into operation. This will enable you to handle the machine safely and
prevent misunderstandings as well as personal injury and damage to property. In
addition, observe the symbols and pictograms used on the machine as well as the
safety and hazard information!
13.1 Intended Use of the Machine
The machine is intended exclusively for the following activities: transporting (lengthwise) loads
(eg, large woodboards, plastorboards) within the specified technical limits.
HOLZMANN MASCHINEN assumes no responsibility or warranty for any other use or use
beyond this and for any resulting damage to property or injury.
13.1.1 Technical Restrictions
The machine is intended for use under the following ambient conditions:
Rel. Humidity:
max. 70 %
Temperature
-10° C bis +40° C
13.1.2 Prohibited Applications / Hazardous Misapplications
-Operating the machine without adequate physical and mental fitness.
-Operating the machine without knowledge of the operating instructions.
-Modifications or changes to the design of the machine.
-Transporting persons.
-Use the machine as a climbing aid (ladder).
-Operating the machine outdoors.
-Using the machine on ramps and inclines.
-Operating the machine outside the technical limits specified in this manual.
-Remove the safety markings attached to the machine.
-Modify, bypass or disable the safety devices of the machine.
The improper use or disregard of the versions and instructions described in this manual will result
in the voiding of all warranty and compensation claims against Holzmann Maschinen GmbH.
13.2 User Requirements
The machine is designed to be operated by one person. The physical and mental aptitude as well
as knowledge and understanding of the operating instructions are prerequisites for operating the
machine. Persons who, because of their physical, sensory or mental abilities or their inexperience
or ignorance, are unable to operate the machinery safely must not use it without supervision or
instruction from a responsible person.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the
operator and restrict the use of this machine!
Put on your personal protective equipment before working on the machine.
13.3 General Safety Instructions
To avoid malfunctions, damage and health hazards when working with the machine, the following
points must be observed in addition to the general rules for safe working:
All manuals and user guides at all-guides.com

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
PW1000
The machine may only be operated, serviced or repaired by persons who are familiar with
it and who have been informed of the hazards arising from this work.
Before start-up, check the machine for completeness and function.
Ensure a clean working environment.
Ensure adequate lighting conditions at the workplace.
Never leave the loaded machine unattended.
Ensure that unauthorised persons keep a safe distance from the machine.
Keep children away from the machine.
Wear suitable work clothing and footwear.
Secure the machine against accidentally moving before carrying out any cleaning,
maintenance or repair work etc.
Do not work on the machine when you are tired, not concentrated or under the influence
of medication, alcohol or drugs!
13.4 Special Safety Instructions for that machine
Always tighten the brakes when the machine is not in use.
Observe the permissible loading capacity. Do not overload the machine!
Pay attention to the correct distribution of the load on the table. Do not concentrate the
load on one side.
Secure the load against falling down.
13.5 Hazard Warnings
Despite their intended use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of
the machine, hazardous situations may occur when handling the machines, which are identified
as follows in these operating instructions:
DA NG ER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
W A R NI NG
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.
C A U TI O N
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NO TI CE
A safety notice designed in this way indicates a potentially hazardous situation which,
if not avoided, may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, your common sense and appropriate technical
suitability/training are and will remain the most important safety factor for error-free operation of
the machine. Safe working primarily depends on you!
All manuals and user guides at all-guides.com

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
PW1000
14 TRANSPORT
W A R NI NG
Damaged or insufficiently strong hoists and load slings can result in serious injury or
even death. Before use, therefore, check hoists and load slings for adequate load-
bearing capacity and perfect condition. Secure the loads carefully. Never stand under
suspended loads!
To ensure proper transport, also observe the instructions and information on the transport
packaging regarding centre of gravity, attachment points, weight, means of transport to be used
and the prescribed transport position, etc.
Transport the machine in its packaging to the installation site. To manoeuvre the machine in the
packaging, use a pallet truck or forklift truck with appropriate lifting capacity.
To transport the assembled machine, e.g. on a truck or trailer, remove the load from the machine,
if necessary additionally fix machine with the aid of blocking wedges and lash the machine with
tension belts.
15 ASSEMBLY
15.1 Preparatory Activities
15.1.1 Checking the Delivery Content
Check the machine immediately after delivery for transport damage or missing or damaged parts.
Report any damage or missing parts immediately to your freight forwarder or retailer.
15.1.2 Assembly of machine
The machine has been disassembled for transport and must be assembled before use. Follow the
instructions below:
Caster Assembly:
Use 4 screws (S) to assemble the two swivel
casters (R) and fixed casters (V) to the platform.
NO TE
Use always identical casters on the
front side.
Frame Assembly:
Connect the left and right frame part with 2
screws each (S) on the platform.
Fasten the rods to the frame parts or to the
platform as shown on the picture with the clips
(A). Connect the two frame parts at the top with
the clip (B)
All manuals and user guides at all-guides.com

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
PW1000
Clip (A)- Assembly in detail
Correct assembly
Clamps of both clip parts must be together
and clamp/clip is tightened by means of
nut and screw for connection frame/strut
Wrong assembly
16 OPERATION
16.1 Before Each Use!
C A U TI O N
Do not use machine if you notice a malfunction or damage!
Check the following points daily or before each use of the machine:
Check the machine for damage.
Check the brakes and casters for function.
Make sure all screws and bolts are tightened.
Do not use the machine, if you notice any malfunction or damage!
16.2 Operating the Machine
16.2.1 Locking the Brake
Locking brakes (8) are located at the side of the steering casters.
Press brake pedals to lock the casters.
Lift brake pedals to release the casters.
16.2.2 Driving with Load
W A R NI NG
Do not use the machine on ramps and inclines!
16.2.3 Parking
Always activate the brakes when the table is not in use, in order to avoid accidental machine
movements.
17 CLEANING
NO TI CE
Wrong cleaning agents can attack the varnish of the machine. Do not use solvents,
nitro thinners, or other cleaning agents that could damage the machine's paint.
Observe the information and instructions of the cleaning agent manufacturer!
Regular cleaning is a prerequisite for the safe operation of the machine and its long service life.
Therefore, remove dust and abrasion regularly with a soft, lint-free (cotton) cloth, otherwise the
hydraulic piston may wear prematurely.
All manuals and user guides at all-guides.com

MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
PW1000
18 MAINTENANCE
The machine is low-maintenance and only a few parts have to be serviced. Nevertheless,
malfunctions or defects which could impair the safety of the user must be rectified immediately!
Before each start-up, make sure that the machine is in perfect condition and functions
properly.
Once a week check all connections for tightness.
Regularly check whether the warning and safety labels on the machine are in perfect and
legible condition.
Only use lubricants and original spare parts recommended by the manufacturer.
18.1.1 Inspection and Maintenance Plan
Type and degree of machine wear depend on the operating conditions. The following intervals
apply when using the machine within the specified limits:
Interval
Component
What to do?
Daily or
before every
start of work
Brakes, casters
Check for correct functioning
Screws, bolts
Check for tight fit
19 DISPOSAL
Never dispose of the machine, machine components or equipment in residual
waste. Observe the national disposal regulations. In certain countries retailers
are obliged to dispose of your old machine properly, when you buy a new one.
In doubt, contact your local authorities for information on the possibilities of
legally compliant disposal.
20 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
20.1 Ersatzteilbestellung / Spare Parts Order
(DE) Mit HOLZMANN-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die optimale
Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
H I N W E I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden
Beim Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular, das Sie am Ende dieser Anleitung finden. Geben
Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir mit
der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert
sind.
Oder nutzen sie die Online-Bestellmöglichkeit über den Ersatzteilkatalog bzw. Ersatzteilanforderungsformular
auf unserer Homepage
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
(EN) With original HOLZMANN spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the installation time and
elongate your products lifespan.
I M P O R T A N T
The installation of other than original spare parts voids the warranty!
So you always have to use original spare parts
When you place a spare parts order please use the service formula you can find in the last chapter of this manual.
Always take a note of the machine type, spare parts number and part name. We recommend to copy the spare
parts diagram and mark the spare part you need.
Or use the electronic ordering opportunity via the spare parts catalogue or spare parts request form on our
homepage
You find the order address in the preface of this operation manual.
(DE) Den elektronischen Ersatzteilkatalog finden Sie auf unserer Homepage (Ersatzteile)
(EN) For electronic spare-parts catalogue please refer to our homepage (spare-parts
All manuals and user guides at all-guides.com

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
PW1000
20.1 Explosionszeichnung / Exploded View
No.
Name
Qty.
No.
Name
Qty.
1
Fastener
1
6
Cross connection rod
1
2
Left frame part
1
7
Platform
1
3
Right frame part
1
9
PU swivel caster with brake
2
4
Vertical connection rod
2
9
PU fixed caster
2
5
clip
6
All manuals and user guides at all-guides.com

GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
PW1000
21 GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
1.) Gewährleistung:
HOLZMANN gewährt für elektrische und mechanische Bauteile eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren für den nicht
gewerblichen Einsatz;
bei gewerblichem Einsatz besteht eine Gewährleistung von 1 Jahr, beginnend ab dem Erwerb des Endverbrauchers/Käufers.
HOZMANN weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Artikel des Sortiments für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind.
Treten innerhalb der oben genannten Fristen/Mängel auf, welche nicht auf im Punkt „Bestimmungen“ angeführten
Ausschlussdetails beruhen, so wird HOLZMANN nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren oder ersetzen.
2.) Meldung:
Der Händler meldet schriftlich den aufgetretenen Mangel am Gerät an HOLZMANN. Bei berechtigtem
Gewährleistungsanspruch wird das Gerät beim Händler von HOLZMANN abgeholt oder vom Händler an HOLZMANN gesandt.
Retoursendungen ohne vorheriger Abstimmung mit HOLZMANN werden nicht akzeptiert und können nicht angenommen
werden. Jede Retoursendung muss mit einer von HOLZMANN übermittelten RMA-Nummer versehen werden, da ansonsten
eine Warenannahme und Reklamations- und Retourenbearbeitung durch HOLZMANN nicht möglich ist.
3.) Bestimmungen:
a) Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn zusammen mit dem Gerät eine Kopie der Originalrechnung oder
des Kassenbeleges vom Holzmann Handelspartner beigelegt ist. Es erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, wenn das
Gerät nicht komplett mit allen Zubehörteilen zur Abholung gemeldet wird.
b) Die Gewährleistung schließt eine kostenlose Überprüfung, Wartung, Inspektion oder Servicearbeiten am Gerät aus.
Defekte aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung durch den Endanwender oder dessen Händler werden ebenfalls nicht
als Gewährleistungsanspruch akzeptiert.
c) Ausgeschlossen sind Defekte an Verschleißteilen wie z. B. Kohlebürsten, Fangsäcke, Messer, Walzen, Schneideplatten,
Schneideeinrichtungen, Führungen, Kupplungen, Dichtungen, Laufräder, Sageblätter, Hydrauliköle, Ölfiltern, Gleitbacken,
Schalter, Riemen, usw.
d) Ausgeschlossen sind Schäden an den Geräten, welche durch unsachgemäße Verwendung, durch Fehlgebrauch des
Gerätes ( nicht seinem normalen Verwendungszweckes entsprechend ) oder durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und
Wartungsanleitungen, oder höhere Gewalt, durch unsachgemäße Reparaturen oder technische Änderungen durch nicht
autorisierte Werkstätten oder den Geschäftspartnern selbst, durch die Verwendung von nicht originalen HOLZMANN Ersatz-
oder Zubehörteilen, verursacht sind.
e) Entstandene Kosten (Frachtkosten) und Aufwendungen (Prüfkosten) bei nichtberechtigten Gewährleistungsansprüchen
werden nach Überprüfung unseres Fachpersonals dem Geschäftspartnern oder Händler in Rechnung gestellt.
f) Geräte außerhalb der Gewährleistungsfrist: Reparatur erfolgt nur nach Vorauskasse oder Händlerrechnung gemäß des
Kostenvoranschlages (inklusive Frachtkosten) der Fa. HOLZMANN.
g) Gewährleistungsansprüche werden nur für den Geschäftspartnern eines HOLZMANN Händlers, welcher das Gerät direkt
bei der Fa. HOLZMANN erworben hat, gewährt. Diese Ansprüche sind bei mehrfacher Veräußerung des Gerätes
nicht übertragbar
4.) Schadensersatzansprüche und sonstige Haftungen:
Die Fa. Holzmann haftet in allen Fällen nur beschränkt auf den Warenwert des Gerätes. Schadensersatzansprüche
aufgrund schlechter Leistung, Mängel, sowie Folgeschäden oder Verdienstausfälle wegen eines Defektes während der
Gewährleistungsfrist werden nicht anerkannt. Die Fa. Holzmann besteht auf das gesetzliche Nachbesserungsrecht eines
Gerätes.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN-Maschinen GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur zur
Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage, unter Angabe der Informationen siehe C) an unseren
Kundendienst oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach per umseitig beiliegendem Formular ein.
Mail: info@holzmann-maschinen.at
oder Nutzen sie das Online Reklamations.- bzw. Ersatzteilbestellformular zur Verfügung gestellt auf unserer Homepage:
www.holzmann-maschinen.at unter der Kategorie Service/News
All manuals and user guides at all-guides.com

GUARANTEE TERMS (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
PW1000
22 GUARANTEE TERMS (EN)
1.) Warranty:
For mechanical and electrical components Company Holzmann Maschinen GmbH garants a warranty period of 2 years for
DIY use and a warranty period of 1 year for professional/industrial use - starting with the purchase of the final consumer
(invoice date).
In case of defects during this period which are not excluded by paragraph 3, Holzmann will repair or replace the machine
at its own discretion.
2.) Report:
In order to check the legitimacy of warranty claims, the final consumer must contact his dealer. The dealer has to report in
written form the occurred defect to Holzmann. If the warranty claim is legitimate, Holzmann will pick up the defective
machine from the dealer. Returned shippings by dealers which have not been coordinated with Holzmann will not be
accepted. A RMA number is an absolute must-have for us - we won‘t accept returned goods without an RMA number!
3.) Regulations:
a) Warranty claims will only be accepted when a copy of the original invoice or cash voucher from the trading partner of
Holzmann is enclosed to the machine. The warranty claim expires if the accessories belonging to the machine are missing.
b) The warranty does not include free checking, maintenance, inspection or service works on the machine. Defects due to
incorrect usage through the final consumer or his dealer will not be accepted as warranty claims either.
c) Excluded are defects on wearing parts such as carbon brushes, fangers, knives, rollers, cutting plates, cutting devices,
guides, couplings, seals, impellers, blades, hydraulic oils, oil filters, sliding jaws, switches, belts, etc.
d) Also excluded are damages on the machine caused by incorrect or inappropriate usage, if it was used for a purpose which
the machine is not supposed to, ignoring the user manual, force majeure, repairs or technical manipulations by not
authorized workshops or by the customer himself, usage of non-original Holzmann spare parts or accessories.
e) After inspection by our qualified staff, resulted costs (like freight charges) and expenses for not legitimated warranty
claims will be charged to the final customer or dealer.
f) In case of defective machines outside the warranty period, we will only repair after advance payment or dealer’s invoice
according to the cost estimate (incl. freight costs) of Holzmann.
g) Warranty claims can only be granted for customers of an authorized Holzmann dealer who directly purchased the machine
from Holzmann. These claims are not transferable in case of multiple sales of the machine.
4.) Claims for compensation and other liabilities:
The liability of company Holzmann is limited to the value of goods in all cases.
Claims for compensation because of poor performance, lacks, damages or
loss of earnings due to defects during the warranty period will not be accepted.
Holzmann insists on its right to subsequent improvement of the machine.
SERVICE
After Guarantee and warranty expiration specialist repair shops can perform maintenance and repair jobs. But we are still
at your service as well with spare parts and/or product service. Place your spare part / repair service cost inquiry by filing
the SERVICE form on the following page and send it:
via Mail to info@holzmann-maschinen.at
or use the online complaint.- or spare parts order formula provided on our homepage www.holzmann-maschinen.at under
the category service/news.
All manuals and user guides at all-guides.com

PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
PW1000
23 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING
Wir beobachten unsere Produkte auch nach
der Auslieferung.
Um einen ständigen Verbesserungsprozess
gewährleisten zu können, sind wir von
Ihnen und Ihren Eindrücken beim Umgang
mit unseren Produkten abhängig:
-Probleme, die beim Gebrauch des
Produktes auftreten
-Fehlfunktionen, die in bestimmten
Betriebssituationen auftreten
-Erfahrungen, die für andere Benutzer
wichtig sein können
Wir bitten Sie, derartige Beobachtungen zu
notieren und diese per E-Mail, Fax oder Post
an uns zu senden
We monitor our products even after delivery.
In order to be able to guarantee a continuous
improvement process, we are dependent on
you and your impressions when handling our
products. Let us know about:
-Problems that occur when using the
product
-Malfunctions that occur in certain
operating situations
-Experiences that may be important for
other users
Please note down such observations and send
them to us by e-mail, fax or letter post.
Meine Beobachtungen / My experiences:
N a m e / N a m e :
P r o d u k t / P r o d u c t :
K a u f d a t u m / P u r c h a s e d a t e :
E r w o r b e n v o n / p u r c h a s e d f r o m :
E - M a i l / e - m a i l :
V i e l e n D a n k f ü r I h r e M i t a r b e i t ! / T h a n k y o u f o r y o u r c o o p e r a t i o n !
KONTAKTADRESSE / CONTACT:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4 AUSTRIA
Tel : +43 7289 71562 0
Fax: +43 7289 71562 4
info@holzmann-maschinen.at
All manuals and user guides at all-guides.com
Table of contents
Languages: