10
DEUTSCH
6. Verschließen Sie den Wasserbehälter (3) mit 
der Verschlusskappe (4) durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
7. Prüfen Sie, dass der Filter (6) richtig installiert 
ist.
8. Drehen Sie den Wasserbehälter (3) wieder um
und prüfen Sie den festen Sitz der 
Verschlusskappe (4) und ob er dicht ist.
9. Setzen Sie den befüllten Wasserbehälter (3) in
das Unterteil (11) und setzen Sie die 
Nebeldüse (1) wieder in den Wasserbehälter 
(3) ein. Warten Sie ca. 15 Minuten, bevor Sie
den Luftbefeuchter in Betrieb nehmen, damit 
das Wasser durch den Filter (6) in den 
Wasserspeicher (7) fließen kann. 
BETRIEBSANLEITUNG 
1. Prüfen Sie, dass der Wasserbehälter (3) 
befüllt ist und der Filter (6) richtig installiert 
ist.
2. Prüfen Sie, dass der Betriebsdrehschalter 
(12) in der Position AUS (Off) ist. Stecken 
Sie den Netzstecker in die Steckdose. 
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen 
Händen an. 
3. Drehen Sie den Betriebsdrehschalter (12) im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position. 
Die Betriebskontrollleuchte (13) leuchtet auf.
Wenn Sie den Betriebsdrehschalter (12) im 
Uhrzeigersinn drehen, erhöht sich die 
Nebelmenge; drehen Sie ihn gegen den 
Uhrzeigersinn, reduziert sich die 
Nebelmenge. 
4. Richten Sie die Nebeldüse (1) nicht direkt 
auf Menschen, Gegenstände oder Wände. 
5. Wenn in geschlossenen oder in kleinen 
Räumen überschüssige Luftfeuchtigkeit sich 
z.B. auf Möbeln, Wänden, Fenstern und 
Fußböden niederschlägt, drehen Sie den 
Betriebsdrehschalter (12) gegen den 
Uhrzeigersinn, um die Nebelmenge zu 
reduzieren, und öffnen Sie die Zimmertür. 
Wenn keine Besserung eintritt, drehen Sie 
den Betriebsdrehschalter (12) auf AUS (Off)
und ziehen Sie den Netzstecker aus der 
Steckdose. 
6. Bevor Sie den Luftbefeuchter wegräumen 
oder den Wasserbehälter (3) befüllen, 
drehen Sie den Betriebsdrehschalter (12) 
auf AUS (Off) und ziehen Sie den 
Netzstecker aus der Steckdose.
REINIGUNG, PFLEGE UND 
LAGERUNG 
Wir empfehlen, den Luftbefeuchter häufig zu
reinigen. Um die Funktion des Luftbefeuchters
nicht zu beeinträchtigen, befolgen Sie bitte die
Anleitungen für Reinigung, Pflege und Lagerung. 
Tägliche Reinigung
1. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, drehen
Sie den Betriebsdrehschalter (12) auf AUS 
(Off) und ziehen Sie den Netzstecker aus der 
Steckdose.
2. Entfernen Sie die Nebeldüse (1) aus dem 
Wasserbehälter (3) und nehmen Sie den 
Wasserbehälter (3) aus dem Unterteil (11).
3. Nehmen Sie den Filter (6) aus dem Unterteil 
(11). Reinigen und waschen Sie auf keinen 
Fall den Filter (6). Versuchen Sie nicht, den 
Wasserstandsfühler (9) zu entfernen oder 
seine Halterung zu verändern. Schon 
Berührungen können dieses empfindliche Teil
beschädigen. 
4. Entleeren Sie das überschüssige Wasser aus 
dem Unterteil (11) nur über die dem 
Wasserstandsfühler (9) gegenüber liegende 
Seite und achten Sie darauf, das kein Wasser
in die Luftaustrittsöffnung (8) gelangt.
5. Öffnen Sie die Verschlusskappe (4) des 
Wasserbehälters (3) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn und entleeren Sie das restliche 
Wasser.
6. Spülen Sie den Wasserbehälter (3) innen mit 
lauwarmem Wasser sorgfältig aus. 
7. Reinigen Sie den Wasserbehälter (3) außen 
mit einem weichen, feuchten Tuch.
8. Nehmen Sie den Luftbefeuchter wieder in 
Betrieb wie unter „Befüllen des 
Wasserbehälters“und „Betriebsanleitung“
beschrieben.
Wöchentliche Reinigung
1. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, drehen
Sie den Betriebsschalter (12) auf AUS (Off) 
und ziehen Sie den Netzstecker aus der 
Steckdose.
2. Entfernen Sie die Nebeldüse (1) aus dem 
Wasserbehälter (3) und nehmen Sie den 
Wasserbehälter (3) aus dem Unterteil (11).
3. Nehmen Sie den Filter (6) aus dem Unterteil 
(11). Reinigen und waschen Sie auf keinen 
Fall den Filter (6). Versuchen Sie nicht, den