hymer 8371 Quick setup guide

A × B
A B
h1 max.
h1 max.
h2 max.
h2 max.
Max.
200 kg/m² (2,0 kN/m²)
Typ 837108-D1
2021-06 0095633 8371 SRG
8371
EN 1004 - 3 - 7,40 / 11,40 - D - H2
Hymer-LeichtmetallbauGmbH &Co.KG
Käferhofen10|88239 Wangen|GERMANY
Tel.+49 (0)7522700-700|Fax+49 (0)7522 700-179
info@hymer-alu.de|www.hymer-alu.de
Fahrbare Arbeitsbühne (Fahrgerüst)
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Mobile tower
Assembly and use instructions
Échafaudage roulant
Instructions de montage et d’utilisation
Rolsteiger
Opbouw- en gebruiksinstructie
Andamio móvil
Instrucciones de montaje y uso
Andaime móvel
Instruções de montagem e de utilização
Pojízdná pracovní plošina (pojízdné lešení)
Návod k montáží a použití
Ponteggio mobile (Trabattello)
Istruzioni di montaggio e d’uso
DE
EN
FR
NL
ES
PT
CS
IT
7,40 m2,95 m × 0,80 m 11,40 m


2021-06 0095633 8371 SRG 3EN 1004-2 – de
DE
1. Inhaltsverzeichnis
1. Inhaltsverzeichnis
2. WarnhinweiseundSymbole
3. ZudiesemDokument
4. BestimmungsgemäßeVerwendung
5. Lieferumfang
6. Erklärung
7. AllgemeineInformationen
8. Aufbau,Veränderungund Abbau
9. Standsicherheit
10. Benutzung undVerfahren
11. WeitereSicherheitsbestimmungen
12. Prüfung, Pfl ege und Instandhaltung
13. TransportundLagerung
14. Verpackung undEntsorgung
15. ChecklisteundFreigabeformular
A. Konfi gurationstabelle
B. DarstellungderKomponenten
C. Auf-und Abbau
D. Ballastierung
E. Aufbau Höhenversatz
2. Warnhinweise und Symbole
2.1 Warnhinweise
IndiesemDokument werdenWarnhinweiseverwendet, um Sievor
Personen-und Sachschäden zuwarnen.
▪Lesenund beachtenSie dieseWarnhinweise immer.
▪Befolgen Sie alle Maßnahmen,die mitdemWarnsymbolundWarn-
wortgekennzeichnetsind.
WARNUNG!
DieNichteinhaltungkannzuschwerenVerletzungen oder
Beschädigungen führen.
HINWEIS!
WeistaufwichtigeInformationenhin.
i

2021-06 0095633 8371 SRG
4EN 1004-2 – de
2.2 Symbole nach EN 1004
Die Aufbau-undVerwendungsanleitung sorgfältig
lesenundaufbewahren. Dervertikale Abstand darf zwischen:
▪den Belagfl ächen maximal 2,25 m betragen.
▪der Aufstellfl äche und der ersten Belagfl äche
maximal 3,40 m betragen.
KeinAufbauoderBenutzung beiWindgeschwindig-
keitenüber12m/s(6Beaufort). Esist unzulässigaufeinerungesichertenPlattform
zustehen.DerSeitenschutzmussvorBetretender
Plattformangebrachtwerden.
▪Vorlaufendes Geländer benutzenoder
▪Montagesitzendvonder Lukeaus durchführen.
DasProduktmuss durch Ausgleichsspindeln
(sofern vorhanden)lotrechtgestelltwerden.
Die Neigung darf maximal 1 % betragen.
DerAufstieg zu denPlattformenist nur auf der
InnenseitedesProduktszulässig. Das Erklettern desProduktsan derAußenseiteund
anden nichtdafürvorgesehenenStellenistnicht
zulässig.
DasProduktdarf nichtdurch mechanischeoder
elektrische Hilfsmittel angehobenwerden. DasProduktdarf nichtalsBasis zumÜbersteigen
aufandereFlächen(z.B.Treppentürme,Gebäude
etc.) verwendetwerden.
DasProduktdarf nichtaneinen Kranoderähnliche
Vorrichtungenangehängtwerden. DasProduktdarf wedermitanderengleichartigen
Produktennoch anderenbaulichenAnlagenzum
ZweckdesÜbersteigens verbunden werden.
DasAnbringen undder Gebrauch von Hebezeugen,
Lastenaufzügen oder Ähnlichem ist nichtzulässig. BeimVerfahrendes Produkts dürfensichdarauf
weder Gegenstände noch Personen befi nden.
Die Plattform darfnichtals Basisfür weitereSteighil-
fenoder fürjegliche Arbeiten,dieüber die angege-
bene Maximalhöhe hinausgeht, verwendet werden.
Die Neigung beim Verfahren darf maximal 2 %
betragen.
Esdarf nur in Längs-oder Diagonalrichtung von
Handim Schritttempoverfahrenwerden.

2021-06 0095633 8371 SRG 5EN 1004-2 – de
3. Zu diesem Dokument
Diese Aufbau-und VerwendungsanleitungbeschreibtdieVerwen-
dungvonfahrbarenArbeitsbühnen (Fahrgerüsten),
HINWEIS!
Diese Aufbau-und Verwendungsanleitungmuss am Verwen-
dungsort desProduktszurVerfügungstehen.
▪Sie ist vor jeder Verwendung,PrüfungundWartungaufmerksam zu
lesenundaufzubewahren.
▪NurPersonen,diemit dieserAufbau- undVerwendungsanleitung
vertrautsind, dürfendasProduktaufbauenundbenutzen.
DiesesDokument richtetsichanfolgendeZielgruppen:
Zielgruppe Erläuterung
Betreiber Person, die für den technischen Unterhalt
des Produkts zuständig ist.
Errichter Person, die das Produkt aufstellt und er-
richtet.
Benutzer Person, die das Produkt benutzt und be-
dient.
Wartungspersonal Person, die das Produkt instant hält und
wartet.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktistfürdiefolgendeVerwendung bestimmt:
▪Als mobile Arbeitsbühnezum Einsatzan unterschiedlichenOrten.
▪Als Arbeitsbühne für Arbeiten in einer bestimmten Maximalhöhe.
▪FüreinentemporärenInnen-undAußeneinsatz.
Als nichtbestimmungsgemäße Verwendung gilt eineVerwendung,
dienicht alsbestimmungsgemäße Verwendungbeschriebenistoder
diedarüberhinaus geht. FürhierausresultierendeSchädenträgt das
RisikoalleinderBetreiber.
InsbesondereistfolgendeNutzung desProduktsnicht zulässig:
▪Als Transportmittel fürWerkzeuge undMaterial.
▪Als Transportmittelfür Personen
▪Als Hilfsmittel fürAbrissarbeiten (aufgrund von Vibrationen)
▪AlsSportgerät
5. Lieferumfang
▪VorBeginn desProduktaufbausprüfen, ob alleKomponentenent-
haltenund in einwandfreiem Zustand sind.
▪Sollte das FehlenvonBestandteilen,Beschädigungen oderMängel
festgestelltwerden,beimHersteller oderHändlernachfragen.
▪Klebeschilder mitKomponentennummerbeachten.
▪FürZubehörund Anbauteilesind ggf.weiteremitgelieferte Unter-
lagenzubeachten.
6. Erklärung
Die folgenden Datensindfür dieBezeichnung allerfahrbaren Arbeits-
bühnenausvorgefertigtenKomponentenerforderlich:
Beispiel: EN 1004 - 3 - 8,64 / 12,64 - D - H2
FahrbareArbeitsbühnenach EN 1004;Lastklasse3;Höchstzuläs-
sigeHöhe derArbeitsplattformaußerhalbvonGebäuden 8,64m;
höchstzulässige HöhederArbeitsplattform innerhalb von Gebäuden
12,64 m;Zugangsklasse D(A= Treppe;D=VertikaleLeiter);Klasse
derlichten HöheH2
A × B
A B
h1 max.
h1 max.
h2 max.
h2 max.
Max.
200 kg/m² (2,0 kN/m²)
Bühnenlänge×Rahmenbreite Höchstzulässige HöhederArbeits-
plattformaußerhalbvonGebäuden Höchstzulässige HöhederArbeits-
plattforminnerhalbvonGebäuden ZulässigeBelastungprom²
i

2021-06 0095633 8371 SRG
6EN 1004-2 – de
7. Allgemeine Informationen
HINWEIS!
DiesesProduktdarfnur nachdenunverändertenAngaben
dieser Aufbau-undVerwendungsanleitung genutztwerden.
HINWEIS!
DiesesProduktdarfnur nachdennationalgeltenden gesetz-
lichenBestimmungenbetrieben werden.
▪DerBetreiberist fürdensicherenBetrieb desProduktsverantwort-
lich.
▪DerBetreiberist dafürverantwortlich, dassErrichterbzw.Benutzer,
vorerstmaligemAufbaubzw.erstmaligerBenutzung desProduk-
tes,angemessen unterwiesen werden.
▪DersichereBetrieb desProduktesistregelmäßigvon,durch den
Betreiber,autorisiertemWartungspersonalzuprüfen.
▪Benutzerdürfen das Produkt nurbenutzenund bedienen,wennsie
entsprechend eingewiesenwurden.
▪DasProduktistnichtdafürbestimmt,durch Personen miteinge-
schränktenphysischen,sensorischen oder geistigenFähigkeiten
oder mangelsErfahrungund/oder mangelsWissenbenutztzu
werden,es seidenn,sie werdendurch einefürIhreSicherheit zu-
ständigePersonbeaufsichtigt.
8. Aufbau, Veränderung und Abbau
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
▪Die Aufbau-undVerwendungsanleitung desHerstellers isteinzu-
halten
▪Anwenderschulungen könnenkeinenErsatzfür dieAufbau-und
Verwendungsanleitungen darstellen, sondern dieselediglich er-
gänzen.
▪DerAuf- undAbbaudesProdukts mussdurch mindestens2 Perso-
nenerfolgen.
▪DervertikaleAbstanddarfzwischen:
▫den Belagfl ächen maximal 2,25 m betragen;
▫der Aufstellfl äche und der ersten Belagfl äche maximal 3,40 m
betragen.
Hierbei ist eine Abweichung zu den vorgegebenen Gerüstkonfi gu-
rationen dieser Aufbau und Verwendungsanleitung nichtzulässig.
▪DasProduktdarf nichtalsVerankerungspunktfürpersönliche
Schutzausrüstungen gegenAbsturz genutztwerden.
▪DasProduktdarf nur aufebenem, tragfähigemUntergrundaufge-
stellt,verfahren und verwendet werden;Bei Bedarfsindlastvertei-
lendeUnterlagen zu benutzen.
▪Aufevtl.störendeHindernisseundelektrische Gefährdungist zu
achten.
▪DerAufbauoderdieBenutzung beiWindgeschwindigkeitenüber
12m/s(6Beaufort)istnichtzulässig.
▪Esistzuüberprüfen,oballeKomponenten,Hilfswerkzeugeund
Sicherheitsvorrichtungenfür dieErrichtungdes ProduktsamVer-
wendungsort zur Verfügungstehen.
▪Esdürfen nur Originalkomponentenach Herstellerangabenver-
wendetwerden.
▪Beschädigte, fehlerhafte, falsche oder modifi zierte Komponente
dürfennichtverwendetwerden.
▪ErforderlicheKomponentenundBallastierungensindentsprechend
derAufbau-undVerwendungsanleitung zu verwenden.BeiNicht-
beachtung bestehtUnfallgefahr unddieStand- sowieTragsicher-
heitsind nichtmehrgewährleistet.
▪DasProduktistnachderbildlichenDarstellungdieser Aufbau-und
Verwendungsanleitung aufzubauen.
▪Beim Aufbauist dieangegebeneReihenfolgeeinzuhalten.
▪FürdenAbbau ist inumgekehrterReihenfolgevorzugehen.
▪Die KomponentendesProdukts sindvonPlattformzu Plattform
weiterzureichen. Werfenistuntersagt.
▪DasProduktmuss durch Ausgleichsspindeln(sofernvorhanden)
lotrecht gestellt werden. Die Neigung darf maximal 1 % betragen.
▪Alle Schraubverbindungenmit dem vorgeschriebenenAnzugsdreh-
momentanziehen(siehe Herstellerangaben).
▪Essind die vomHerstellerangegebenen KräfteundLasten einzu-
halten.
▪Esistunzulässigaufeiner ungesicherten Plattformzustehen:
Beim AufbaumussderSeitenschutzvorBetreten der Plattform
angebrachtwerden.
▫Montagedes Seitenschutzessitzendvonder Lukeausdurch-
führen.
▫OdervorlaufendesGeländer(wennvorhanden)vonderdarunter-
liegenden Plattform aus anbringen.
Beim Abbaudes Seitenschutzesist es unzulässig auf derPlattform
zustehen.
▫Demontagesitzendvonder Lukeausdurchfüh-
ren.Strebensicherungen die nichtvonder Luke
auserreichbar sind,mitdemLifter (605199) durch
einezweite Person, von der darunterliegenden
Plattformaus,lösen.
▫OdervorlaufendesGeländer(wennvorhanden)
vonderdarunterliegendenPlattformausabbauen.
▪DasProduktmuss soaufgebaut werden,dassdie oberste Belag-
fl äche die Arbeitsplattform ist und darunter gelegene Belagfl ächen
Zwischenplattformensind.
▪DasArbeiten istnuraufder Arbeitsplattformzulässig.
▪DieArbeitsplattform istallseitigmitSeitenschutz,einschließlich
Bordbrettern,auszustatten.
▪EineZwischenplattformkannin die Arbeitsplattformumgewandelt
werden,wennsiemiteinemallseitigenSeitenschutz,einschließlich
Bordbrettern,ausgestattetwird.
i
i
▪Länderspezifi sche Hinweise:
▫InFrankreich müssen allePlattformenmit Seitenschutzund
Bordbrettern ausgestattet sein. Hierzu ist die länderspezifi sche
Aufbauanleitung zu verwenden.
▫InÖsterreich müssen ab 1MeterStandhöhe allePlattformenmit
Seitenschutz und Bordbrettern ausgestattetsein.Hierzu istdie
länderspezifi sche Aufbauanleitung zu verwenden.

2021-06 0095633 8371 SRG 7EN 1004-2 – de
9. Standsicherheit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
▪Lassen Sie das Produkt niemalsunbeaufsichtigt.TragenSiedafür
Sorge,dass UnbefugtedasFahrgerüst nichtbesteigenkönnen.
▪Ausleger,Verbreiterungstraversen,BallastodersonstigeAnbau-
komponentensind nachden FestlegungendieserAufbau-und
Verwendungsanleitunganzubringen.
▪BeieinseitigemAufbauanderWanddarfauf die wandseitigan-
gebrachtenAusleger (sofernvorgesehen)nichtverzichtetwerden.
▪Eswird gewarntvorhorizontalen undvertikalen Lasten,welcheein
UmkippendesProduktes bewirkenkönnenwie z. B.:
▫horizontaleLasten (durch ArbeitenaufangrenzendenKonstruk-
tionen, …)
▫zusätzliche Windlasten(TunneleffektvonDurchgangsgebäuden,
unverkleidetenGebäudenund Gebäudeecken)
▪Schaukelnde Bewegungen,welche dasFahrgerüst zum Schwingen
bringen, sindnichtzulässig.
▪Bei Windgeschwindigkeitenvonmehr als 12m/sist dieStandsi-
cherheitnichtmehr gewährleistet.
▪DasProduktmuss bereits frühzeitigabgebautoderin einenwind-
geschütztenBereichgefahren werden,daesbei Windgeschwindig-
keitenvonmehr als 12m/snichtmehrbetreten werdendarfund
eineGefahrfür die Umgebung darstellt. Zusätzliche Windlasten
müssenberücksichtigtwerden(TunneleffektvonDurchgangsge-
bäuden,unverkleidetenGebäudeundGebäudeecken).
▪VerlässtderBenutzer denVerwendungsort,istdas Produkt abzu-
bauen,ineinen windgeschütztenBereichzuverfahrenoder durch
zusätzliche geeigneteMaßnahmen gegen Umkippen und Wegrol-
lenzusichern.
10. Benutzung und Verfahren
10.1 Benutzung
▪FürdenGebrauchdesProdukts, sinddienationalenund örtlichen
Regelungen zubeachten.
▪AusreichendeVorkehrungen gegen möglicheUmgebungsfaktoren
treffen,welchedassichereArbeiten auf demProduktbeeinträchti-
genkönnen.
▪DerGefahrenbereichistdie Umgebung desProdukts,inder Per-
sonendurch herunterfallendeTeilegetroffenwerdenkönnen.Der
Gefahrenbereich beträgtca.2mumdas gesamteProdukt.
▪Sofern möglich,sindTürenundFensterimAnwendungsbereichzu
verriegeln.
▪Esdürfen keine Notausgänge verriegeltoderblockiertwerden.
▪DasProduktdarf beiSchnee, Eisregen,starkemRegenfalloder bei
Gewitternichtbenutzt werden.
▪WerkzeugeundMaterialsindvonPlattformzuPlattform weiterzu-
reichen.Werfenistuntersagt.
▪Die Durchstiegsklappen sindvorund nachdem Durchsteigen
immergeschlossenzuhalten.
▪Die Plattform darfnichtüberlastetwerden.
▪LastenimmergleichmäßigaufderPlattformverteilen.
▪Dervorschriftsmäßige,richtige,vollständigeundeinwandfreieAuf-
bauistzuüberprüfen.
▪Es sind die Konfi gurations- und Ballastierungstabellen dieser Auf-
bau- und Verwendungsanleitung zu beachten.
▪Vor jederBenutzunggilt folgendes zubeachten:
▫Die vertikaleAusrichtungdes Produkts prüfenundggf.korrigie-
ren (Die Neigung darf maximal 1 % betragen)
▫DieBremsen derFahrrollensindfestzustellen(roteHebelseite
unten).
▫DieWirksamkeitdesAuslegers (sofernvorhanden)kontrollieren.
▫Verbreiterungstraverse(sofernerforderlich)richtigmontieren und
sichern.
▫DieWirksamkeitderSicherungen zuüberprüfen
10.2 Vorbereitung zum Verfahren
10.2.1 Mit Auslegern bei einseitigem Aufbau an der Wand:
▪DasVerfahrenistnicht zulässig,wenndie Aufbaukombinationlaut
Aufbau-und Verwendungsanleitungeine Ballastierungund/oder
Druckabstützungerfordert.
▪EinVerfahren istnurdann zulässig,wenndas Produkt laut Aufbau-
undVerwendungsanleitung keine Ballastierungund/oder Druck-
abstützung erfordert.
▪GrößereAufbaukombinationen sindsoweitzurückzubauenundder
Ballastzuentfernen.
10.2.2 Mit Auslegern und spindelbaren Fahrrollen:
▪Die Spindelnder Fahrrollen sind sozuverstellen,dasssichdie
Ausleger max. 1 cm vom Boden abheben. ▪DieBremsen derFahrrollendürfenerst nach demVerstellen der
Spindelngelöst werden.

2021-06 0095633 8371 SRG
8EN 1004-2 – de
10.2.3 Mit Auslegern und nicht spindelbaren Fahrrollen:
▪Produkte ohnespindelbaren FahrrollenmüssenvordemVerfahren
aufdieniedrigste Standhöhe,welcheeinen Auslegerbenötigt,
zurückgebautwerden.
▪Anschließend die Ausleger nacheinanderanderoberenSchelle
lösen, max. 1 cm vom Boden anheben, und in dieser Position
wiederfest arretieren.
▪EinZurückbauen(aufdieniedrigsteStandhöhe,welche einenAus-
leger benötigt)istnicht erforderlich,wenn das Gerüstimgeschlos-
senenRaum verfahren wird.
10.2.4 Mit Traverse:
HiersindkeineweiterenVorbereitungsmaßnahmenerforderlich.
10.3 Verfahren
▪Vor dem Verfahren müssen Umgebungsfaktoren (z.B.Stromlei-
tungen)berücksichtigtwerden, die zueiner gefährlichenSituation
führen könnten.
▪Esistauf das RisikoeinerKollision,z.B.mitFußgängern, Fahrzeu-
genoderTüren,zuachten.
▪Jeglichen AufprallaufHindernissevermeiden.
▪Beim Verfahrendes Produktsdürfensichdaraufweder Gegenstän-
de noch Personen befi nden.
▪Esdarf nur in Längs-oder Diagonalrichtung von HandimSchritt-
tempoverfahrenwerden.
▪Die Neigung beim Verfahren darf maximal 2 % betragen.
▪Bremsender Fahrrollen sindzulösenundnach dem Verfahren
wiederfestzustellen(roteHebelseite unten).
▪Nach demVerfahren istdasProdukterneutdurch dieAusgleichs-
spindeln (sofern vorhanden) lotrecht zu stellen. Die maximale
Abweichung von der Senkrechten darf nicht mehr als 1 % betragen.
▪Die Spindelnder Fahrrollen sind sozuverstellen,dassdie Ausleger
nachdemVerfahren wiederdenBoden berühren.Hierbeiistdarauf
zuachten,dass dieLastdes Produktsdurch dieFahrrollenauf-
genommenwird und nichtdurch dieAusleger.
▪HatdasProduktkeinespindelbarenFahrollen, sinddieAusleger
nacheinanderanderoberen Schellezulösen,biszumBodenabzu-
senken,undindieserPosition wieder festzuarretieren.
11. Weitere Sicherheitsbestimmungen
▪DasProduktdarf nichtdurch mechanischeoderelektrische Hilfs-
mittel angehobenwerden.
▪DasProduktdarf nichtaneinen Kranoderähnliche Vorrichtungen
angehängtwerden.
▪DasAnbringen undder Gebrauch von Hebezeugen, Lastenaufzü-
genoder Ähnlichem istnichtzulässig.
▪DasProduktdarf nichtalsBasis zum ÜbersteigenaufandereFlä-
chen(z.B.Treppentürme,Gebäude etc.)verwendetwerden.
▪DasProduktdarf wedermitanderen gleichartigen Produkten noch
anderenbaulichenAnlagenzumZweckdesÜbersteigens ver-
bundenwerden.
▪DasAnbringenvonWerbeschildern,Ummantelungenoderanderen
Bauteilen,welchedieWindbelastung verstärkenkönnen,istnicht
gestattet.
▪DasProduktistnichtdafürausgelegt,als Kantenschutzverwendet
zuwerden.
▪DerAufstieg zu denPlattformenist nur auf derInnenseitedes
Produkts zulässig.
▪DasErkletterndesProdukts anderAußenseite undanden nicht
dafürvorgesehenStellenistnicht zulässig.
▪Esdarf nur einePlattformbelastetwerden.
▪Esdarf nur auf einerPlattformgearbeitetwerden.
▪Es darf sich mehr als eine Person auf der Plattform befi nden,
sofern dieGesamtbelastung nichtüberschritten wird.
▪Die Plattform darfnichtals Basisfür weitereSteighilfen (Leitern,
Kisten) oder für jegliche Arbeiten, die über die angegebene Maxi-
malhöhehinausgeht,verwendetwerden.
▪DerumlaufendeSeitenschutzdarfnicht betretenwerden.
▪Nichtmitdem Körpergegenoder über denumlaufendenSeiten-
schutzlehnen.
12. Prüfung, Pfl ege und Instandhaltung
▪Einzelteiledes Produktswährenddem Auf-undAbbausowie dem
TransportmitSorgfaltbehandeln,damitBeschädigungen vermie-
denwerden.
▪Die Pfl ege und Instandhaltung des Produkts soll dessen Funktions-
tüchtigkeitsicherstellen.
▪BeiauffälligerVerschmutzungmuss essofortnachdem Gebrauch
gereinigtwerden.
▪Esdürfenkeineaggressiven,scheuernden Reinigungsmittelver-
wendetwerden.
▪Durch denBedieneristeine arbeitstäglichePrüfungdesProdukts
aufBetriebstauglichkeitdurchzuführen.
▪Mindestens einmal imJahristdas Produktdurch einebefähigte
PersonmitentsprechenderDokumentation zu prüfen.
▪WennVibrationenaufdasProduktübertragenwerden,sind
Schraubverbindungenund andereVerbindungen monatlich zu
prüfen.
▪Alle GerüstkomponentenmüssenregelmäßigaufBeschädigungen
überprüft werden.
▪Die zeitlichen Abständedieser Überprüfung richten sichnach der
Intensität und Häufi gkeit der Benutzung.

2021-06 0095633 8371 SRG 9EN 1004-2 – de
▪ImgewerblichenGebrauchsindhierzu die einschlägigen Vorschrif-
tenausdengesetzlichen Regelungen zurBetriebssicherheit zu
beachten.
▪Die FunktionbeweglicherTeile mussgewährleistetsein.
▪Gelenke(sofern vorhanden)müssenregelmäßiggeschmiert
werden.
▪BeschädigteKomponenten desProduktssind durchunbeschädigte
Komponentenzuersetzen.
▪Reparaturen müssenvoneiner sachkundigenPerson undinÜber-
einstimmungmitdenAnweisungendesHerstellers erfolgen.
▪JeglicheVeränderungen undReparaturen, die nichtden Anwei-
sungendesHerstellersentsprechen,führen zueinemVerlust von
Garantie undGewährleistung.
Bei der regelmäßigenÜberprüfungsind(jenachProdukt)folgende
Punkte zu kontrollieren:
▪Die Holmedes Produktessinddaraufhin zu prüfen, dassdiese
nichtverbogen, gekrümmt,verdreht,verbeult,gerissen,korrodiert
oder verrottet sowie, dass die Fixierpunkte für andere Teile (z. B.
Stufen,Beschläge)ingutemZustandsind.
▪Die Holmedes Produktessinddaraufhin zu prüfen, dassdiese um
die Fixierpunkte für andere Teile (z. B. Stufen, Beschläge) in gutem
Zustand sind.
▪Befestigungen(z.B.Schrauben, Nietenoder Bolzen)dürfen nicht
fehlen,loseoder korrodiertsein.
▪Sprossen oder Stufen dürfen nicht fehlen, extrem abgenutzt, korro-
diertoderbeschädigtsein.
▪Gelenke dürfen nichtbeschädigt, loseoder korrodiert sein.
▪Spreizsicherungendürfen nichtfehlen,verbogen,lose,verunrei-
nigt, korrodiertoderbeschädigtsein.
▪Beschlägedürfen nichtfehlen,verbogen,lose,verunreinigt,
korrodiertoder beschädigt seinundmüssendenjeweiligenHolm
zuverlässigführen.
▪Esdürfen keine FüßeundAbdeckkappenfehlen,lose,starkab-
genutzt, korrodiert oderbeschädigtsein.
▪DasProduktmuss frei von Verunreinigungen(z.B.Staub,
Schmutz,Farbe,Öl, Fettoder Schnee)sein.
▪Verschlussmechanismen(sofern vorhanden)dürfennicht beschä-
digtoder korrodiertseinund müssenordnungsgemäßfunktionie-
ren.
▪Teileoder BefestigungenderPlattform (sofernvorhanden)dürfen
nichtfehlenunddie Plattform darfnicht beschädigt oderkorrodiert
sein.
▪Schweißnähtesindauf Rissbildung zuprüfen.
▪Rollen,Räder undTraversen sindaufFunktionstüchtigkeitzu
prüfen.
▪Bremsenmüssen aufFunktionstüchtigkeitgeprüftwerden.
▪Zusätzlich montierteZubehör-und Anbauteilesind aufkorrekte
MontageundHalt zuüberprüfen.
▪Produktnichtverwenden, wenn einerder obengenannten Punkte
nichtin Ordnungist.
13. Transport und Lagerung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
▪UmjeglicheBeschädigungen undUnfälle zuvermeiden,istbeim
Transport(z. B. aufDachträgern oderimAuto)daraufzuachten,
dassesangemessenbefestigtwird.
▪EventuellvorhandeneloseTeile müssen vorTransportundLage-
rung des Produkts fi xiert werden (z. B. Seile oder Durchstiegsklap-
pen).
▪DasProduktmuss aneinem sauberen,trockenenOrt aufbewahrt
und vor Witterungseinfl üssen geschützt werden.
▪Esdarf nichtanOrten aufbewahrt werden,welche dessenZustand
beeinträchtigen (z.B.Feuchtigkeit,hoheTemperaturen,Witte-
rungseinfl üsse).
▪Esdarf nichtanOrten aufbewahrt werden,woesdurch Fahrzeuge,
schwereGegenständeoderVerschmutzungbeschädigtwerden
kann.
▪Esmuss soaufbewahrtwerden,dass eskeineStolpergefahrver-
ursachtund niemanden behindert.
▪Esmuss ineinerStellung aufbewahrtwerden,welche dazu
beiträgt,dass es gerade bleibt(z.B.aneinerHalterungan den Hol-
menaufgehängtoder auf einer ebenen,sauberenFlächeabgelegt).
▪Esmuss soaufbewahrtwerden,dass esnichtmit Leichtigkeitfür
kriminelle Zweckeverwendetwerdenkann.
▪BeidauerhafterAufstellungdes Produktesistsicherzustellen,dass
esnicht von unbefugten Personenbenutztwird (z.B.vonKindern).
▪Produkte,dieausKunststoffenbestehen oder dieseenthalten,soll-
tenaußerhalbvondirekterSonneneinstrahlunggelagert werden.
▪ProdukteausHolz, oderdie Holzenthalten,solltenaneinem
trockenenOrtaufbewahrtwerdenunddürfen nichtmitundurchsich-
tigenund dampfdichtenAnstrichen versehenwerden.
14. Verpackung und Entsorgung
▪DieVerpackungistentsprechend den geltendenBestimmungen
undGesetzen zu entsorgen. ▪Das Produkt muss gemäß den gesetzlichen und landesspezifi -
schenBestimmungenentsorgtwerden.
(Irrtumundtechnische Änderungenvorbehalten)

2021-06 0095633 8371 SRG
10 EN 1004-2 – de
15. Checkliste und Freigabeformular
DasProduktistarbeitstäglich einerÜberprüfungzuunterziehen.Das
Produktnurdannverwenden, wenn allenachfolgenden Punktein
dieser Checkliste mit Ja beantwortetwerdenkönnen.
Wird das richtigeProdukteingesetzt?
StehtdieAufbau- undVerwendungsanleitung am Verwendungs-
ortzurVerfügung?
Istder Untergrund ebenundausreichendtragfähig?
StehtdasProduktlotrecht(mit einerWasserwaage überprüfen)?
Ermöglichtdie direkteUmgebung,inder das Produktstehtbzw.
aufgebautwird,einesichereBenutzung?
Istsichergestellt, dassUmgebungsfaktoren(z.B.Stromleitun-
gen)nichtzugefährlichenSituationen führen?
IstgenügendFreiraumfürein sicheres Aufbauenundeine siche-
reBenutzungdes Produktsvorhanden?
Werden nur unbeschädigte, fehlerfreie, richtige und unmodifi zier-
teKomponentenverwendet?
WurdedasProduktnach dieser Aufbau-undVerwendungsan-
leitung und gemäß der Konfi gurations- und Ballastierungstabelle
aufgebaut?
Wurde die maximal zulässige Aufbauhöhe nicht überschritten?
IstdasProduktvon innengutzubesteigen?
Sinddie Fahrrollen richtigmontiert, eingestellt, ausgerichtetund
dieBremsenfestgestellt?
Sinddie Rahmenteile richtig montiert und gesichert?
Sinddie Verstrebungenund Diagonalen ander richtigenStelle
montiert undgesichert?
Sinddie Ausleger richtigundpassendzurzulässigenPlattform-
höhemontiert?
Sinddie Plattformenander richtigenStelle montiertund liegen
diese richtig auf?
SindalleAbhebesicherungen(z.B. beiPlattformen)verriegelt?
SindalleSicherungssteckeramProduktrichtigangebracht?
Wurde die Gerüstkonfi guration regelmäßig überprüft (siehe Frei-
gabeformular)?
Kennzeichnung und Freigabe Für fahrbareArbeitsbühnen nach DIN EN 1004
Gerüstbetreiber:
Firmenname /Adresse
Verwendungsort:
Befähigte Person
beimAufbau:
Telefonnummer:
Datum:
Bemerkungen, Hinweise:
Befähigte Person
zur Prüfung:
Telefonnummer:
FahrbareArbeitsbühne geprüft und freigegeben:
___________________________________________
Datum / Unterschrift
Gerüst Fabrikat / Modell:
Aufgebaute Standhöhe: __________________ (m)
GemäßAufbau- und Verwendungsanleitung
Im geschlossenen Raum Im Freien
Lastklasse:
Angegebene Belastung darf nur auf einer Plattform aufgebracht werden.
2 (1,5 kN/m²) 3 (2,0 kN/m²)
Nur eingewiesene Personen dürfen die FahrbareArbeits-
bühne benutzen.
Unbedingt die vorliegendeAufbau- und Verwendungs-
anleitung bei der Nutzung beachten.
Konstruktive Veränderungen am Gerüst dürfen nur vom
Gerüsterrichter vorgenommen werden.
2021-06

2021-06 0095633 8371 SRG 11EN 1004-2 – en
EN
1. Contents
1. Contents
2. Warningsand symbols
3. Aboutthis document
4. Intendeduse
5. Scopeofdelivery
6. Declaration
7. Generalinformation
8. Assembly, modifi cation and dismantling
9. Stability
10. Use andmoving
11. Othersafetyinstructions
12. Checks,careandmaintenance
13. Transport andstorage
14. Packaginganddisposal
15. Checklistandreleaseform
A. Confi guration table
B. Graphicdisplayofcomponents
C. Assemblyand dismantling
D. Ballasting
E. Assemblyofheightoffset
2. Warnings and symbols
2.1 Warnings
Warningsare usedin thisdocumenttowarn you of personal injury
anddamage toassets.
▪Alwaysread andobserve thesewarnings.
▪Observeall measuresmarkedbythe warningsymbol and warning
word.
WARNING!
Failuretocomplymayresult in serious injuryor damage.
NOTE!
Indicatesimportantinformation.
i

2021-06 0095633 8371 SRG
12 EN 1004-2 – en
2.2 Symbols according to EN 1004
Readthe assembly and useinstructionscarefully
andkeepina safeplace. The verticaldistance between:
▪platforms maybemaximum2.25m.
▪installation area and the fi rst platform may be
maximum3.40 m.
Donot assemble oruseatwind speedsof over
12m/s(BeaufortScale6). Do notstand on anunsecuredplatform. Fit side
protectionbeforeaccessingthe platform.
▪Usetemporaryguardrailsor
▪carryoutassemblyin seatedpositionfrom the
access hatch.
Theproductmust bealigned vertically by meansof
levellingspindles (ifavailable).
Maximuminclinationmaynotexceed 1 %.
Only accessthe platformsfromthe insideofthe
product. Donot climbuptheoutside oftheproductor at
pointsnotintendedforthispurpose.
Donot lift theproductusing anymechanicalor
electricalequipment. Donot use the product as a meansto accessother
surfaces(e.g.stairtower,building, etc.).
Donot suspendthe product from a crane orsimilar
equipment. Do notusethe product forthe purpose ofaccessing
othersimilarproductsor otherstructures.
Donot attach oruse liftingdevices, building hoists
orsimilar. Removeobjects or personsfrom theproductbefore
movingit to anotherlocation.
Donot usetheplatformasthe basefor otherclimb-
ingaids orforanywork thatis conducted abovethe
specifi ed maximum height.
Maximuminclinationwhen movedmaynotexceed
2%.
Only movetheproductinlongitudinalordiagonal
directionbyhandatwalkingspeed.

2021-06 0095633 8371 SRG 13EN 1004-2 – en
3. About this document
These assembly anduseinstructionsdescribethe useofmobile
towers.
NOTE!
These assembly anduseinstructionsmustbe keptatthe
pointofuse oftheproduct.
▪Readthem carefully before everyuse,checkormaintenanceand
keptthemneartheplatform.
▪Only persons whoarefamiliarwith these assembly and useinstruc-
tions mayassemble and usethe product.
This documentis intended forthe followingtarget groups:
Target group Explanation
Operator Person who is responsible for the technical
maintenance of the product.
Installer Person who assembles and erects the
product.
User Person who uses and operates the product.
Maintenance
personnel Person who repairs and maintains the
product.
4. Intended use
Theproductis intendedfor thefollowinguses:
▪asamobileworkingplatform foruse at a varietyofdifferent places.
▪as a working platform for work at a specifi ed maximum height.
▪fortemporaryuseindoorsandoutdoors.
Non-intendedusemeans anyuse thatisnot describedasan intended
usein thisdocumentorthatgoesbeyondit.Theoperator alonebears
theriskforanyresulting damage.
Inparticular, thefollowinguses ofthe product is notpermitted:
▪asameans oftransportingtools andmaterials.
▪asameans oftransportingpersons.
▪asanauxiliarymeansfor demolitionwork(dueto vibrations).
▪asanitem of sports equipment.
5. Scope of delivery
▪Before startingproductassembly,checkwhether allcomponents
areincludedinthedeliveryand in perfect condition.
▪Ifanycomponents are foundto bemissing, damagedor defective,
contactthe manufacturerordealer.
▪Observeadhesivelabelsbearingthecomponentnumber.
▪Foraccessoriesand add-on parts,please refertoanyother docu-
mentssupplied.
6. Declaration
Thefollowingdata isrequiredforthe designationofallmobiletowers
madeofprefabricatedcomponents:
Example: EN 1004 - 3 - 8,64 / 12,64 - D - H2
Mobiletoweraccording to EN1004;load class3;maximumpermitted
heightoftheworkingplatform outside of buildings8.64m;maximum
permittedheightoftheworkingplatforminsideofbuildings12.64 m;
accessclassD (A= stair;D = vertical ladder);headroom classH2
A × B
A B
h1 max.
h1 max.
h2 max.
h2 max.
Max.
200 kg/m² (2,0 kN/m²)
Platformlength ×frame width Maximumpermittedheightofwork-
ingplatformoutsideof buildings Maximumpermitted heightofwork-
ingplatforminside ofbuildings Permitted loadperm²
i

2021-06 0095633 8371 SRG
14 EN 1004-2 – en
7. General information
NOTE!
This product may only be used according to the unmodifi ed
specifi cations contained in these assembly and use instruc-
tion.
NOTE!
This product mayonly beoperatedaccordingto nationally
applicablelegal regulations.
▪Theoperatorisresponsible forthe safe operationofthe product.
▪Theoperatorisresponsible forensuring thatinstallersor users
receiveappropriateinstructionbeforeerectingor using the product
for the fi rst time.
▪Thesafe operationofthe product must becheckedregularlyby
maintenance personnelauthorisedbythe operator.
▪Users mayonlyuse and operatethe productiftheyhavebeen
instructed accordingly.
▪Theproductis notintendedtobe usedbypersonswith reduced
physical,sensoryormentalcapabilities, or lack of experienceand/
orknowledge,unlesstheyaresupervisedbyapersonresponsible
fortheirsafety.
8. Assembly, modifi cation and dismantling
WARNING!
Risk of injury.
▪Themanufacturer’sinstructionsfor assembly and usemustbe
observed.
▪Usertrainingcannotreplacetheassemblyand useinstructions but
onlysupplementthem.
▪Theproductmust beassembledanddismantledbyatleast2 per-
sons.
▪Thevertical distancebetween:
▫platforms maybemaximum2.25m;
▫installation area and the fi rst platform may be maximum 3.40 m.
Any deviation from the specifi ed tower confi gurations in these
assembly anduse instructionsis not permitted.
▪Theproductmaynot be usedas an anchoragepoint forpersonal
protectiveequipmentagainst falls.
▪Theproductmayonly beerected,movedandused onlevel,stable
surfaces;if necessary,useload-distributingpads.
▪Payattention to possibleobstaclesand electrical hazards.
▪Donot assemble oruseatwind speedsof over12m/s(Beaufort
Scale6).
▪Check thatallcomponents, auxiliarytoolsandsafetydevicesfor
erectingthe product are availableatthe placeof use.
▪Only useoriginalcomponents accordingtothe manufacturer’s
instructions.
▪Do not use damaged, faulty, incorrect or modifi ed components.
▪Usethe required componentsandballastingsasdescribedinthe
assembly anduse instructions.Failuretoobservethisinstruction
mayresultin therisk ofanaccidentand thestabilityand load-bear-
ingcapacityofthe product arenolongerguaranteed.
▪Assemblethe product according to theillustrationscontained in
theseassemblyanduseinstructions.
▪Observe the specifi ed order of assembly.
▪Dismantling isinthereverseorder.
▪Hand overproductcomponents from platformtoplatform.Donot
throwthem.
▪Theproductmust bealigned vertically by meansoflevellingspin-
dles(if available).Maximum inclination maynotexceed1%.
▪Tightenall screwconnectionstotheprescribed tighteningtorque
(see manufacturer’sinstructions).
▪Observe the forces and loads specifi ed by the manufacturer.
▪Itis not permitted to standon an unsecured platform:
During the set-up process, fi t side protection before accessing the
platform.
▫Install sideprotectionwhileseatedin theaccess hatch
▫Orinstall advanced guardrails(ifavailable)from theplatform
below.
Donot standon theplatform whilstdismantlingtheside protection
▫Remainseated in theaccess hatchwhen
performingthedismantling work.Haveanother
personusethe Lifter(605199)todisengage any
brace couplingsthatyou cannotreach.Theper-
sonshoulddothisfromtheplatformbelow,
▫Ordismantle advancedguardrails(ifinstalled)
fromtheplatformbelow.
▪Erecttheproduct sothat thetopsurfaceisthe workingplatform and
surfacesbelow areintermediate platforms.
▪Workis onlypermitted onthe working platform.
▪Equiptheworkingplatformwith sideprotection onallsides, includ-
ingtoe boards.
▪An intermediateplatformcan beconverted intotheworkingplat-
form ifitis equipped withside protection onall sides,includingtoe
boards.
i
i
▪Country-specifi c information:
▫InFrance,allplatformsmustbe equipped withside protection
and toe boards. Please follow the country-specifi c assembly
instructions to doso.
▫InAustria,allplatformswith astanding heightof 1 metreorabove
mustbe equippedwithsideprotection andtoeboards.Please
follow the country-specifi c assembly instructions to do so.

2021-06 0095633 8371 SRG 15EN 1004-2 – en
9. Stability
WARNING!
Risk of injury.
▪Neverleavetheproductunattended.Ensurethatunauthorised
personscannotclimb on themobiletower.
▪Stabilisers, extendiblecrossbeams,ballastorotherattachment
components must be fi tted in accordance with the specifi cations in
theseassemblyanduseinstructions.
▪Ifassemblyiscarriedout ononeside againstawall,do not dis-
pense withthe stabilisersonthe wallside (if provided).
▪Warning:Horizontal andvertical loadsmaycause theproducttotip
over,such as:
▫horizontalloads(whenworkingonadjacentstructures,etc.)
▫additional windloads(tunneleffectfrompassagewaysbetween
buildings,uncladbuildingsandbuildingcorners)
▪Rocking movementsthatcausethe mobile tower to vibrateare not
permitted.
▪Stability is nolongerguaranteed at windspeeds ofover12 m/s.
▪Theproductmust bedismantled ormovedtoa wind-protected
areabeforehand;donotaccess theproductatwind speedsofover
12m/sas it posesa dangertothe surrounding area.Additionalwind
loads (tunneleffect from passagewaysbetweenbuildings, unclad
buildingsandbuildingcorners).
▪Ifthe userleavesthe place of use,theproductmustbe disman-
tled, moved to an areaprotectedfromthewindorsecuredagainst
tipping overorrolling awaybyadditionalsuitabledevices.
10. Use and moving
10.1 Use
▪Comply withnational andlocalregulations whenusing theproduct.
▪Takeadequateprecautions againstpossibleenvironmentalfactors
thatmayimpair safeworkingonthe product.
▪Thedangerzoneis theareaaroundthe product wherepeoplecan
behit byfallingparts.The danger zone isapprox.2 m onallsidesof
theentire product.
▪Ifpossible,lock doorsandwindowsinthe areaofapplication.
▪Donot lockor block emergency exits.
▪Donot usetheproductin snow,freezing rain,heavyrainor thun-
derstorms.
▪Hand overtools andmaterialsfrom platform to platform. Donot
throwthem.
▪Alwayskeepaccess hatches closed beforeandafterclimbing
throughthem.
▪Donot overloadthe platform.
▪Alwaysdistributeload evenlyontheplatform.
▪Check the correct, complete and fl awless assembly in accordance
with the specifi cations.
▪Comply with the confi guration and ballasting tables in these assem-
blyand useinstructions.
▪Observethefollowingbeforeeveryuse:
▫Check theverticalalignment of theproductandcorrectas
required (maximum inclinationmaynotexceed1%).
▫Lock thebrakeson thecastors(redleverunderneath).
▫Check the effectiveness of the stabiliser (if fi tted).
▫Fit the extension crossbeams correctly (if fi tted) and secure.
▫Checktheeffectivenessofthelocks.
10.2 Preparations for moving
10.2.1 With stabilisers for erection on one side against a wall:
▪Moving theproductisnotpermittedif theassembly combination
requires ballastingand/orload-distribution padsaccording tothe
assemblyanduseinstructions.
▪Moving theproductisonly permittedif theproductrequiresno
ballasting orload-distributionpadsaccordingtothe assembly and
useinstructions.
▪Dismantlelargeassemblycombinationsaslowasrequiredand
removetheballast.
10.2.2 With stabilisers and castors with struts:
▪Adjustthe strutsonthe castorssothat thestabilisers risemax.
1 cm from the fl oor. ▪Only releasethe castor brakesafter thestruts havebeen adjusted.
10.2.3 With stabilisers and castor without struts:
▪Productswith nocastor struts mustbe dismantledbefore movingto
thelowest heightrequiringastabiliser.
▪Then releasethe stabilisersone byone atthetop clamp,raise max.
1 cm from the fl oor and lock again in this position.
▪Dismantling (tothelowestheight requiring a stabiliser)isnotneces-
saryif thetoweris moved indoors.

2021-06 0095633 8371 SRG
16 EN 1004-2 – en
10.2.4 With crossbeam:
Nofurtherpreparationsare required in thiscase.
10.3 Moving
▪Before moving,takethesurrounding factors intoconsideration (e.g.
powerlines)whichcouldcause a dangeroussituation.
▪Payattention to collisionrisks,e.g. pedestrians,vehicles ordoors.
▪Avoidanycollisionswith obstacles.
▪Removeobjectsorpersonsfromthe product beforemovingit to
anotherlocation.
▪Only movetheproductinlongitudinalordiagonaldirectionbyhand
atwalkingspeed.
▪Maximuminclinationwhen movedmaynotexceed2 %.
▪Release thecastor brakesandapply them again aftermoving(red
leverunderneath).
▪Aftermoving,align theproductagain vertically byusingthe levelling
spindles (if fi tted). The maximum deviation from the vertical may not
bemorethan1 %.
▪Adjust the castor struts so the stabilisers touch the fl oor again
aftermoving.Makesure thattheproductload istransferred to the
castorsandnot to thestabilisers.
▪Ifthe product hasnocastors withstruts,releasethestabilisers one
by one at the upper clamp, lower them to the fl oor and then lock
them securely in thisposition.
11. Other safety instructions
▪Donotlifttheproduct usinganymechanicalor electrical equipment.
▪Donot suspendthe product from a crane orsimilar equipment.
▪Donot attach oruse liftingdevices, building hoistsor similar.
▪Donot usetheproductas a meanstoaccessothersurfaces(e.g.
stair tower,building, etc.).
▪Donot usetheproductfor thepurpose of accessingother similar
productsor otherstructures.
▪Itisnot permittedtoattach advertisingsigns,claddingorotherparts
tothe product as theycouldincrease windload.
▪Theproductis notdesigned tobeusedasedge protector.
▪Only accessthe platformsfromthe insideofthe product.
▪Donot climbup theoutside oftheproductor atpoints not intended
forthispurpose.
▪Loadsmayonly beplacedonone platform.
▪Workmayonly takeplace onone platform.
▪More thanone personmaybepresent onthe platformprovidedthe
totalload-bearingcapacityisnotexceeded.
▪Donot usetheplatformasthe basefor otherclimbingaidsor for
any work that is conducted above the specifi ed maximum height.
▪Donot walk onthe continuous sideprotectors.
▪Donot leanyourbody againstoroverthe continuous sideprotec-
tors.
12. Checks, care and maintenance
▪Handle individual partsofthe product withcareduring assembly,
dismantling and transporttoavoiddamage.
▪Thecareand maintenanceofthe productisintended to ensureits
proper functioning.
▪Ifthe product isnoticeably soiled,cleanitimmediately afteruse.
▪Donot useanyaggressive orabrasivecleaningagents.
▪Theuser mustcheckthe product everyworkingdaytoensure its
fi tness for service.
▪Havetheproductcheckedbyanauthorisedpersonatleast once a
yearanddocumentthe check accordingly.
▪Ifvibrationsare transferredtothe product,checkscrew unionsand
otherconnectionseverymonth.
▪All tower componentsmust becheckedfordamage at regular
intervals.
▪Thetimespansbetweenthesechecksaredependentonthe inten-
sity andfrequencyofuse.
▪Ifused commercially,the applicableregulationscontained inthe
legalprovisionson operationalsafety must beobserved.
▪Ensurethe functionofmovingparts.
▪Joints (if fi tted) must be lubricated at regular intervals.
▪Replace damageproductcomponentsbyundamaged components.
▪Repairs must becarriedoutbyacompetentpersonand in compli-
ance withthe manufacturer’sinstructions.
▪Anychangesorrepairsthat do notcomplywith themanufacturer’s
instructionsshall resultinthelossofwarrantyandguarantee.
Thefollowingitems mustbecheckedduring regular checks (depend-
ingon theproduct):
▪Thestilesofthe product mustbecheckedtoensure thattheyare
notbent, curved,twisted,dented,cracked,corrodedor rotten and
that the fi xing points for other parts (e.g. steps, fi ttings) are in good
condition.
▪Thestilesofthe product mustbecheckedtoensure thattheyarein
good condition to serve as fi xing points for other parts (e.g. steps,
fi ttings).
▪Fastenings(e.g.screws,rivets orbolts)maynotbemissing,loose
orcorroded.
▪Rungsor steps maynotbemissing,extremelyworn, corroded or
damaged.
▪Joints maynotbedamaged, looseor corroded.
▪Spreading locks maynot bemissing, bent,loose, soiled,corroded
ordamaged.
▪Fittingsmaynotbe missing,bent, loose,soiled,corroded ordam-
aged and mustguide eachstile reliably.
▪Nofeet orendcapsmaybemissing,loose, severely worn,corrod-
edordamaged.
▪Theproductmust befree from soiling(e.g.dust,dirt, paint, oil,
greaseorsnow).
▪Locking mechanisms (if fi tted) may not be damaged or corroded
andmust function properly.

2021-06 0095633 8371 SRG 17EN 1004-2 – en
▪Platform parts or fastenings (if fi tted) may not be missing and the
platform maynotbedamagedorcorroded.
▪Check weldingseams forcracks.
▪Check castors, wheels and crossbeamsfor proper functioning.
▪Brakesmust be checked forproper functioning.
▪Additionally fi tted accessories and add-on parts must be checked
for correct fi tting and fi rm seating.
▪Donot usetheproductif anyoftheitemslisted abovearenotin
order.
13. Transport and storage
WARNING!
Risk of injury.
▪Toavoidanydamage andaccidents,makesurethattheproductis
properlysecuredduringtransport(e.g.onroof racksorin thecar).
▪Any loose parts must be fi xed before the product is transported or
stored (e.g.ropesoraccess hatches).
▪Theproductmust bestoredin a clean,dryplaceand protectedfrom
theweather.
▪Itmaynotbe storedinplacesthatmaydamageits condition(e.g.
humidity, hightemperatures,weather conditions).
▪Itmaynotbe storedinplaceswhereitcanbedamagedbyvehicles,
heavy objectsordirt.
▪Itmust be storedin suchawaythatit doesnotcauseatripping
hazardanddoesnotobstruct anyone.
▪Itmust be storedin a positionthathelps tokeepitstraight(e.g.
suspended from a bracket on the bars or placed on a fl at, clean
surface).
▪Itmust be storedin suchawaythatit cannoteasily beused for
criminalpurposes.
▪Ifthe product ispermanentlyinstalled,ensure thatitisnotusedby
unauthorisedpersons(e.g.children).
▪Productsmadeof or containingplasticsshouldbestoredawayfrom
direct sunlight.
▪Productsmadeof woodorcontaining woodshould bestored ina
dryplaceandmaynotbe coveredwithopaqueand vapour-proof
coatings.
14. Packaging and disposal
▪Thepackagingmustbe disposed ofinaccordancewith theapplica-
bleregulationsandlaws. ▪Theproduct mustbedisposedofin accordance withthe legaland
country-specifi c regulations.
(Errors andtechnicalchanges reserved.)

2021-06 0095633 8371 SRG
18 EN 1004-2 – en
15. Checklist and release form
Check theproductevery workingday. Onlyuse theproductifall the
itemsin thechecklistbelowcan beansweredbyyes.
Isthe correct product used?
Are theassemblyanduse instructionsavailable at theplaceof
use?
Is the support surface level and does it have a suffi cient
load-bearingcapacity?
Isthe productstanding vertically (check withaspiritlevel)?
Dothedirect surroundings allowsafe useofthe product where
theproductstandsoris erected?
Isit ensuredthatthe surroundingfactors(e.g.powerlines)
exclude theriskofdangerous situationsoccurring?
Is there suffi cient free space for safe erection and safe use of the
product?
Were only undamaged, defect-free, correct and unmodifi ed
componentsused?
Wastheproducterectedaccording to these assembly and
use instructions and in compliance with the confi guration and
ballastingtable?
Wasthemaximumpermittedstructureheightnotexceeded?
Isthe producteasytoaccess fromthe inside?
Are the castors correctly fi tted, adjusted, aligned and are the
brakesapplied?
Are theframeparts correctly assembled andsecured?
Are thebracesand diagonalsinstalledand secured at thecorrect
points?
Are thestabilisers correctly installed and aretheysuitablefor the
permittedplatformheight?
Are theplatformsinstalledatthecorrectheights anddo they
contactthe frame properly?
Are allanti-lifting devices(e.g.ontheplatforms)secured?
Are all locking catches correctly fi tted to the product?
Was the tower confi guration checked regularly (see release
form)?
Identifi cation and release For mobile towers according to DIN EN 1004
Tower operator;
Company name / address
Place of use:
Authorised person
for assembly:
Telephone:
Date:
Remarks, notes:
Authorised person
for checking:
Telephone:
Mobile tower checked and released:
___________________________________________
Date / Signature
Tower make / model:
Height when assembled: __________________ (m)
According to assembly and use instructions
Indoors Outdoors
Load class:
Specifi ed load is only applicable to one platform.
2 (1.5 kN/m²) 3 (2.0 kN/m²)
Only instructed persons may use the mobile tower.
These assembly and use instructions must be observed at
all times.
Changes to the tower’s design may only be carried out by
the tower installer.
2021-06

2021-06 0095633 8371 SRG 19EN 1004-2 – fr
FR
1. Sommaire
1. Sommaire
2. Avertissementsetsymboles
3. Àproposdecedocument
4. Utilisationconforme
5. Livraison
6. Explication
7. Informationsgénérales
8. Montage, modifi cation et démontage
9. Stabilité
10. Utilisationetdéplacement
11. Autres règles de sécurité
12. Vérifi cation, entretien et maintenance
13. Transportetstockage
14. Emballageetélimination
15. Listedecontrôle et formulaire d’autorisation
A. Tableau de confi guration
B. Représentationdescomposants
C. Montage et démontage
D. Lestage
E. Montage avec décalageenhauteur
2. Avertissements et symboles
2.1 Avertissements
Dansle présentdocument,lesavertissementssontutiliséspour
vousavertirdesrisques de blessurescorporellesetdedommages
matériels.
▪Lisezcesavertissements ettenez-en toujours compte.
▪Respectez toutes les mesures identifi ées par un symbole et un
terme d’avertissement.
ATTENTION !
Lenon-respectpeut entraînerdesdommagesou desbles-
suresgraves.
INDICATION !
Indiquedesinformationsimportantes.
i

2021-06 0095633 8371 SRG
20 EN 1004-2 – fr
2.2 Symboles selon la norme EN 1004
Lireattentivementlesinstructionsdemontageet
d’utilisation et lesconserver. Ladistanceverticaleentre :
▪lesplateaux nedoit pas dépasser 2,25 m.
▪lasurfaced’appuietlepremier plateaunedoit pas
dépasser3,40 m.
Pasdemontageoud’utilisationencasdevitesses
duventsupérieuresà 12m/s(6Beaufort). Ilestinterditdese tenirdebout sur uneplate-forme
nonsécurisée.Laprotectionlatéraledoitêtremise
enplaceavantdemontersurla plate-forme.
▪Utiliser legarde-corpsavancé ou
▪Procéderaumontagedepuis latrappe enposition
assise.
Leproduit doitêtre misauniveauàl’aidedes vérins
(siinclus).
L’inclinaison ne doitpas dépasser1 %.
Lamontéejusqu’auxplates-formesn’estautorisée
qu’àl’intérieur du produit. Ilestinterdit d’escalader leproduit surlecôtéexté-
rieur etàdes endroitsnon prévusàceteffet.
Leproduit nedoit pas êtresoulevépar desoutils
mécaniquesouélectriques. Leproduit nedoitpas êtreutilisé comme basepour
grimpersurd’autressurfaces(p.ex.toursd’esca-
liers, bâtiments, etc.).
Leproduit nedoit pas êtreaccroché àunegrueouà
undispositifsimilaire. Leproduitne doitpasêtre reliéàd’autresproduits
similaires ouàd’autresconstructions dans lebut
d’escalader.
La fi xation et l’utilisation de palans, de monte-
chargesoud’équipementssimilairessontinterdites. Aucunobjetniaucunepersonnenedoit setrouver
surleproduitlorsdeson déplacement.
Laplate-forme ne doitpasêtre utilisée comme base
pour d’autresaides àlamontée oupour tous travaux
dépassant la hauteur maximale spécifi ée.
Unmaximumde 2 % d’inclinaison estautorisélors
dudéplacementduproduit.
Ledéplacementdoit se fairemanuellementau
pas,uniquement danslesens de lalongueur ouen
diagonale.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other hymer Desktop manuals