
15
HINWEIS: Der Mindestdurchmesser für den Bolzen beträgt 12 mm.
Wenn die Bohrung 51 mm (2”) oder mehr beträgt, können die Kabel
durch die Bohrung geführt werden. Wir empfehlen eine 60 mm oder 70
mm Bohrung, um das Loch mit einer Kabelauslassdose verschließen zu
können. Der maximale Durchmesser der Bohrung beträgt 102 mm.
2Positionieren Sie die M8-Basis über der Arbeitsächenbohrung (J).
3Richten Sie die Gegenplatte mit der Schaumstoffseite nach oben
unter der Arbeitsäche aus. Führen Sie den Bolzen (K) durch das Loch
in der Platte und schrauben Sie ihn in die M8-Basis mit dem 8-mm-
Sechskantschlüssel (L).
Siehe Seite 4, ①
2. SCHRITT: EINSTELLUNG FÜR SMART STOP
In jeder Armverbindung bendet sich ein einstellbarer Smart Stop, der zur
Begrenzung des Bewegungsbereichs des Arms positioniert werden kann.
Je nach Ausrichtung des Rings können die Arme so eingestellt werden,
dass sie sich entweder um 90°, 180° oder 360° drehen. Der gewählte
Winkel ist in der Mitte des Bewegungsbereichs positioniert. Die Smart
Stops müssen so konguriert werden, dass der dynamische Gelenkkopf
nicht über die Hinterkante des Monitorarms ragt.
Siehe Seite 4, ②
③Arm kann unbegrenzt gedreht werden
④Arm kann um 180˚ gedreht werden
⑤Arm kann um 90˚ gedreht werden
3. SCHRITT: ARM AN DER BASISSTANGE
BEFESTIGEN
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Hinzufügen eines Auslegers den Smart Stop
(A) gemäß Schritt 2 ein. Wenn Sie eine 3-Ausleger-Konguration verwenden,
muss einer der Ausleger ein 100-mm-Ausleger (4”) sein. Die Reihenfolge
der Ausleger muss eventuell getauscht werden, um Schritt 2 zu erfüllen.
1Stecken Sie den angewinkelten Ausleger in die Halterung, bis der
Entriegelungsknopf einrastet.
Siehe Seite 5, ①
2Stecken Sie den dynamischen Ausleger in den abgewinkelten
Ausleger, bis der Entriegelungsknopf einrastet.
Siehe Seite 5, ②
3Um Ausleger zu lösen, drücken Sie den Entriegelungsknopf (B) und
heben Sie den Ausleger in der Nähe des Gelenks nach oben.
Siehe Seite 5, ③
4. SCHRITT: BEFESTIGEN DER QUERSTANGE
AM ARM (NUR BEI ANWENDUNG MIT ZWEI
MONITOREN)
Wenn Sie zwei Monitore verwenden, bringen Sie die Querstange gemäß
den folgenden Schritten an. Wenn nicht, fahren Sie mit dem 5. Schritt fort.
1Befestigen Sie die Querstange (A) mit den Querstangenschrauben (C)
an den Querstangenausleger (B). Ziehen Sie sie mit einem 4-mm-
Sechskantschlüssel an, bis sie festsitzt.
2 (Optional) Befestigen Sie den Griff (D) mit den mitgelieferten
Schrauben (E) an der Querstange. Stellen Sie den Griff auf die
gewünschte Höhe ein. Ziehen Sie die Schrauben mit einem 4-mm-
Sechskantschlüssel an, bis sie festsitzen.
Siehe Seite 5, ④
5. SCHRITT:VESA-HALTERUNG AM MONITOR
BEFESTIGEN
1Trennen Sie die VESA-Abdeckung von der VESA-Halterung.
2Positionieren Sie die VESA-Halterung über den Montagebohrungen
auf der Rückseite des Monitors mit den D-förmigen Aussparungen
in vertikaler Ausrichtung. Befestigen Sie die Vesa-Halterung mit den
mitgelieferten 4 VESA-Schrauben.
3Bringen Sie die VESA-Abdeckung wieder an.
Die VESA-Halterung verfügt über 75-mm- und 100-mm-Lochmuster.
Wenn die Bohrlöcher am Monitor nach innen versetzt sind,
verwenden Sie die mitgelieferten verlängerten VESA-Schrauben und
Kunststoffabstandshalter. Sie können auch die Schrauben verwenden, die
mit Ihrem Monitor geliefert wurden.
Siehe Seite 6, ①
6. SCHRITT: MONITOR AM ARM BEFESTIGEN
1Halten Sie den Monitor schräg nach hinten und senken Sie ihn auf
den Arm. Setzen Sie den Haken an der Oberseite des Arms in die
entsprechende Aussparung in der VESA-Halterung ein.
2Kippen Sie den Monitor wieder aufrecht, bis die Schnellverschlusslasche
(B) am Arm einrastet.
3Um den Monitor zu entfernen, heben Sie die Schnellverschlusslasche
an, ziehen Sie die Unterseite des Monitors vom Arm weg und heben
Sie ihn dann vom Haken ab.
Bei großen/gekrümmten Monitoren muss die Spannschraube (A) im
Uhrzeigersinn eingestellt werden, bis der Monitor in seiner Position hält.
(ca. 35 in-lbs.)
Siehe Seite 6, ②
7. SCHRITT: NIVELLIERUNG DER MONITORE
(NUR BEI ANWENDUNG MIT ZWEI MONITOREN)
Nachdem die Monitore auf der Querstange installiert sind, kann ein
kleiner Höhenunterschied zwischen ihnen bestehen. Um die Monitore
auszurichten, verwenden Sie die Spannschraube, die sich auf der
Oberseite der Monitorneigung bendet.
1Um einen Monitor anzuheben, drehen Sie die Schraube im
Uhrzeigersinn. Zum Absenken drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn.
2Wenn die Einstellung vor dem Erreichen der Ausrichtung den Boden
erreicht, bewegen Sie den zweiten Monitor in die entgegengesetzte
Richtung.
Siehe Seite 7, ①
8. SCHRITT: GEWICHTSEINSTELLUNG
Ihr Monitor sollte sich leicht nach oben und unten bewegen lassen und
nach der Einstellung an seinem Platz bleiben. Wenn er sich schwer
einstellen lässt oder sich eigenständig bewegt, ist er nicht richtig
ausbalanciert.
M8.1 Arm - Gesamtgewichtsbereich: 2,7-12,7 kg (6-28 lbs.)
Einzelner Monitor - Maximales Gewicht: 12,7 kg (28 lbs.)
Duale Querstange - Max. Gewicht pro Monitor: 5,6 kg (12,5 lbs)
1Drücken Sie den obere Armausleger (A) nach unten, bis die
Spannschraube (B) sichtbar ist.
2Wenn sich der Arm von selbst hebt, ist die Hubkraft zu hoch und
kann durch Drehen der Spannschraube gegen den Uhrzeigersinn (in
Richtung -) mit einem 5-mm-Sechskantschlüssel verringert werden.
Wenn sich der Arm durch das Gewicht des Monitors eigenständig
absenkt, ist die Hubkraft zu gering und kann durch Drehen der
Spannschraube im Uhrzeigersinn (in Richtung +)erhöht werden.