IBS RA 310 User manual

Regelantrieb
Gear Motor
RA 310
Bitte lesen und aufbewahren.
Alle in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Tätigkeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal ausgeführt werden!
BETRIEBSANLEITUNG
Unsachgemäßer Einbau, Einstellung, Verände-
rung, Bedienung oder Wartung kann Verletz-
ungen oder Sachschäden verursachen.
Anleitung vor dem Gebrauch lesen. Dieses
Gerät muss nach den geltenden Vorschriften
installiert werden.
WARNUNG!
Please read and keep in a safe place.
All the work set out in these operating instruc-
tions may only be completed by authorised
trained personnel!
OPERATING INSTRUCTIONS
Incorrect installation, adjustment, modification,
operation or maintenance may cause injury or
material damage.Read the instructions before
use. This unit must be installed in accordance
with the regulations in force.
WARNING!
Industrial Burner Systems
GB
D

General Information:
The IBS Industrie-Brenner-Systeme GmbH does
not take any liability or warranty in case of
improper installation or operation of the gear
motor. The default technical specifications
have to be followed. All gear motors have been
tested in the factory before delivery.
Safety instructions for installation:
Depending on the real installation and operation
conditions particular safety regulations and
measures have to be observed.
The installation and commissioning of the
gear motor has to be carried out by qualified
specialists who have sound electrical and
mechanical knowledge!
Incorrect fitting, adjustment, modification,
operation or maintenance may cause injuries
or material damages. Please follow these
instructions. Local regulations issued by the
electrical and gas supply companies as well
as other relevant regulations have to be
observed.
GEAR MOTOR RA 310
Allgemeine Hinweise:
Die IBS Industrie-Brenner-Systeme GmbH
übernimmt keinerlei Haftung oder Garantie bei
unsachgemäßen Einbau oder Einsatz des Stell-
antriebes. Es sind die vorgegebenen technischen
Angaben einzuhalten. Alle Stellantriebe sind
werkseitig auf Funktion geprüft.
Sicherheitshinweise für die Montage:
Abhängig von den konkreten Installations und
Einsatzbedingungen sind besondere Sicherheits-
vorschriften und –maßnahmen zu beachten!
Die Montage, Installation und Inbetriebnahme
des Regelantriebs darf nur durch qualifizierte
Fachkräfte erfolgen welche über fundierte
elektrische und mechanische Kenntnisse
verfügen!
Unsachgemäßer Einbau, Einstellung, Verände-
rung, Bedienung oder Wartung kann Verletz-
ungen oder Sachschäden verursachen. Gehen
Sie bitte nach dieser Anleitung vor.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften
der Elektro- und Gasversorgungsunternehmen
und alle sonstigen in Frage kommende
Bestimmungen.
REGELANTRIEB RA 310
2/8 Industrial Burner Systems
www.ibs-brenner.de

1Positionsanzeige mit darunterliegenden
Schaltnocken
2Potentiometer (Option)
3Motorklemmleiste
4Klemmleiste für Zusatzschalter (potential frei)
5Klemmleiste für Potentiometer (Option)
6Serviceschalter„Auto – Hand“
7Serviceschalter„Links – Rechts“
8Schutzleiteranschluss
AUFBAU DES REGELANTRIEBS
1Position display with below positioned
control cams
2Potentiometer (optional)
3Terminal strip for motor
4Terminal strip for additional switches
(potential free)
5Terminal strip for potentiometer (optional)
6Service switch“Auto - Manual”
7Service switch“Left – Right”
8Connection for grounded conductor
DESIGN OF THE GEAR MOTOR
Industrial Burner Systems 3/8
www.ibs-brenner.de
1
2
4
5
3
6
7
8

Montage an den vorgesehenen Befestigungs-
bohrungen
Einbaulage beliebig (horizontal, vertikal)
Mindesthöhe zur Abnahme des Deckels
beachten (190 mm)
Umgebungstemperatur -20 ... 60°C
Schutzart IP 54 nach DIN 40050
Anschluss Klemmleiste PG 11
Einschaltdauer ED 100%
MONTAGE UND BEFESTIGUNG
DES REGELANTRIEBS
Installation on the designated fastening holes
Any installation position as desired
(horizontal, vertical)
Consider minimum installation space to remove
motor cover (190 mm)
Ambient temperature -20 ...60°C
Safety class IP 54 acc. to DIN 40050
Connection terminal strip PG 11
Switching period ED 100%
INSTALLATION AND FASTENING
OF THE GEAR MOTOR
4/8 Industrial Burner Systems
www.ibs-brenner.de
45 45
120
60 26
5,5

Safety information:
Wiring, grounding etc. has to be executed
acc. to the locally applicable regulations
To enable the gear motor to be switched
voltage free a two-pole separation device
has to be connected in series
The supply voltage has to comply with
the specification on the type label
Cable-Ø max. 10 mm, wire profile max.
1,5 mm2, enter cable through the screw
joint
Before commissioning and after each
modification of the installation verify
safety and function
If being used in vibrating applications the
wiring has to be checked once a year for
loose contacts, retorque all contact
screws
ELECTRICAL WIRING
Sicherheitshinweise:
Verdrahtungen, Erdung usw. nach den
örtlich gültigen Vorschriften ausführen
Regelantrieb muss spannungsfrei geschalten
werden können – zweipolige Trennvorrichtung
vorschalten!
Die Netzspannung muss mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmen
Kabel-Ø max. 10 mm, Adernquerschnitt
max. 1,5 mm2, Kabel durch die Verschraubung
einführen
Vor der Inbetriebnahme sowie nach jeder
Änderung an der Installation Sicherheitsein-
richtung und Funktion prüfen
Bei Einsatz an Aggregaten welche nicht
erschütterungsfrei laufen, einmal jährlich
Verdrahtung überprüfen; Klemmschrauben
nachziehen
ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG
Industrial Burner Systems 5/8
www.ibs-brenner.de

1 N-neutral main
2 Checkback signal, in end position
“OPEN”L1(4) has contact
3 Checkback signal, in end position
“CLOSED” L1(5) has contact
4 Gear Motor runs open
5 Gear Motor runs close
6 Permanent voltage on manual mode
(Hand-Automatic-switch set on HAND)
Additional potential free switches:
Additional switches S3 and S4 are voltage
free and available for optional use, switching
capacity 2,0 A (Ω) resp. 0,5 A (I), 250 VAC
PEPROTECTED EARTH
1 N-Nulleiter
2 Rückmeldung, in Endstellung
„GEÖFFNET“ liegt L1(4) an
3 Rückmeldung, in Endstellung
„GESCHLOSSEN“ liegt L1(5) an
4 Antrieb fährt auf
5 Antrieb fährt zu
6 Dauerspannung bei Handbetrieb (Hand-
Automatik-Schalter auf HAND-Position)
Potentialfreie Zusatzschalter:
Die Zusatzschalter S3 und S4 sind potentialfrei
und stehen zur wahlweisen Verfügung, Schalt-
leistung 2,0 A (Ω) bzw. 0,5 A (I), 250 VAC
PESCHUTZLEITER
6/8 Industrial Burner Systems
www.ibs-brenner.de

a) Manual operation:
1. Contact voltage L1 for manual operation
to terminal no. 6
2. Set switch“Auto – Manual” to the right in
position“Hand”(“Manual”, see picture at
page 3, item 6)
3. Push service switch“Left – Right” (see
picture at page 3, item 7) to the left, in
position“OPEN” the limit switch S2
switches off the drive; in the end position
voltage L1 for manual operation is on the
feedback, terminal 2
4. Push service switch“Left – Right” (see
picture at page 3, item 7) to the right, in
position“CLOSED” the limit switch S2
switches off the drive; in the end position
voltage L1 for manual operation is on the
feedback, terminal 3
b) Automatic operation:
1. Set switch“Auto – Manual” to the left in
position“Auto”(“Automatic”, see picture
at page 3, item 6)
2. Contact voltage L1 for the closing of the
motor on terminal 5: motor turns
“CLOSED”,
or
3. Contact voltage L1 for the opening of the
motor on terminal 5: motor turns“OPEN”
COMMISSIONING AND
ADJUSTMENT
a) Handbetrieb:
1. Spannung L1 für Handbetrieb an Klemme
(6) anlegen
2. Serviceschalter„Auto – Hand”nach rechts
auf Position“Hand” drücken (vgl. Abbildung
Seite 3, Position 6)
3. Serviceschalter„Links – Rechts“
(vgl. Abbildung Seite 3, Position 7) nach links
drücken, in der Stellung„GEÖFFNET“ schaltet
der Endlagenschalter S2 ab; in der Endstel-
lung liegt die Spannung L1 für Handbetrieb
auf der Rückmeldung Klemme 2
4. Serviceschalter„Links – Rechts“
(vgl. Abbildung Seite 3, Position 7)
nach rechts drücken, in der Stellung
„GESCHLOSSEN“ schaltet der Endlagenschal-
ter S1 ab; in der Endstellung liegt die Span-
nung L1 für Handbetrieb auf der Rückmel-
dung Klemme 3
b) Automatikbetrieb:
1. Serviceschalter„Auto – Hand”nach links
auf Position“Auto” drücken (vgl. Abbildung
Seite 3, Position 6)
2. Anlegen der Spannung L1 für das
Schließen des Antriebs an Klemme 5: Antrieb
fährt zu
oder:
3. Anlegen der Spannung L1 für das Öffnen
des Antriebs an Klemme 4: Antrieb fährt auf
INBETRIEBNAHME UND
EINSTELLUNG
Zum Einstellen mittels Schraubendreher die
Verstellschrauben der Schaltnocken drehen.
(Abbildung nächste Seite.)
EINSTELLEN DER SCHALTNOCKEN
DER END UND ZUSATZSCHALTER
For adjustment turn the adjustment screws
of the switching cams. (Picture next page.)
ADJUSTMENT OF THE SWITCHING
CAMS OF THE LIMIT AND
ADDITIONAL FREE SWITCHES
Industrial Burner Systems 7/8
www.ibs-brenner.de

IBS Industrie-Brenner-Systeme GmbH
Delsterner Strasse 100 a
D - 58091 Hagen
Germany
Tel.: +49 (0) 2331 – 3484 00
Fax: +49 (0) 2331 – 3484 029
www.ibs-brenner.de
info@ibs-brenner.de
Industrial Burner Systems
Schaltnocke S1: Schaltet den Antrieb in Position
„GESCHLOSSEN“ ab. Verdrehen des Schrauben-
drehers nach links verschiebt den Schaltpunkt
nach oben (max. Winkel S1 30°);
Verdrehen des Schraubendrehers nach
rechts verschiebt den Schaltpunkt nach unten
(min.Winkel S1 30°)
Schaltnocke S2: Schaltet den Antrieb in Position
„GEÖFFNET“ ab.Verdrehen des Schraubendrehers
nach links verschiebt den Schaltpunkt nach unten
(min.Winkel S2 60°);
Verdrehen des Schraubendrehers nach rechts ver-
schiebt den Schaltpunkt nach oben (max.Winkel
S2 90°)
Schaltnocke S3 and S4: Diese Schaltnocken
betätigen potentialfreie Kontakte. Verdrehen
des Schraubendrehers nach links verschiebt den
Schaltpunkt im Bereich 0° bis 90°.
Switching cam S1: Switches the drive off in
position„CLOSED“. Turning the screwdriver to the
left shifts the switching point to higher angles
(max. S1 30°)
Turning the screwdriver to the right shifts the
switching point to lower angles (min. S1 0°)
Switching cam S2: Switches the drive off in
position„OPEN“Turning the screwdriver to the
left shifts the switching point to lower angles
(min. S2 60°)
Turning the screwdriver to the right shifts the
switching point to higher angles (max. S2 90°)
Switching cam S3 and S4: These cams are
switching dry contacts.Turning the screwdriver
to the left shifts the switching point in a range of
0° to 90°.
Technische Änderungen vorbehalten Right for technical changes reserved
8/8 Industrial Burner Systems
Positionsanzeige
Position Indicator
Verstellschrauben der Schaltnocken
Adjustment screws of the Switching cams
Heattec® Heat Technology
Bontsestreet 2
NL-5431 SG CUIJK
the Netherlands
Tel.: +31 (0) 485 311686
Fax: +31 (0) 485 311088
www.heattec-burners.com
Table of contents
Popular Engine manuals by other brands

Cobra
Cobra DG350 Original instructions

Kohler
Kohler XTX Series owner's manual

nord
nord NORDBLOC SK 172 Installation and maintenance instructions

Intelligent Motion Systems
Intelligent Motion Systems MDrive AC Plus Series operating instructions

KTM
KTM 250 SX-F 2006 Repair manual

Hiwin
Hiwin MIKROSYSTEM E Series user manual

Briggs & Stratton
Briggs & Stratton PROFESSIONAL SERIES 110000 Operating & maintenance instructions

Briggs & Stratton
Briggs & Stratton 12C700 Series Operating & maintenance instructions

O.S. engine
O.S. engine FS-40S-C Owner's instruction manual

BMW
BMW N13 Technical training

STEYR MOTORS
STEYR MOTORS MO114K33 Operation, maintenance and warranty manual

Doosan
Doosan V158TI Operation & maintenance manual