i-onik BTH-033 User manual

1
Headset
BTH-033
Kurzanleitung
Quick Start Guide
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 | 79112 Freiburg | Germany | www.i-onik.de
Service: + 49 7664 403 69 12
Email: [email protected]

2 3
Deutsch
Inhalt
Kurze Einleitung ........................................................... 3
1. Drahtlose Kommunikationstechnologie mit Bluetooth ........ 3
2. Über BTH-033 ............................................................. 3
Vor dem Gebrauch........................................................ 4
1. Übersicht.................................................................... 4
2. Den Kopfhörer auaden ................................................ 5
Inbetriebnahme ........................................................... 6
1. Ein/Ausschalten des Kopfhörers .............................. 6
2. Verbinden des Kopfhörers mit dem Bluetooth Gerät. 7
1) Wie Sie den Verbindungsmodus einschalten ................ 7
2) Kopfhörer mit Bluetooth-Handy verbinden .................. 7
3) Kopfhörer mit dem Bluetooth-Transmitter verbinden..... 8
4) Kopfhörer mit verschiedenen Geräten verbinden.......... 9
3. Erneute Verbindung mit
dem Bluetooth-Gerät herstellen ............................. 10
4. Anrufe mit dem Kopfhörer tätigen.......................... 11
5. Musik abspielen...................................................... 13
6. LED Anzeige ........................................................... 14
7. Warnton ................................................................. 15
8. Fabrikeinstellungen wiederherstellen..................... 16
9. In den Ausgangszustand zurückversetzen.............. 16
Pege und Wartung.................................................... 16
FAQs........................................................................... 17
Spezikationen........................................................... 18
Willkommen zum Bluetooth Stereo Kopfhörer BTH-033. Bitte
lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie den Kopfhörer in Betrieb nehmen.
Kurze Einleitung
1. Drahtlose Kommunikationstechnologie mit Bluetooth
Bluetooth ist eine Kommunikationstechnologie für den Nahbe-
reich, die von Sony-Ericsson, IBM, Intel, Nokia und Toshiba ent-
wickelt wurde. Mit der Bluetooth Technologie kann die höchste
Übertragungsrate bei Handys, Computern, Druckern, PDAs und
anderen Geräten erreicht werden. Die maximale Reichweite für
Klasse II ist 10 Meter, während sie für Kasse I bis zu 100 Meter
sein kann.
2. Über das BTH-033
BTH-033 ist ein Bluetooth-Stereo-Kopfhörer. Durch das faltbare
und einklappbare Design kann er leicht transportiert werden.
Er unterstützt folgende Bluetooth Systeme:
HSP ........ Headset Prole (Kopfhörer Prol)
HFP ........ Hands-Free Prole (Freisprechprol)
A2DP ...... Advanced Audio Distribution Prole
AVRCP .... Audio/Video Remote Control Prole
Mit dem BTH-033 können Sie drahtlos Musik hören. Er verfügt
über folgende Funktionen:
1) Verbindung mit einem Bluetooth-Handy oder PDA über das
HFP Prol
- einen Anruf annehmen, einen Anruf beenden und einen Anruf
abweisen
- Wahlwiederholung
- Sprachwahl
- Gespräche zwischen dem Kopfhörer und dem Bluetooth-Handy
verbinden
- Mikrofon aus
2) Verbindung mit einem Bluetooth-Musikgerät oder Bluetooth-
Transmitter über das A2DP Prol

4 5
- Drahtlos Musik hören
- Lautstärke anpassen
- Fernbedienung pausieren/abspielen
- Fernbedienung vor-/zurückspulen
3) Es ist einfach, zwischen Anrufen und Musik hin- und herzu-
schalten, Sie verpassen keine Anrufe wenn Sie Musik hören.
4) Jedesmal, wenn der Kopfhörer eingeschaltet wird, stellt er
automatisch eine Verbindung zu dem zuletzt verbundenen
Gerät her.
Bemerkung:
Um die oben erwähnte Funktion zu nutzen, muss das Bluetooth-
Prol des verbundenen Geräts das gleiche wie das des Kopfhö-
rers sein. Auch wenn das verbundene Gerät und der Kopfhörer
das gleiche Bluetooth Prol unterstützen, können sich die Funk-
tionen der einzelnen Geräte unterscheiden.
Vor dem Gebrauch
1. Übersicht
2. Den Kopfhörer auaden
Der Kopfhörer wird mit einer auadbaren Batterie geliefert. Wir
empfehlen, diese vor der ersten Inbetriebnahme vollständig
aufzuladen.
Wenn die Batterie des Kopfhörer fast leer ist, gibt der Kopfhörer
alle 30 Sekunden drei „Dong” Töne ab und die rote LED-Anzeige
blinkt zweimal. Bitte laden Sie die Batterie des Kopfhörers auf.
1 Eingebautes Mikrofon 7 LED Anzeige
2 Multifunktioneller
Knopf (MFB)
8 USB-Ladebuchse
3 Nächstes Lied 9 Lautstärke reduzieren
4 Pausieren/abspielen 10 Lautstärke erhöhen
5 Vorheriges Lied 11 Rechter Lautsprecher
6 AUX-Eingang 12 Linker Lautsprecher

6 7
Bitte laden Sie das Gerät mit einem USB Kabel wie folgt:
1. Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Port Ihres Computers
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem
Kopfhörer
Rotes Licht an: Gerät lädt
Rotes Licht aus: Gerät ist aufgeladen
3. Der Ladeprozess dauert etwa 2,5 Stunden
2. Verbinden des Kopfhörers mit dem Bluetooth-Gerät
1) Wie Sie den Verbindungsmodus einschalten
Bemerkungen:
1) Die Batterie kann recycelt werden.
2) Batterien (in einem Paket oder bereits im Gerät
installiert) sollten keiner großen Hitze wie direktem
Sonnenlicht, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt
werden.
Inbetriebnahme
1. Ein/Ausschalten des Kopfhörers
Bemerkung:
Der Verbindungsmodus dauert 2 Minuten. Wenn nach 2 Minuten
keine Verbindung aufgebaut werden kann, schaltet das Gerät
sich automatisch wieder auf Standby.
2) Kopfhörer mit Bluetooth-Handy verbinden
Bevor Sie den Kopfhörer zum ersten Mal benutzen, müssen
Sie ihn mit einem Bluetooth-fähigen Handy verbinden. Der
Verbindungsvorgang ist abhängig vom Modell Ihres Handys.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Bedienungs-
anleitung Ihres Handys. Normalerweise verläuft der Verbin-
dungsvorgang folgendermaßen:
1) Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kopfhörer und das Telefon sich
nicht mehr als 1 Meter voneinander entfernt benden,
wenn Sie die Geräte verbinden.
2) Schalten Sie den Verbindungsmodus Ihres Kopfhörers ein
(weitere Informationen hierzu nden Sie unter dem Punkt
„Wie Sie den Verbindungsmodus einschalten“).
3) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Handys,
um nach Bluetooth-Geräten innerhalb der Reichweite
zu suchen und wählen Sie dann „i.onik BTH-033“ aus der
angezeigten Liste.
Bemerkungen:
Um Strom zu sparen, schaltet sich der Kopfhörer automatisch
aus, wenn er nach 5 Minuten nicht mit einem Gerät verbunden
werden kann.
Funktionen Bedienung LED Anzeige
Einschalten Drücken und
halten Sie den
MFB Knopf für 3-5
Sekunden, bis die
blaue LED blinkt.
Blaue LED ist eine
Sekunde an
Ausschalten Drücken und
halten Sie den
MFB Knopf für 3-5
Sekunden, bis die
rote LED blinkt.
Rote LED ist eine
Sekunde an
Funktionen Bedienung LED Anzeige
Verbindungsmodus
aktivieren
Schalten Sie den
Kopfhörer aus.
Drücken und
halten Sie den
MFB Knopf für 7-8
Sekunden, bis die
blaue und rote
LED abwechselnd
leuchten.
Rote und blaue
LED blinken
abwechselnd

8 9
4) Folgen Sie den Anweisungen und geben Sie ggf. bitte Ihr
Passwort oder die PIN Nummer „0000” ein.
5) Wenn Ihr Handy fragt, ob Sie eine Verbindung aufbauen
möchten, wählen Sie bitte „Ja” (dies kann von Handy zu
Handy verschieden sein).
6) Wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, blinkt
die LED zwei- oder dreimal alle vier Sekunden.
Bemerkungen:
- Wenn keine Verbindung aufgebaut werden konnte, schalten
Sie erst den Kopfhörer aus und versuchen Sie erneut eine
Verbindung aufzubauen, indem Sie die oben aufgeführten
Schritte 1-6 ausführen.
- Wenn der Kopfhörer und das Handy erfolgreich verbunden
sind, erinnern sie sich aneinander und Sie müssen sie beim
nächsten Gebrauch nicht erneut verbinden. Der Kopfhörer hat
einen Speicher für 8 Geräte. Wenn die Zahl der verbundenen
Geräte 8 überschreitet, wird das Erste ersetzt.
- Jedes Mal, wenn der Kopfhörer eingeschaltet wird, stellt er
automatisch eine Verbindung zum zuletzt verbundenen Gerät
her. Wenn Sie den Kopfhörer mit einem anderen Gerät ver-
binden wollen, schalten Sie bitte die Bluetooth-Funktion des
zuletzt verbundenen Geräts aus und verbinden Sie das neue
Gerät indem Sie den oben beschriebenen Schritten 1-6 folgen.
3) Kopfhörer mit dem Bluetooth-Transmitter verbinden
Um über eine drahtlose Verbindung Musik hören zu können,
können Sie den Kopfhörer mit einem Bluetoothtransmitter
verbinden. Nehmen Sie zum Beispiel den BTT010 (Bluetooth-
Transmitter für iPod und iPhone - nicht enthalten). Die
Schritte zum Verbinden sind wie folgt:
1) Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer und das Telefon
beim Verbinden nicht mehr als 1 Meter voneinander ent-
fernt sind.
2) Schalten Sie den Verbindungsmodus des Kopfhörers ein
(mehr dazu nden Sie unter „Wie Sie den Verbindungs-
modus einschalten“).
3) Schalten Sie den Bluetooth-Transmitter ein. Er sucht
auto-matisch nach Bluetooth Geräten und schickt diesen
ein Signal zum Verbinden.
4) Wenn der Kopfhörer um die Eingabe einer PIN Nummer
bittet, antwortet der Transmitter automatisch „0000”.
5) Wenn die Geräte erfolgreich verbunden sind, blinkt die
blaue LED zweimal alle vier Sekunden.
Bemerkungen:
- Das Passwort für das Verbinden des Kopfhörers ist „0000”.
Dadurch kann der Kopfhörer nur mit einem Bluetooth-Trans-
mitter verbunden werden, dessen Passwort ebenfalls „0000”
ist.
- Wenn die Geräte nach mehreren Versuchen immer noch nicht
verbunden sind, entnehmen Sie weitere Informationen bitte
der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Transmitters.
4) Kopfhörer mit verschiedenen Geräten verbinden
Der Kopfhörer kann mit maximal zwei Geräten gleichzeitig
verbunden werden. Das eine ist ein Bluetooth-Handy mit
HFP Prol, das andere ein Bluetooth-Gerät zum Abspielen
von Musik mit A2DP Prol. Wenn Sie das Multi-pairing ab-
schließen möchten, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1) Pairen Sie den Kopfhörer zuerst mit einem Bluetooth-
Transmitter (weitere Informationen nden Sie unter
„Kopfhörer mit dem Bluetooth-Transmitter verbinden”).
2) Schalten Sie den Bluetooth-Transmitter aus.
3) Pairen und verbinden Sie den Kopfhörer mit einem Blue-
tooth-Handy (weitere Informationen nden Sie unter
„Kopfhörer mit einem Bluetooth Handy verbinden”).
BTT010
(Abb. ähnlich.
Nicht enthalten.)

10 11
4) Schalten Sie den Bluetooth-Transmitter ein, dadurch
verbinden Sie ihn automatisch mit dem Kopfhörer.
Bemerkungen:
- Nach erfolgreichem Multi-pairing erinnern sich die Geräte
aneinander, Sie müssen sie beim nächsten Gebrauch nicht
erneut pairen. Wenn die Paring-Informationen gelöscht wer-
den, verbinden Sie bitte erst das Telefon mit dem Kopfhörer
und schalten dann den Bluetooth-Transmitter ein. So können
die einzelnen Geräte miteinander verbunden werden.
- Wenn ein Handy sowohl HSP als auch A2DP unterstützt, kann
es gleichzeitig eine HSP und eine A2DP-Verbindung mit dem
Kopfhörer aufbauen. In diesem Fall kann es sein, dass der
Bluetoot-Transmitter keine Verbindung mit dem Kopfhörer
aufbaut.
3. Erneute Verbindung mit dem Bluetooth Gerät
herstellen
1) Automatische Verbindung
Jedes Mal, wenn der Kopfhörer eingeschaltet wird, stellt
er automatisch eine Verbindung zu dem zuletzt verbun-
denen Gerät her.
2) Manuelle Verbindung
Wenn der Kopfhörer sich im Standby-Modus bendet
und keine Verbindung mit einem Gerät hergestellt wird,
drücken Sie bitte einmal kurz den MFB Knopf und es wird
eine Verbindung zum zuletzt verbundenen Gerät her-
gestellt.
Bemerkungen:
- Bevor Sie eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät
herstellen, schalten Sie bitte die Bluetooth-Funktion des
Bluetooth Geräts ein.
- Bei manchen Bluetooth-Geräten, wie z.B. manchen Nokia
Handys müssen Sie die Einstellungen des Telefons auf auto-
matische Verbindung stellen. Weitere Informationen entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanweisung des Herstellers.
4. Anrufe mit dem Kopfhörer tätigen
1) Bedienung
Funktionen Status des
Kopfhörers
Bedienung
Einen Anruf
abbrechen
Anrufen MFB einmal kurz
drücken
Einen Anruf
annehmen
Eingehender Anruf MFB einmal kurz
drücken
Einen Anruf
abweisen
Eingehender Anruf Drücken Sie 2 Se-
kunden lang MFB
und warten Sie
dann auf einen Ton
Einen Anruf
beenden
Während eines
Anrufs
MFB einmal kurz
drücken
Lautstärke
erhöhen
Während eines
Anrufs
+ Knopf kurz
drücken
Lautstärke
reduzieren
Während eines
Anrufs
- Knopf kurz
drücken
Das Gespräch
auf ein Handy
umlegen
Während eines
Anrufs
Drücken Sie MFB
für 2 Sekunden
Das Gespräch auf
den Kopfhörer
umlegen
Während eines
Anrufs
Drücken Sie MFB
für 2 Sekunden
Mikrofon aus Während eines
Anrufs
Doppelklicken Sie
MFB
Mikron an Während eines
Anrufs (Mikrofon
stumm geschaltet)
Doppelklicken Sie
MFB
Sprachwahl Standby-Modus
(verbundenes
Gerät)
Drücken Sie den
Knopf
2 Sekunden lang

12 13
Wahlwiederholung Standby-Modus Doppelklicken Sie
MFB
Die Liste mit
gepairten Geräten
löschen
Ausgeschaltet Drücken Sie den
MFB- und den
Pause-Knopf
gleichzeitig für
8 Sekunden und
lassen Sie diese
los wenn die rote
und blaue (oder
lila) LED gleichzei-
tig leuchten
2) Drei-Wege Anrufe
Funktionen Status des
Kopfhörers
Bedienung
Neuen Anruf
entgegen nehmen
und aktuellen
Anruf beenden
Es gibt einen
zweiten eingehen-
den Anruf
MFB einmal kurz
drücken
Den eingehenden
Anruf beantworten
und den aktuellen
Anruf halten
Es gibt einen
zweiten eingehen-
den Anruf
Drücken Sie MFB
für 2 Sekunden
Zwischen Gesprä-
chen wechseln
Gespräch
beibehalten
Drücken Sie MFB
für 2 Sekunden
Aktuelles Gespräch
beenden und zum
beibehaltenen
Gespräch wechseln
Gespräch
beibehalten
MFB einmal kurz
drücken
WARNUNG:
Übertriebene Lautstärke von Kopfhörern kann das Hörvermögen
vermindern.
Bemerkungen:
- Nicht alle Handys unterstützen alle oben aufgelisteten Funk-
tionen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Handys.
- Verschiedene Telefone haben unterschiedliche Funktionen und
Töne.
- Wenn das Volumen auf Maximum oder Minimum geschaltet
wird, hören Sie einen Ton.
- Wenn Sie den Antwort-Knopf bei einigen Telefonen drücken,
wird der Anruf auf das Handy gelegt. Sie können den Anruf
auf den Kopfhörer legen, indem Sie den Gesprächsknopf
drücken oder auf das Handy umleiten. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Handys.
5. Musik abspielen
Wenn der Kopfhörer mit einem Handy oder einem Bluetooth-
Transmitter, der A2DP unterstützt, verbunden ist, können Sie
drahtlos Musik über den Kopfhörer hören.
Funktion Satus des
Kopfhörers
Bedienung
Lautstärke
erhöhen
Musik abspielen “+” Knopf kurz
drücken
Lautstärke
reduzieren
Musik abspielen “-” Knopf kurz
drücken
Voriges Lied Musik abspielen Knopf kurz
drücken
Nächstes Lied Musik abspielen Knopf kurz
drücken

14 15
Bemerkungen:
- Bei manchen Handys wird Musik über den Lautsprecher des
Handys abgespielt statt über den Kopfhörer. Sie müssen im
Einstellungsmenü „Ton über Bluetooth abspielen” wählen und
dann „BTH-033” als Abspielgerät wählen. Die Musik wird dann
an den Kopfhörer übertragen. Weitere Informationen entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Handys.
- Wenn die Lautsprecher auf Maximum oder Minimum
geschaltet wird, hören Sie einen Ton.
- Wenn Sie mit der Fernbedienung vor- oder zurückspulen oder
pausieren/abspielen möchten, muss Ihr Bluetooth-Handy oder
Bluetoothtransmitter über ein AVRCP Prol für die Verbindung
verfügen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Handys oder Bluetooth-Transmitters.
- Die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Kopfhörer und Handy
wird automatisch unterbrochen, wenn Sie ein 3,5 mm Audio-
kabel einstecken. Die Leitung steht dann zur Verfügung.
6. LED Anzeige
1) Auaden
Pause Musik abspielen || Knopf kurz
drücken
Abspielen Pausieren || Knopf kurz
drücken
Line-in Eingang Ausgeschaltet Kann Musik über
ein 3,5 mm Audio-
kabel abspielen
2) Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
LED Anzeige Status des
Kopfhörers
Rote LED an Auaden
Rote LED aus Aufgeladen
LED Anzeige Status des Kopfhörers
Rote und blaue LED blinken
abwechselnd
Verbindungsmodus
Blaue LED blinkt alle
2 Sekunden kurz auf
Gerät nicht verbunden
Blaue LED blinkt zweimal alle
4 Sekunden
Bereits mit HFP oder A2DP
verbunden
Blaue LED blinkt dreimal alle
4 Sekunden
HFP und A2DP gleichzeitig
verbinden
Blaue LED blinkt schnell Anruf/eingehender Anruf
Blaue LED blinkt einmal alle
4 Sekunden
Während eines Anrufs
Rote LED blinkt zweimal alle
30 Sekunden
Niedriger Batteriestatus
7. Warntöne
Warntöne Satus des Kopfhörers
Zwei Warntöne alle
10 Sekunden
Gesprächsmodus und
Mikrofon aus
Drei „Dong“ Warntöne alle
30 Sekunden
Niedriger Batteriestatus

16 17
8. Fabrikeinstellungen wiederherstellen
In ausgeschaltetem Zustand drücken Sie gleichzeitig MFB und
Pause für 8 Sekunden und warten Sie, bis die rote und blaue
LED leuchten.
9. In den Ausgangszustand zurückversetzen
Wenn das Gerät nicht richtige funktioniert, können Sie ein
3,5 mm Kabel einstecken oder den Kopfhörer auaden, um
das Gerät in den Ausgangszustand zurückzuversetzen.
Pege und Wartung
Lesen Sie sich die folgenden Empfehlungen durch, bevor Sie
den BTH-033 in Betrieb nehmen. Wenn Sie diese Empfehlungen
beachten, werden Sie viele Jahre Freude an diesem Produkt
haben.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf, um
Beschädigungen der Elektronik zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder an
heißen Orten auf. Hohe Temperaturen verringern die Lebens-
dauer von elektronischen Geräten, beschädigen die Batterie
oder können bestimmte Plastikteile schmelzen lassen.
- Setzen Sie das Gerät keiner großen Kälte aus. Dies könnte die
Elektronik beschädigen.
- Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät auseinander zu nehmen.
Dies kann bei mangelnder Fachkenntnis zu Beschädigungen
führen.
- Lassen Sie das Gerät nicht auf den Boden oder andere harte
Flächen fallen. Dies kann die Elektronik beschädigen.
- Benutzen Sie keine chemischen Produkte oder Reinigungs-
mittel, um das Produkt zu reinigen.
- Bitte kratzen Sie nicht mit scharfen Gegenständen auf der
Oberäche des Geräts.
- Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, senden Sie es bitte
an das Geschäft, in dem Sie es gekauft haben zurück. Die
Angestellten werden Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
FAQs
1. Was bedeutet es, wenn die rote LED zweimal alle
30 Sekunden blinkt?
Die Batterie ist fast leer und muss aufgeladen werden.
2. Warum ist die rote LED aus, wenn das Gerät
aufgeladen wird?
a) Bitte kontrollieren Sie, ob das Ladegerät richtig mit dem
Kopfhörer verbunden ist.
b) Wenn Sie den Kopfhörer für längere Zeit nicht benutzt
haben, kann die Batterie komplett leer sein. Wenn Sie
die Batterie jetzt auaden, sollte die rote LED nach
30 Minuten leuchten.
3. Wie groß ist die effektive Reichweite zwischen dem
Kopfhörer und dem Handy?
Laut dem Bluetooth-Standard ist die maximale Reichweite
bei Geräten der Klasse II 10 Meter. Dies hängt von der
Umgebung ab.
4. Warum kann mein Telefon den Kopfhörer nicht nden?
Das Handy kann den Kopfhörer nicht nden, wenn sich
Kopfhörer und Handy nicht im Verbindungsmodus benden.
Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer sich im Verbindungs-
modus und in Reichweite bendet, dann können der Kopf-
hörer und das Handy verbunden werden.
5. Warum kann ich keine Stimme hören?
a) Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer eingeschaltet ist.
b) Sorgen Sie dafür, dass die Lautstärke nicht zu niedrig ist,
oder der Kopfhörer auf stumm geschaltet ist.
c) Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer richtig mit dem
Handy verbunden ist.
d) Sorgen Sie dafür, dass die Entfernung zwischen dem
Kopfhörer und dem Telefon der Bluetooth Reichweite
entspricht.

18 19
6. Warum ist die Stimme während des Gesprächs nicht
deutlich?
a) Sorgen Sie dafür, dass Ihr Handy guten Empfang hat.
b) Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer sich innerhalb der
Reichweite bendet.
7. Warum kann ich beim Abspielen von Musik nicht
vor- oder zurückspulen und pausieren?
Für diese Funktion muss Ihr Bluetooth-Gerät AVRCP
unterstützen (Audio/Video Remote Control Prole).
Spezikationen
Bluetooth Version Bluetooth V2.1+EDR
Bluetooth Prole Kopfhörer, Freisprech-
funktion, A2DP, AVRCP
Reichweite 10 Meter
Kopfhörer Betriebsdauer Musik bis zu 15 Stunden
Kopfhörer Standby Dauer Ungefähr 384 Stunden
Ladegerät DC5.0V 340mA
Kopfhörer Ladezeit Ungefähr 3 Stunden
Größe 176 x 165 x 32 mm
Gewicht Ungefähr 177 g
Batterieleistung 430 mAH
Bemerkungen:
1. Dieses Gerät entspricht dem Abschnitt 15 der FCC Vorschriften.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen,
und (2) das Gerät muss alle empfangenen Störungen akzep-
tieren, inklusive solcher, die die Funktion beeinträchtigen.
2. Veränderungen oder Anpassungen, die nicht ausdrücklich
von den zuständigen Behörden genehmigt wurden, können
die Genehmigung, dieses Gerät zu nutzen, ungültig machen.

20 21
English
Contents
Brief introduction ....................................................... 21
1. Bluetooth Wireless Communication Technology .............. 21
2. About BTH-033.......................................................... 21
Before use.................................................................. 22
1. Overview .................................................................. 22
2. Charging for Headsets ................................................ 23
Getting started ........................................................... 24
1. Turning the Headset on/off ................................... 24
2. Pairing the Headset with Bluetooth Devices ........... 25
1) How to Enter Pairing Mode...................................... 25
2) Pairing the Headset with a Bluetooth Mobile Phone .... 25
3) Pairing the Headset with a Bluetooth Transmitter....... 26
4) Pairing the Headset with Multi-Devices..................... 27
3. Reconnecting with a Bluetooth Device.................... 27
4. Making Calls with the Headset................................ 28
5. Playing Music ......................................................... 31
6. LED Indicator ......................................................... 32
7. Indication Tone ...................................................... 33
8. Factory Reset ......................................................... 33
9. Resetting................................................................ 33
Care and Maintenance ................................................ 33
FAQs........................................................................... 34
Specication............................................................... 35
Welcome to this guide on using this Bluetooth stereo headset,
BTH-033. Please read this user’s manual carefully before use.
Brief introduction
1. Bluetooth Wireless Communication Technology
Bluetooth is a standard of close range wireless communication
technology that was drawn up by Sony-Ericsson, IBM, Intel, No-
kia and Toshiba. With Bluetooth technology, we can achieve the
highest transmission rate among mobile phones, computers,
printers, PDAs and other devices. The maximum transmission
range of class II is 10 metres while the maximum transmission
range of class I can reach up to 100 metres.
2. About BTH-033
BTH-033 is a Bluetooth stereo headset. The foldable and
retractable design makes it very easy to take with you. It
supports the following Bluetooth proles:
HSP ........ Headset Prole
HFP ........ Hands-Free Prole
A2DP ...... Advanced Audio Distribution Prole
AVRCP .... Audio/Video Remote Control Prole
You can enjoy music wirelessly by using BTH-033. It has the
following features:
1) Pairing with a Bluetooth mobile phone or PDA supporting HFP
prole
- Answer a call, end a call and reject a call
- Redial last number
- Voice dial
- Adjust the volume
- Call transfer between the headset and your Bluetooth
mobile phone
- Mute microphone
2) Pairing with a Bluetooth music device or Bluetooth
transmitter supporting an A2DP proleEnjoy music wirelessly
- Enjoy music wirelessly

22 23
- Adjust the volume
- Remote control pause/play
- Remote control previous/next track
3) Easy to switch between the call and music, you will not miss
the incoming call during listening to music.
4) Every time the headset is turned on, it will connect to last
connected device automatically.
Note: In order to complete above function, the Bluetooth
proles of paired device must be the same as the headset. And
even though the paired device and the headset support the
same Bluetooth proles, functions may vary due to specication
differences of the paired devices.
Before Use
1. Overview
2. Charging the Headset
The headset comes with a built-in rechargeable battery. Prior to
using it, it is recommended that you charge the battery fully for
the rst time.
When the headset’s power is low, the red LED indicator ashes
twice and the headset emits three “dong” sounds every
30 seconds. You need to recharge the battery of the headset.
1 Built-in microphone 7 LED indicator
2 Multi-function
button(MFB)
8 Charging jack
3 Next song 9 Volume down
4 Pause/play 10 Volume up
5 Last song 11 Right speaker
6 Line-in jack 12 Left speaker

24 25
The charging procedure is as follows:
Using a USB cable
1. Plug USB charging cable into the USB port of the computer
2. Plug the other end of the USB cable into the headset.
Red light on: Charging
Red light off: Finish charging
3. It will take about 2.5 hours to complete the charging.
2. Pairing the Headset with Bluetooth Devices
1) How to enter Pairing Mode
Note:
1) The battery is recyclable.
2) Batteries (the battery pack or batteries installed) must not
be exposed to excessive heat, such as in the sunshine or
near to a re.
Getting started
1. Turning the headset on/off
Note:
Pairing mode will last 2 minutes. If no devices can be connected
after 2 minutes, it will return to standby mode automatically.
2) Pairing the Headset with a Bluetooth Mobile Phone
Prior to using the headset for the rst time, you have to pair
it with a Bluetooth-enabled mobile phone. The pairing proce-
dure will vary with different models of mobile phones. Refer
to your mobile phone user’s manual for further information.
The general pairing procedure is as follows:
1) Keep your headset and phone within 1 metre when
pairing.
2) Make the headset enter pairing mode (please refer to
“How to enter pairing mode˝).
3) Activate your cell phone’s Bluetooth function and set your
cell phone to search for Bluetooth devices within range,
and select “i.onik BTH-033” from the list of devices shown.
4) According to the indication, enter password or PIN
number: “0000”.
5) If prompted by your mobile phone to connect, select “Yes”
(this will vary depending on the mobile phone being used).
6) After successful connecting, the blue LED indicator ashes
twice every 4 seconds or ashes 3 times every 4 seconds.
Note:
In order to save power, the headset will turn off automatically
after 5 minutes if no devices are connected.
Functions Operation LED indicator
Turning on Press and hold
MFB button for
3-5 seconds until
blue LED indicator
ashes.
Blue LED indicator
on for one second.
Turning off Press and hold
MFB button for
3 seconds until
red LED indicator
ashes.
Red LED indicator
on for one second.
Functions Operation LED indicator
Entering pairing
mode
Ensure the head-
set is off, and then
press and hold
MFB button for 7-8
seconds until red
and blue LED ash
alternately
Red and blue LED
ash alternately

26 27
Note:
- If pairing fails, please turn off the headset rst and then
repair according to steps 1-6 above.
- Once pairing is successful, the headset and the mobile phone
will remember each other; there will be no need to repair
next time. The headset can remember 8 paired devices. When
the number of paired devices exceeds 8, the rst one will be
replaced.
- Every time the headset is turned on, it will connect to the
last connected device automatically. If you want to pair it
with other devices, turn off the Bluetooth function of the last
connected device then pair the headset with the new device,
following steps 1-6 above.
3) Pairing the Headset with a Bluetooth Transmitter
You can connect the headset to a Bluetooth transmitter, to
enjoy music wirelessly. Take a BTT010 (Bluetooth transmit-
ter for iPod and iPhone - not included), for example. The
pairing steps are as follows:
1) Keep your headset and phone within 1 metre when
pairing.
2) Set the headset to enter pairing mode (refer to “How to
enter pairing mode”).
3) Turn on the Bluetooth transmitter. It will search for Blue-
tooth devices automatically and send a pairing request.
4) When the headset requests you to enter a PIN number,
the transmitter will respond “0000” automatically.
5) After successful pairing and connecting, the blue LED
indicator on the headset ashes twice every 4 seconds.
Note:
- The pairing password of the headset is “0000”. The headset
can, therefore, only pair with a Bluetooth transmitter whose
pairing password is “0000”.
- If pairing still fails after several tries, refer to the Bluetooth
transmitter user’s manual for further information.
4) Multi-pairing
The headset can connect with two devices at most. One is a
Bluetooth mobile phone supporting a HFP prole; the other
one is a Bluetooth music device supporting an A2DP prole.
If you want to nish the multi-pairing, proceed as follows:
1) Firstly, pair the headset with a Bluetooth transmitter
(refer to “Pairing the headset with a Bluetooth trans-
mitter”).
2) Turn off the Bluetooth transmitter.
3) Pair and connect the headset with a Bluetooth mobile
phone (refer to “Pairing the headset with a Bluetooth
mobile phone”).
4) Turn on the Bluetooth transmitter; it will connect to the
headset automatically.
Note:
- After successful multi-pairing, the paired devices will remem-
ber each other. You will not need to pair next time. If the
pairing information is deleted, connect the mobile phone with
the headset and then turn on the Bluetooth transmitter. Multi-
connecting can be performed.
- For a mobile phone supporting the HSP and A2DP at the same
time, you may set up a HSP and A2DP connection with the
headset simultaneously. At this time, the Bluetooth transmit-
ter must not be connected to the headset.
3. Reconnecting with a Bluetooth Device
1) Automatic connecting
Every time the headset is turned on, it will connect to the
last connected device automatically.
BTT010
(Fig. similar.
Not included.)

28 29
2) Manual connecting
When the headset is in standby mode and doesn’t connect
to a device, short press MFB button once and it will connect
to the last connected device.
Note:
- Before connecting to a Bluetooth device, turn on the Blue-
tooth function of the Bluetooth device.
- On some Bluetooth devices - some Nokia mobile phones,
for example - you have to allow automatic connecting in the
mobile phone’s settings. Refer to your mobile phone’s manual
for further information
4. Making a call with the headset
1) Basic operation
Functions Operation LED indicator
Cancel a call Calling Short press MFB
once
Answer a call Incoming ringing Short press MFB
once
Reject a call Incoming ringing Long press MFB
for 2 seconds and
release it until
listen a tone
End a call During a call Short press MFB
once
Volume up During a call Short press +
button
Volume down During a call Short press —
button
Transfer conver-
sation to mobile
phone
During a call Long press MFB
for 2 seconds
Transfer conver-
sation to headset
During a call Long press MFB
for 2 seconds
Mute microphone During a call Double click MFB
Cancel mute During a call
(microphone
mute)
Double click MFB
Voice dial Standby mode
(connected device) Long press
button for
2 seconds
Redial the last
number
Standby mode
(connected device)
Double click MFB
Remove paired list Turned off Press MFB and
pause button for
8 seconds simul-
taneously, and
release it until the
red and blue (or
purple) LED are on
at the same time

30 31
2) Three-Ways Call Operation 5. Playing Music
When the headset connects to a mobile phone or Bluetooth
transmitter which supports A2DP, you can enjoy music
wirelessly through the headset.
Notes:
- When playing music on some mobile phones, the music will
be transmitted to the mobile phone’s speaker instead of the
headset. You have to select “Transmit the sound via Blue-
tooth” in the settings menu and then choose “BTH-033” as the
speaker device. The music will be transmitted to the headset.
Refer to your mobile phone user’s manual for further informa-
tion.
- When the volume is adjusted to maximum or minimum, you
will hear one prompt tone.
WARNING:
Excessive pressure from earphones and headphones can cause
hearing loss.
Note:
- Not all the mobile phones support all the functions listed
above. Refer to your mobile phone user’s manual.
- Function and prompt tones will differ, depending on the
mobile phone.
- When the volume is adjusted to maximum or minimum, you
will hear one prompt tone.
- When pressing the answer button on some mobile phones,
the call will be transferred to the mobile phone. You can
switch the call to the headset by using the conversation
switch button or through operating it on the mobile phone.
Refer to your mobile phone user’s manual for further infor-
mation.
Functions Operation LED indicator
Answer new call
and end current
call
There is a second
incoming call
Shortly press MFB
once
Answer new call
and retain current
call
There is a second
incoming call
Long press MFB
for 2 seconds
Switch calls Keep conversation Long press MFB
for 2 seconds
End current call
and switch retain
call
Keep conversation Shortly press MFB
once
Functions Operation LED indicator
Volume up Playing music Shortly press “+”
button
Volume down Playing music Shortly press “―”
button
Last song Playing music Shortly press
button once
Next song Playing music Shortly press
button once
Pause Playing music Shortly press ||
button once
Play Pausing Shortly press ||
button once
Line in input Turned off It can play music
through aq 3.5 mm
audio line

32 33
- If you want to remotely select the last/next song, or pause/
play, it needs your Bluetooth mobile phone or Bluetooth
transmitter need to be paired with the headset to support
the AVRCP prole. Refer to the user’s manual of your mobile
phone or Bluetooth transmitter for further information.
- The Bluetooth will disconnect the headset and the mobile
phone automatically if you plug in 3.5 mm audio input, and
the line in is available at the time.
6. LED Indicator
1) Charging
7. Indication Tone
8. Factory Reset
In the status of turned off, long press MFB and pause buttons
for 8 seconds simultaneously and don’t release them until the
red and blue LED indicators are on.
9. Resetting
If the product works abnormally, you can plug a 3.5 mm Line-in
or charge the headset so that it resets the product.
Care and Maintenance
Read the recommendations below carefully before using the
“BTH-033”. By following these you will be able to enjoy this
product for many years.
- Keep it dry and don’t put it in a dump place, to avoid the
product’s internal circuit being affected.
- Keep the product away from direct sunlight or hot places.
High temperatures will shorten the life of electronic devices,
destroy the battery or distort certain plastic parts.
- Don’t expose the product to cold areas. It may damage the
internal circuit board.
- Don’t try to disassemble the product as it may get damaged.
- Don’t let it fall down on to the oor or on other hard surfaces.
The internal circuit might get damaged.
2) Pairing with Bluetooth Device
LED indicator Status of headset
Red LED on Charging
Red LED off Finished charging
LED indicator Status of headset
Red and blue LED indicator
ashes alternately
Pairing mode
Blue LED indicator ashes
once quickly every 2 seconds
Not connected device
Blue LED indicator ashes
twice quickly every 4 seconds
Have already connected HFP
or A2DP
Blue LED indicator ashes
three times quickly every
4 seconds
Connect HFP and A2DP
simultaneously
Blue LED indicator ashes
quickly
Calling/incoming call
Blue LED indicator ashes
once quickly every 4 seconds
During a call
Indication tone Status of the headset
Continuous two prompt tone
every 10 seconds
Conversation mode and
microphone mute
Three ‘dong’ warning sounds
every 30 seconds
Low battery
Blue LED indicator ashes
once quickly every 4 seconds
Low battery

34 35
- Don’t use intensive chemical products or detergents to clean
the product.
- Don’t scratch the surface with sharp things.
If the product doesn’t function properly, return it to the store
from which you bought it. The staff will help you to solve the
problem.
FAQs
1. What does it mean when red LED blinks twice every
30 seconds?
The battery is low and needs to be recharged.
2. Why is the red LED off when charging?
a) Make sure that the charging device is well connected to
the headset.
b) If you don’t use the headset for a long time, the
battery may dry up. If this happens, you have to
charge the battery for 30 minutes, and then the red
LED indicator should be ON.
3. How far is the effective range between the headset
and mobile phone?
According to the Bluetooth standard, the maximum
available range of a Class II headset is 10 metres.
It varies under different environments.
4. Why can’t my mobile phone search and nd the
headset?
The mobile phone will not nd the headset if the headset
and mobile phone are not under the pairing mode. Make
sure that the headset is under the pairing mode and in the
effective working range; then the headset can be paired and
connected.
5. Why can’t I hear the voice?
a) Make sure the headset has been switched on.
b) Make sure the volume is not too low or muted.
c) Make sure that the headset is connected with the mobile
phone correctly.
d) Make sure that the distance between the headset and the
mobile phone is in the available Bluetooth range.
6. Why is the voice not clear during a conversation?
a) Make sure that the mobile phone is in a strong signal
area.
b) Make sure that the headset is in the available range for
this product.
7. Why can’t I control pause, play, last song and next
song when playing music?
This function needs a Bluetooth device supporting AVRCP
(Audio/Video Remote Control Prole).
Specications
Bluetooth version Bluetooth V2.1+EDR
Bluetooth proles Headset, Hands free, A2DP,
AVRCP
Operating distance 10 meters
Headset working time Music up to 15 hours
Headset standby time Approx 384 hours
Charging input DC5.0V 340 mA
Headset charging time About 3 hours
Dimension 176 x 165 x 32 mm
Weight Approx 177 g
Battery capacity 430 mAH

36 37
Notes:
1. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation
is subject to the following two conditions: (1) this device
must not cause harmful interference; and (2) this device
must accept any interference received, including interference
that may cause undesired operation.
2. Changes or modications not expressly approved by the
party responsible for compliance could void the user’s
authority to operate the equipment.

38 39
Table of contents
Languages: