HumanTechnik iBell-2 User manual

DE Seite 2
Bedienungsanleitung
EN Page 12
Operation Instructions
FR Page 22
Mode d’emploi
NL Pagina 32
Gebruiksaanwijzing
Rufmelder für Mobiltelefone
Call detector for mobile phones
Avertisseur d’appel pour téléphones portables
Oproepinstallatie voor mobiele telefoons

Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres »iBell-2« und hoffen, dass Sie
lange Zeit daran Freude haben. Sie haben sich dabei für ein modernes und
zuverlässiges Gerät entschieden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung aufmerksam durch, um das Gerät richtig in Betrieb nehmen zu können
und mit allen Möglichkeiten des Geräts vertraut zu werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:
- »iBell-2«
- 3x 1,5 V AA Batterien
- Verbindungskabel
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt
an den Hersteller.
Sicherheitshinweise:
• StellenSiedasGerätaufeinerutschfeste,nichtvibrierendeUnterlage.
• VerlegenSiedieAnschlusskabelunfallsicher.
• SetzenSiedasGerätniefolgendenEinüssenaus:
- Wärmequellen
- direkter Sonneneinstrahlung
- Feuchtigkeit
• SchützenSieIhrGerätvorNässe,Staub,aggressivenFlüssig-
keiten und Dämpfen.
• SchließenSiedieAnschlusskabelnurandieentsprechenden
Anschlussbuchsen an.
•SchließenSienurzugelassenesZubehöran.
•Niemals
- das Gerät selbst öffnen!
- das Gerät an den Anschlusskabeln tragen!
2 Deutsch

Inhaltsverzeichnis
Standard-Lieferumfang Seite 2
Sicherheitshinweise Seite 2
Bedienelemente Seite 4, 5
Funktionsprinzip Seite 5
Inbetriebnahme Seite 6
Einlegen der Batterien Seite 6
Bereitschaftsanzeige/ Batterieanzeige Seite 6
Positionierung des »iBell-2« Seite 6
Plazierung des Mobiltelefons Seite 6
Bestätigung des Erhalts eines Anrufs/ SMS Seite 7
Das »iBell-2« mit Humantechnik-Signalanlagen verbinden Seite 7
Empfindlichkeitseinstellung bei akustischen Telefonsendern Seite 8
Das »iBell-2« mit zusätzlichen Modulen verbinden Seite 8
Fehlerbehebung Seite 9
WartungundPege Seite10
Garantie Seite10
Umwelthinweise/Entsorgung Seite11
Technische Daten Seite 11
CE-Zeichen Seite 11
Deutsch 3

Bedienelemente
4 Deutsch
Batteriefach
Anschlussbuchse
»AUX «
Rücksetztaste
Batterieanzeige
Leuchtäche

Bedienelemente
Bestandteil Funktion
Batteriefach Enthält 3x AA Batterien.
Batterieanzeige Zeigt niedrigen Batteriestand durch ein rotes
Blinklicht an.
Tauschen Sie die Batterien zum nächstmögli-
chen Zeitpunkt aus.
Rücksetztaste Eine erfolgte Medldung bestätigen.
Leuchtäche
Blinkt sobald das Mobiltelefon einen Anruf oder
eine SMS erhalten hat.
»AUX«Anschlussbuchse Zur Verbindung des »iBell-2« mit der lisa-
oder signolux Signalanlage oder zusätzlichen
Modulen z.B. Vibrationskissen
Funktionsprinzip
Wenn das in dem »iBell-2« stehende Mobiltelefon eine SMS / Anruf empfängt
erkennt das »iBell-2« über seine Schwingungssensoren die Vibration des Mo-
biltelefonsundbeginntmiteinemLauichtdaraufaufmerksamzumachen.
Der Vibrationsalarm auf dem zu erfassenden Mobiltelefon muss aktiviert sein!
Die ersten 2 Minuten nach Erhalt eines Anrufes blinkt das Licht kontinuierlich.
NachzweiMinutennimmtdasBlinksignallangsamabundverschwindetnach
3 Stunden ganz.
Deutsch 5

Inbetriebnahme
Einlegen der Batterien
Das Gerät benötigt drei 1,5 V Batterien (Typ „AA“) für den Betrieb.
Zum Einlegen der Batterien gehen Sie wie folgt vor:
1. EntfernenSiedieSchraubedesBatteriefachdeckelsaufderBodenäche
des »iBell-2« und heben Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Legen Sie nun drei Batterien (Typ „AA“) in das Batteriefach ein. Achten Sie
dabei unbedingt auf die richtige Polarität der Batterien!
3. SchließennundenBatteriefachdeckelunddrehenSiedieSchraubewieder
ein.
SobalddieBatterieneingelegtsindblinktdasLauichtdes»iBell-2«kurzauf.
Bereitschaftstest:
Nutzen Sie die Selbsttestfunktion zur Überprüfung der Bereitschaft des
»iBell-2«:
Drücken Sie hierzu einfach die Rücksetztaste während sich »iBell-2« im Ru-
hezustand befindet. Wenn alles in Ordnung ist, zeigt das Gerät durch Blinken
seine Betriebsbereitschaft an.
Batterieanzeige:
Ein unablässig blinkendes rotes Licht zeigt einen niedrigen Batteriestand an.
Bei einem zu starken Abfallen der Batteriespannung schaltet sich das »iBell-2«
automatisch aus. Sollte das rote Licht blinken, so raten wir zu einem Batterie-
wechsel - ansonsten ist ein vorübergehendes Versagen des Gerätes möglich.
Positionierung des »iBell-2«
Das »iBell-2« sollte auf einer ebenen, nicht vibrierenden Fläche aufgestellt
werden.
Geeignete Flächen: Tisch, Regal etc.
UngeeigneteFlächen:Trockner,Waschmaschineetc.
Plazierung des Mobiltelefons
1. Stellen Sie Ihr Mobiltelefon auf Vibrationsalarm.
Falls Ihr Mobiltelefon verschiedene Vibrationsrhythmen zur Auswahl hat,
wählen Sie den Alarm mit der längsten und stärksten Vibration.
6 Deutsch

2. Stellen Sie Ihr Mobiltelefon sanft in das Gehäuse des »iBell-2«.
Achtung: Wenn das Mobiltelefon unsanft abgestellt wird, kann dies als
Vibrationsalarm gewertet werden und das »iBell-2« blinkt auf.
Falls dies passiert: Drücken Sie die Rücksetztaste um das Signal zu beenden.
Bestätigung des Erhalts eines Anrufs/ SMS
NachErhalt eines Anrufes oder einer SMS muss der Eingang bestätigt werden,
damit das »iBell-2« neue Anrufe/ SMS meldet.
Drücken Sie die Rücksetztaste an der Vorderseite des »iBell-2« um das Signal
zu quittieren. Das Gerät kann nun wieder neue Anrufe / SMS melden.
Das »iBell-2« mit Humantechnik-Signalanlagen verbinden
Das »iBell-2« kann mit den Humantechnik-Signalanlagen »lisa Funk« und
»Signolux« verbunden werden. Eine Signalanlage besteht aus mindestens ei-
nem Sender und einem Empfänger.
Deutsch 7
lisa Funk:
Der
»
Funk-Telefonsender akustisch«
(nicht im Lieferumfang enthalten) wird
über das mitgelieferte Verbindungs-
kabel mit dem
»AUX«-Anschluss des
»iBell-2« verbunden.
Signolux:
Verbinden Sie über das mitgelieferte
Kabel das »iBell-2« mit Anschluss #1
des
»Signolux
Universalsender Akus-
tisch« (nicht im Lieferumfang enthalten).
Empfänger
Sender
»iBell-2«
»lisa Funk«
»
Signolux«

Die Sender nehmen die Signale des »iBell-2« auf und wandeln diese in Fun-
kimpulse um. Diese Funkimpulse werden drahtlos zu den jeweiligen Empfän-
gern übertragen.
Anmerkung: Geräte der Signalanlage »lisa Funk«sind nicht mit Geräten der
Signalanlage »Signolux« kompatibel!
Empndlichkeitseinstellung „lisa Funk-Telefonsender Akustisch“ und „Si-
gnolux Universalsender Akustisch“
Stellen Sie den Empfindlichkeitsregler des jeweilgen Senders auf die höchste
Stufe (Regler nach rechts drehen bis zum Anschlag). Der Sender reagiert nun
auf den Vibrationsalarm des Mobiltelefons.
Das »iBell-2« mit zusätzlichen Modulen verbinden
und das andere Ende in die Anschlussbuchse des gewünschten Moduls.
Lebensdauer der Batterien
Die Lebensdauer der Batterien kann, je nach verwendeter Qualität, stark
variieren. Bei normaler Verwendung sollte - im Durchschnitt - die Lebensdauer
mehr als 6 Monate betragen.
8 Deutsch
»iBell-2« Vibrationskissen
Über die Anschlussbuchse des »iBell-2« kön-
nen zusätzlich auch die Signalgeber-Module
(Vibrationskissen, Blitzmodul MF-1, Akustik-
modul MA-1 oder Schaltmodul MS-1) mit dem
»iBell-2« verbunden werden.
Stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten
Kabels in die Anschlussbuchse des »iBell-2«

Fehlerbehebung
Symptome Mögliche Ursachen/ Abhilfe
Das »iBell-2« blinkt bei einem
eingehenden Anruf / SMS nicht.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig einge-
legt und voll geladen sind.
Überprüfen Sie ob bei Ihrem Mobiltelefon
der längste und stärkste Vibrationsalarm
eingestellt ist.
»iBell-2« blinkt obwohl kein
Anruf/ SMS eingegangen ist.
Das Gerät befindet sich sehr nahe an ei-
nem starken Funk-Signal.
Drücken Sie die Rücksetztaste und stel-
len Sie das Mobiltelefon wieder in das
Gehäuse.
Das Gerät wurde auf einer unebenen
oder vibrierenden Fläche aufgestellt
(z.B. eine Arbeitsäche mit Küchenge-
räten).
Das Mobiltelefon wurde nicht sanft in das
Gehäuse gestellt.
Die rote LED unter dem Rück-
setzschalter blinkt kontinuier-
lich.
Batterieanzeige:
Setzen Sie neue Batterien ein.
Ich habe das »iBell-2« mit einer
der Humantechnik - Signalan-
lagen verbunden, aber sie löst
nicht aus.
Stellen Sie sicher, das alle Kabel richtig
angeschlossen sind.
Stellen Sie den jeweiligen akustischen
Empfindlichkeitsregler auf die höchste
Stufe.
Deutsch 9

Wartung und Pege
Das »iBell-2« ist wartungsfrei. Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät ge-
legentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie
niemals Alkohol, Verdünner oder andere organische Lösungsmittel.
Das »iBell-2« bitte nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausset-
zenunddarüberhinausvorgroßerHitze,Feuchtigkeitoderstarkermechani-
scher Erschütterung schützen.
Achtung:
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüs-
sigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät. Ebenfalls dürfen kei-
ne offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt
werden.BitteachtenSiedarauf,dassdieBatterienkeinerüber-mäßigenWär-
mequelle wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Garantie
Das Gerät weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter
Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen
Rückversand. Voraussetzung dafür ist das Einsenden in der Originalver-pa-
ckung, werfen Sie diese also nicht weg.
DieGarantieverfälltbeiSchäden,diedurchunsachgemäßeBehandlungoder
Reparaturversuchen von nicht autorisierten Personen (Zerstörung des Gerä-
tesiegels) herbeigeführt wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsen-
dung der ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/Kassenbe-
leg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.
10Deutsch

Umwelthinweise/ Entsorgung
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten
(anzuwendenindenLändernderEuropäischenUnionundandereneu-
ropäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsor-
gendiesesProduktsschützenSiedieUmweltunddieGesundheitIhrerMit-
menschen.UmweltundGesundheitwerdendurchfalschesEntsorgengefähr-
det. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft,
in welchem Sie das Produkt gekauft haben.
Technische Daten
Stromversorgung: 3x 1,5 V AA Batterien
Höhe: 145 mm
Durchmesser: 120mm
Gewicht: 240gincl.Batterien
CE-Zeichen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der entsprechenden
EU-Richtlinien.DieKonformitätwirddurchdasCE-Zeichen
auf dem Gerät bestätigt. EG Konformitätserklärungen stehen im Internet unter:
www.humantechnik.com
zur Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 11

Congratulations on purchasing your »iBell-2«. We hope it will provide you with
many years of service. You have chosen a modern and reliable system.
Please read through these operating instruction carefully to be able to start the
unit correctly and to familiarise yourself with all of the systems features.
Standard components
Please check if all following components are included:
- »iBell-2«
- 3x 1,5 V AA batteries
- Connection cable
- Operating Instructions
- Warranty card
If any parts are missing please immediately contact your dealer or the manu-
facturer directly.
Safety instructions:
• Placethedeviceonanon-slipsurfacethatdoesnotvibrate.
• Ensuretheleadscannotcauseanyaccidents.
• Keepthedeviceawayfromthefollowing:
- Sources of heat
- Direct sunlight
- Humidity
• Protectyourdevicefrommoisture,dust,aggressiveliquidsandvapours.
• Onlyconnectthepowerleadstotheappropriatejacks.
• Onlyconnectauthorisedaccessories.
• Never:
- open the device yourself;
- carry the device by its leads.
12 English

Table of contents
Standard components Page 12
Safety instructions Page 12
Controls Page 14, 15
How it works Page 15
Inserting the batteries Page 16
Ready indicator/ battery indicator Page 16
Positioning the »iBell-2« Page 16
Positioning the mobile phone Page 16
Call/text message received confirmation Page 17
Connecting the »iBell-2« with a Humantechnik alerting system Page 17
Sensitivity settings for acoustic transmitters Page 18
Connecting additional modules to the »iBell-2« Page 18
Troubleshooting Page 19
Maintenanceandcare Page20
Warranty Page20
Environmental note/ disposal Page 21
Technical data Page 21
CE symbol Page 21
English 13

Controls
14 English
Battery compartment
Connection jack
»AUX«
Reset button
Battery indicator
Illuminated area

Controls
Component Function
Battery compartment Contains 3x AA batteries.
Battery indicator A red light will blink, indicating that
batteries need to be replaced.
Reset button Confirms a call or text message
has been received.
Illuminated area Blinks as soon as the mobile
phone has received a call or
a text message.
»AUX« Connection socket To connect the »iBell-2« with the lisa
signalling system or additional modules
such as a vibrating pillow.
How it works
When the mobile phone on the »iBell-2« cradle receives a text message or
phonecall,whiteLEDlightsbeginashingbrightlyinthefrontandbackpanels.
For the first twominutes,afteracallortextmessagecomesin,thelightashes
rapidly. After two minutes, the pace oftheashingdecreases,conservingbat-
tery power, until it completely disappears after 3 hours.
English 15

Getting started
Inserting the batteries
The device needs three 1.5 V batteries (AA type) to work.
To insert the batteries, proceed as follows:
1. Remove the securing screw of the lid of the battery compartment on the bot-
tomofthe»iBell-2«.Unhingethebatterycompartmentlid.
2.Nowinsert three AA type batteries into the battery compartment.
Ensure the right polarity is selected for the batteries.
3.Nowclose the battery compartment lid and replace the securing screw.
As soon as the batteries have been inserted, the white chaser light on the
»iBell-2«willbrieyblink.
Battery Level Indication (Self Test):
Usethe self-test function to verify that your »iBell-2« is powered on, and the
batteries are working properly: While the »iBell-2« is idle, simply press the reset
button. »iBell-2« will then blink twice to indicate that the unit is in operation.
Low Battery Indicator:
An incessantlyashingredlightindicatesthatbatterypowerislow.Ifthebat-
tery power becomes too weak for the device to operate, it switches off auto-
matically.
Ifthebatterylevelindicatorashesrepeatedly,pleasechangethebatteries,as
the »iBell-2« may cease to function until they are replaced.
Positioning the »iBell-2«
Place the»iBell-2«onaat,non-vibratingsurface.
Suitable surfaces: tables, shelves etc.
Unsuitablesurfaces:tumbledryers,washingmachinesetc.
Positioning the mobile phone
1. Switch your mobile phone to vibration alarm. If your mobile phone has
variable vibration settings, select the alarm with the longest and strongest
vibration.
16 English

2. Carefully place your mobile phone onto the »iBell-2« cradle.
Please note: if the mobile phone is not inserted carefully, the movement
may be interpreted as a vibration, causing »iBell-2« to trigger its light.
Should this happen, press the Reset button to acknowledge the signal.
Call/text message received conrmation
After receiving a call or a text message, you must confirm it has been received
so that the »iBell-2« can report new calls or text messages.
Press the reset button on the front of the »iBell-2« to acknowledge the signal.
The device has now been reset and can report new calls and text messages
again.
Connecting the »iBell-2« with Humantechnik alerting systems
The »iBell-2« can easily be connected to the Humantechnik alerting systems
»lisa RF« and »signolux«. Alerting systems consist of at least one transmitter
and one receiver.
English 17
lisa RF:
Connect the »iBell-2« to the
»lisa RF tele-
phone transmitter acoustic
« (not inclu-
ded) via the included connection cable.
Signolux:
Connect the »iBell-2« via the included
connection cable to socket #1 of the
»signolux
Acoustic Universal Transmit-
ter« (not included).
receiver
transmitter
»iBell-2«
»lisa RF«
»
Signolux«

The transmitters register the »iBell-2« signal and convert it into a radio signal.
These wireless radio signals are transmitted to the according receivers, which
then indicate the event.
Please note: Devices of the alerting system »lisa RF« cannot be combined with
devices of the alerting system »signolux«.
Sensitivity adjustment of »lisa RF telephone transmitter acoustic« and
»signolux Acoustic Universal Transmitter«
Set the sensitivity control of the according transmitter to the highest setting (turn
clockwise until limit). The transmitter will now react upon the vibration alarm of
the mobile phone.
Connecting additional modules to the »iBell-2«
Battery life
Battery endurance my vary strongly, according to the quality of the batteries
purchased.
Undernormalconditions,asetofnewbatteriesshouldlastapprox.6months
and more.
18 English
Signalemittermodules(vibratingpillow,ashmo-
dule MF-1, acoustic module MA-1 or switch modu-
le MS-1) can be connected with the »iBell-2« via its
connection socket on the rear.
Plug one end of the supplied lead into the AUX
connector socket of the »iBell-2« and the other
end of the lead in the module’s connection jack.
»iBell-2« Vibrating pad

Troubleshooting
Symptoms Possible causes/remedy
The »iBell-2« does not blink
when a call/text message has
been received.
Check whether the batteries have been
inserted correctly and are fully charged.
Check whether the longest and strongest
vibration alarm has been set on your mo-
bile phone.
»iBell-2« blinks although no call
and/or text message has been
received.
The device is very close to a strong wi-
reless signal.
Press the reset button and put the mobile
phone back in the housing.
The device was placed on an uneven or
vibrating surface (e.g. worktop with kit-
chen equipment).
The mobile phone was not placed in the
housing carefully.
The red LED under the reset
button is constantly blinking.
Battery indicator:
Insert new batteries.
I have connected the »iBell-2«
with a wireless Humantechnik
alerting system, but it is not trig-
gering.
Ensure that the »iBell-2« is connected to
an „acoustic“ transmitter. Ensure that all
the leads are connected properly. Adjust
the sensitivity to the highest setting.
English 19

Maintenance and care
If the unit does become dirty, simply wipe it clean with a soft, damp cloth.
Neverusespirits,thinnersorotherorganicsolvents.Donotsetupthe»iBell-2«
where it will be exposed to full sunlight for long periods. In addition, it must be
protected against excessive heat, moisture and severe mechanical shocks.
Note:
This product is not protected against splash water. Do not place any containers
lledwithwater,suchasowervases,oranythingwithanopename,such
as a lit candle, on or near the product. Please make sure that the batteries are
not exposed to excessive heat from such as sunlight, fire or anything similar.
Warranty
This product is very safe to operate and provides highly reliable service. Should
a malfunction occur despite the unit having been set up and operated correctly,
please contact your dealer or the manufacturer directly.
This warranty covers the repair of the product and returning it to you free of
charge. It is essential that you send in the product in its original packaging,
so do not throw the packaging away. The warranty does not apply to damage
caused by incorrect handling or attempts to repair the unit by people not autho-
rised to do so (destruction of the seal on the unit). Repairs will only be carried
out under warranty if the completed warranty card is returned accompanied by
a copy of the dealer‘s invoice/till receipt.
Always specify the product number in any event.
20English
Table of contents
Languages:
Other HumanTechnik Cell Phone Accessories manuals