13
• Ziehen Sie den Netzsteckermit angebrachterVorsicht aus der Steckdose.
• VergewissernSie sich, dass IhreHände trockensind,bevorSie den Netzsteckerabziehen.
• UmUnfälle vorzubeugen achten Sie immer darauf, dass die Stromanschlüssetrockensind.
• StellenSie sicher,dass die Steckdosesauber ist und keine Feuchtigkeitoder Salzablagerungenaufweist.
• Wenn sich die Pumpein Betrieb bendet, ist sicher-zustellen,dassdie Ansaugäche nicht verstopft ist.
• Wenn sich die Pumpe in Betrieb bendet, ist außerdem sicherzustellen, dass sie keinen Sand ansaugt, der die Innenteile ernsthaft beschädigen und folglich zum Ausschluss des Produkts von der
Garantieführenkann(lesen Sie hierzuauch den AbschnittWartung).
• Aufgrundder hohen magnetischen Zugkraft des zweigeteiltenHaltersist er außer RechweitevonKindern zu halten.
• Vermeiden Sie, dass die beidenTeile des Magnethalters direktaneinander liegen.
• AchtenSie darauf,dass Siedie beidenTeile immer seitlich halten und somit verhindern,dass Ihre Fingeroder die Hand dazwischen gelangen.
• Bei einem Abstand unter 5 cm zieht der Magnet metallische Gegenstände oder andere Magnete mit großer Kraft an: vermeiden Sie deshalb die Nähe zu Klingen, anderen Schneidobjekten oder
MagnetenumVerletzungen vorzubeugen.
• Der Magnetkann beielektronischenund anderenGeräten,die aufMagnetfelder empndlichsind,wie z.B.Herzschrittmacher, Kreditkartenund Schlüssel,permanenteSchäden verursachen: Halten
Sie ihn deshalb immer auf einer Distanz vonmindestens30cm.
• Wenn der Magnethalter nicht im Einsatzist,legen Sie immer die mitgelieferte Plastiktrennscheibedazwischen.
• Bei einemTemperatureinsatzbereichvon50°C könnteder Magnet seine Zugkraft teilweise,wenn nicht sogar ganz, verlieren.
• Reinigen Sie die betroene Stelle, bevor Sie den Magnethalter an der Aquariumscheibe befestigen: eine schmutzige Oberäche könnte den Halt des Saugnapfs beinträchtigen und den Absturz der
Pumpeauf den Bodengrund zur Folgehaben. Dies kann wiederumzu Folgeschädenander Pumpe selbst oder an anderen,in der Nähe stehenden, Objektenführen.
• BewahrenSie die vorliegendeBedienungsanleitung an einemsicherenund trockenenOrt auf.
Installation
Achtung: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich der Unversehrtheit des Produkts. Ziehen Sie die Netzstecker aller eingetauchten Elektrogeräte ab und überprüfen Sie, ob die
auf dem Gerät angegebene Netzspannung, der Ihres Stromnetzes entspricht. Um Resonanzen oderVibrationen zu vermeiden empfehlen wir die Pumpe so einzubauen, dass kein seitlicher Kontakt
mitder Aquariumscheibe zustande kommtauch dann nicht, wennsie senkrechtaufdem Boden steht.Wickeln Sie das elektrische Kabel aus.
• Führen Sie das Kugelgelenkder Halterung in dem eigensdazu bestimmten Locham internenMagnet-Saugnapfhalter ein. -Abb.2/2a-
• Tauchen Sie die Pumpe vollständig insWas-serein und lassen Sie die, in der Pumpenkammer enthaltene,Luft entweichen indem Siedie Pumpe in senkrechterPosition halten.
• Befestigen Sienun diePumpe mitdem internen Magnet-Saugnapfhalteran dergewünschtenStelleauf derAquariumscheibe -Abb. 3/3a-.Vergessen Sieaber nichtdie betroene Stelle zureinigen,
bevorSie den Magnet-Halter aufsetzen.
• Mit einer Hand halten Sie nun die Pumpe mit dem internen Magnet-Saugnapfhalter, währenddem Sie den externen Magnet-Saugnapfhalter an der Außenseite des Aquariums auf einer Distanz
vonca. 10cm vomZentrumdes internen Magnet-Saugnapfhaltersaufsetzen.VerschiebenSie vorsichtig denexternen Magnet-Saugnapfhalterbis Siedeutlich dieZugkraftdes gegenüberliegenden
Deutsch