HQ SINGLE LINE KITES Pelican 3D User manual

Product Information · Produktinformation
Information sur le produit · Informació de Producto
Informazione sul prodotto · Productinformatie
Specification · Technische Daten · Spécifications techniques
Datos técnicos · Dati tecnici · Specificaties
Wingspan · Spannweite · Envergure · Alcance · durata · spanwijdte: 290 cm / 115“
Heigh · Höhe · Hauteur · Altura · altezza · hoogte: 168 cm / 66“
Rec. line · empf. Schnur · Lignes conseil. · Cuerda suj. · Corde consigliate · aanbevolen snoer: 60 m | 90 kp
Wind range · Windbereich · Plage de vent · Viento · Campo del vento · windveld: 2-5 Bft. | 11-45 km/h
Sail fabric · Segelmaterial · Voilure · Vela · Materiale della vela · Zeildoek materiaal: Ripstop-Polyester
The right to make technical alterations is reserved.
Technische Änderungen vorbehalten.
Art.-No.: 106508
Pelican 3D
head leading edge
Kopfstab wing longeron
Flügel Vertikalstab
tow point
Waagering
angle of attack adjustment
Anstellwinkel Einstellungen
bridle legs
Waageleinen
leading egde
Leitkante
leading edge connector
Leitkanten-Eckverbinder
leading edge connector
Leitkanten-Eckverbinder
batten
Segellatte
velcro closure
Klettverschluss
spine
Kielstab
inner cross-spar
inner Querspreize
outer cross-spar
äußere Querspreize
Webbing patch
Tunnel
velcro closure
Klettverschluss
metal-ring
Metallring
dihedral
Winkelverbinder
tail spreader
Spreize für Schwanz
Assembly Details
Design by Joel Scholz

Buchtknoten - larks head knot
Safty rules GB English
1. Check to ensure that the material is in flawless condition. Improper use of the
material can result in serious or even fatal injuries even to uninvolved onlookers.
2. Never fly your kite on crowded flying sites!
3. Never fly where a third party could be injured or feel threatened by the kite!
4. Maintain distance from the other kite fliers. Tight lines cut through each other
and are razor-sharp!
5. Never fly a kite during a thunderstorm or if bad weather is coming in! Life-
threatening risk! Never fly near power lines, busy roads or airports.
6. Be knowledge of your country’s regulations on kite flying, line lengths and no-fly
zones.
7. Secure the flight line so that the kite cannot loosen itself. Use a suciently
dimensioned ground anchor, carry bag or other suitable anchor points.
8. When handling the lines, significant heat can result from the lines rubbing. Wear
gloves to protect yourself.
Sicherheitsregeln DDeutsch
1. Vergewissern Sie sich vom einwandfreien Zustand des Materials. Unsach-
gemäßer Gebrauch des Materials kann auch bei unbeteiligten Passanten zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen!
2. Fliegen Sie Ihren Drachen niemals auf überfülltem Fluggelände!
3. Fliegen Sie nie dort, wo sich Dritte durch den Drachen belästigt oder bedroht
fühlen!
4. Halten Sie Abstand zu anderen Drachenfliegern. Gespannte Schnüre durch-
schneiden sich gegenseitig und sind messerscharf!
5. Fliegen Sie niemals im Gewitter oder auommendem Unwetter! Lebensgefahr!
Fliegen Sie niemals in der Nähe von Hochspannungsleitungen, stark befahre-
nen Straßen oder Flugplätzen.
6. Erkundigen Sie sich über die in Ihrem Land geltenden Bestimmungen für das
Fliegen von Drachen, einzuhaltende Schnurlängen und Flugverbotszonen.
7. Befestigen Sie die Flugleine so, daß der Drachen sich nicht selbstständig lösen
kann. Verwenden Sie zur Verankerung einen ausreichend dimesnionierten
Bodenanker, Schleppsack oder andere geeignete Ankerpunkte.
8. Beim Umgang mit der Leine kann durch Reibung eine große Hitze entstehen.
Schützen Sie sich durch das Tragen von Handschuhen.
niemals/never/jamais/nunca/giammai/nooit
Montageanleitung für Pelikan-Drachen
1. Schauen Sie sich bitte die beigelegtenZeichnung in Ruhe an.
2. Nehmen Sie den Drachen und die Stäbe aus der Tasche. Rollen Sie Ihn mit der
Vorderseite nach unten auf einer ebenen Fläche aus.
3. Der Kielstab aus 6 mm Fiberglas ist geteilt. Auf der vorderen Hälfte ist eine
Alumue mit einem Winkelverbinder befestigt. Auf der hinteren Hälfte des
Kielstabs ist an einem Ende eine Endkappe befestigt.
a. Önen Sie zuerst den Klettverschluss am hinteren Teil des Kopfes.
b. Führen Sie das oene Ende des vorderen Kielstabs zuerst durch den Tunnel
(Patch) auf dem Rücken des Drachens und dann durch den kleinen Metall-
ring am Hals in den Kopf hinein und schieben Sie ihn in den Leitkantenver-
binder am Kopfstab.
c. Stecken Sie nun das hintere Ende des Kielstabes mit der Endkappe durch
den Klettverschluss am Schwanz des Drachens.
d. Verbinden Sie nun die beiden Kielstäbe über die Aluminiummue und
schließen den Klettverschluss am Schwanz des Drachens.
e. Bitte verschließen Sie auch den Klettverschluss am Hinterkopf wieder.
4. Nehmen Sie jetzt die Spreize für den Schwanz (2 mm Fiberglas weiß) und
führen Sie diesen auf einer Seite in den Tunnel am Seitenrand des Schwanzes
ein. Führen Sie nun diese Spreize unter dem Kielstab in den gegenüberliegen-
den Tunnel ein und schieben sie auf beiden Seiten den Stab bis zur verstärkten
Tasche am unteren Ende
5. Stecken Sie die Segellatten (2 mm/80 cm schwarzes Fiberglas)in die verstärk-
ten Taschen an der Hinterkante der Flügel und danach in die Taschen in der
Nähe der Leitkante.
6. Stecken Sie nun die äußeren Querspreizen des Flügels (8 mm/44 cm) in die
Eckverbinder der Leitkante und dann in den Winkelverbinder in der Mitte der
Flügeln. Achten Sie darauf, dass die Önungen des Winkelverbinders nach
unten zeigen.
7. Stecken Sie die inneren Querspreizen (8 mm/64 cm) in die Winkelverbinder
an den Flügeln ein und verbinden Sie diese dann mit dem mittleren Win-
kelverbinder auf dem Kielstab. Achten sie darauf dass die Önungen dieses
Winkelverbinders nach oben zeigen.
8. Befestigen Sie ihre Flugleine (empfohlen sind minimum 90 kg Bruchlast) am
Waagering und nun ist Ihr Drachen ist flugfertig.
Fluganweisungen
Sie können den Drachen aus der Hand starten.
Richten Sie den Drachen mit dem Kopf nach oben und lassen Sie die Leine lang-
sam aus, wobei Sie immer etwas Spannung aufrechterhalten, damit der Drachen
nicht herunterfällt. Ihr Drachen fliegt am besten bei Windstärken von 10km/h bis
45 km/h. Falls Sie Ihren Drachen bei Windgeschwindigkeiten oberhalb von 45
km/h zu fliegen, kann der Drachen beschädigen werden.
Pelican Kite Assembly Directions
1. Please study carefully the enclosed drawing.
2. Remove the kite and spars from the bag and unroll the kite face down on a flat
surface.
3. The spine (.24“ fiberglass) is made from 2 parts. The front part has an axed
aluminum ferrule and a dihedral, the rear part has a vinyl cap on one end.
a. Open the Velcro at the base of the head.
b. Guide the front part of the keel (unfinished end) first under the ribbon patch
on the back and then thru the metal ring inside the head and into the head
leading edge connector
c. Guide the rear part thru the Velcro closure on the rear of the kite from front
to back.
d. Join the 2 pieces together via the Aluminum ferrule on the front half. Now
tighten and secure the spine via the Velcro closure.
e. Re-secure the Velcro at the back of the head.
4. Find the tail Spreader (.080“ white fiberglass) and insert one end into the tail
casing and into the reinforcement patch at the end of the casing. Now pass the
spreader under the spine and into the opposite casing and secure in opposite
reinforcement patch.
5. Insert the batten (.080“ black fiberglass ) into the reinforced pockets on the
trailing edge of the wing and secure into the ribbon pockets near the leading
edge.
6. Insert outer wing cross-spars (.32 x 18“) into the leading edge connector and
then into the dihedral on the wing longeron. Make sure the opening of the
dihedral show to the ground.
7. Insert the inner cross-spars (.32 x 25 1/2“) into the longeron dihedral and then
secure into the mid spine dihedral. Make sure the opening of the dihedral show
upwards.
8. Attach flying line (recommended minimum 180 lb. breaking strength) to the
tow point and you are ready to fly.
Flying Instructions
You may launch the kite from your hand. Simply point the kite up and gradually
play out the line, always keeping at least a slight amount of tension to prevent the
kite from falling. Your Pelican kite will perform best in winds 7 - 30 mph.
Attempting to fly this kite outside its wind range may result in a damaged kite.
Popular Toy manuals by other brands

marklin
marklin 37786 instruction manual

Eduard
Eduard A-26B seatbelts STEEL manual

STAX
STAX GROWLING DINOSAUR manual

Fisher-Price
Fisher-Price Special Edition Rescue Heroes Roger Houston Astronaut... instruction sheet

Black Horse Model
Black Horse Model L-39 Albatros Instruction manual book

Hornby
Hornby 4-6-2 REBUILT WEST COUNTRY CLASS Operating and maintenance instructions